Stadtmagazin.SH

Archiv

Kreis Segeberg

50.000 Euro für Kunst und Kultur - Jetzt Förderanträge stellen

Kreis Segeberg (em) Auch in den nächsten zwei Jahren sollen wieder möglichst viele Kunst- und Kulturveranstaltungen, -angebote und -programme durch den Kreis Segeberg gefördert werden. Insgesamt stellt die Kreispolitik dafür in diesem Jahr 50.000 Euro bereit. Wer 2023 beispielsweise ein innovatives ...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
FDP

Klaus Scheunert ist Spitzenkandidat zur Kreistagswahl

Henstedt-Ulzburg (em) Die FDP hat Klaus Scheunert (68) aus Winsen zum Spitzenkandidaten für die Kreistagswahl 2023 im Kreis Segeberg gewählt. Klaus Scheunert war von 2004 2019 Kanzler der Technischen Universität Hamburg (TUHH). Mit 65 anwesenden Mitglieder war die Mitgliederversammlung des FDP-Kreis...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche Arbeit beim Neujahrsempfang gewürdigt

Kaltenkirchen (em) Beim Neujahrsempfang der Stadt Kaltenkirchen würdigten Bürgermeister Hanno Krause und Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe besonders die Arbeit von ehrenamtlich tätigen Bürgern der Stadt. Christiane Fauck und das Team des Mittagstisches wurde für hervorragende ehrenamtliche Verdien...
09.01.2023
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Stabiler Arbeitsmarkt geht in die Wintermonate

Kreis Segeberg (em) Zum Jahresende ist die Arbeitslosenzahl saisonal üblich - leicht gestiegen. Trotz des derzeit warmen und frostfreien Wetters beginnen viele saisonabhängige Betriebe, ihre Personalmannschaft auszudünnen. „Ab Dezember melden sich mehr Beschäftigte aus dem Bauhaupt- und Baunebengewe...
04.01.2023
Artikel weiterlesen
Strandhaus Norderstedt

Einstweilige Verfügung gegen die Stadtwerke Norderstedt

Norderstedt (em) Das Strandhaus Norderstedt hat eine einstweilige Verfügung erwirkt womit den Stadtwerken Norderstedt gerichtlich untersagt wird zu behaupten, dass im Jahr 2019 die Kosten für Veranstaltungen im Strandhaus Norderstedt zu einem Verlust in Höhe von 54.000,00 Euro geführt haben. Wörtlic...
03.01.2023
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt

Zunächst ruhiger Jahreswechsel, dann Großbrand

Norderstedt (ots) - Mit Stand vom 01.01.2023, 12:00 Uhr, kam es zum Jahreswechsel 2022/ 2023 zu insgesamt 20 Einsätzen für die Feuerwehr Norderstedt, darunter ein Großbrand im Weißdornweg. Vor Ort brannten insgesamt acht Fahrzeuge, sowie ein Carport. Das drohende Übergreifen der Flammen auf ein unmi...
02.01.2023
Artikel weiterlesen
Dr. Manfred Spies legt nach 23 Jahren Amt nieder

Abgang mit Paukenschlag in Bad Bramstedter SPD

Bad Bramstedt (em/kv) Mit einem Paukenschlag startet die Politik in Bad Bramstedt ins neue Jahr. Dr. Manfred Spies, SPD hat in einem Schreiben an die Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt den Austritt aus SPD Fraktion Bad Bramstedt verkündet und ebenso die Niederlegung seines Mandats und aller damit v...
02.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster fördert seine Spitzensportler

Neumünster (em) „Hervorragenden Sportler/innen aus Neumünster die besten Rahmenbedingungen für Ihren Sport bieten und sie bei Ihrer Leistungsentwicklung fördern!“ - das ist das Ziel der Spitzensportförderung der Stadt Neumünster. Auch im Förderjahr 2022 stellt die Stadt Neumünster - auf Beschluss de...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Keine finanzielle Verbesserung für Sprachkurs in Sicht

Kaltenkirchen (em) Bürgermeister Hanno Krause hatte in einem Positionspapier an das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die finanzielle Lage der VHS thematisiert, die durch die stark steigende Zahl an Zuwandernden und die erforderlichen Sprachkurse angespannt ist. Die Antwort des BAMF stellt Bür...
20.12.2022
Artikel weiterlesen
SPD

Langjährige Mitglieder geehrt

Bad Bramstedt. Im Rahmen der Weihnachtsfeier des SPD-Ortsvereins konnten auch in diesem Jahr langjährige Mitglieder geehrt werden. Der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Ralph Baum hielt die Laudatio. 50 Jahre dabei ist Peter Heinlein bereits dabei und mit 40 Jahren hat Rolf Jenkel eine ähnlich...
16.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wahl des Kinder- und Jugendbeirates Quickborn

