Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Kisdorf

25 neue Eigenheime am Südrand

Kisdorf (rj) Die Gemeinde ist ein beliebter Wohnort. Die 25 neuen Eigenheime sind ein Beweis. Kurz nachdem der Bebauungsplan „Krambekskoppel“ erstellt war, waren die ersten Grundstücke am Südrand bereits verkauft. Bürgermeister Reimer Wisch bezeichnet das neue Wohngebiet, das jetzt übergeben wurde, ...
09.08.2012
Artikel weiterlesen
ADFC Kaltenkirchen

Bürgermeister Hanno Krause lädt zur Radtour ein

Kaltenkirchen (em) Fragen zum Radverkehr werden auf einer informativen Radtour durch den Allgemeinen Deutschen-Fahrrad-Club (ADFC) und durch Bürgermeister Hanno Krause am Freitag, 17. August, beantwortet. Treffpunkt ist der Rathausvorplatz um 17 Uhr. Rolf Jungbluth wird den Allgemeinen Deutschen-Fah...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

U3-Ausbau: Wie gut ist die Versorgung in Bad Bramstedt?

Bad Bramstedt (rj) In der Stadt wird derzeit darum gerungen, wie Betreuungs- und Erziehungsangebote künftig noch besser am Bedarf der jungen Familien ausgerichtet werden können. Eine große Baustelle sind Krippenplätze für unter Dreijährige. Bedarf an U3-Plätzen besteht in Bad Bramstedt den Rechtsans...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an Tauschbörse-Organisatorin Katja Seier

Henstedt-Ulzburg (rj) Es gibt Menschen, die mit Freude geben, und diese Freude ist ihr Lohn. Solche Menschen sucht auch die neue Teil- und Tauschbörse. „Teilnehmer tauschen hier geldlos Fähigkeiten und Sachwerte“, erklärt Initiatorin Katja Seier. Anlaufstelle ist das Mehrgenerationenhaus in der Beck...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt

Sozial für den Kreis Segeberg

Norderstedt (em) Am Montag, 6. August, bereiste der CDU-Fraktionsarbeitskreis „Sozialpolitik“ im Schleswig-Holsteinischen Landtag zwei Einrichtungen im Kreis Segeberg. Die Vorsitzende Katja Rathje-Hoffmann MdL hatte das Altenpflegeheim Scheel in Norderstedt und das Familienbüro in Bad Bramstedt als ...
08.08.2012
Artikel weiterlesen
Weinfest Kaltenkirchen

19. Weinfest sorgte für Stimmung und Spaß (Fotogalerie)

Kaltenkirchen (ub) Das diesjährige Weinfest glich einer bunten Regenschirmparade, aber die Kaltenkirchener ließen sich von gelegentlichen Regenschauern die Laune nicht verderben. Die fleißigen Helfer des Kaltenkirchener Rings waren unermüdlich im Einsatz und wischten Bänke und Tische wieder trocken....
06.08.2012
Artikel weiterlesen
Stadtmagazin

20 Fragen an „Quickborn tanzt“-Organisator Dieter Möller

Quickborn (rj) TuS Holstein bittet zum Tanz. Am 3. November heißt es „Quickborn tanzt“ im Festsaal der Lilli-Henoch-Halle am Ziegenweg. Beginn der Ballnacht ist um 20 Uhr. Initiiert wurde die Veranstaltung von der Tanzabteilung, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feiert. „Wir werden dabei v...
06.08.2012
Artikel weiterlesen
Barmer GEK

Umgezogen für mehr Rückzugsmöglichkeiten mit Kunden

Kaltenkirchen (ub) Die neue Geschäftsstelle der Barmer GEK befindet sich nun in der Brauerstraße 7. Nachdem 2010 durch den Zusammenschluss mit der GEK die zu betreuende Mitgliederzahl auf über 4.000 gestiegen war, wurde ein Umzug nötig, da die alten Räume zu klein waren. Zur Eröffnung der neuen Gesc...
31.07.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

AKN-Zugang muss schneller realisiert werden

Quickborn (em) „Das muss schneller gehen“, sagt Bürgermeister Köppl, „denn schließlich ist man gemeinsam mit allen Beteiligten schon im September 2011 einig geworden, dass der geschlossene Bahnübergang wieder geöffnet werden soll. Wesentlich länger als ein Jahr sollte eine solche Einzelmaßnahme ohne...
31.07.2012
Artikel weiterlesen
FC Quickborn

Norddeutschlands größte Fußball-Ferien-Schule!

