Stadtmagazin.SH

Archiv

Konzertring Bad Segeberg

Konzert Duoabend mit den Brüdern Goldfeld

Bad Segeberg (em) Am 14.Oktober um 19.30 Uhr sind die Brüder Denis Goldfeld und Vadim Goldfeld zu Gast im Bürgersaal im Rathaus in Bad Segeberg. 1998 erschien ihre erste gemeinsame CD mit Werken von Mozart, Schubert und Brahms unter dem Label von Sony Classical. Die erste CD über die Isaac Stern sag...
05.10.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gefahr durch Vandalismus-Schäden in Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Ob am Wanderweg, auf einer Sportanlage oder einem Spielplatz: Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg bedauert aktuell verschiedene Schäden durch Vandalismus. Neben Schmierereien sind es besonders Sachbeschädigungen, die nicht nur ärgerlich sind, sondern deren Beseitigung auch häufig kos...
05.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Fahrradfreundliche Innenstadt - „Stadtmacher ‚Fahrrad‘“ nehmen ihre Tätigkeit auf

Quickborn (em) Die neue Gruppe „Stadtmacher ‚Fahrrad‘“ hat sich zum Ziel gesetzt, die Quickborner Innenstadt fahrradfreundlicher zu gestalten. Bereits im Juli dieses Jahres sammelten Bürgerinnen und Bürger im Rahmen der Bürgerwerkstatt erste Ideen für eine fahrradfreundliche City, noch am selben Abe...
05.10.2023
Artikel weiterlesen
Kisdorf

Landtagspräsidentin Kristina Herbst und Landtagsabgeordneter Patrick Pender pflanzen Apfelbaum für Kisdorf

Kisdorf (em) Seit der 500-Jahr-Feier von Kisdorf wartet ein Apfelbäumchen auf seinen endgültigen Platz. Dieser Baum wurde mit Unterstützung der Landtagspräsidentin Kristina Herbst, dem Landtagsabgeordneten Patrick Pender (CDU) und der stellvertretenden Bürgermeisterin Nicole Hroch am Margarethenhoff...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
Stefan Bohlen

Abgrillen und Anpunschen mit dem künftigen Bürgermeister von Kaltenkirchen Stefan Bohlen

Kaltenkirchen (em) Die CDU Kaltenkirchen und Stefan Bohlen, ab Januar neuer Bürgermeister von Kaltenkirchen, laden herzlich zum "Abgrillen und Anpunschen" am Samstag, den 07. Oktober 2023, von 9-12 Uhr, auf dem Grünen Markt ein.  Der Herbst steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als...
04.10.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Veranstaltungen und Ausflüge in den Herbstferien im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Es locken viele Veranstaltungen und Ausflüge in die Natur um die Ferienzeit für Familien optimal zu gestalten. "Als Tourismusmanagerin des Kreises Segeberg bin ich stolz darauf, dass wir eine Fülle von vielfältigen Veranstaltungen in einer wunderschönen Naturkulisse bieten. ...
03.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Informationsveranstaltung zur Lärmaktionsplanung

Quickborn (em) Die Stadt Quickborn lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung zur Lärmaktionsplanung am 10. Oktober 2023 um 19 Uhr im Artur-Grenz-Saal, Am Freibad 7, 25451 Quickborn ein. Lärmaktionspläne werden bei bedeutsamen Entwicklungen für die ...
03.10.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Aufführung von "Papa Haydns kleine Tierschau" begeistert Kinder in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, den 28. September, fand im Kurhaustheater in Bad Bramstedt eine bezaubernde Aufführung von "Papa Haydns kleine Tierschau" statt. Die Veranstaltung wurde durch die Einnahmen des "Bleeckzaubers" finanziert, um so den kleinen Bürger*innen in Bad Bra...
02.10.2023
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg

KPV-Frühstückstalk über Zukunftschancen im Kreis Segeberg

Mözen - Die Kommunalpolitische Vereinigung Segeberg (KPV) hatte zum Frühstückstalk eingeladen und das Landcafé "Zu den Linden" in Mözen war am Sonnabend bis auf den letzten Platz besetzt. "Es muss uns gelingen, über kommunale Grenzen hinaus in neue Räumen zu denken und gemeinsame Lösu...
02.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Bad Bramstedt e.V.

