Kirche drängt es in Soziale Medien: Jahresempfang des Kirchenkreises Altholstein in der Klosterkirche Bordesholm Rund 100 Gäste aus Kirche, Politik und Gesellschaft sind am Mittwochabend der Einladung des Ev.-Luth. Kirchenkreises Altholstein in die Bordesholmer Klosterkirche gefolgt. Synodenpräses M...
Archiv
Kirchenkreis Altholstein
Jahresempfang: "Kirche drängt es in Soziale Medien"
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen besucht das Blasorchester Kaltenkirchen e.V. und tauscht sich über kulturelle Angebote aus
Kaltenkirchen (em) Kürzlich besuchte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, eine Probe des Blasorchesters Kaltenkirchen e.V. Im Rahmen dieses Besuchs trat Bohlen mit den Musikerinnen und Musikern in einen intensiven Austausch und Dialog über aktuelle Themen, die die Stadt ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Rotary Quickborn
Baumlehrpfaderweiterung mit dem Baum des Jahres 2023 am 9. September
Quickborn (em) Besonders am Herzen liegt den Rotariern der Baumlehrpfad am Freizeitsee Quickborn. Hier wird seit 2008 jedes Jahr der “Baum des Jahres” gepflanzt. Für das Jahr 2023 fiel die Wahl auf die Moorbirke, Betula pubescens, und wird somit als Baum Nummer 16 gepflanzt. Ziel der Aktion ist es, ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Preise für Stadtradelteilnehmer vergeben
Kreis Segeberg. Die „Tour de Segeberg“ ist beendet. Die Bürger*innen im Kreis Segeberg haben zusammen rund 440.000 Kilometer auf dem Fahrrad zurückgelegt. „Ein sehr beachtliches Ergebnis“, findet Heiko Birnbaum, Klimaschutzmanager des Kreises. Mehr als 2.200 Radfahrer*innen von Norderstedt bis Seedo...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
Kreisentwicklungsplan soll in die Zukunft führen
Bad Segeberg (em) Am vergangenen Wochenende traf sich die CDU-Kreistagsfraktion unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Torsten Kowitz und gemeinsam mit Kreispräsident Jörg Buthmann bei strahlendem Sonnenschein in der Strengliner Mühle. Dabei stimmten sich die Mitglieder auf die Herausforderun...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Bohlen besucht Regenbogen Kaltenkirchen: Wertvoller Sozialraumträger für die Stadt!
Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, besuchte kürzlich den Regenbogen e.V. und berichtet von einem inspirierenden Gespräch mit dem Team des Regenbogens Kaltenkirchen, einem bemerkenswerten Sozialraumträger in der Stadt. Gemeinsam mit Holger Lindner und seinem engagierten...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
30 Jahre Freundschaft zwischen Bad Segeberg und Vöru
Bad Segeberg (em) Bereits 2021 fand das 30-jährige Jubiläum der Stadt Bad Segeberg und der Stadt Võru aus Estland statt. Aufgrund der Pandemie wurde das Jubiläum in diesem Jahr nachgefeiert.
Im Mai 1991 gab es das erste Treffen der beiden Städte und darauf folgten viele gemeinsame Projekte, Besuche ...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Quickborn
Feuerwehr Quickborn erhält von den Stadtwerken Systemtrenner für ihren Löschwassereinsatz.
Quickborn (em) Kommt es im Quickborner Stadtgebiet oder den Ortsteilen Heide und Renzel zum Brand, bezieht die Feuerwehr einen großen Teil ihres Löschwassers aus dem Trinkwassernetz der Stadtwerke Quickborn. Um beim Anschluss einer Leitung oder eines Schlauches an einen Hydranten zu verhindern, dass...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Frank Günter zu Besuch bei der Tafel Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Frank Günter von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki ist es ein persönliches Anliegen, hier aus erster Hand zu erfahren, wie sich die Situation bei der Tafel Kaltenkirchen in den letzten Jahren verändert hat und der Ansturm auf das Angebot der Tafel immer weiter zugenommen hat . Die T...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Illegales Glückspiel - Großkontrolle in Neumünster
Neumünster (em) Am gestrigen Dienstagabend, 5. September 2023, führten unter Federführung der Stadt Neumünster sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ordnungsamtes sowie 19 Polizisten in der Christianstraße Kontrollen in zwei Teestuben und einem Vereinslokal durch.
