Kaltenkirchen (em) Die Stadtbücherei Kaltenkirchen bleibt am Samstag, 15. April geschlossen.
Nach den Osterfeiertagen ist die Bücherei ab Dienstag, 18. April wieder zu den gewohnten Zeiten geöffnet.
...
Archiv
Stadtbücherei Kaltenkirchen
Schließung der Stadtbücherei am 15. April
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Norderstedter tauschen ihre Buchtipps aus!
Norderstedt (em) Buchtipps erhalten Interessierte natürlich schon immer in der Stadtbücherei. Mit der Veranstaltungsreihe „Was lesen Sie gerade“ will das Team der Stadtbücherei Norderstedter Bürgerinnen und Bürger mit ihren Empfehlungen zu Wort kommen lassen.
Gleichzeitig wollen sie aber auch alle a...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
„Bücher à la carte“ im April – „Mutige Frauen“
Norderstedt (em) Dass Frauen ebenso wie Männer mutig sein können, wissen wir alle. Davon erzählt nicht nur das Leben, sondern auch die Literatur.
So lässt Castle Freeman in ihrem Roman Männer mit Erfahrung die taffe Lilli mit zwei skurilen Typen gegen den gewalttätigen Blackway losziehen. Und in dem...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Schließung der Gemeindebücherei/-mediothek am 15. April
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindebücherei und mediothek Henstedt-Ulzburg bleibt am Samstag, 15. April geschlossen.
Nach den Osterfeiertagen steht die Bücherei ab Dienstag, 18. April, allen Leseratten wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten zur Verfügung.
...
21.03.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Texte und Töne im März: „Reformation“
Norderstedt (em) Die letzte Texte-und-Töne-Veranstaltung in diesem Winterhalbjahr führt in die Zeit der Reformation und zeigt die schillernde Figur Martin Luthers als Christ und Revolutionär, als Sprachschöpfer und Lieddichter.
Nachteule, Lückenbüßer oder Lästermaul die Worte haben eine Gemeinsamkei...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Grundschulvorlesewettbewerb: Begegnung mit Geschichten
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt ist am 24. März wieder Austragungsort für den Stadtentscheid des Grundschulvorlesewettbewerbs.
Zum siebten Mal findet in diesem Schuljahr der Norderstedter Grundschulvorlesewettbewerb statt, initiiert von der Grundschule Pellwormstraße und der Stadtbüch...
16.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kindertheater: Tischlein deck dich
Norderstedt (em) Das Märchenstück nach den Brüdern Grimm für Kinder ab 4 Jahren wird am Sonntag, 26. März um 16 Uhr im Festsaal am Falkenberg, Langenharmer Weg 90 von den Deutschen Kammerschauspielen aufgeführt.
Tischlein deck dich, das Zaubermärchen für die gesamte Familie begeistert das Publikum. ...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
GESUCHT: Weitere Angebote für den Sommerferienpass 2017
Henstedt-Ulzburg (em) Sommerzeit ist Ferienzeit! Bis zu den Sommerferien dauert es zwar noch etwas, aber für den Sommerferienpass 2017 werden bereits jetzt Angebote gesucht, da die Vorbereitungen bereits angelaufen sind. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg beteiligt sich wieder am kreisweiten Sommerferien...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Umzugsprojekt Stadtbücherei ist beschlossene Sache
Kaltenkirchen (em) „Die Stadtvertretung hat in ihrer Sitzung am Dienstag, 28. Februar, zur Weiterentwicklung der Stadtbücherei der „Anmietung eines Gebäudes in der Innenstadt am Standort „Grüner Markt“ und dem „Rückbau des bestehenden Standorts“ zugestimmt.
Somit soll der ehemalige Pennymarkt am grü...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
FilterCafe in der Stadtbücherei
Bad Segeberg (em) Veranstaltung über Kinder- und Jugendschutz im Internet: Kinder- und Jugendschutz auf Smartphones, Tablets und Co. ist nicht einfach. Um Eltern, Lehrkräften und Familien bei der Auswahl geeigneter Schutzfilter Hilfestellung zu geben, hat der Offene Kanal Schleswig-Holstein (OKSH) d...
01.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei Norderstedt
Spielzeit der Stadtteilbücherei Garstedt am 4. März
Norderstedt (em) Neue und beliebte Brettspiele zum Ausprobieren in der Stadtteilbücherei Garstedt. Dazu gibt es ein besonderes „Gast-Spiel“: das vom KunstWerkstattNatur e.V. und Norderstedter Kindern entwickelte Integrations- und Sprachspiel ALLE unter einem Dach.
