Neumünster (em) Am Freitag, 2. Juni nahe dem Ende der Rapsblüte in Schleswig-Holstein, hatte Dagmar Kosbab von der Herbstsonne Neumünster e.V. mit Karin Albert zu einer munteren Fahrt in die nahe Region mit kleiner Verkostung eingeladen.
Mit zwei Großraumfahrzeugen der AWO und dem Herbstsonne-Bus „W...
Archiv
Diakonisches Werk Altholstein
Schmink- und Entspannungskurse in der FBS
Neumünster (em) Frauen und Mädchen, die mehr Sicherheit im Umgang mit Make-Up erlangen möchten, erhalten am 17. Juni in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein Hintergrundwissen und Tipps von einer Fachfrau.
In der Schmink-Schule von 10 bis 12 Uhr erfahren die Teilnehmerinnen alles, ...
01.06.2017
Artikel weiterlesen
Bäder Dunkelmann
Klassisch oder modern – mit Armaturen Highlights setzen
Norderstedt (lm/jl) Vom einfachen Badezimmer zum Ort der Entspannung die Badexperten der Bäder Dunkelmann GmbH sind dafür die richtigen Ansprechpartner. Mit Fachwissen, Kreativität und dem Blick fürs Detail lassen sie kleine, vom Alltag abgeschiedene Wohlfühloasen entstehen, die sich trotzdem perfek...
23.05.2017
Artikel weiterlesen
Bürgerinformation
Medientasche zu „Demenz“
Quickborn (em/sw) In der Stadtbücherei Quickborn ist ab sofort eine Medientasche für die Betreuung von Menschen mit Demenz ausleihbar. Mit dem Projekt „Kleines Picknick im Labyrinth“ hat die Büchereizentrale Schleswig-Holstein ein Angebot entwickelt, das sich an Menschen richtet, die Demenzkranke be...
04.05.2017
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildungsstätte
Das neue Programm der FBS ist da!
Neumünster (em/lm) Das schöne Wetter weckt die Lebensgeister und motiviert, Neues zu lernen. Seit den Osterferien beginnen wieder viele bewährte Kurse in der Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein. Familien mit ihren Kindern in den ersten beiden Lebensjahren finden vielfältige Angebote,...
03.05.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Wildvogelgeflügelpest – Entspannung trotz erneutem Ausbruch
Bad Segeberg (em) Erneut wurde bei einem im Kreis Segeberg in der Gemeinde Strukdorf tot aufgefundenen Greifvogel durch das Friedrich-Löffler-Institut (FLI) das hoch pathogene Influenza A Virus des Subtyps H5N8 nachgewiesen.
Infolgedessen mussten wieder Teile des Kreises Segeberg mit einem Radius vo...
20.04.2017
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
„Tanz dich fit!“ – noch Plätze frei
Kaltenkirchen (em) Den Stress der Woche einfach abschütteln, das macht Spaß und tut gut! Unter dem Motto „Tanz dich fit!“ hat das Tausendfüßler Familienzentrum in Kaltenkirchen einen Kurs für Frauen in seinem Programm, der regelmäßig mittwochs um 17.30 Uhr im Krückauring 114 stattfindet. Es sind akt...
19.04.2017
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Wildvogelgeflügelpest – erste Anzeichen von Entspannung
Bad Segeberg (em) In Anbetracht des geringen Anteils an Nachweisen von Wildvogelgeflügelpest in der zweiten Märzhälfte und aufgrund des weiter abgeklungenen Frühjahrsvogelzuges darf der Kreis Segeberg gemäß Erlass des Landes vom 5. April das allgemeine Aufstallgebot in eine risikobasierte Teilaufsta...
10.04.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Medientasche für die Betreuung von Menschen mit Demenz
Quickborn (em) In der Stadtbücherei Quickborn ist ab sofort eine Medientasche für die Betreuung von Menschen mit Demenz ausleihbar. Mit dem Projekt „Kleines Picknick im Labyrinth“ hat die Büchereizentrale Schleswig-Holstein ein Angebot entwickelt, das sich an Menschen richtet, die Demenzkranke betre...
05.04.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Kurzworkshop: „Entspannt in den Frühling“
Quickborn (em) An drei Mittwochabenden (ab Mittwoch, 12. April) , 18.30 bis 19.45 Uhr, bietet die Entspannungsdozentin Renate Grotherr in der VHS Quickborn einen Workshop im Forum zum Thema Entspannung an. Bei der Progressiven Muskelentspannung wird die Muskulatur des gesamten Körpers durch Anspanne...