Bei dem Einsatz wurden insges...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
Bundespolizei vereidigt 44 neue Polizistinnen und Polizisten in Bad Bramstedt
Bad Bramstedt (em) Die Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt hat am 05. September im Herzen der Stadt vor dem Roland-Denkmal 44 Laufbahnabsolventinnen und -absolventen des mittleren und gehobenen Polizeivollzugsdienstes feierlich vereidigt.
Die 3 Frauen und 41 Männer werden in unseren operativen Dien...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Woche der seelischen Gesundheit
Kreis Segeberg. Schutz und Förderung der seelischen Gesundheit sind unerlässlich für das persönliche Wohlbefinden und ein erfülltes Leben. Gleichzeitig zeigt die Statistik, dass seelische Erkrankungen zunehmen. Jährlich am 10. Oktober ist Welttag der seelischen Gesundheit, um Aufmerksamkeit für psyc...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl
Stefan Bohlen besucht Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen: Gemeinschaft und Inklusion im Fokus
Kaltenkirchen (em) Letzte Woche hatte Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) das Privileg, das Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen hautnah zu erleben und die inspirierende Arbeit dieser Organisation kennenzulernen. Seit ihrer Entstehung aus dem Verein der Lebenshilfe, der im Jahr 1969 ge...
06.09.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen
25 Jahre Tafel Kaltenkirchen!
Kaltenkirchen (em) Seit 25 Jahren gibt es die Tafel Kaltenkirchen. Zum Tag der offenen Tür überbrachte Bürgervorsteher Raimund Neumann aus diesem Grund die Glückwünsche der Stadt Kaltenkirchen verbunden mit „süßem“ Korb und einem kleinen Scheck.
Die Stadt Kaltenkirchen unterstützt die Arbeit der Ta...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Freiwillige Feuerwehr Hellevad (DK) besucht Holstentherme
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen feiert in diesem Jahr die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im Jubiläumsjahr 2023.
Aus diesem Anlass wurde jetzt auch die Freiwillige Feuerwehr Hellevad (Dänemark) zu einem Besuch der HolstenTherme eingela...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH
Digitalisierungsminister Schrödter in Norderstedt: „Der starke Süden in Schleswig-Holstein“
Kiel/Norderstedt (em) Den tesafilm® kennt wohl jeder, aber dass innovative Klebebänder aus Norderstedt weltweit für die Herstellung von Batterien in modernen E-Fahrzeugen eingesetzt werden, um deren Sicherheit zu erhöhen oder Anwendungen nachhaltiger und sogar recyclebar zu machen, das überraschte a...
05.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Frank Günter besucht Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Auf Einladung der Lebenshilfe besuchte Frank Günter von der Wählergemeinschaft Pro-Kaki das Sommerfest der Lebenshilfe Kaltenkirchen. Viele der über 200 Mitarbeiter waren gekommen um an einem schönen Sommertag gemeinsam das Geleistete zu feiern. Die Lebenshilfe ist in Kaltenkirch...
04.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl
Einladung zur Ideenwerkstatt “Stadt zum Mitmachen“ am 09.09. im Mehrgenerationenhaus
Kaltenkirchen (em) Der überparteiliche Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40) lädt herzlich alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Veranstaltung “Ideenwerkstatt: Stadt zum Mitmachen” ein. Es bietet sich die Gelegenheit, Ideen und Ziele für die Zukunft Kaltenkirchens aktiv mitzugestalten.
...
04.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Jugendkulturpreis 2023 für „Tramee“ – Öffentliche Preisverleihung am 17. September in der Kulturkate
Henstedt-Ulzburg (em) Der Jugendkulturpreis 2023 der „Gertraud und Heinz Manke-Stiftung“ geht in diesem Jahr an das Henstedt-Ulzburger Ensemble „Tramee“. Das 2017 ursprünglich als Trio gegründete Ensemble begeistert heute als musikalisches Quartett. Die Schülerinnen und Schüler der KreisMusikschule ...
03.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Naturführung im Schmetterlingsgarten mit Arnold Müller und Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) begab sich am letzten Sonntag eine Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger auf eine Erkundungstour zu einem wahrhaft zauberhaften Naturort – dem Schmetterlingsgarten. Unter der sachkundigen Leitung von Arnold Müller,...
