Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Archäologische Voruntersuchungen im Bereich des Harkshörner Weges

Norderstedt. Die Stadt Norderstedt entwickelt derzeit – unter Beteiligung der Öffentlichkeit – den Rahmenplan Harkshörner Weg. Das Gebiet nördlich und südlich des Harkshörner Weges soll laut politischem Beschluss künftig zu einem neuen Wohngebiet entwickelt werden und Platz für annähernd 500 neue Wo...
06.10.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Gut zu wissen – Neuer Job! Mit guten Bewerbungsunterlagen überzeugen“

Henstedt-Ulzburg. Inke Stäcker heißt die neue Beraterin von „FRAU & BERUF“. Sie bietet im Kreis Segeberg individuelle berufliche Beratung für Frauen, unabhängig, vertraulich und kostenfrei. Henstedt-Ulzburgs Gleichstellungsbeauftragte Svenja Gruber ist erleichtert, dass dieses wichtige Beratungs...
21.09.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Zukunfts-Achse A20: Studie zeigt deutlich steigenden Gewerbeflächenbedarf im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) weist auf einen wesentlichen zusätzlichen Bedarf an Gewerbeflächen im Kreisgebiet hin. Eine aktuelle Potenzialanalyse prognostiziert, dass die Fertigstellung der Festen Fehmarnbeltquerung und der Weiterbau der Autobah...
28.07.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neues Quartier geplant: Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ startet Auftaktveranstaltung

Norderstedt. Im Bereich rund um die Segeberger Chaussee, den Hummelsbütteler Steindamm, den Fuchsmoorweg und den Glashütter Kirchenweg wird von der Stadt Norderstedt derzeit ein neues Quartier entwickelt. Unter dem Titel Rahmenplan „Glashütter Kirchenweg“ soll eine städtebauliche Vision entstehen, d...
17.06.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Erster Spatenstich im EQ Businesspark: Quickborner Unternehmen investiert in die Zukunft

Quickborn (em) Jetzt geht es los: Mit dem ersten Spatenstich der HLF-CARS Hanseatic Lease & Finance GmbH beginnt im EQ Businesspark ein neues Kapitel für die wirtschaftliche Entwicklung in Quickborn. Auf einem rund 4.765 Quadratmeter großen Grundstück entsteht die neue Unternehmenszentrale mit m...
09.05.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Strike your future - Mit Bowling zur Bewerbung

Henstedt-Ulzburg. Bewerbungen schreiben, E-Mails verschicken und dann nach langem Warten nervös zum Vorstellungsgespräch gehen – und am Ende bleibt dennoch unklar, ob das Unternehmen wirklich den eigenen Erwartungen entspricht. So sieht die Realität vieler Schülerinnen und Schüler aus, die sich für ...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg

Kreis Segeberg/Pronstorf. Welche Besonderheiten machen den Kreis Segeberg aus? Warum ist es attraktiv, im Kreis Segeberg zu leben, zu arbeiten, ein Gewerbe zu betreiben oder Urlaub zu machen? Und was ist eigentlich „typisch Segeberg“? Diese Fragen beschäftigten am letzten Freitag (28. Februar) über ...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
WEP

Die ersten Unternehmen im EQ Businesspark In Quickborn-Nord

Kreis Pinneberg - Die WEP Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg und die Stadt Quickborn begrüßten am 20. Januar die ersten vier Unternehmen, die sich in ihrem gemeinsam entwickelten, nachhaltigen Gewerbegebiet in Quickborn-Nord ansiedeln werden: die HLF Cars Hanse...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Abschied von Segebergs FRAU & BERUF-Beraterinnen

Bad Segeberg (em) Zum Jahreswechsel verabschieden sich die erfahrenen FRAU & BERUF-Beraterinnen Simone Mortensen und Nina Horn. Das Programm, das bisher unter der Trägerschaft der Wirtschaftsentwicklung Kreis Segeberg (WKS) lief, hat in den letzten 26 Jahren unzähligen Frauen den Weg zurück ins ...
04.12.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Podcast Frauen gestalten Bad Segeberg - Interview mit FRAU &BERUF

