Henstedt-Ulzburg (rj) Am Mittwoch, 1. Februar, wird der neue Fachraumanbau der Olzeborchschule in Henstedt-Ulzburg nach knapp einjähriger Bauzeit feierlich eingeweiht.
Die Olzeborchschule ist zu Beginn des Schuljahres 2010/2011 durch die Zusammenführung der Grund- und Hauptschule am Beckersberg und ...
Archiv
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Die 10 besten Bücher nach Gutenberg – Ein Literaturduell
Kaltenkirchen (em) Am 6. Februar findet ein ganz besonderes Duell um 19.30 Uhr der Stadtbücherei statt. In der Aula der Gemeinschaftsschule am Marschweg wird von Hanny van Happens und Lady What herausgefunden, welche Bücher die Welt verändert haben.
Welche Bücher veränderten die Welt? Welches Buch w...
27.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Neumünster
„In meinem fremden Land“ – Lesung am 7. Februar
Neumünster (em) Sabine Lange war von 1984 bis 1999 Archivarin am Hans-Fallada-Archiv in Feldberg und ist Herausgeberin des Buchs „In meinem fremden Land: Gefängnistagebuch 1944“ von Hans Fallada. Der Autor schrieb innerhalb weniger Monate ein eindrucksvolles Tagebuch, in dem er seine Sicht auf die J...
25.01.2012
Artikel weiterlesen
Buchtipp
Lust auf eine Kreuzfahrt?
Norderstedt (rj) Nils Schwerdtner aus Norderstedt interessierte sich schon von Kindheit an für Passagierschiffe. Er hat mehrere Sachbücher zur Geschichte der internationalen Schifffahrt veröffentlicht, jetzt erscheint sein Buch „25 Jahre Kreuzfahrtschiffe der Meyer Werft“ (208 Seiten, 19,95 Euro, IS...
25.01.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Einweihung des Fachraumanbaus der Olzeborchschule
Norderstedt (em) Am 1. Februar wird der neue Fachraumanbau der Olzeborchschule in Henstedt-Ulzburg nach knapp einjähriger Bauzeit feierlich eingeweiht.
Die Olzeborchschule ist zu Beginn des Schuljahres 2010/11 durch die Zusammenführung der Grund- und Hauptschule am Beckersberg und der Realschule im ...
23.01.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Solarstrom: Eigenverbrauch wird attraktiver
Neumünster (em) Eine unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale findet am 19. Januar in Neumünster statt auch in türkischer Sprache! Hausbesitzer mit einer Photovoltaikanlage auf dem Dach haben die Wahl: den erzeugten Strom ins Netz einzuspeisen oder ihn zumindest teilweise selbst zu verbra...
18.01.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Sie macht aus Kindern Leseratten
Norderstedt (rj) Kirsten Boie, mit vielen Literaturpreisen und für ihr soziales Engagement mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, ist am Freitag, 20. Januar, um 16 Uhr zu Gast in der Stadtbücherei.
Ihr Name ist nicht nur heutigen Kindern ein Begriff, auch Eltern und Großeltern sind schon mit ih...
16.01.2012
Artikel weiterlesen
SPD Norderstedt
Heide Simonis liest am 16. Januar vor
Norderstedt (em) Nicht nur als ehemalige Ministerpräsidentin, sondern auch als erfolgreiche und erzählfreudige Autorin ist Heide Simonis vielen Menschen im Land im Gedächtnis geblieben.
Mit ihren Büchern „Verzockt Warum die Karten von Markt und Staat neu gemischt werden müssen“, „Ausgeteilt, eingest...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen
Vorstellung des neuen Programmheftes
Kaltenkirchen (em) Mit 309 Veranstaltungen bietet die VHS Kaltenkirchen-Südholstein GmbH ein um 55 Kurse erweitertes, interessantes und spannendes Programm, unter anderem auch einen komplett neuen Fachbereich „Natur und Tiere“.
Weitere Fortbildungskurse für mehr Erfolg im Beruf bietet der ausgeweite...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
Amateurtheater „filou“
Viel Spaß im Dunkeln
Wahlstedt (rj) Das Ensemble fiebert der Premiere entgegen: „Im Dunkeln“ heißt das neue Stück des Amateurtheaters „filou“ aus Wahlstedt. „Wir haben viel Spaß bei den Proben und ich kann versprechen, den werden auch die Zuschauer haben“, so Regisseur Wolfgang Maaß.
Die geniale Idee dieses Stückes: Die...
09.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
20 Fragen an Michael Keller
Neumünster (rj) An einem Wintersonntag entspannt durch die Geschäfte bummeln, anschließend eine leckere Kleinigkeit in einem der Cafés genießen am nächsten verkaufsoffenen Sonntag, 29. Januar, sind die Läden von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Neben der Veranstaltung unter dem Motto „Winterfeuer“ dürfen Neu...
