Norderstedt (em) Das Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1 wird am Donnerstag, 17. März, um 20 Uhr zur Bühne für Frank Fischer, Gewinner zahlreicher Kabarettpreise, wie zum Beispiel “Prix Pantheon, “Hamburger Comedypokal, “Fränkischer Kabarettpreis oder “NDR Comedy-Contest, Hamburg.
Fühlen Sie sich...
Archiv
Gemeindebücherei
Lesung zum Frauentag „Alle meine Schwestern“
Henstedt-Ulzburg (red/so) Ein Abend nur für Frauen! Anlässlich des Internationalen Frauentages kommt Schauspielerin Marjam Azemoun für eine Lesung in die Gemeindebücherei nach Henstedt-Ulzburg. Beginn des Abends zur Frauenliteratur unter dem Motto „Alle meine Schwestern“ ist am Dienstag, 8. März, um...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Books on Demand
In 5 Schritten mit BoD das eigene Buch veröffentlichen
Norderstedt/Hamburg (em) Sie möchten ein Buch veröffentlichen oder haben vielleicht ein fertiges Manuskript auf dem Schreibtisch und suchen nun einen erfahrenen Partner für die Realisation Ihres Buchprojekts. Mit BoD ist das ganz einfach und risikolos. Seit 15 Jahren ist BoD die Anlaufstelle für das...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Workshopreihe für Eltern – Pubertät 1. Basiswissen
Quickborn (em) Einstieg ins Thema: Input Basiswissen, Entwicklungsaufgaben, Austausch und Fragen, Tipps und Tricks. Ausführliche Infos auf www.stadtjugendpflege-quickborn.de.
Mittwoch | 17. März | 19.30
Quickborn - Stadtbücherei Quickborn
...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Kulturkate
Bücher lesen heißt, wandern in fernen Welten am 11. März
Henstedt-Ulzburg (em) Mit anderen Lesern über das Gelesene oder die Schriftsteller austauschen. Der Gesprächskreis findet an jedem Freitag im Monat statt. Tel.: 0 41 93 / 37 26.
Freitag | 11. März | 16 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Kulturkate
...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Gedichte für Wichte am 7. März
Henstedt-Ulzburg (em) Der Bücherspaß für Kinder unter 3 Jahren ist eine Initiative von www.buchstart-hamburg. de. Eine weitere Veranstaltung gibt es um 10.20 Uhr. Tel.: 0 41 93 / 993 850.
Montag | 7. März | 9.30 Uhr
Henstedt-Ulzburg - Gemeindebücherei
...
01.03.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Ausbildung zum Immobilienmakler
Quickborn (em) Die Immobilienbranche ist ein kontinuierlich wachsender und vor allem sich ständig ändernder Markt. Wer ein Objekt verkaufen oder vermieten möchte und nicht die Zeit oder das nötige Fachwissen besitzt, wendet sich an einen Makler, der für ihn die Sichtung, die Bewertung und vor allem ...
29.02.2016
Artikel weiterlesen
VHS
Spezialkurs: Das CEWE-Fotobuch! Mit Gutschein!
Quickborn (em) Persönlich gestaltete Fotobücher sind das Trendprodukt im Bereich der digitalen Fotografie. Mit Hilfe einer Gestaltungssoftware entstehen Bildbände, die private Erlebnisse wie Urlaubsreisen, Familienfeste u.v.m. eindrucksvoll präsentieren.
Fotobücher dienen aber nicht nur dazu, Fotos ...
29.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadthalle Neumünster
„Die Dinge meiner Eltern“ von Gilla Cremer am 16. März
Neumünster (red/so) Melancholisch zart verführt Gilla Cremer mit ihrem jüngsten Theater-Unikat-Solo: In „Die Dinge meiner Eltern“ begibt sie sich auf Spurensuche und kreiert einen ganz persönlichen Abend zum Thema Lebenserinnerungen. Am Mittwoch, 16. März, wird das Stück um 20 Uhr im Theater in der ...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Museum des Sammlervereins
Bücherminis – Kinderprogramm der Stadtbücherei am 4. März
Bad Segeberg (em) Für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren und ihre Eltern bietet die Stadtbücherei von 10 bis 10.45 Uhr die Krabbelgruppe „Bücherminis“ an.
Freitag | 4. März | 10 Uhr
Bad Segeberg - Museum des Sammlervereins
...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Buchhandlung „Wortwerke“
Lesung: „Geheimnisvolle Plätze“ am 4. März
Bad Segeberg (em) Bianca Bolduan und Arne Rosenow: Zwei erfolgreiche Bücher und zwei Autoren bieten einen Abend voller Geheimnisse und alten Überlieferungen.