Quickborn (em) Am Montag, 30. Juli, um 9.30 Uhr, beginnt das Fussi-Camp 2012 des 1. FC Quickborn, in diesem Jahr erstmals im Quickborner „Sportpark Zentrum“ am Ziegenweg (bisher im Holstenstadion). In der letzten Woche der Sommerferien, von Montag, 30. Juli, bis Freitag, 3. August, werden 163 Kinder...
25.07.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 4. August

Quickborn (em) Am Samstag, 4. August, ab 10 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31 statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Themenangabe wird gebeten am Empfang der ...
25.07.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Sprechstunde am 2. August

Quickborn (em) Am Donnerstag, 2. August, ab 17 Uhr findet eine Bürgermeister-Sprechstunde im Dorfgemeinschaftshaus Quickborn-Renzel, Dorfstraße 1, 25451 Quickborn, statt. Diese Bürgermeister-Sprechstunde wird durchgeführt vom Bürgermeister der Stadt Quickborn, Thomas Köppl. Um Anmeldung mit Themenan...
24.07.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Sonnabend-Bürgermeistersprechstunde am 4. August

Quickborn (em) Am Samstag, 4. August, findet von 10 bis 11.30 Uhr eine Sonnabend-Bürgermeistersprechstunde statt. Der Treffpunkt ist am Rathaus Quickborn, Besprechungszimmer 31. ...
20.07.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Parkplatz hinter der Stadtbücherei am 25. Juli gesperrt

Bad Segeberg (em) Die Sanierungsarbeiten auf dem Gelände der Sparkasse Südholstein machen es bereits seit einigen Wochen erforderlich, die noch zur Verfügung stehenden Parkplätze bei der Sparkasse über den Seminarweg und den Parkplatz der Stadtbücherei anzufahren. Nun wir der Parkplatz der Stadtbüch...
20.07.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bürgermeister-Stadtrundgang am 1. August

Quickborn (em) Am Mittwoch, 1. August, um 14 Uhr findet ein Bürgermeister-Stadtrundgang statt. Treffpunkt ist Ecke Marienhöhe/Harksheider Weg. Ab dem Treffpunkt gehen der Bürgermeister und ggf. auch der Bürgervorsteher mit interessierten Bürgern durch Quickborner Quartiere, um sich jeweils ein aktue...
18.07.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg

Krambekskoppel, das Kisdorfer Sahnestück, ist übergeben

Kaltenkirchen (em) Die Gemeinde Kisdorf ist ein beliebter Wohnort. Die 25 neuen individuellen, Eigenheime sind ein Beweis. Kurz nachdem der Bebauungsplan „Krambekskoppel“ erstellt war, waren die ersten Grundstücke in dem neu zu errichtenden Wohngebiet am Südrand der Gemeinde Kisdorf bereits verkauft...
18.07.2012
Artikel weiterlesen
Spielmannszug Quickborn

Spielleute im Dauereinsatz beim Volksfest in Malchow

Quickborn (em) Die Mitglieder des Quickborner Jugend-Spielmanns- und Fanfarenzuges waren wieder auf Tour. Diesmal stand der bereits zur Tradition gewordene dreitägige Besuch des Malchower Volksfestes auf dem Programm. Obwohl die Sommerferien bereits vor zwei Wochen begonnen haben und einige Kinder m...
16.07.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bürgermeister-Stadtrundgang am 1. August

Quickborn (em) Am Mittwoch, 1. August, findet um 14 Uhr ein Bürgermeister-Stadtrundgang statt. Treffpunkt ist Ecke Marienhöhe/Harksheider Weg, für den Bereich Marienhöhe/Marienweg/Kieler Straße/Heidkampstraße (Schulzentrum Süd)/AKN-Süd/Steenbarg in 25451 Quickborn. Ab dem Treffpunkt gehen der Bürger...
12.07.2012
Artikel weiterlesen
CDU Henstedt-Ulzburg

„Ingenieuraufträge geben keinerlei Anlass zur Kritik“

Henstedt-Ulzburg (em) „Die WHU unter Führung der Fraktionsvorsitzenden Karin Honerlah sollte endlich aufhören, in unqualifizierter Weise Misstrauen gegen die Arbeit der Gemeindeverwaltung von Henstedt-Ulzburg zu verbreiten“, fordert der Fraktionsvorsitzende der CDU Folker Brocks, und weiter: „Diese ...
10.07.2012
Artikel weiterlesen