05.01.2012
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale
Was sich für Energieverbraucher mit 2012 ändert
Neumünster (em) „EnWG, EU-Label, Öko-Design-Richtlinie“ kaum jemand kennt die dicken Gesetzeswerke zum Thema Energie, die sich hinter diesen kryptischen Abkürzungen verbergen. Die Neuerungen, die sie für 2012 mit sich bringen, betreffen jedoch alle Haushalte unmittelbar.
Dipl.-Ing. Ümit Karaarslan, ...
03.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Spannende Geschichten für Kinder am 18. Januar
Neumünster (em) Auch am Mittwoch, 18. Januar, können die jüngeren Besucher ab 5 Jahren einen unterhaltsamen Nachmittag erleben. Ab 15 Uhr findet die Vorlesung der Geschichte „Zack bumm!“ statt. Der Eintritt beträgt 0,50 Euro.
Zack bumm!
Zack bumm! machte es, als Sigmund aus dem Nest fiel. Seither is...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
IG Glashütter Markt
Weihnachtsverlosung war eine Bescherung für Jung und Alt
Norderstedt (em) Die Interessengemeinschaft Glashütter Markt hat im Dezember alle Kunden herzlich zur Weihnachtsverlosung eingeladen und 22. Dezember die Preise an die Gewinner übergeben. Die Geschäftsleute haben sich mit dieser Aktion bei ihren Kunden bedankt und freuten sich über rund 300 Teilnahm...
02.01.2012
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Lesung „Die Reise auf der Wolke“ am 11. Januar
Neumünster (em) Am Mittwoch, 11. Januar 2012, findet um 15 Uhr eine Lesung in der Kinderbücherei statt. Eintritt ist ab 6 Jahren und kostet 50 Cent.
Zur Geschichte:
In einer kleinen Stadt mit lauter blauen Häusern lebte der Briefträger Zephir. Tag für Tag nahm er den gleichen Weg. Doch insgeheim trä...
15.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Jubiläumsfeier am 20. Dezember
Kaltenkirchen (rj) Am 20. Dezember 1961 in der Schulstraße im Obergeschoss der alten Landwirtschaftsschule eröffnet, hat sich die Stadtbücherei im Alltag vieler Bürger als feste Größe etabliert. Nun wird Jubiläum gefeiert.
Das Team möchte mit ihren Kunden am 20. Dezember von 9 bis 19 Uhr auf 50 Jahr...
15.12.2011
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„Die Weihnachtsgeschichte“ am 21. Dezember
Neumünster (em) In der Stadtbücherei, Wasbeker Str. 14-20, beginnt am Mittwoch, 21. Dezember, um 15 Uhr die Vorlesung der „Weihnachtsgeschichte“. Der Nachmittag ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kostet 50 Cent.
...
13.12.2011
Artikel weiterlesen
Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein
Festtagsbraten lässt Stromzähler heiß laufen
Neumünster (em) Unabhängige Energieberatung der Verbraucherzentrale am 1. und 15. Dezember in Neumünster auch in türkischer Sprache! Die Adventszeit ist beim Strom traditionell die verbrauchsintensivste Zeit des Jahres. Denn zum jahreszeitlich bedingt hohen Strombedarf durch längere Beleuchtungszeit...
12.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Geschichte „Der kleine Weihnachtsmann ganz groß“
Neumünster (em) In der Stadtbücherei, Wasbeker Str. 14-20, beginnt um 15 Uhr die Vorlesung der Geschichte „Der kleine Weihnachtsmann ganz groß. Der Nachmittag ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet und kostet Euro 0,50.
...
12.12.2011
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster
Silvesterparty – jetzt Frühbucherbonus sichern!
Neumünster (em) In Neumünster wird dieses Jahr wieder die große Silvesterrakete gezündet. In den Holstenhallen entsteht nach dem sensationellen Erfolg in den vergangenen beiden Jahren zum Jahreswechsel erneut eine außergewöhnliche Partylandschaft, die für einen wirklich heißen und aufregenden Überga...
08.12.2011
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin
20 Fragen an Ulrike Göking und Rainer Hebel
Neumünster (rj) Die Einzelhändler der Holstenstraße haben sich in Anlehnung an eine ähnliche Initiative in den 50er-Jahren zu einer Interessengemeinschaft zusammengeschlossen, um die bestehende Zusammenarbeit der einzelnen Gewerbetreibenden noch weiter auszubauen.
Die Idee stammt von der Ladeninhabe...
06.12.2011
Artikel weiterlesen