Bad Segeberg (em) Im Podcast „Frauen gestalten Bad Segeberg" stellt sich in der 5. Episode das Segeberger Frauennetzwerk vor. FRAU & BERUF ist langjähriges Mitglied. ,,Das Netzwerk ist ein wichtiges Vernetzungsgremium, um gemeinsam die Interessen von Frauen zu vertreten und um politische Fo...
29.11.2024
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE auf der EXPO REAL „Stromüberschuss in Schleswig-Holstein verwenden!“

Norderstedt (em) In einer Talkrunde auf der EXPO REAL in München wurden grüne Projekte der NORDGATE-Region präsentiert, insbesondere der Wasserstoff-Hub in Neumünster, der von dem Schweizer Unternehmen INFENER realisiert wird.  CEO Joel Vogl erklärte: „In Schleswig-Holstein gibt es enorme Überschuss...
16.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Jetzt noch kostenfreie Beratung bei FRAU & BERUF in 2024 wahrnehmen!

Kreis Segeberg (em) Seit vielen Jahren bietet die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) mit dem Projekt FRAU & BERUF berufliche Beratung für Frauen kostenfrei im Kreis an. Aufgrund kürzlich veränderter Förderkriterien endet die Trägerschaft der WKS für das Projekt FRAU &...
14.10.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Jetzt noch kostenfreie Beratung bei FRAU & BERUF in 2024 wahrnehmen!

Kreis Segeberg (em) Seit vielen Jahren bietet die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) mit dem Projekt FRAU & BERUF berufliche Beratung für Frauen kostenfrei im Kreis an. Aufgrund kürzlich veränderter Förderkriterien endet die Trägerschaft der WKS für das Projekt FRAU &...
20.09.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Landesweite Tour „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ in Henstedt-Ulzburg

Bad Segeberg (em) Gemeinsam mit dem Welcome Center Schleswig-Holstein und der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg lädt die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg Unternehmen zur Veranstaltung „Zukunft sichern: Internationale Fachkräfte für Ihr Unternehmen“ ein. Die V...
04.09.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Keine Sommerpause bei FRAU & BERUF und Beratungstermine im August

Bad Segeberg (em) Berufliche Überlegungen und Umorientierungen pausieren meist nicht während der Urlaubszeit. Im Gegenteil: Es kann auch gerade eine Chance sein, die Auszeit zu nutzen, um sich über die beruflichen Ziele und die derzeitige Zufriedenheit Gedanken zu machen. Deshalb laufen auch die Ber...
25.07.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Handwerkerhöfe in Quickborn schließen Angebotslücke für kleine Betriebe

Quickborn (em) „Wir freuen uns sehr, hier einen neuen Standort für die Umsetzung unseres Konzeptes der HANDWERKERHÖFE gefunden zu haben“, so Antonius de Waal, geschäftsführender Gesellschafter der De Waal Partners GmbH mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen lud am 2. Juli in die neuen Handwerkerhöfe a...
05.07.2024
Artikel weiterlesen
Lions Club Segeberg

Till Gottstein ist neuer Präsident des Lions Club Segeberg

Bad Segeberg (em) Zu den Grundlagen des Lions Club International gehört, dass in jedem Jahr Anfang Juli die Führungsrollen in neue Hände gegeben werden. So auch im Lions Club Segeberg – zum Lions-„Jahreswechsel“ übergab der bisherige Präsident, Michael Dingeldein aus Klein Rönnau, sein Amt an Till G...
03.07.2024
Artikel weiterlesen
NORDGATE

„Cradle to Cradle“-Pionier Michael Braungart begeisterte Messegäste

Norderstedt (em) Vom 5. bis 6. Juni 2024 war NORDGATE erneut als Aussteller auf der REAL ESTATE ARENA in Hannover. Seit ihrer erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Messe als wichtige Plattform für die mittelständische Immobilien- und Baubranche etabliert. Mit 320 Unternehmen, Verbände und...
24.06.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Erste Jobturbo Messe zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten verlief erfolgreich