Quickborn (em) In der Zeit vom 5. bis 7. Dezember 2022 wurde der Kinder- und Jugendbeirat in Quickborn gewählt Kinder- und Jugendbeiräte (KJB) bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich an kommunalpolitischen Entscheidungen und Prozessen zu beteiligen. Dafür wurden Kandidatinnen und Kandi...
16.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Rathaus Bad Bramstedt schließt zwischen den Jahren

Bad Bramstedt (em) Im Zuge von Energiespar-Maßnahmen schaltet das Bad Bramstedter Rathaus zwischen dem 24. Dezember und dem 01. Januar 2022 die Lichter aus. „Wir haben im Kollegium abgestimmt, dass das Rathaus zwischen den Jahren nicht besetzt sein wird und wir so Energie-Einsparungspotenziale bestm...
12.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Kaltenkirchen legt ausgeglichenen Haushalt für 2023 vor

Kaltenkirchen (em) „Unser Haushalt wurde am 29.11.2022 von der Stadtvertretung mit 26 Ja-Stimmen und 2 Gegenstimmen (Pro-Kaki) beschlossen. Es ist uns gemeinsam auch für 2023 gelungen, einen ausgeglichenen Haushalt für die weitere Entwicklung unserer Stadt Kaltenkirchen vorzulegen. Der Haushalt bein...
02.12.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue Skateranlage an neuem Standort

Kaltenkirchen (em) Kaltenkirchen baut 2023 einen neuen Skatepark am neuen Standort Schirnaualle 5. Die Stadtvertretung hat dafür Haushaltsmittel in Höhe von 1.200.000 € bereitgestellt. Die letzten Voraussetzungen dafür haben der Bau- und Umweltausschuss in seiner Sitzung am 21.11.2022 mit dem Beschl...
01.12.2022
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Jugend im Kreistag: Schnuppern in die politische Arbeit

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Lia Tabacharniuk: So heißt die frischgewählte Jugendkreistagspräsidentin im Kreis Segeberg. Die Schülerin vom Alstergymnasium in Henstedt-Ulzburg ist eine von rund 40 weiteren Jugendlichen, die drei Tage lang im Rahmen des Projektes „Jugend im Kreistag“ in die pol...
30.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Wahl des Kinder- und Jugendbeirates Quickborn

Quickborn (em) In der Zeit vom 5. bis 7. Dezember 2022 wird der Kinder- und Jugendbeirat in Quickborn gewählt Kinder- und Jugendbeiräte (KJB) bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich an kommunalpolitischen Entscheidungen und Prozessen zu beteiligen. Dafür werden Kandidatinnen und Kandid...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
CDU

CDU im Kreis steht klar zur A20 mit westlicher Elbquerung

Kreis Segeberg (em) „Die CDU im Kreis Segeberg und die CDU in ganz Schleswig-Holstein stehen klar zum Weiterbau der A20 mit westlicher Elbquerung. Für die CDU ist die A20 das mit Abstand wichtigste Infrastrukturprojekt in Schleswig-Holstein und im Kreis Segeberg. Das aktuelle Ende der A20 vor den To...
28.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

10 Jahres Haus der sozialen Beratung

Kaltenkirchen (em) Das Beratungszentrum Kaltenkirchen Haus der sozialen Beratung hat am 1.07.2012 im Flottkamp 13 a-c den Betrieb aufgenommen. Die Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung, die Schuldner- und Insolvenzberatung, die Wohnungsnotlagenberatung und die Suchtberatungsstelle haben ihre Räu...
22.11.2022
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein

Propst ruft zur Kirchenwahl auf

Neumünster (em) „Gehen Sie wählen!“, fordert Propst Stefan Block die Mitglieder der evangelisch-lutherischen Kirche auf. Am 1. Advent sind allein in Neumünster 33.333 Menschen aufgerufen, die Kirchengemeinderäte neu zu bestimmen. Rund 110 Kandidaten stehen in den elf Kirchengemeinden der Stadt zur W...
17.11.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Kathrin Teichert wird Fachdienstleiterin Stadtplanung

Neumünster (em) Die leitende Baudirektorin Kathrin Teichert wird ab 1. Dezember 2022 neue Fachdienstleiterin Stadtplanung und -entwicklung bei der Stadt Neumünster. Nach dem Wechsel von Ute Spieler im Dezember 2020 als Kreisrätin in den Landkreis Gifhorn war die Stelle vakant. Die 45-jährige Kathrin...
14.11.2022
Artikel weiterlesen