Stadtmagazin.SH

Archiv

FEK Neumünster

FEK übernimmt Klinikum Bad Bramstedt nicht

Neumünster (sb) Die Ratsversammlung der Stadt Neumünster hat am Dienstagabend, den 16.07.2024, in interner Sitzung ihren ursprünglichen Beschluss, Teile des Klinikums Bad Bramstedt zu übernehmen, wieder aufgehoben. Oberbürgermeister Bergmann beantragte den Ratsbeschluss, der bereits im Dezember 2023...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schulbesuch im Ratssaal: Sprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt mit einer 3. Klasse der Olzeborchschule

Henstedt-Ulzburg (em) Was macht eine Bürgermeisterin? Wo und wie werden in Henstedt-Ulzburg eigentlich wichtige Entscheidungen getroffen? Welche Projekte werden für Kinder geplant? – zahlreiche Fragestellungen kamen kürzlich bei einer besonderen Sprechstunde von Bürgermeisterin Ulrike Schmidt auf. I...
17.07.2024
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Bad Bramstedt

Verena Jeske tritt nicht wieder zur Bürgermeisterwahl an!

Bad Bramstedt (sb) Verena Jeske tritt zur Bürgermeisterwahl am 15. September in Bad Bramstedt nicht wieder an! Mit einer E-Mail kurz nach Mitternacht wurden die Mitarbeiter der Verwaltung und des Schulverbands von Jeske zu einer Mitarbeiterversammlung um 12:00 Uhr im Schloss geladen. Ursprünglich si...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuaufstellung Flächennutzungsplan und Landschaftsplan der Stadt Kaltenkirchen - „Wie soll sich Kaltenkirchen bis 2040 entwickeln?“

Kaltenkirchen (em) Die Stadtvertretung der Stadt Kaltenkirchen hat einen wichtigen Schritt in der Stadtentwicklung geebnet und die Neuaufstellung des Flächennutzungsplans (FNP) sowie des Landschaftsplans beschlossen. Ein Flächennutzungsplan ist ein vorbereitender Bauleitplan, der für das gesamte Sta...
16.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Öffentlicher Workshop - Klimaschutz in Quickborn mitgestalten

Quickborn (em) Quickborn soll bis 2045 klimaneutral werden. Um dieses Ziel zu erreichen, erarbeitet die Stadtverwaltung aktuell ein umfassendes Klimaschutzkonzept – und lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an diesem wichtigen Thema mitzuwirken. Hierzu findet am 17. Juli 2024 der näch...
15.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Ortsverband Nahe

CDU Nahe dankt Hans Walter Hahn

Nahe (em) Der CDU Ortsverband Nahe ernannte am Mittwoch Hans Walter Hahn (88) in der Gaststätte „La Trattoria“ zu ihrem Ehrenmitglied. Der CDU-Ortsvorsitzende und Bürgermeister Dr. Manfred Hoffmann dankte in seiner Laudatio für das unermüdliche Engagement als Plakatkleber und stets einsatzbereiten M...
11.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Schnellladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Henstedt-Ulzburg wächst weiter

Henstedt-Ulzburg (em) Schnellladen während des Einkaufs: Die Gemeinde freut sich, dass die Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) und PENNY Nord ihren zweiten Schnellladestandort in Henstedt-Ulzburg eingerichtet haben. Die neuen Säulen stehen am PENNY-Markt in der Alten Hofstelle 1. Dort können Kund:in...
11.07.2024
Artikel weiterlesen
dieBasis Schleswig-Holstein

Kontinuität und personelle Verstärkung: Landesparteitag der Partei dieBasis in Kiel

Kiel (em) In unruhigen Zeiten das Ziel im Auge behalten und mit vereinten Kräften die nächsten großen Herausforderungen angehen: unter diesem Motto fand der diesjährige Landesparteitag der Partei dieBasis am 6. Juli in Kiel statt. Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung war die turnusgemäße Neuwahl d...
10.07.2024
Artikel weiterlesen
Uwe Voss

"Einer geht noch rein" mit Vossi beim Public Viewing in Sülfeld

Sülfeld (em)  Insbesondere wenn die Deutsche Nationalmannschaft spielt ist „Fix was los“ in der Huuskoppel Arena in Sülfeld. Am spielfreien Sonnabend, 13. Juli ab 19 Uhr laden die Veranstalter Toddy und Frank mit Unterstützung vom Bürgerverein „Dorfleben im Auenland“ zu einem besonderen Event in die...
10.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Bad Segeberg startet Bürgerbefragung zur Stadtentwicklung