Kreis Segeberg (em)  Die Aula des BBZ Segeberg (EduArt) war zum ersten Mal Schauplatz einer Veranstaltung zur Arbeitsmarktintegration von Geflüchteten. Die Jobturbo Messe, organisiert von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS), dem Jobcenter Kreis Segeberg und der Agentur...
11.06.2024
Artikel weiterlesen
NORDGATE

NORDGATE präsentiert „Cradle to Cradle“-Pionier Michael Braungart auf der Immobilienmesse REA in Hannover

Norderstedt (em)  Vom 5. bis 6. Juni 2024 wird NORDGATE wieder auf der Real Estate Arena in Hannover vertreten sein. Seit der erfolgreichen Premiere im Jahr 2022 hat sich die Messe als wichtige Plattform für die mittelständische Immobilien- und Baubranche etabliert. Mit ihrem einzigartigen Netzwerk ...
28.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Frau & Beruf: Kostenloses Beratungsangebot der WEP im Quickborner Rathaus

Quickborn (em) Seit über 30 Jahren unterstützt die Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft des Kreises Pinneberg (WEP) Frauen in beruflichen Fragen. Jetzt wurde das kostenlose Beratungsformat „Frau & Beruf“ neu initiiert – und kommt in regelmäßigen Abständen auch nach Quickborn. Das ...
15.05.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Norderstedter Unternehmen diskutieren über die Chancen von Vielfalt und Inklusion

Norderstedt (em)  Die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) und die Stadtwerke Norderstedt haben gemeinsam mit der Inklusionsagentur Norderstedt zum ersten diesjährigen Business-Frühstück des Norderstedter Zukunftsdialogs eingeladen. Die rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der Wirtschaf...
08.05.2024
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft - Norderstedt ist jetzt auch Innovationskontor

Norderstedt (em) Der Hanse Innovation Campus Lübeck (HIC Lübeck) vernetzt bereits die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule Lübeck mit Unternehmen in der Region. Diese Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft soll nun ausgeweitet werden. Jetzt haben sich die Wirtschaftsförderungen W...
03.04.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Mikrokredit für CO2worker durch Beratung der WKS

Bad Segeberg (em) Der 37jährige Unternehmer Rafael Sporysz, Geschäftsführer von CO2worker, hat Ende 2023 von Till Gottstein, dem Unternehmensberater der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS), eine Beratung zum Thema Mikrokredit erhalten. Die WKS hat eine Lotsenfunktion inne ...
13.03.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

So wichtig ist der Tourismus im Kreis Segeberg

Tourismus in Schleswig-Holstein liegt im Trend. Davon profitiert auch der Kreis Segeberg. Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft (WKS) bringt derzeit deshalb eine Tourismusstrategie für den Kreis Segeberg auf den Weg. Der Geschäftsführer der WKS, Clemens Hermann, erläutert: „Erstmals haben wir nun ...
23.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

5. Netzwerktreffen der „Initiative WIR“ am 29.02.2024

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, den 29.02.2024, um 09:00 Uhr, kommt die „Initiative WIR“ zum inzwischen 5. Netzwerktreffen zusammen. Das Treffen findet dieses Mal in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) Kaltenkirchen im Porschering 2 mit dem Thema „Geförderte Weiterbildung für Soloselbstän...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Hans-Joachim Grote einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden der WKS wiedergewählt

Bad Segeberg (em) Die erste Aufsichtsratssitzung der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) fand am 05.02.2024 in den Räumen der Firma MEBO in Bad Segeberg statt. Das Konzept der Unternehmensbesuche soll nun auch mit dem Aufsichtsrat aktiv gelebt werden. Hierbei lädt der Gesc...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Woche der beruflichen Bildung mit Meet & Eat und der Backstage Jobtour

