Bad Segeberg (em) Eiskalt erwischen die frostigen Temperaturen aktuell vor allem die Biotonne und erschweren den Entsorgungsprofis des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) die Arbeit.
Der hohe Wasseranteil der überwiegend aus Küchenabfällen bestehenden Bioabfälle gefriert bei M...
Archiv
Polizei
Hinweise nach Körperverletzung gesucht
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, 9. Januar, kam es auf dem AKN-Bahnhof in Henstedt-Ulzburg zu einer Körperverletzung.
Ein 17-Jähriger aus Hamburg sowie ein 16-und ein 17-Jähriger aus Alveslohe wurden gegen 1.15 Uhr aus einer Gruppe von acht Personen, die gerade aus einer Bahn ausstiegen, mehrfach g...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Hinweise nach diversen Sachbeschädigungen gesucht
Bad Segeberg (em) In der Nacht von Sonntag, 10. Januar, auf Montag, 11. Januar, kam es in der Straße „Am Schaafredder“ in Kaltenkirchen zu etlichen Sachbeschädigungen durch Graffiti.
Es wurden unter anderem Mülltonnen, Mauern, Wände, Verkehrszeichen und Bäume besprüht. Das Schadensbild zieht sich du...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
Konzertring
Konzert von „The Tempest Trio“ am 19. Januar
Bad Segeberg (em) Endlich haben verwandtschaftliche Bande sie im Rahmen einer kleinen Europatour auch wieder nach Bad Segeberg locken können: Die 3 Musiker des israelisch-amerikanischen Tempest Trios. Es gehört heute zu den besten Klaviertrios der internationalen Musikszene. „Lange geplant und sehns...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Wohnungsbrand: Tannenbaum in Flammen
Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 10. Januar, gegen 20:30 Uhr erreichte die Leitstelle Holstein in Norderstedt der Notruf, dass in der Julius Leber Strasse in Bad Segeberg ein Tannenbaum in einer Wohnung brennen würde und die Personen noch im Haus seien. Die Leitstelle löste darauf hin Alarm für die Fre...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Neujahrsempfang vom 10. Januar
Norderstedt (em) Fast 100 Gäste konnte Norderstedts CDU Vorsitzende Kaja Rathje-Hoffmann am Sonntag zum Neujahrsempfang der CDU Norderstedt in den Räumen der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichsgabe begrüßen. Es fanden sich unter anderem zum Treffen bei Sekt und Berlinern ein, der CDU Kreisvorsitzende ...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
CDU
10. Jubiläumsneujahrskonzert vom 9. Januar
Bad Segeberg (em) Am Samstag, 9. Januar, veranstalten die Musikfreunde Seth mit dem Orchester der FF Großhansdorf zum 10. Male ein Neujahrskonzert.
Die Sether Sporthalle war bereits im Vorwege ausverkauft. Die Stimmung war großartig und die Berliner fanden reißenden Absatz.
Foto: CDU-Bürgermeistertr...
11.01.2016
Artikel weiterlesen
CDU
Wir brauchen eine Taskforce „Einbruchskriminalität“
Bad Segeberg (em) Der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion und Bad Segeberger Landtagssabgeordnete, Dr. Axel Bernstein, hat die Landesregierung aufgefordert, stärker als bisher gegen Einbruchskriminalität vorzugehen.
„Die Tatsache, dass die Zahl der Einbrüche in Schleswig-Holstein im Ve...
08.01.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Bei Aktenvernichtung mit dem WZV auf Nummer sicher gehen
Bad Segeberg (em) Das alte Jahr hinter sich lassen und in ein Neues starten. Häufig ist damit der Wunsch verbunden, Ordnung zu schaffen und aufzuräumen. Zum Jahreswechsel laufen Aufbewahrungsfristen für viele Dokumente ab, von denen man sich jetzt endlich trennen darf. Doch Vorsicht ist beim Entsorg...
08.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Hallenbad am 24. Januar geschlossen
Bad Segeberg (em) Am Sonntag, 24. Januar, bleibt das Hallenbad Bad Segeberg wegen der Austragung des 26. Manfred Weizenbeck Sprintpokals 2016 für Badegäste geschlossen.
An diesem Tag steht der Schwimmsparte des MTV Segeberg das Hallenbad für Wettkämpfe zur Verfügung. Es finden verschiedene Einzel- u...