Bad Segeberg (em) Die Stadt Bad Segeberg lässt derzeit die Neuaufstellung des Integrierten Stadtentwicklungskonzeptes (ISEK) und Wohnungsmarktkonzeptes (WMK), einschließlich Einzelhandelskonzept (EHK), erarbeiten. Hierzu sind umfangreiche Analysen mit Begehungen und Beteiligungen verschiedener Zielg...
10.07.2024
Artikel weiterlesen
FDP Kreis Segeberg

Helmer Krane: Bundeshaushalt 2025: Zukunft für den Kreis Segeberg

Bad Segeberg (em) Zum Entwurf des Bundeshaushalts 2025 erklärt der Vorsitzende der FDP im Kreis Segeberg, Helmer Krane: „Der Haushaltsentwurf ist eine gute Nachricht für die Menschen in Deutschland und im Kreis Segeberg. Die Bürger werden in den nächsten zwei Jahren um 26 Milliarden Euro entlastet d...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Frische Ideen für die Weiterbildung - Das neue Herbstprogramm

Henstedt-Ulzburg (em) Das neue Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg bietet mit seinen insgesamt 281 Kursen und Veranstaltungen wieder jede Menge Anregungen, um sich persönlich oder beruflich weiterzuentwickeln. „48 der 281 Angebote sind für das Herbstsemester neu konzipiert worden“ erklärt VHS-Le...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Große Bücher-Flohmarkt-Aktion am 15. Juli in der Gemeindebücherei

Henstedt-Ulzburg (em) Ein wahrlich vielseitiges Angebot: Am Montag, 15. Juli, um 10 Uhr startet der Ausverkauf des Bücherflohmarkts der Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a. Über 4.000 Medien – Romane, Sachbücher, Hörspiele, CDs, DVDs für Kinder und Erwachsene – werden für nur 10 Ce...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
NAH.SH

Das Sommerferienticket Schleswig-Holstein ist da!

Kreis Segeberg (em) Während der Sommerferien fahren junge Menschen besonders günstig Bus und Bahn: Mit dem Sommerferienticket sind sie sechs Wochen lang mobil. Das Ticket gilt im gesamten Nahverkehr in Schleswig-Holstein und bis nach Hamburg und ist zum Preis von 44,-- Euro erhältlich – das entspric...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Neues Filialkonzept für ALDI-Markt im Forum

Quickborn (em) Der Einkauf in der beliebten Quickborner ALDI-Filiale im Forum soll zukünftig noch einfacher und komfortabler werden. Hierzu hat ALDI Nord das hiesige Filialkonzept überarbeitet. Bereits ab Ende dieser Woche werden neue Kühlwandregale installiert. Im Eingangsbereich der Filiale entste...
09.07.2024
Artikel weiterlesen
SWN

Nachhaltigkeitsbericht der Stadtwerke kann mitgestaltet werden

Neumünster (em) Die Stadtwerke Neumünster (SWN) laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft von Neumünster mitzuwirken. Unter dem Motto "Deine Meinung zählt: Nachhaltigkeit bei SWN" möchte SWN gemeinsam mit interessierten Neumünst...
08.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Handwerkerhöfe in Quickborn schließen Angebotslücke für kleine Betriebe

Quickborn (em) „Wir freuen uns sehr, hier einen neuen Standort für die Umsetzung unseres Konzeptes der HANDWERKERHÖFE gefunden zu haben“, so Antonius de Waal, geschäftsführender Gesellschafter der De Waal Partners GmbH mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen lud am 2. Juli in die neuen Handwerkerhöfe a...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Tatort Bücherei“: Spannende Möglichkeiten im Krimi-Themenraum

Henstedt-Ulzburg (em) In dem Themenraum „Tatort Bücherei“ der Gemeindebücherei und mediothek, Hamburger Straße 22a, dreht sich aktuell alles um das Thema Krimi und Detektivgeschichten. Passend dazu gibt es ein kleines Rahmenprogramm mit einem „Escape Room“ – für Besucher:innen im Alter ab zwölf Jahr...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kunstausstellung „Work-Life-Challenge“ mit den „Toad Walker“-Skulpturen auf dem Rathausplatz

Quickborn (em) In der Zeit vom 26. Juni bis zum 25. August 2024 präsentiert der Künstler Tobias Zaft die Ausstellung „Work-Life-Challenge“ auf dem Quickborner Rathausplatz. Offiziell eröffnet wird die Ausstellung am 19. Juli 2024 um 15 Uhr durch den Künstler Tobias Zaft, Herrn Prof. Heinz Lohmann (U...
04.07.2024
Artikel weiterlesen
Großenaspe

