Stadtmagazin.SH

Archiv

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wird die Grundschule Harksheide-Nord an die Wand gefahren?

Norderstedt (em) Kopfschütteln bei den Norderstedter Grünen, denn die Katze ist aus dem Sack. CDU und SPD beantragen gemeinsam, die bisherigen Planungen zum Ausbau der Grundschule Harksheide-Nord zur Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) zu beerdigen. Im Gutsherrenjargon wird auch gleich mit „angeordne...
31.01.2017
Artikel weiterlesen
VHS

Kurs: „Energiewende und Klimaschutz im eigenen Ort“

Henstedt-Ulzburg (em) Das Ziel ist, die Lebensbedingungen auch für die nächsten Generationen zu erhalten, sind wir alle aufgefordert, uns für den Klimaschutz und die Energiewende einzusetzen. Wie können Bürgerinnen und Bürger in Henstedt-Ulzburg und Umgebung aktiv dazu beitragen, die Energiewende im...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

CDU und SPD verschleppen Ausbau der Grundschule Harksheide

Norderstedt (em) In der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am Mittwoch, 18. Januar, haben die beiden großen Fraktionen den dringend benötigten Ausbau der Grundschule Harksheide-Nord zur Offenen Ganztagsgrundschule (OGGS) durch einen gemeinsamen Antrag verschleppt. Entgegen der üblichen Gep...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen

Positive Resonanz beim kommunalpolitischen Frühstück

Norderstedt (em) Der bündnisgrüne Ortsverband Norderstedt lud am Samstag, 19. November zum kommunalpolitischen Frühstück ein. Der Einladung der Grünen zum gemütlichen Frühstück und politischem Gespräch sind 15 Norderstedter/innen gefolgt. Die Grünen sind erfreut über die positive Resonanz der Einwoh...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 Die Grünen

Ein Trauerspiel in mehreren Akten

Norderstedt (em) Seit zwei Jahren bewegt das Thema die Ausschüsse und Fraktionen, viele Stunden an Arbeit in Verwaltung und Politik sind eingeflossen. Das Beratungsergebnis aus diesen Jahren sollte in der letzten Sitzung des Ausschusses für Stadtentwicklung und Verkehr endlich auf den Weg gebracht w...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Einladung zum kommunalpolitischen Frühstück

Norderstedt (em) Der bündnisgrüne Ortsverband Norderstedt lädt am Samstag, 19. November, um 10 Uhr zum ersten kommunalpolitischen Frühstück ins Rathaus (K102) ein. Beim kommunalpolitischen Frühstück haben Norderstedter/-innen die Möglichkeit den Grünen ihre Fragen, Sorgen und Nöte zu erzählen und An...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Die Grünen

Nominierung des Wahlkreiskandidaten für die Landtagswahl

Norderstedt (em) Auf der Mitgliederversammlung am Donnerstag, 29. September, von Bündnis90/DIE GRÜNEN wurde Detlev Grube zum Direktkandidaten des Wahlkreises 27 einstimmig nominiert. Detlev Grube ist in Norderstedt kein Unbekannter, da er aktuell der Fraktion vorsitzt. Dazu Detlev Grube: „Ich freue ...
04.10.2016
Artikel weiterlesen
SPD-Ortsverein

Erster „Tag der Kommunalpolitik“ in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Am Sonntag, 25. September, veranstaltet der Bürger-und Verkehrsverein einen „Verkaufsoffenen Sonntag“ von 11 bis 16 Uhr. Diesen Rahmen wollen die in der Stadtverordnetenversammlung vertretenen Parteien nutzen, mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. „Tag der Kommun...
19.09.2016
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Nun gibt es die Grüne Jugend auch im Kreis Segeberg!

Bad Segeberg (em) Am Samstag, 3. September, fand in Bad Segeberg das Gründungstreffen der neuen Segeberger Kreisgruppe der Grünen Jugend, der parteinahen Jugendorganisation von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, statt. Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen beschlossen bei dem Treffen mit Unterstützung von Lan...
09.09.2016
Artikel weiterlesen
Bürgerpreis 2016

Vorschlagsfrist endet am 1. September

Henstedt-Ulzburg (em) Noch einen Monat haben die Bürgerinnen und Bürger in Henstedt-Ulzburg Zeit, einen besonderen Menschen für die Verleihung des diesjährigen Bürgerpreises vorzuschlagen. Bis zum 1. September 2016 können noch Vorschläge für diese Auszeichnung an den Bürgervorsteher gerichtet werden...
29.07.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kein Blankoscheck für Wohnungsbau am Herold Center!