Bereits zum vierten Mal findet in d...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
VHS-Kurse im April
Norderstedt (em) Die VHS-Norderstedt präsentiert ihre neuen Kurse im April:
Sonntag | 2. April | 10 Uhr Norderstedt VHS/Rathaus (Rathausallee 50)
Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein!
Die eigene Meinung vertreten, auch mal Nein sagen - das fällt vielen nicht so leicht. In diesem Kurs lernen die Teilneh...
28.02.2017
Artikel weiterlesen
Jazz-Club
Lyrischer Jazz in der Bücherei
Neumünster (em) „Together, Not Alone“ heißt das neue musikalische Album, das am 10. März, um 20 Uhr, die Bücherei in der Wasbeker Straße 14-20 mit phantastischem Jazz füllen wird. Zwei großartige Solisten haben sich zu einem Duo zusammengefunden, das schon in unzähligen Gastauftritten und Workshops ...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
„Bücher à la carte“ in der Stadtteilbücherei Garstedt
Norderstedt (em) Es gibt Menschen, die nicht nur auf der Bühne mit Bravour in unterschiedlichste Rollen schlüpfen, sondern auch selber zur Feder greifen und ganze Bücher schreiben, und zwar ohne Hilfe eines Ghostwriters!
Solche Multitalente stellt Elke Stanke in der Februar-Veranstaltung Bücher à la...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Vorlesen für Grundschüler
Bad Bramstedt (em) Kinder der 1. und 2. Klasse können es sich jeden Donnerstag in der Bücherei gemütlich machen und bei einer Vorlesegeschichte entspannen. Eintritt frei!
Termine:
Donnerstag, 23. Februar, 16 Uhr
Donnerstag, 2. März, 16 Uhr
Donnerstag, 9. März, 16 Uhr
Donnerstag, 16. März, 16...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Anfassen erlaubt – „Die schönsten deutschen Bücher“
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt-Mitte zeigt in der Zeit vom 6. bis 25. März die Wanderausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2016“.
Ein schönes Buch ist ein solches, weil es mehr bietet, als eine gut geschriebene Geschichte. Es überzeugt obendrein mit seiner Gestaltung und einer ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
„Bücher à la carte“ – im März „Die Fitzgeralds“
Norderstedt (em) Zelda und Scott Fitzgerald waren der Inbegriff der wilden Zwanziger Jahre in Amerika sie sahen gut aus, traten mondän und charmant auf und standen im Öffentlichen Interesse. Psychische Probleme und ein Sinn für einen ausschweifenden Lebensstil gehörten ebenfalls zu ihren Anlagen.
Fü...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Spielzeit mit Leo, dem Löwen und Co.
Norderstedt (em) Neue und beliebte Brettspiele zum Ausprobieren in der Stadtteilbücherei Garstedt.
Leo muss zum Friseur denn seine Mähne wächst und wächst. Aber auf dem Weg zu Bobos Salon lässt er sich immer wieder ablenken, hält Schwätzchen mit anderen Tieren und verliert den Weg. Deshalb braucht d...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Börsenverein des deutschen Buchhandels
Kreisentscheid zum Vorlesewettbewerb 2016/2017
Norderstedt (em) Am Freitag, 24. Februar, wird von 15 bis etwa 19.30 Uhr der Kreisentscheid zum Vorlesewettbewerb 2016/2017 des Börsenvereins des deutschen Buchhandels in der Stadtbücherei Norderstedt-Mitte ausgetragen, finanziell unterstützt durch die Buchhandlung am Rathaus. Lesen werden die 24 Sc...
20.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke Norderstedt
Texte und Töne im Januar – „Nahost“
Norderstedt (em) Orientalische Klänge und Geschichten aus Morgen- und Abendland: Bei der Veranstaltung der Stadtteilbücherei Garstedt am Samstag, 25. Februar, aus der Reihe „Texte und Töne“ dreht sich alles um das aktuelle Thema: „Nahost“.
Der Nahe Osten ist nicht weit entfernt von Europa und seine ...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Lesestart – Vorlesespaß in der Stadtbücherei
Quickborn (em) Am Donnerstag, 23. Februar, um 15.30 Uhr und 16 Uhr lädt die Stadtbücherei Quickborn alle Kinder von 3 bis 5 Jahren und ihre Eltern zum Vorlesen ein. In Form des Erzähltheaters „Kamishibai“ werden lustige und spannende Geschichten vorgetragen.
Die Teilnahme an dieser Veranstaltung ist...
16.02.2017
Artikel weiterlesen