Bücherei Großenaspe muss schließen

Großenaspe (em) Nach 11 Jahren ist es nun soweit, die „Bücherei“ in Großenaspe schließt. Was 2013 zunächst als Ersatz für den „Bücherbus“ geplant war, wurde dann, nachdem die Finanzierung durch die Gemeinde doch noch gesichert werden konnte, zu einer Ergänzung für das Lesen in Großenaspe. Die Bücher...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Abwechslungsreiches Ferienprogramm im Kreis Segeberg

Kaltenkirchen (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag des Kreises Segeberg und mit der tatkräftigen Unterstützung der Gemeinde-, Stadt- und Amtsverwaltungen des Kreises auch in diesem Jahr einen Ferienpass erstellt, mit dem Kindern und Jugendlichen ein interessantes und abwechslungsrei...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Herbstprogramm der VHS Henstedt-Ulzburg jetzt online

Henstedt-Ulzburg (em) Zeitgleich mit der Verteilung des neuen VHS-Programmheftes ab dem 05.07.2024 können sich alle Interessierten ab sofort unter der Internetadresse www.vhs-henstedt-ulzburg.de über das neue Herbstprogramm der Weiterbildungseinrichtung informieren. Wer sich für die Teilnahme an ein...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Kein Weiterbau des Hillwood-Vorhabens: Oberverwaltungsgericht Schleswig gibt Quickborner Beschwerde statt

Quickborn/Ellerau (em) Im Streit um den Bau eines Massenlogistikzentrums in Ellerau durch das US-Unternehmen Hillwood hat die Stadt Quickborn mit ihrer Beschwerde vor dem Oberverwaltungsgericht Schleswig Erfolg. Mit Beschluss vom 27. Juni 2024 hat das Oberverwaltungsgericht der Beschwerde der Stadt ...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Volksbank Raiffeisenbank eG

VReG mit stabilen Ergebnissen in unsicheren Zeiten

Itzehoe (em) Am 25. Juni 2024 fand im Kulturwerk in Norderstedt mit rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Vertreterversammlung der Volksbank Raiffeisenbank eG (VReG) mit Niederlassungen in Bargteheide, Itzehoe, Ratzeburg, Norderstedt, Bad Oldesloe, Hamburg-Bergedorf und Hamburg-Kirchwerder st...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Graffiti-Wettbewerb zum Thema „Mein Leben – meine Zukunft“

Henstedt-Ulzburg (em) Künstlerische Botschaften, die wachrütteln oder nachdenklich stimmen, werden gesucht: Nach erfolgreicher Premiere im vergangenen Jahr startet im Juli bereits zum zweiten Mal ein Graffiti-Wettbewerb. Jugendliche und junge Erwachse im Alter von zwölf bis 27 Jahren und mit untersc...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg

Wie weit ist das Radschnellnetz in der Metropolregion Hamburg?

Norderstedt (em) Die Metropolregion Hamburg schließt das Projekt Radschnellnetz ab und zieht Bilanz. Erstmals wurde in Deutschland ein regionales Radschnellnetz von rund 300 Kilometern Länge konzipiert, das sich an eine halbe Million Pendlerinnen und Pendler pro Tag in vier Bundesländern richtet. Fü...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Arbeitsgemeinschaft Torfbahn Himmelmoor e.V.

Privatleute und Firmen unterstützen die Torfbahn im Himmelmoor

Quickborn (em) Die Torfbahn ist wohl das beliebteste Verkehrsmittel in Quickborn. Mehrmals monatlich erfreuen sich Bürger aus der Umgebung an dem Getucker und den fachkundigen Erläuterungen zur Natur im Himmelmoor. Trotz der Beliebtheit und der hohen Nachfrage fährt die Torfbahn nicht kostendeckend....
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Kunstverein Quickborn

Ausstellung "Randerscheinungen" mit Werken von Edwin Zaft

Quickborn (em) Der Kunstverein Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein zum Besuch der Ausstellung “ Randerscheinungen“ von Edwin Zaft. „Edwin Zafts Einzelausstellung „Randerscheinungen“ setzt Malereien und Skulpturen aus seinen drei Werkgruppen „Mensch“, „Bäume“ und „Figuren“ aus den Jahren 2...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Besuch in der Partnerstadt Putlitz mit Verleihung des Putlitzer Preises