Norderstedt (em) Mit einem Änderungsantrag starten die GRÜNEN heute in den parlamentarischen Abend. Der Bau des Bildungshauses wurde lange und gut im Bildungswerkeausschuss beraten. Die dann folgende Beratung im Planungsausschuss und dem Hauptausschuss lässt allerdings viele Fragen offen und die Fol...
19.07.2016
Artikel weiterlesen
Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Demokalypse? Das bewegt die Stadt

Norderstedt (em) Die bündnisgrüne Fraktion in der Stadtvertretung Norderstedt hat am letzten Wochenende auf ihrer jährlichen Fraktionsklausur in Bad Segeberg ihre politischen Schwerpunkte festgelegt. Ausgehend von der demografischen Entwicklung und deren Bedeutung für die Stadt wurden aktuelle und l...
13.07.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Fotovortrag: Die Balkanroute – Von Syrien nach Norderstedt

Norderstedt (em) In dem beeindruckenden Fotovortrag von Erik Marquardt am 13. Juli um 18.30 Uhr können die Zuschauer Hoffnung und Leid der Flüchtlinge auf der Balkanroute nachvollziehen. Zehn Mal war Erik Marquardt seit August 2015 auf der Fluchtroute über den Balkan unterwegs. Während er versuchte,...
29.06.2016
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Bürgerpreis 2016 - Gemeinde bittet um Vorschläge

Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg ist wieder auf Suche nach den ehrenamtlich Tätigen hier in der Gemeinde, die für den Bürgerpreis 2016 vorgeschlagen werden sollten. Der Bürgerpreis unterstreicht die Bedeutung des Ehrenamtes. Diese Auszeichnung wird an Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde,...
09.06.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN

Praxis für die grüne Politik!

Quickborn (em) Unter dem Motto „Naturschutz“ schwärmte die Grüne Fraktionsvorsitzende Eka von Kalben am 20. Mai in den Kreis Segeberg aus. Start war am Vormittag ins neu ausgewiesene Naturschutzgebiet „Wittenborner Heide“. „Durch die Gespräche mit den Praktikern vor Ort konnte ich erfahren, was dort...
24.05.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Paritätische Besetzung der städtischen Aufsichtsräte

Norderstedt (em) In der Sitzung des Hauptausschusses vom 9. Mai wurde auf Antrag der GRÜNEN einstimmig beschlossen, die städtischen Aufsichtsräte künftig mit dem Ziel zu besetzen, eine paritätische Besetzung der Aufsichtsräte zu erreichen. Heute sind die Aufsichtsräte teils nur mit einer Frauenquote...
10.05.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90 DIE GRÜNEN

Keine Wildtiere in Veranstaltungen auf Norderstedter Boden

Norderstedt (em) Mit zwei Anträgen starten die GRÜNEN in den parlamentarischen Mai. Die Quotierung der städtischen Aufsichtsräte soll mit dem Ziel einer 50% Männern zukünftig erfolgen. Bei sechs von acht Aufsichtsräten mit einer Frauenquote zwischen 9% bis 37% ist das ein Gebot der Stunde, gerade, w...
04.05.2016
Artikel weiterlesen
Bündnis 90 / Die Grünen

Ein erster Schritt in die richtige Richtung

Norderstedt (em) Nach einer lebhaften, teilweise sehr emotional bis hin zu unsachlichen und populistischen Äußerungen geführten Debatte wurde gestern von der Stadtvertretung die lang diskutierte Baumschutzsatzung beschlossen. „Ein bedeutender Schritt für den besseren Schutz unserer Bäume und ein Erf...
27.04.2016
Artikel weiterlesen
Die Grünen

Gestalten statt Blockieren!

Norderstedt (em) Änderungsantrag der GRÜNEN zur Bereitstellung von Mitteln für ein Norderstedter Lärmschutzprogramm. Mit der „Überweisung“ des Änderungsantrages der GRÜNEN aus dem Hauptausschuss am 11. April in den Aufsichtsrat der zuständigen EGNO GmbH ist der Weg für ein Norderstedter Lärmschutzpr...
12.04.2016
Artikel weiterlesen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

GRÜNE begrüßen Marketingkonzept der Bildungswerke

Norderstedt (em) Bereits im Sommer 2014 hatten die Norderstedter Grünen im Bildungswerkeausschuss wissen wollen, wie ein zukunftsorientiertes Marketingkonzept und die Personalpolitik der Bildungswerke Norderstedt aussehen könnten und dazu detaillierte Fragen zur Sortiments-, Kommunikations-, Preis- ...
03.02.2016
Artikel weiterlesen
FDP, BfB und Grüne

Werden FDP, BfB und die Grünen ausgegrenzt?

Neumünster (em) Die Ratsfraktionen von FDP, vom BfB und den Grünen können sich des Eindrucks nicht erwehren, dass CDU und SPD in der Ratsversammlung die wesentlichen Entscheidungen der Kommunalpolitik gern unter sich ausmachen und die kleineren Fraktionen bewusst ausgrenzen. An drei Beispielen mache...
29.01.2016
Artikel weiterlesen