Freitag | 4. März | 19 Uhr
Bad Segeberg - Buchhandlung „Wortwerke“
...
26.02.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Vortrag zu Theodor Fontanes „Berliner Romanen“
Norderstedt (em) Am 4. März um 19.30 Uhr laden die Bildungswerke Norderstedt zu einem Vortrag von Frau Dr. Barbara Guilliard über „Die Inszenierung von Festlichkeiten“ in Theodor Fontanes „Berliner Romanen“ ein.
Theodor Fontane ist einer der bedeutendsten deutschen Dichter, Journalisten und Romanaut...
25.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
„Bücher à la carte“ in der Stadtteilbücherei Garstedt
Norderstedt (em) Die passionierte Leserin und Buchkennerin Elke Stanke lädt zu einer (Wieder-)Begegnung mit Texten von Ingeborg Bachmann ein.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Bücher à la carte lädt Elke Stanke eine Woche vor dem Internationalen Frauentag zu einer (Wieder)- Begegnung mit Texten von ...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Kinderprogramm in der Stadtbücherei am 2. März
Bad Segeberg (em) Große Bücherwürmchen: Bis 16 Uhr treffen sich Kinder von 4 bis 6 Jahren an jedem ersten Dienstag im Monat, um eine Stunde lang Spaß mit Büchern zu haben.
Mittwoch | 2. März | 15 Uhr
Bad Segeberg - Stadtbücherei
...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerk
„Alte – neue Heimat“: Nepal nach dem großen Erdbeben
Norderstedt (em) Günter Sprenger berichtet in der Stadtbücherei Norderstedt über die aktuelle Situation in Nepal und die Hilfsaktionen seines Vereins „Chance for Life Nepal e.V.“
Vor gut einem Jahr war Nepal und die damalige Naturkatastrophe, die Teile des Landes schwer beschädigten, in aller Munde....
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne
Lüüd gifft dat ...
Neumünster (em) Vertellen vun Leven, Leev un anner Malöör. Wenn die Neumünsteraner Autorin, Birgitt Jürs liest, dann tut sie das bevorzugt „op Platt“. Sie schließt damit an die Tradition an, dass, besonders in der dunklen Jahreszeit, die Menschen sich Geschichten erzählt haben.
Stets mit dem besonde...
23.02.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerk
„offene Elektronik-Werkstatt“ – Technik zum Anfassen
Norderstedt (em) Bei dieser Veranstaltung soll es rund um die Elektronik gehen und der Schwerpunkt des Angebotes liegt auf „offen“. Mögliche Themen wären elektrische Schaltungen entwickeln und aufbauen und verstehen, Löten von Drahtgebilden oder Elektrogeräte zerlegen; möglich sind auch computergest...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
Bildungswerk
Texte und Töne im Februar: Leben und Lachen
Norderstedt (em) Jedes Ding hat drei Seiten, so Karl Valentin, eine positive, eine negative und eine komische. Das Texte-und-Töne-Team widmet sich heute ganz dieser dritten Seite der Dinge ...
Ohne Lachen wäre das Leben unerträglich, Humor ist eine wunderbare Lebenshilfe! Er erleichtert manch schwie...
18.02.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
„BÜHNE FREI!!!“ am 26. Februar
Norderstedt (em) Am Freitag, 26. Februar, findet um 19 Uhr bereits zum 22. Mal die Veranstaltung „Bühne frei!!!“ statt. Veranstaltungsort ist das Kulturwerk am See, Am Kulturwerk 1. Der Eintritt ist frei. Die Begrüßung wird Frau Anette Reinders, Zweite Stadträtin, vornehmen. Die Moderation übernimmt...
15.02.2016
Artikel weiterlesen
Paracelsus Kliniken
Schmerzen in Knie und Hüfte - was kann man tun?
Quickborn (em) Knochen- und Gelenkerkrankungen kommen mit zunehmendem Alter immer häufiger vor und bewirken durch schmerzhafte Bewegungseinschränkung und Störung der Nachtruhe oft eine erhebliche Einschränkung der Lebensqualität.
Falls zudem eine zunehmende Brüchig-keit der Knochen nicht rechtzeitig...
11.02.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Kleidermarkt in Hitzhusen am 12. März
Bad Bramstedt (em) Am Samstag, 12. März, findet von 12 bis 14 Uhr der beliebte Kleiderkleider- und Spielzeugmarkt in der großen Sporthalle in Hitzhusen statt.
Neben Frühlings- und Sommermode für kleine und große Kinder bietet der Markt ein reichhaltiges Sortiment an Fahrzeugen, Babyzubehör, Schwange...
11.02.2016
Artikel weiterlesen