29.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Gedächtnistraining für Senioren bei Kaffee und Kuchen
Neumünster (em) Am Sonntag, 2. April steht das Gedächtnistraining speziell für Senioren um 15 Uhr in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) im Mittelpunkt der Veranstaltung.
In diesem Vortragsseminar von Birgit Wriedt (Ganzheitliche Gedächtnistrainerin im Bundesverband für Gedächtnistraini...
27.03.2017
Artikel weiterlesen
Reiki-Lehrerin Erika Wichmann
Reiki Seminar 1. Grad ab 8. April
Alveslohe (em) Am Samstag, 8. und Sonntag, 9. April, jeweils von 10 bis 17 Uhr bietet die Reiki-Lehrerin Erika Wichmann wieder ein Seminar an, in dem der 1. Reiki- Grad erlernt werden kann, Veranstaltungsort ist Alveslohe, Buchenstr. 1. Hier unterrichtet die ehemalige Grundschullehrerin inzwischen s...
23.03.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gesundheitstag in der Gemeindeverwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung führt erstmalig einen Gesundheitstag für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Rathauses, des Baubetriebshofes sowie der Kindertagesstätten und Horte durch. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ wird am Mittwoch, 8. März, im Zeitraum von 9 bis 15 Uhr ...
03.03.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Wochenendworkshop für Frauen: Beckenboden
Neumünster (em) Am Samstag, 4. März, von 10 Uhr bis 13.30 Uhr bietet Marina Schütt bei der Volkshochschule (Gartenstr. 32) einen interessanten und lehrreichen Vormittag über die zentrale Rolle des Beckenbodens im Körper der Frau an.
Kontinenz, Rückenstärke, eine aufrechte Haltung und vieles mehr sin...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Taiji Kurs am 8. März
Neumünster (em) Am Mittwoch, 8. März, von 17 bis 18 Uhr startet an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Taiji Kurs.
Taiji ist eine „innere“ Kampfkunst. Sie umfasst zahlreiche Aspekte, wie Entspannung, Meditation, Bewegung. In diesem Kurs unter er Leitung von Frank Lepenies werden Gru...
24.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Einführung in die Progressive Muskelentspannung
Neumünster (em) Am Samstag, 11. März startet jeweils in der Zeit von 16.30 bis 18 Uhr ein Kurs zum Erlernen von Entspannungstechniken der insgesamt drei Mal (11. März, 25. März, 1. April) in der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) sattfindet.
Das „Autogene Training“ und die „Progressive Mus...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Leben ohne Schmerzen
Neumünster (em) Am Dienstag, 21. Februar, findet um 19 Uhr in der Volkshochschule (Gartenstraße 32) ein Vortrag unter dem Titel „Leben ohne Schmerzen“ statt. Nacken- und Schulterschmerzen, Rückenschmerzen, Kribbeln, Krämpfe und Schmerzen sind oft Folgen unseres modernen Lebens.
Wenn der Schmerz aber...
17.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Klangmassage am 25. Februar
Neumünster (em) Am Samstag, 25. Februar, bietet die Volkshochschule (Gartenstr. 32) in der Zeit von 10 bis 15 Uhr die Möglichkeit, unter der Anleitung von Ulrike Thomas die entspannende Wirkung der Klangmassage zu erleben.
Klanggeschichten und Übungen zur Achtsamkeit helfen dabei, den Körper auf ang...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„Aktiv-Wochen für Ältere“ ab 11. März
Neumünster (em) „Was heißt schon alt?“, so lautet das Motto der diesjährigen Aktiv-Wochen. In dem Zeitraum 11. bis 31. März werden über 40 Veranstaltungen von den verschiedensten Anbietern im gesamten Stadtgebiet Neumünsters angeboten. Dabei sind Informationsveranstaltungen. Es werden Möglichkeiten ...
06.02.2017
Artikel weiterlesen
VHS
Mit Yoga ins Wochenende am 17. Februar
Neumünster (em) Unter diesem Motte startet am Freitag, 17. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr an der Volkshochschule Neumünster (Gartenstraße 32) ein Yoga Kurs.
Mit geführter Entspannung und Atemübungen aus dem Yoga können Stress abgebaut, innere Ruhe, Wohlbefinden und Frische für das Wochenende geförder...
31.01.2017
Artikel weiterlesen