Bad Bramstedt (em) Etwa 120 Kinder aus Bad Bramstedt und Umgebung feierten Mittwoch, 20. September den Weltkindertag mit einem Gottesdienst in der Maria-Magdalenen-Kirche und anschließend mit einem bunten Kinderfest im Gemeindehaus der Kirchengemeinde Bad Bramstedt. Eingeladen hatten die Evangelisch...
Archiv
Stadt Norderstedt
Acht Kandidaten zur OB-Wahl in Norderstedt zugelassen
Norderstedt (em) Am Sonntag, 5. November findet in Norderstedt die Wahl der künftigen Oberbürgermeisterin beziehungsweise des künftigen Oberbürgermeisters statt. 64.494 Bürgerinnen und Bürger sind nach jetzigem Stand zur Wahl aufgerufen. Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Norderstedt hat jetzt mit ...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
SPD
SPD-Oberbürgermeister Kandidatin zu Gast
Norderstedt (em) Die SPD-Oberbürgermeister Kandidatin Elke Christina Roeder besucht Norderstedts Unternehmerinnen.
Am 4. Oktober stellt sie sich um 19 Uhr in der Kneipe im Museum den Fragen von Frauen, die den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt und ein Unternehmen gegründet haben. Die Journalist...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Abschluss des FerienLeseClubs der Stadtbücherei
Kaltenkirchen (em) Sechs Wochen lang warteten auf die Junior-FerienLeseClub- und die FerienLeseClub-Mitglieder der Stadtbücherei drei Bücherregale voller spannender Geschichten. Während der FerienLeseClub für Schüler ab der 5. Klasse bereits zum neunten Mal stattfand, feierte der Junior-FerienLeseCl...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
NORDGATE
Herbst ist Messezeit - im Süden und im Norden
München/Hamburg/NORDGATE (kk/la) Kontakte knüpfen, Neukunden gewinnen, das Netzwerk erweitern. Die Wirtschaftsförderer der Städtekooperation NORDGATE machen ab Oktober genau das. In München startet Anfang Oktober die internationale Immobilienmesse Expo Real und in Hamburg geht es im November weiter ...
19.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Stadtgespräch am 21. September
Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause veranstaltet auch in diesem Jahr wieder Stadtgespräche, in denen er über die aktuellen Entwicklungen in der Stadt Kaltenkirchen informiert. Das zweite Stadtgespräch in diesem Jahr findet am Donnerstag, 21. September ab 19 Uhr im großen Saal des Bürgerhau...
18.09.2017
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
HU-Wiesn vom 29. September bis 3. Oktober
Henstedt-Ulzburg (em/la) Nach dem Erfolg der ersten HU-Wiesn im letzten Jahr wird der „Henstedt-Ulzburg Bewegt e.V.“ auf dem Marktplatz vor dem CCU vom 29. September bis 3. Oktober wieder ein Oktoberfest unter dem Motto „HU-Wiesn 2017“ für die Gemeinde auf die Beine stellen. „In diesem Jahr haben wi...
18.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Kündigung der Nutzungsvereinbarung mit Verein openhaart
Neumünster (em) Mitte Juli hatte Oberbürgermeister Dr. Tauras die Nutzungsvereinbarung mit dem Verein openhaart zur Überlassung der städtischen Liegenschaft in der Slevogtstraße 31 zum 31. Dezember gekündigt, damit die Beschlüsse des Planungsausschusses und der Abriss des Gebäudes im Jahr 2018 umges...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
150 Jahre Kreis Segeberg
Bad Segeberg (em) Es war ein Abend der Rückschau und des Ausblicks: Die Feier zum 150-jährigen Bestehen des Kreises Segeberg, zu der am vergangenen Freitag, 8. September rund 200 Gäste nach Bad Segeberg kamen.
Fast auf den Tag genau 150 Jahre war es am Festabend her, da verfügte Wilhelm, König von P...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Komm ins Team der Stadtverwaltung!
Kaltenkirchen (em) Auf der dritten STARTER-Ausbildungsmesse am Samstag, 16. September in der Gemeinschaftsschule am Marschweg, werden die drei Auszubildenden der Stadt Kaltenkirchen Lena Wolff, Lea Behrmann und Lara Engel unter dem Motto „Komm ins Team“ auf den Beruf des Verwaltungsfachangestellten ...
14.09.2017
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
„Geschendorf“ sammelt Müll!