08.01.2016
Artikel weiterlesen
Landrat Bad Segeberg
Unzulässigkeit des Bürgerbegehrens festgestellt
Bad Segeberg (em) Der Kreis Segeberg hat nachdem sich die Gemeindevertretung der Gemeinde Rohlstorf in ihrer Sitzung am 30. November 2015 mehrheitlich gegen den zunächst angedachten Bürgerentscheid und gegen den Kauf des ehemaligen Gasthofs am See in Warder durch die Gemeinde ausgesprochen hat- die ...
07.01.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Polizeidirektion warnt vor Betrug per Telefon
Bad Segeberg (em) In Tangstedt im Kreis Pinneberg ist es gestern Morgen zu einem dreisten Betrugsfall gekommen. Per Telefon haben die Betrüger versucht, einen Rentner um sein Geld zu bringen.
Die Polizei warnt vor diesem aktuellen Hintergrund vor den Betrügern und deren Masche. Ein bisher unbekannte...
06.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Aktiv Fit Gesund: Aqua Cycling im Hallenbad
Bad Segeberg (em) Fahrradfahren im Wasser? Ja, das geht! In den Trainingsstunden werden im Lehrschwimmbecken unter der Anleitung ausgebildeter Aqua-Cycling-Trainer/ innen Bein-, Arm-, Bauch- und Rückenmuskulatur durch ein ausgewogenes Programm gestrafft.
Zusätzlich zur „Beinarbeit“ werden beim Wechs...
06.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Hundeauslauffläche wird als Gewerbegrundstück benötigt
Bad Segeberg (em) Aufgrund der positiven wirtschaftlichen Entwicklung in der Stadt Bad Segeberg ist die Nachfrage nach Gewerbegrundstücken so groß, dass die Stadt nun auch die letzte verbliebene Fläche im Gewerbegebiet Rosenstraße verkauft hat, berichtet Wirtschaftsförderer Markus Trettin.
Bei diese...
06.01.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Einbruch in Einfamilienhaus – Wer kann Hinweise geben?
Bad Segeberg (em) In der Zeit von 13 Uhr und 1.25 Uhr ist es am Montag, 4. Januar, in Fahrenkrug im Kreis Segeberg zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus gekommen. Die Polizei sucht Zeugen.
Betroffen waren die Bewohner eines Einfamilienhauses im Sachkuhlskamp. Unbekannte Täter verschafften sich ge...
05.01.2016
Artikel weiterlesen
Polizei
Feuer vernichtet Pferdestall
Bad Segeberg (em) In der Nacht vom Montag, 4. Januar, zum Dienstag, 5. Januar, ist es im Ortsteil Wulfsfelde zu einem Feuer auf einem ehemaligen Bauernhof gekommen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Ein Zeuge entdeckte das Feuer gegen 1 Uhr in der Früh und wählte sofort den Notruf....
05.01.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Neuer Parkscheinautomat auf der „Backofenwiese“
Bad Segeberg (em) Im September 2015 beschloss die Stadtvertretung Bad Segeberg im Rahmen der Haushaltskonsolidierung die Aufstellung eines Parkscheinautomaten und einhergehend damit die Erhebung von Parkgebühren auf dem Parkplatz „Backofenwiese“.
„Die Vorarbeiten sind nunmehr abgeschlossen, so dass ...
04.01.2016
Artikel weiterlesen
MSC Bornhöved
Bevor die Kältewelle anrollt - Jetzt Auto-Batterie prüfen
Bad Segeberg/Rickling (em) Autofahrers Pannenproblem Nummer Eins im Winter ist das Versagen der Batterie. Damit Autofahrer bei der ersten großen Kältewelle nicht direkt auf die Hilfe der Gelben Engel vom ADAC angewiesen sein müssen, empfiehlt der MSC Bornhöved im ADAC, so schnell wie möglich die Aut...
04.01.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Sammeltour – Aus Weihnachtsbaum wird Häckselgut
Bad Segeberg (em) Wenn der Tannenbaum seinen Duft, seinen Glanz, seine Nadeln und somit auch seinen Zauber verliert, ist die Zeit gekommen, Abschied zu nehmen. Wichtig ist dann, ihn wieder von sämtlichem Christbaumschmuck zu befreien.
Die Mitarbeiter des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Krei...
04.01.2016
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Bad Segeberg verteilte Glückscents
Bad Segeberg (em) Siebenhundert Glückscents wurden am letzten Tag des Jahres 2015 innerhalb von 2 Stunden vom Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann und Mitgliedern der Bad Segeberger CDU in der Fußgängerzone verteilt.
Gleich danach ging es für die Politiker zum Silvesterlauf rund um den Segeberger ...
04.01.2016
Artikel weiterlesen