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Stefan Bohlen, Bürgervorsteher Raimund Neumann und die Vorsitzende des Jugend-, Sport-, Bildungs- und Kulturausschusses Susanne Steenbuck mit Ehemann haben im Juni die Partnerstadt Putlitz besucht. Anlass waren eine Lesung in der Pfarrscheune von Putlitz anlässlich d...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Bad Segeberg

Ampel prüft Stopp des A20-Weiterbaus: "Vertrauensbruch und fatales Signal"

Bad Segeberg (em) Medienberichten zufolge prüft das Bundesverkehrsministerium wegen der aktuellen Haushaltslage den Stopp des weiteren Ausbaus der Autobahn A20 von Bad Segeberg nach Westerstede in Niedersachsen. Dazu erklären Melanie Bernstein (CDU), Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Segeberg ...
02.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Keine Zustimmung für den Fahrradschnellweg

Kaltenkirchen/Henstedt-Ulzburg (em) Am 01. Juli fand ein Pressetermin der Metropolregion in Hamburg statt, um die Umsetzung des Radschnellnetzes von Hamburg aus in das Umland, unter anderem auch Schleswig-Holstein, anzukündigen. Die Stadt Kaltenkirchen und die Gemeinde Henstedt-Ulzburg haben der Rea...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erfolgreiches Unternehmerfrühstück - Fortsetzung geplant

Quickborn (em) Am 28. Juni 2024 haben Bürgermeister Thomas Beckmann und Wirtschaftsförderin Linda Vogt-Gröncke erstmalig zu einem Unternehmerfrühstück bei den Stadtwerken Quickborn eingeladen – und mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer aus Quickborn sind der Einladung gefolgt. Eine im Frühjah...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchener Turnerschaft ehrt die "Schnellsten" des Stadtlaufs

Kaltenkirchen (em) Die Kaltenkirchener Turnerschaft hat die schnellsten Firmen beim Stadtlauf 2024 geehrt. Schnellste Firma war die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen mit 65:22 Min./Sek., gefolgt von der DLRG Kaltenkirchen mit 69:35 Min/Sek. und der Stadt Kaltenkirchen mit 71:24 Min/Sek..„Es freut ...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

Johannes Engelbrecht für Bürgerrolle Kreis Segeberg 2024 vorgeschlagen

Henstedt-Ulzburg (em) Johannes Engelbrecht ist seit Juli 2005 Ortsbeauftragter für Naturschutz- und Landschaftspflege in Henstedt-Ulzburg. Er hat mit großer Sachkenntnis in all den Jahren diese Aufgabe sehr kompetent ausgefüllt. Besonders am Herzen liegt ihm seit Jahren die Wiedervernässung des Hens...
01.07.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Zum Vorjahr leichter Anstieg der Zahl der Arbeitslosen

Neumünster (em) Im Juni haben sich in Mittelholstein im Vergleich zum Vormonat weniger Menschen arbeitslos gemeldet. „Die Zahl der Arbeitslosen bleibt weiter im leichten positiven Abwärtstrend. Dies betrifft alle Personengruppen und ist besonders erfreulich im Hinblick auf die Gruppe der langzeitarb...
28.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuausrichtung des Weihnachtsmarktes für Belebung der Innenstadt

Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat für die Neuausrichtung des Kaltenkirchener Weihnachtsmarktes und die damit verbundene Belebung der Innenstadt in einem Vergabeverfahren einen erfahrenen Veranstalter gesucht und jetzt mit der Bergmanngruppe einen Partner gefunden, der in den nächsten dr...
28.06.2024
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.

HU-VERKAUFT um "HotSpot Rhen" erweitert

Henstedt-Ulzburg (em) Fast 500 Teilnehmer haben sich bereits für HU-VERKAUFT am 21.07. angemeldet und einige HotSpots sind bereits ausgebucht. Nach Aufruf des Vereins Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V. haben sich nun auch noch Helfer für den Rhen finden lassen, so dass ab sofort auch ein Verkaufsstand am ...
27.06.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Schwimmunterricht für Kinder aus der Ukraine

Kaltenkirchen (em) Acht Kinder aus der Ukraine lernen zurzeit im Freibad und der HolstenTherme (bei schlechter Witterung) schwimmen. Die DLRG Kaltenkirchen e.V. übernimmt die Ausbildung, die mit 12 Einheiten das Abzeichen „Seepferdchen“ zum Ziel hat. Finanziert wird die Aktion aus Spendengeldern. „I...
27.06.2024
Artikel weiterlesen