"Was denkt der Ball" Vortrag mit Oliver Lück

Bad Bramstedt (em) Er wird getreten und geköpft, gestreichelt und geküsst, gehasst, geliebt, verloren und vergessen. Könnte der Ball sprechen, er würde die tollsten Geschichten erzählen. Viele Jahre arbeitete Oliver Lück als Sportreporter, traf Stars wie Lionel Messi oder Ronaldo zum Interview. Irge...
01.10.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Naturworkshop Feuerbohren in der Natur für Erwachsene

Quickborn (em) Mit einem besonderen Naturworkshop bietet die VHS Quickborn am Samstag, 21. Oktober, 15 bis 18 Uhr im Wald an der Ulzburger Landstraße für Erwachsene die Möglichkeit des Feuerbohren-Lernens an. Der Naturpädagoge Rainer Sieling leitet die Gruppe an, gibt viele Infos zum Material, Tipps...
30.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Ozapft is! Quickborner Oktoberfest kehrt zurück

Quickborn (em) Nach einer Pause von fünf Jahren kehrt am 13. und 14. Oktober 2023 das Quickborner Oktoberfest zurück und verspricht ein unvergessliches Wochenende voller bayrischer Traditionen, leckerem Essen und guter Unterhaltung. „Im Fußball heißt es ‚Nach dem Spiel ist vor dem Spiel‘, in Quickbo...
30.09.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Erste Hybrid-Sitzung vom CDU Kreisverband Segeberg zu aktuellen kommunalen Themen erfolgreich

Bad Segeberg (em) Der CDU Kreisverband Segeberg hatte am Dienstag zur ersten hybriden Funktions- und Mandatsträgerkonferenz zu kommunalen Themen geladen. "Wir wollen unsere Veranstaltungen familien- und arbeitsfreundlich gestalten. Daher wollen wir im Rahmen der Präsenzveranstaltung unseren Mit...
30.09.2023
Artikel weiterlesen
Neumünster

EDEKA Nord pflanzt Eiche am Eichhof und spendet 5.000 Bäume für den Klimaschutz

Neumünster (em) Auch dieses Jahr findet zum Tag der Deutschen Einheit wieder die Aktion „#Einheitsbuddeln“ statt. Ziel der Teilnahme an der Aktion „#Einheitsbuddeln“ ist es, auch dieses Jahr wieder tausende Bäume im Absatzgebiet von EDEKA Nord zu pflanzen, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten...
30.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Viele Arbeitslose machen sich durch Qualifizierung fit

Kreis Segeberg (em) Das gute Wetter des Spätsommers lässt die Arbeitslosenzahlen saisonal üblich deutlich zurückgehen. Insgesamt 7.710 Menschen sind im Kreis Segeberg arbeitslos gemeldet, 180 weniger als im Vormonat. Zum Vormonat waren es rund zwanzig Prozent weniger, die aus der Erwerbstätigkeit fr...
29.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn

Herbstferien-Waldwoche für Kinder im Grundschulalter

Quickborn (em) Das Team der VHS Quickborn bietet für alle Kinder im Grundschulalter ein interessantes Ferienangebot: Die Natur erleben: zum Schnitzen, Bauen und Sammeln unter Anleitung vom Naturpädagogen Rainer Sieling. Für die erste oder zweite Herbstferienwoche im Wald an der Ulzburger Landstraße ...
29.09.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster

Herbstbelebung am Arbeitsmarkt in Mittelholstein

Neumünster (em) „Nach dem Ende der späten Sommerferien wird der Arbeitsmarkt saisonal belebt. Auch die andauernde sommerliche Witterung gibt positive Impulse. Die Unternehmen sind wieder durchgestartet,“ kommentiert Thomas Steiger, Leiter der Agentur für Arbeit Neumünster, die aktuellen Zahlen und e...
29.09.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg

Corina Lütt ist neue Geschäftsführerin vom CDU Kreisverband Segeberg

Norderstedt (em) Der CDU Kreisverband tagte in der Begegnungsstätte in Wahlstedt anlässlich seiner Kreisvorstandssitzung, um unter anderem eine neue Kreisgeschäftsführung für den CDU-Kreisverband Segeberg zu wählen. Mit Wirkung ab dem 01.10.2023 wird Corina Lütt als Kreisgeschäftsführerin und Julius...
29.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Infostand zur Klimaanpassung auf dem Großflecken am 30. September

Neumünster (em) Mit einem Infostand zur Klimaanpassung beteiligt sich die Stadt Neumünster am Klimaflecken am Sonnabend, 30. September 2023, auf dem Großflecken. Wo begegnen die Auswirkungen der Klimakrise und entsprechende Maßnahmen den Bürgerinnen und Bürgern Neumünsters schon heute im Alltag? Wel...
28.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturverein Quickborn

Kabarettistischer Liederabend mit Pe Werner „Von A nach Pe“

Quickborn (em) Nach lebhaften Tagen und Wochen mit Eulen- und Schützenfest zum 700 jährigen Bestehen Quickborns und 40 Jahre Ausländerfest an St. Marien nun zu einem weiteren kulturellen Höhepunkt dieses Jahres. Auf Einladung des Kultur- Vereins Quickborn gastiert am Freitag, den 20. Oktober 2023, e...
28.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neuer Jugendunterstand im Flottmoorpark