03.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Oberbürgermeisterwahl 2023: Wahlamt im Rathaus erstmals auch sonnabends geöffnet
Norderstedt. Am Sonntag, 8. Oktober, findet die Oberbürgermeister*innenwahl in Norderstedt statt. Dann entscheidet sich, wer die Norderstedter Stadtverwaltung in den kommenden sechs Jahren führt – oder welche beiden Kandidat*innen gegebenenfalls am 5. November zur Stichwahl antreten. Das Wahlamt im ...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Sportentwicklungsplan für die Stadt Quickborn soll verlässliche Zahlen liefern
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn benötigt für zukünftige Investitionen im Sportbereich objektive und verlässliche Zahlen zum Sportstättenbedarf. Hierzu wird ein Sportentwicklungsplan für das gesamte Stadtgebiet Quickborns erstellt.
„Quickborn ist eine Sport-Stadt“, erklärt Bürgermeister Thomas Bec...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Blutspendeaktion im Bürgerhaus am 15. September
Henstedt-Ulzburg (em) Zur nächsten Blutspendenaktion in Henstedt-Ulzburg lädt der DRK-Blutspendedienst Nord-Ost in das Bürgerhaus der Gemeinde, Beckersbergstraße 34. Sie findet am Freitag, dem 22.09.2023, in der Zeit von 15.00 bis 19.30 Uhr statt.
Um einen reibungslosen Ablauf unter Einhaltung aller...
02.09.2023
Artikel weiterlesen
ADFC
Ein besonderer Radausflug von Hamburg-Bergedorf nach Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Am Samstag, den 09. September lädt die ADFC Ortsgruppe Henstedt-Ulzburg zu einer kombinierten Zug- und Radtour von Hamburg-Bergedorf zurück nach Henstedt-Ulzburg ein.
Treffpunkt ist um 08.40 Uhr der AKN-Bahnhof Ulzburg - Marktplatzseite, um mit der A2 und der U-Bahn gegen 9:45 ...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Therapiehilfe gGmbH
Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg mit vielfältigen Aktionen
Kreis Segeberg (em) „Jedes Kind braucht eine Zukunft“– unter diesem Motto stehen in diesem Jahr die Kinderschutzwochen des Kreises Segeberg, die in der Zeit vom 08. bis 22. September 2023 an verschiedenen Orten mit Aktionen, Informationen, Vorträgen, Filmvorführungen uvm. stattfinden.
Die Kinderschu...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Poolparty im Quickborner Kult-Freibad am 2. September
Quickborn (em) Am Samstag, den 2. September 2023 ab 12 Uhr bedankt sich das Freibad-Team bei allen Besucherinnen und Besuchern mit einer weiteren Poolparty für die erfolgreiche Saison.
Im Wasser befinden sich innovative Großwasserspielgeräte, an Land gibt es verschiedene Spiele sowie zahlreiche Akti...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
i-Kfz 4 benötigt noch Zeit - Noch keine Erleichterung bei Zulassungen
Kreis Segeberg. Die Zulassungsstellen der Kreise und kreisfreien Städte in Schleswig-Holstein nutzen bislang für die Stufen 1-3 einen in Schleswig-Holstein entwickelten Dienst. Mit Blick auf Stufe 4 hat das Verkehrsministerium des Landes Schleswig-Holstein zusammen mit dem IT-Verbund Schleswig-Holst...
01.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Besuch in Wierzchowo zum Erntedankfest mit einem besonderen Highlight im Gepäck
Henstedt-Ulzburg (em) Zu Gast bei Freunden: Kürzlich reisten zahlreiche Vertreter:innen aus der Gemeinde Henstedt-Ulzburg sowie Mitglieder des Freundeskreises Wierzchowo in die polnische Partnergemeinde. Ein ganzes Wochenende wurden dort gemeinsam Erntedank gefeiert und die freundschaftlichen Bezieh...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl
Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen und Wahlkreiskandidat Thomas Volkland besuchen Tierheim
Kaltenkirchen (em) Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen (40, CDU) setzte ein klares Zeichen für sein Engagement im Bereich des Tierschutzes, indem er gemeinsam mit Wahlkreiskandidat Thomas Volkland (CDU), in dessen Wahlkreis 3 eine Nachwahl zur Kommunalwahl stattfindet, das Tierheim in Henstedt-Ulzbu...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Baustart beim „Dorfplatz“ in Götzberg – feierliche Eröffnung mit abendlicher Party am 16. September
...
