Bad Segeberg/Wahlstedt (em) Jeden dritten Dienstag im Monat soll im Heimat- und Handwerksmuseum in Wahlstedt ab 15 Uhr gehandarbeitet werden. „Es ist schade, dass die alten Handarbeitstechniken aussterben“, sagt Angelika Remmers. Deswegen möchte sie an diesen Nachmittagen Experten einladen, die nicht nur vorführen sondern auch einladen mitzuarbeiten.
Am 18. September kommt eine Webmeisterin aus Neumünster und führt am Webstuhl von 1870 Weben vor. Klöppeln und Kreuzstichtechniken können erlernt werden und wer Socken stricken möchte, findet auch hier fachkundige Unterstützung. „Kommen Sie ins Heimatmuseum, Sie sind eingeladen zu schauen, selber auszuprobieren oder auch vielleicht selber eine besondere Handarbeitstechnik vorzustellen“, so Angelika Remmers.
Beginn: Dienstag, 18. September, von 15 bis 17 Uhr im Heimat- und Handwerksmuseum in Wahlstedt, Waldstraße 1.
Ansprechpartner: Volkshochschule Wahlstedt, Angelika Remmers, Tel.: 0 45 54 - 59 12.