Bad Segeberg (em) Als Zeichen der Zusammengehörigkeit zwischen dem WZV und den 94 Städten und Gemeinden des Kreises Bad Segeberg werden seit einigen Jahren Fahrzeuge im Rahmen von besonderen Anlässen oder Jubiläen auf Namen von Mitgliedsgemeinden getauft. Unter anderem fahren bereits „Trappenkamp“, ...
13.09.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchenkreis Altholstein
Martin Luther erobert Neumünster
Neumünster (em) Auf Bannern in der Innenstadt, vor Kirchen, an Fahnenmasten und auf Plakaten in den Bussen: Martin Luther lässt grüßen, überall in Neumünster. Auch in der Holstengalerie hängt von heute an ein acht Meter langes und mehr als drei Meter breites Banner. Mit dieser Banneraktion schafft d...
12.09.2017
Artikel weiterlesen
WKS
Hanno Krause ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender
Kreis Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) hat seit Montag, 4. September einen neuen Aufsichtsratsvorsitzenden.
Aus dem Kreis der sieben Aufsichtsratsmitglieder wurde in der gestrigen Aufsichtsratssitzung, die im „SETUP“ im Levopark stattfand, der Bürgerme...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk
Opferfest im Stadtpark
Norderstedt (em) Am Samstag, 2. September luden die diakonische Einrichtung „Flüchtlings- und Migrationsarbeit Norderstedt“, der Interkulturelle Garten für Norderstedt e.V., der Verein Neue Nachbarn-Förderverein Flüchtlingshilfe Norderstedt e.V. und das Willkommen-Team Norderstedt e.V. zum Opferfest...
08.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf
Kaltenkirchen (em) Anlässlich des Welt-Alzheimertages finden am Samstag, 23. September, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr, im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen mehrere Veranstaltungen zum Thema „Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf“ statt.
Neben einem Einführungsvortrag und einer Ausstellung zu all...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Wir in Norderstedt
Oberbürgermeisterkandidat der WiN
Norderstedt (em) Die Mitglieder der Wählergemeinschaft Wir in Norderstedt haben am 4. September auf ihrer Mitgliederversammlung den 1. Vorsitzenden Herrn Reimer Rathje zu ihrem Kandidaten für die Oberbürgermeisterwahl in Norderstedt am 5. November gewählt.
Die WiN, die als Wählergemeinschaft seit de...
07.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Aktivste Teilnehmer beim Stadtradeln geehrt
Kaltenkirchen (em) Die Stadt Kaltenkirchen hat sich in diesem Jahr zum ersten Mal an der Aktion Stadtradeln beteiligt, die vom Klima-Bündnis, dem größten kommunalen Netzwerk zum Schutz des Weltklimas, bundesweit koordiniert wird. Deutschlandweit wird seit 2008 unter dem Motto Stadtradeln für mehr Kl...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgervorsteher-Sprechstunde
Quickborn (em) Am Montag, 25. September findet in der Zeit von 17 Uhr bis 18 Uhr eine Bürgervorsteher-Sprechstunde im Besprechungsraum des Quickborner Rathauses statt.
Erwachsene, aber auch Kinder und Jugendliche können sich in dieser Zeit mit ihren Belangen vertrauensvoll an Herrn Bürgervorsteher H...
06.09.2017
Artikel weiterlesen
Aktuell
Holle zieht zurück – Reinders und Kahlsdorf treten an
Norderstedt (kv/an) Verwundert, aber nicht enttäuscht nahm Peter Holle, Stadtvertreter der CDU-Fraktion, vergangenen Freitag, 1. September, das Ergebnis der Abstimmung für die Kandidatennominierung des Oberbürgermeisterkandidaten zur Kenntnis. Nach reiflicher Überlegung hat er sich jedoch dazu entsc...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Jahrmarkt 2017 – Verkehrsführung und Jugendschutzkontrolle
Kaltenkirchen (em) Für den von Freitag, 8. September, bis Montag, 11. September, stattfindenden Jahrmarkt wurde die Verkehrsführung im unmittelbaren Bereich des Festplatzes in Abstimmung mit der Polizei geändert. Außerdem werden von Mitarbeitern des Ordnungsamtes, des Jugendamtes und der Polizei Jug...
05.09.2017
Artikel weiterlesen
CDU
CDU Norderstedt wählt neu!
Norderstedt (kv/an) Nachdem der Unternehmensberater David Hirsch aus Jena sich am 31. August mit 44 Stimmen gegen den Norderstedter Stadtvertreter Peter Holle, 38 Stimmen bei der Kandidatenwahl der Norderstedter CDU zum Oberbürgermeisterkandidaten durchsetzen konnte, muss die CDU nun noch einmal neu...
04.09.2017
Artikel weiterlesen