Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

Meinung zum Neubau des Skaterparks gefragt!

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster lädt alle Skater am Montag, 23. Mai, um 16 Uhr herzlich zur Anlage unter der Max-Johannsen-Brücke ein. Die Meinung der Jugendlichen ist gefragt hinsichtlich der Neuausstattung des Geländes. Der Skatepark unter der Max-Johannsen-Brücke gehört zu einer der ersten A...
19.05.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Erneuerung einer Holzbrücke entlang des Krambeklaufes

Henstedt-Ulzburg (em) Nachdem im vergangenen Jahr schon einige Holzbrücken im Verlauf der die Pinnau begleitenden Wanderwege erneuert wurden, wird jetzt ein weiteres Bauwerk über der Krambek „runderneuert“. Im Zuge der regelmäßig durchzuführenden Brückenprüfungen wurden teils erhebliche Mängel an de...
17.05.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Festnahme nach Handyraub

Neumünster (em) Im Zuge der sofort eingeleiteten Fahndung konnte die Polizei am Sonntagnachmittag, 8. Mai, um 14.10 Uhr einen 17-jährigen Tatverdächtigen nach dem Raub eines Handys vorläufig festnehmen. Rund 20 Minuten zuvor wurden zwei Neumünsteraner (25, 35) auf der Schwalebrücke im Rencks Park vo...
09.05.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Weiterfahrt wegen Überladung untersagt

Bad Segeberg (em) Am Samstagmittag, 7 Mai, untersagten Beamte vom Polizei-Autobahn- und Bezirksrevier Bad Segeberg einem 52-jährigem Lkw-Fahrer aus Skandinavien wegen Überladung die Weiterfahrt. Den Beamten war die Sattelzugmaschine mit Anhänger gegen 12 Uhr auf der BAB 21 bei Schackendorf in Fahrtr...
09.05.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Ausstellung: Chaussee Altona – Kiel

Neumünster (em) Mit Beginn des Industriezeitalters Anfang des 19. Jahrhunderts wuchs der Bedarf des Transports von Rohstoffen, Produkten, Menschen und Nachrichten. In den Jahren 1830 bis 1833 ließ der Landesherr Frederik VI., König von Dänemark und Herzog von Schleswig und Holstein, die erste Chauss...
29.04.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Kriminalpolizei sucht Zeugen nach Fahrzeugbrand

Neumünster (em) In der Nacht von Sonntag auf Montag, 10. - 11. April, ist ein Ford in der Neumünsteraner Brückenstraße, unterhalb der dortigen Max-Johansen-Brücke, vollständig ausgebrannt. Die Brandursache ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht bekannt. Eventuelle Zeugen werden gebeten, sich unter der Ruf...
15.04.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Fußgängerbrücke am Waschpohl wird gesperrt

Neumünster (em) Ab Montag, 18. April, wird die Brücke über die Schwale am Waschpohl für den Fußgänger - und Fahrradverkehr gesperrt. Die Fußgängerbücke, die vom Waschpohl über die Schwale zur Vicelinkirche führt, wird aufgrund größerer Schäden am Belag und Beton instandgesetzt. Die Bauarbeiten werde...
13.04.2016
Artikel weiterlesen
FDP

Hoffnung für das Alte Dorf Garstedt!

Norderstedt (em) Über ein Jahr ist es her, dass die Norderstedter FDP zu einer ersten Veranstaltung zum Thema „Verkehrssituation im Alten Dorf Garstedt“ eingeladen hatte. Der Grund dafür war die unbefriedigende Verkehrssituation, denn zweimal täglich floss der Berufsverkehr ungebremst durch die dörf...
11.04.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sperrung der Autobahnbrücke Westerwohld ab 9. April

Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen des Ausbaus der Autobahn A7 sind auch an der Brücke im Zuge der Westerwohlder Straße in Henstedt-Ulzburg und der Straße Im Rösch in Alveslohe Anpassungen erforderlich. Hierfür wird die Brücke nach Mitteilung des Landesbetriebs Straßenbau und Verkehr vom 9. April bis z...
08.04.2016
Artikel weiterlesen
Volker Bengl-Freundeskreis

Tenor Volker Bengl singt in der Anscharkirche Neumünster

Neumünster (em) Der stimmgewaltige Tenor Volker Bengl tritt mit seinem Soloprogramm „Still wie die Nacht“ am Freitag, 24. Juni, um 19.30 Uhr in der Anscharkirche, Am Alten Kirchhof 8 in Neumünster auf. Volker Bengl will das Publikum unter anderem mit „Selig sind, die Verfolgung leiden“, „Dank sei di...
05.04.2016
Artikel weiterlesen
AKN