Kaltenkirchen (em) Im letzten Jahr wurde von einer Gruppe Jugendlicher angeregt, einen Jugendunterstand als Treffpunkt im Stadtgebiet zu errichten. Nach einer Vorstellung im Ausschuss für Jugend, Sport und Bildung wurden Mittel von 50.000 € in den Haushalt 2023 aufgenommen und der Jugendunterstand i...
28.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Aller guten Dinge sind drei: Spannende Angebote für Kinder im Herbst

Henstedt-Ulzburg (em) Mit gleich drei verschiedenen Veranstaltungen sorgt die Gemeindebücherei und -mediothek im Herbst für ein buntes Programm für Kinder. Los geht es am Mittwoch, 11. Oktober, um 15.30 Uhr mit einer Bilderbuchlesung mit Livezeichnen von Sven Maria Schröder. Nachdem der Autor und Il...
28.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Entschlammung der Becken entlang des Krückauwanderweges

Kaltenkirchen (em) An den Becken entlang des Krückauwanderweges werden ab der 40.KW Entschlammungs- und Unterhaltungsarbeiten durchgeführt. In den Becken 3 und 27 werden die Zulaufbereiche turnusmäßig von den eingetragenen Sedimenten befreit. Diese werden im Saugpumpverfahren entnommen, mit einem Bi...
28.09.2023
Artikel weiterlesen
KulturAkademie Segeberg

Kultur-Förderprogramme stellen sich vor

Bad Segeberg (em) Bei der Info-Veranstaltung „förderfähig“ präsentieren sich regionale und überregionale Fördermittelgeber*innen und Förderprogramme. Außerdem entsteht hier die Chance, in den direkten Austausch und in eine aktive Handlung zu kommen, um Projekte aus den Bereichen Kultur und kulturell...
27.09.2023
Artikel weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt

Unternehmerfrühstück mit Gitta Connemann und Robert Hille

Norderstedt (em) Mehr als 40 Unternehmerinnen und Unternehmer waren am vergangenen Samstag der Einladung des CDU-Kreisverbandes Segeberg und des CDU-Ortsverbandes in Norderstedt gefolgt. Die Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende der Mittelstands-und Wirtschaftsunion (MIT) Gitta Connemann sowie Rober...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt

Dr. Heiner Garg "Auf ein Wort" bei Katrin Schmieder

Norderstedt (em) Nach Katharina Fegebank und Hans-Joachim Grote begrüßte die Norderstedter Kandidatin zur OB-Wahl Katrin Schmieder „Auf ein Wort“ den ehemaligen Gesundheits- und Sozialministeriums und Mitglieder der FDP im Landtag Dr. Heiner Garg. Unterstützt wird sie dabei vom Ortsverband der FDP N...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadt Norderstedt verschenkt 2024 erneut Bäume und Stauden

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt verschenkt im Frühjahr 2024 erneut Bäume und Stauden an ihre Bürger*innen. Mit der Schenkung soll der Bestand an wertvollen Bäumen und insektenfreundlichen Blühflächen im Stadtgebiet erhöht werden. Die Staudenpakete bieten die Möglichkeit einer ökologischen Auf...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Gaming in der Gemeindebücherei und -mediothek

Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindebücherei und -mediothek, Hamburger Straße 22a, lädt alle Interessierten im Alter ab zehn Jahren ganz herzlich zum Gaming ein. Immer montags jeweils um 14, 15 und 16 Uhr können sich jeweils bis zu vier Personen für das Nutzen der Switch-Konsole anmelden. Ein Bücherei...
25.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

11 Schüler:innen legten erfolgreiche IT-Prüfung ab

Henstedt-Ulzburg (em) 11 Schülerinnen und Schüler der Olzeborchschule und der Gemeinschaftsschule Rhen hielten nach einer Woche Vollzeitunterricht in den Sommerferien kürzlich ein europaweit anerkanntes Computer-Basiszertifikat in den Händen. Für die anspruchsvolle Prüfung mussten die Schüler/innen ...
25.09.2023
Artikel weiterlesen
AKN Eisenbahn GmbH Kaltenkirchen bei Hamburg

Fahrplanstabilisierung der AKN auf der Linie A1

Kaltenkirchen (em)  Die AKN Eisenbahn GmbH nimmt eine Anpassung des bestehenden Fahrplans für die AKN Linie A1 vor. Die angepasste Taktung zielt darauf ab, die Zuverlässigkeit des Fahrplans zu verbessern. So können die Fahrgäste ihre Fahrten besser planen laut AKN. Die Anpassung im Überblick: Monta...
25.09.2023
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster

