Stadtmagazin.SH

Archiv

Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Tag des Ehrenamtes am 6. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em/lmp) Kürzlich hat die Jury des Bürgerpreises getagt und den Bürgerpreisträger des Jahres gewählt. Der Bürgerpreis wird im Rahmen einer Feierstunde für das Ehrenamt am Freitag, 6. Dezember 2013, um 17.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses an die Lesepaten in Henstedt-Ulzburg verliehen...
20.11.2013
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bürgerpreis 2013 - Tag des Ehrenamtes am 6. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em) Kürzlich hat die Jury des Bürgerpreises getagt und den Bürgerpreisträger des Jahres 2013 gewählt. Der Bürgerpreis 2013 wird im Rahmen einer Feierstunde für das Ehrenamt am Freitag, den 06. Dezember 2013, um 17.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses an die Lesepaten in Henstedt-Ulzbur...
15.11.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgerpreis 2013: Um Vorschläge wird gebeten

Henstedt-Ulzburg (em) Der neu gewählte Bürgervorsteher, Herr Uwe Schmidt, freut sich über weitere zahlreiche Vorschläge für den Bürgerpreis 2013. Jeder hat die Gelegenheit, diese bis zum 01. September 2013 in einem verschlossenen Umschlag an den Bürgervorsteher, im Rathaus, Rathausplatz 1, 24558 Hen...
13.08.2013
Artikel weiterlesen
Bürgerpreis

Vorschlag bis zum 1. September erwünscht

Am 6. Dezember wird zum neunten Mal der Bürgerpreis der Gemeinde für besonderes ehrenamtliches Engagement von Vereinen, Initiativen, Unternehmen oder Einzelpersonen verliehen. Wer hat den Preis 2013 verdient? Bürger können bis zum 1. September Vorschläge einreichen: in einem verschlossenen Umschlag ...
26.06.2013
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Jetzt Vorschläge für den Bürgerpreis abgeben!

Henstedt-Ulzburg (em) Es jährt sich nunmehr das neunte Mal! Am 6. Dezember wird im Rahmen einer Feierstunde der Bürgerpreis der Gemeinde Henstedt-Ulzburg verliehen. Diesen Preis erhielten bereits Ingeborg Gnegel, der Ortsverein Henstedt-Ulzburg des Deutschen Kinderschutzbundes e.V., Annelie Schefe, ...
14.06.2013
Artikel weiterlesen
Kreisverband Segeberg

FDP-Kreisverband verleiht wieder den Bürgerpreis

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Frühjahr soll er wieder überreicht werden: Der Liberale Bürgerpreis des FDP Kreisverbandes Segeberg. Dies hat der Kreisvorstand der FDP beschlossen mit dem Hinweis, dass noch Vorschläge gemacht werden können. „In den letzten Jahren gingen immer viele gute Vorschläge e...
11.03.2013
Artikel weiterlesen
Jugendfeuerwehr

Preisverleihung am 7. Dezember

Henstedt-Ulzburg (em) Der Bürgerpreis 2012 geht an die Ausbilder der Jugendfeuerwehr in Henstedt-Ulzburg. Die Nachwuchsabteilung ist seit Jahren eine feste Institution für die Jugendlichen in der Gemeinde. Sie hat durchschnittlich 45 Mitglieder, die sich zu Übungen und zahlreichen Freizeiten treffen...
03.12.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgerpreis 2012

Henstedt-Ulzburg (em) Am 26. September hat die Jury des Bürgerpreises getagt und den Bürgerpreisträger des Jahres 2012 gewählt. Der Bürgerpreis 2012 wird im Rahmen einer Feierstunde für das Ehrenamt am Freitag, 7.Dezember, um 17.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses an die Ausbilder der Jugendfeuerwehr i...
05.10.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Bürgerpreis 2012 für Karsten Klahn und Gerlinde Gullert

Neumünster (em) Jedes Jahr würdigt die Sparkassen-Initiative „für mich. für uns. für alle." mit dem Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement. Der Wettbewerb 2012 widmete sich dem Thema „Projekt Zukunft: Engagiert für junge Leute.“ Bürgerschaftlich Engagierte, die sich für junge Menschen an der Sch...
24.09.2012
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Vorschläge für den Bürgerpreis 2012 bis 1. September

Henstedt-Ulzburg (em) In diesem Jahr wird der Bürgerpreis der Gemeinde Henstedt-Ulzburg bereits zum achten Mal verliehen. In den vergangenen Jahren erhielten diesen Frau Ingeborg Gnegel, der Ortsverein Henstedt-Ulzburg des Deutschen Kinderschutzbundes e.V., Frau Annelie Schefe, Frau Sabine Moser-Hah...
19.06.2012
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Bürgerpreis 2012: Jetzt bewerben oder vorschlagen!

Neumünster (em) Deutschlands größter bundesweiter Ehrenamtspreis geht in eine neue Runde: Bürgerschaftlich Engagierte, die die sich für junge Menschen an der Schwelle zum Erwachsenwerden stark machen, können bis zum 30. Juni ihre Bewerbung für den Deutschen Bürgerpreis 2012 einreichen. Ebenso können...
25.04.2012
Artikel weiterlesen
Freundeskreises Maurepas

Bürgerpreis für Freistedt

Henstedt-Ulzburg (rj) Die Jury hat den Bürgerpreisträger des Jahres 2011 gewählt. Die Auszeichnung wird im Rahmen einer Feierstunde für das Ehrenamt am Freitag, 2. Dezember, um 17.30 Uhr im Ratssaal des Rathauses an Karl-Heinz Freistedt verliehen. Er war insgesamt 21 Jahre im Vorstand des Freundeskr...
25.11.2011
Artikel weiterlesen
Sparkassen-Initiative

Dörte Jörck erhält den Bürgerpreis

Bad Bramstedt/Wiemersdorf (rj) Jedes Jahr würdigt die Sparkassen-Initiative mit dem Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement. Neben Klaus Stolzenberg (81), Vorsitzender des Konzertrings Bad Segeberg, wird diesmal in der Kategorie „Lebenswerk“ Dörte Jörck aus Wiemersdorf für ihr vielfältiges Engagement ...
22.11.2011
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Ehrenamtliches Engagement im Kreis Pinneberg geehrt

Quickborn (em) Jedes Jahr würdigt die Sparkassen-Initiative „für mich. für uns. für alle." mit dem Bürgerpreis ehrenamtliches Engagement. Der Wettbewerb 2011 widmete sich dem Thema „Bildung! Gleiche Chancen für alle.“ Bürgerschaftlich Engagierte, die anderen helfen, ihre Stärken und Talente zu ...
17.10.2011
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgerpreis: Vorschläge erwünscht

Henstedt-Ulzburg (rj) Der Bürgerpreis wird 2011 bereits zum siebten Mal verliehen. In den vergangenen Jahren erhielten diesen Ingeborg Gnegel, der Kinderschutzbund, Annelie Schefe, Sabine Moser-Hahn, Henry Hagemann und Doris Tachezy als Anerkennung für ihre ehrenamtlichen Leistungen. Wer soll ihn nu...
21.07.2011
Artikel weiterlesen
Bad Bramstedt

Wie ernst werden die Spielplatzeltern genommen?

Bad Bramstedt (rj) Im Neubaugebiet zwischen Bimöhler Straße und Achtern Dieck vermissen die Familien einen Spielplatz. Doch der Stadt fehlt es sowohl an geeigneter Fläche als auch an dafür nötigen Finanzmitteln. Viele Familien haben sich bereits gut eingelebt. Was fehlt, ist der Kinderspielplatz. Ei...
27.06.2011
Artikel weiterlesen