Ersatzverkehr zwischen Neumünster und Boostedt

Kaltenkirchen (em) Anfang April führt die AKN Eisenbahn AG notwendige Instandhaltungsarbeiten an zwei Eisenbahnbrücken sowie im Gleisbereich und dem Bahnübergang Gadelander Straße durch. Daher fahren von Mittwoch, 6. bis Sonntag, 10. April, keine Züge auf der AKN-Linie A1 zwischen Neumünster und Boo...
30.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Straßenbauarbeiten: Vollsperrungen Kuhberg und Großflecken

Neumünster (em) Für die endgültige Herstellung der Verfugung des neuen Natursteinpflasters in den Fahrbahnen des Kuhbergs und des nördlichen Bereichs des Großfleckens sind vom 4. April an Vollsperrungen der entsprechenden Straßenabschnitte erforderlich. Los geht es am Montag, 4. April, mit der Volls...
29.03.2016
Artikel weiterlesen
RESET PRODUCTION

ONE NIGHT OF ELO am 11. November

Norderstedt (em) ELO AGAIN präsentieren Ihnen einen grandiosen Einblick in die Faszination „Electric Light Orchestra“ zu seiner musikalischen Hoch-Zeit. Erleben Sie eine Neuauflage eines ELO- Konzertes mit dem einzigartigen Sound und spektakulärer Light- Show auf höchstem Niveau. „Overture“, „Wild W...
29.03.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Große Kontrollaktion gegen die Einbruchskriminalität

Bad Segeberg / Kaltenkirchen (em) An sieben Tagen seit Jahresbeginn hat die Polizeidirektion Bad Segeberg im Rahmen des Konzepts zur Bekämpfung der Wohnungseinbruchsdiebstähle (WED-Konzept) Großkontrollen in den besonders stark von Einbrüchen betroffenen Revierbereichen durchgeführt. Nach der Konzen...
24.03.2016
Artikel weiterlesen
Matthes Dentallabor

Die Spezialisten für Implantat-Zahnersatz

Henstedt-Ulzburg (em/lm) Die rasante technische Weiterentwicklung auch in der Zahntechnik erfordert eine Spezialisierung sowie regelmäßige Weiterbildungen der Zahntechnikerinnen und Zahntechniker. So auch bei den Spezialisten vom Matthes Dentallabor in Henstedt-Ulzburg. Daher hatte sich Wiebke Matth...
21.03.2016
Artikel weiterlesen
Savoy

Konzert mit Jimmy Reiter & Band am 11. März

Neumünster/Bordesholm (em) „Gitarrenkunst der Extraklasse“ (Saarbrücker Zeitung) bietet Musiker Christoph „Jimmy“ Reiter, Karten für 14 Euro im Vorverkauf, 16 Euro an der Abendkasse. Freitag | 11. März | 20.30 Uhr Bordesholm - Savoy ...
04.03.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Sperrung der Fußgängerbrücke Flensburger Straße

Neumünster (em) Wegen einer starken Beschädigung wird die Fußgängerbrücke in der Flensburger Straße unter der Bahnlinie (über die Schwale) bis auf weiteres gesperrt. Die Brücke wird derzeit von einem Statiker untersucht. Erst nach Abschluss der Untersuchung kann der Schaden abschließend beurteilt un...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein

Vom Bausatz zum Nistkasten

Bad Segeberg (em) Zum Auftakt der Naturschutzaktion 2016 vom Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte (MMFV) haben die „Schulis“ vom Evangelischen Kindergarten Südstadt in Bad Segeberg gehämmert und geschraubt. Mit Feuereifer haben sie drei große Dohlenkästen mit Hilfe von Alia Zen...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Pflegestützpunkt

6.500 Euro für den Chor „Die Herbszeitlosen“ Neumünster

Neumünster (em) Am Montag, 22. Februar, um 11 Uhr wird der derzeitige Präsident vom Lions-Clubs Neumünster Holsten, Herr Andrew Pfennig, dem Selbsthilfe Chorprojekt für Menschen mit Demenz und Angehörigen „Die Herbstzeitlosen“ im Caspar von Saldern Haus einen Scheck in Höhe von 2.000 Euro überreiche...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

Tanzworkshop an der Volkshochschule

Neumünster (em) Freies Bewegen und Darstellen als Körper- und Sinneserfahrung ist ein geeignetes und beliebtes Ausdrucksfeld. Dazu findet am Samstag, 5. März in der Zeit von 14.30 bis 17.30 Uhr der Workshop „Freier Tanz-Improvisation“ statt. Mit kreativer Anleitung und Hilfe kommt man gezielt in Bew...
12.02.2016
Artikel weiterlesen
Bürgerimformation Quickborn

Sperrung der Feldbehnstraße am 16. Februar

Quickborn (em) Für die Verlegung von Ver- und Entsorgungsleitungen in der Feldbehnstraße (Einmündungsbereich Justus- von- Liebig- Ring, Ostast) wird die Feldbehnstraße zwischen Heinrich-Lohse-Straße und Hausnummer 59 / 64 vom 16. Februar bis voraussichtlich 4. März voll gesperrt. Der von und zur „Ma...
12.02.2016
Artikel weiterlesen