"Blots en Stück Stoff" beim Kulturfestival Kunstflecken

Neumünster (em) Es kommt so unschuldig und harmlos daher, dieses leichte Mode-Accessoire aus leichtem Stoff, aber es beherbergt jede Menge explosiven Zündstoff in einem beschaulichen Städtchen: Bürgermeister Jochen Hansen kandidiert gerade für den Landtag und braucht noch ein wirkungsvolles Familien...
25.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Frauencafé – Männertreff: Der kleine Unterschied

Henstedt-Uluburg (em) „Wie möchte ich Beziehungen führen? Was sind partnerschaftliche Wünsche und Bedürfnisse? Was ist männlich? Was ist weiblich? Welche Unterschiede gibt es zwischen Deutschland und anderen Ländern? Diese und viele andere Fragen stellen sich geflüchtete Männer und Frauen in ihrem n...
25.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Verwaltungsdigitalisierung: Mit Online-Diensten komfortabel Anträge stellen

Kreis Segeberg. Was darf ich auf meinem Grundstück bauen? Wie melde ich eine öffentliche Versammlung unter freiem Himmel an? Wie beantrage ich Eingliederungshilfe für Erwachsene oder einen Unterhaltsvorschuss für Kinder von Alleinerziehenden? All diese Verwaltungsleistungen sind mittlerweile digital...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Stadtradeln: Aktivste Radfahrer*innen und Teams aus Norderstedt ausgezeichnet

Norderstedt. Das diesjährige „Stadtradeln“ hat der Stadt Norderstedt ein Rekordergebnis beschert: 1.218 Radfahrer*innen machten bei der sechswöchigen Klimaschutzaktion mit, 63 Teams gingen an den Start – und summa summarum mehr als 230.634 Kilometer wurden mit dem Fahrrad (statt mit dem Auto) zurück...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Soateba

Jahreskonzert - Soateba meets Percussion

Kaltenkirchen (em) Eine besondere musikalische Reise erwartet die Besucher des diesjährigen Soateba-Jahreskonzerts am 12. November 23 in der Bürgerhalle Kaltenkirchen: Der Bandsound wird durch den Multi-Instrumentalisten Markus Merz mit verschiedenen Percussion-Instrumenten wie Timbales, Conga und M...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl Norderstedt

Daniel Günther besucht Norderstedt

Norderstedt (em) Der CDU-Landesvorsitzende Daniel Günther (MdL) besucht am Mittwoch, dem 04.10.2023 um 17.00 Uhr Norderstedt. Ort des Aufenthaltes ist der Parkplatz beim Edeka Neukauf Hayunga, Rugenbarg 19, 22848 Norderstedt. „Gemeinsam mit unserem Oberbürgermeisterkandidaten Robert Hille können die...
23.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Anträge für Baumfällungen richtig einreichen

Norderstedt. Seit 2016 gilt in Norderstedt die aktuelle Ortssatzung zum Schutz des Baumbestandes. Zusätzlich sind weitere Einzelvorschriften in Bezug auf Baumschutz in Norderstedt wirksam, etwa Festsetzungen zum Anpflanzen und Erhalt von Bäumen in Bebauungsplänen, Innen- und Außenbereichssatzungen, ...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen

Stefan Bohlen betont sozialen Zusammenhalt beim Sommerfest des SoVD Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em)  Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) besuchte kürzlich das Sommerfest des Sozialverbandes Deutschland e.V. (SoVD) - Ortsverband Kaltenkirchen und betonte die Bedeutung des sozialen Zusammenhalts in der Gemeinschaft.  Das Sommerfest, das bei strahlendem Sonnenschein statt...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

1. Ahmadiyya Charity Walk in Bad Segeberg am 01. Oktober 2023

Bad Segeberg (em) Die Ahmadiyya Muslim Jamaat KdöR (AMJ) und ihre Unterorganisationen bemühen sich seit vielen Jahren um Projekte und Aktivitäten, die das gesellschaftliche Miteinander fördern oder Hilfeleistungen für humanitäre und soziale Zwecke generieren. In Deutschland stellt die AMJ mit ihren ...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Der Stadtpark Norderstedt erhält erneut den „Green Flag Award“

Norderstedt (em) Der seit über 25 Jahren bestehende „Green Flag Award“ ist eine international anerkannte   Auszeichnung für gut verwaltete Grünflächen und bietet ein Pendant zur „Blauen Flagge“, die von Stränden und Gewässern bekannt ist. Seinen Ursprung hat der Green Flag Award in England und   set...
22.09.2023
Artikel weiterlesen