31.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bürgermedaille 2023 - Norderstedt möchte herausragendes Engagement würdigen
Norderstedt. Jede erbrachte Leistung in Form bürgerschaftlichen Engagements liegt eine ganz persönliche und individuelle Leistung und die Berufung eines am Allgemeinwohl interessierten Menschen zu Grunde. Dieses – über das übliche Maß – herausgehende Engagement muss und darf gewürdigt werden.
Für da...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Kein Frieden beim Wege-Zweckverband!
Henstedt-Ulzburg (em) Am Sonnabend, 5. August 2023, fand die konstituierende Sitzung der Verbandsversammlung des Wege-Zweckverbands (WZV) des Kreises Segeberg statt. Teilnehmer waren für die Gemeinde Henstedt-Ulzburg Bürgermeisterin Ulrike Schmidt, Reinhard Klein (CDU), Karin Honerlah (WHU) und Diet...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Gärtnermarkt „Pflanzenzauber“ am 24.09.2023 in Kaltenkirchens Innenstadt
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen feiert in diesem Jahr die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im Jubiläumsjahr 2023.
Das nächste Event ist der Gärtnermarkt „Pflanzenzauber“, der am 24.09.2023 erstmalig in Kaltenkirchen in der Innenstadt – ...
30.08.2023
Artikel weiterlesen
Oberbürgermeisterwahl
Hans-Joachim Grote: Fahrradtour mit Robert Hille und Podiumsdiskussion mit Katrin Schmieder
Norderstedt (em) Die Oberbürgermeisterkandidaten Robert Hille und Katrin Schmieder haben bei Ihren Wahlkampfveranstaltungen Norderstedts ehemaligen Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote zu Gast.
Robert Hille wird am 17. September um 11 Uhr bei einer Fahrradtour des CDU Ortsverbandes gemeinsam mit Han...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen lädt ein zu: „Gendarms sünd ok blots Minschen“
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen feiert in diesem Jahr die Verleihung der Stadtrechte vor 50 Jahren mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen im Jubiläumsjahr 2023.
Am 13. und 14.10.2023 kommt aus diesem Anlass die Niederdeutsche Bühne Rendsburg e.V. mit ihrem plattdeutschen Theaterstü...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Ortsverband Henstedt-Ulzburg
Ortsverband der Grünen schließt sich der Initiative "Rettet den Bürgerentscheid" an
Henstedt-Ulzburg (em) Der Ortsverband der Grünen hat sich der Initiative "Rettet den Bürgerentscheid" angeschlossen. Mit diesem Schritt unterstreicht der Ortsverband sein Engagement für eine lebendige Demokratie und den Schutz der Bürgerbeteiligung. Die Initiative "Rettet den Bürger...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Investition in die medizinische Versorgung: Förderung für die Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd
Henstedt-Ulzburg (em) Gesundes Wachstum in der Allgemeinarztpraxis Ulzburg-Süd: Seit Anfang des Jahres unterstützt Masoud Hamkar als angestellter Arzt das Team von Dr. med. Gudrun Röhling und Dr. med. Oksana Ulan sowie ihrer angestellten Ärztin Irina Großmann. In den modernen und großzügig gestaltet...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Bündnis 90/Die Grünen
Wärmepumpe im Altbau – Fakten und Erfahrungen
Norderstedt (em) Der Sommer geht vorüber. Die nächste Heizsaison kündigt sich an. Und mit ihr die vielen Fragen: Wird das Gas wieder reichen? Wie entwickeln sich die Heizkosten? Werden Gas- und Strompreis-Bremsen verlängert? Was ist in Zukunft die günstigste Heiz-Methode? Und was ist mit CO2-Einspar...
29.08.2023
Artikel weiterlesen
Quickborn
"Talent Monument" beim Tag des offenen Denkmals in Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, den 10. September 2023 findet der bundesweite Tag des offenen Denkmals unter seinem diesjährigen Motto „Talent Monument“ auch in Quickborn statt. Bereits zum 30. Mal öffnen viele oft verschlossene Denkmäler, um die Bedeutung des baukulturellen Erbes für interessierte Bürge...
28.08.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Mütter des Grundgesetzes als nächstes Thema bei „Frauenleben Frauenspuren“
Bad Segeberg (eM) „Frauenleben – Frauenspuren“ bietet interessierten Frauen im KulturHaus REMISE (Hamburger Str. 25, Bad Segeberg) einen kulturellen Raum für Austausch und Begegnung. Biografien von Frauen aus der Kunst, der Literatur, den Medien, der Politik, dem Sport, der Wirtschaft und der Wissen...
28.08.2023
Artikel weiterlesen