Bad Segeberg (em) Unter dem Motto "Chancen und Perspektiven mit Beruflicher Ausbildung" findet in diesem Jahr erstmals die "Woche der beruflichen Bildung Schleswig-Holstein" vom 27.11. bis zum 03.12.2023 statt. Ein Highlight dieser Woche war die Aktion Meet & Eat, die am Mont...
29.11.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Veranstaltungen und Ausflüge in den Herbstferien im Kreis Segeberg

Kreis Segeberg (em) Es locken viele Veranstaltungen und Ausflüge in die Natur um die Ferienzeit für Familien optimal zu gestalten. "Als Tourismusmanagerin des Kreises Segeberg bin ich stolz darauf, dass wir eine Fülle von vielfältigen Veranstaltungen in einer wunderschönen Naturkulisse bieten. ...
03.10.2023
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg

KPV-Frühstückstalk über Zukunftschancen im Kreis Segeberg

Mözen - Die Kommunalpolitische Vereinigung Segeberg (KPV) hatte zum Frühstückstalk eingeladen und das Landcafé "Zu den Linden" in Mözen war am Sonnabend bis auf den letzten Platz besetzt. "Es muss uns gelingen, über kommunale Grenzen hinaus in neue Räumen zu denken und gemeinsame Lösu...
02.10.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Unternehmensbesuch der WKS bei der Dachdeckerei Gerke in Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Ein schönes Beispiel dafür, wie die Zuständigkeitsbereiche der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) ineinandergreifen. Die Dachdeckerei Gerke lernte als Nutzer der Plattform „Praktikum Hansebelt“ (praktikum-hansebelt.de), welches vom Unternehmensbetreuer ...
26.09.2023
Artikel weiterlesen
EGNO Entwicklungsgesellschaft Norderstedt mbH

EGNO fragt nach Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage

Norderstedt (em) Viele Norderstedter Unternehmen stehen aktuell vor großen Herausforderungen. Überwiegend sind es die gleichen, die in ganz Deutschland die Wirtschaft erfassen. Um die lokalen Unterschiede herauszufinden, hat die EGNO jetzt ihre jährliche Unternehmensumfrage gestartet. Kleine und gro...
15.09.2023
Artikel weiterlesen
KPV Kreisverband Segeberg

Frühstückstalk mit Hans-Joachim Grote

Mözen (em) Die Kommunalpolitische Vereinigung Segeberg (KPV) lädt am Sonnabend, 30. September um 10 Uhr zum Frühstückstalk in das Landcafé „Zu den Linden“ in Mözen ein. Als besonderer Gast informiert der KPV-Landesvorsitzende und CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck MdL über neues aus dem Landtag.  Han...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH

Segeberger Wirtschaftstag: „Stille Reserven für den Fachkräftemarkt“ im Fokus

Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS) lädt Politiker*innen und Unternehmer*innen des Kreises zum elften Segeberger Wirtschaftstag ein. Dieses Jahr wird er am Mittwoch, den 6. September 2023, um 17 Uhr im REWE Nord – Logistik- und Verwaltungszentrum in H...
27.08.2023
Artikel weiterlesen
WKS

Hans-Joachim Grote begrüßt neuen Geschäftsführer der WKS

Bad Segeberg (em) Clemens Hermann ist seit dem 01. August 2023 der neue Geschäftsführer der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg (WKS). Der in Kiel geborene Diplomkaufmann war lange Zeit Teil des Führungsteams des SWR in Baden-Baden und kehrt nun in sein Heimatbundesland zurück A...
03.08.2023
Artikel weiterlesen
IHK Lübeck

Innovatives Leuchtturmprojekt verbindet Wohnen und Arbeiten

Norderstedt (em) Ein Leuchtturmprojekt der Wirtschaft soll bald in Norderstedt entstehen. Dort, wo das wirtschaftliche Herz Südholsteins schlägt, plant die traditionsreiche Wohnungsbaugesellschaft Plambeck GmbH & Co. KG ein innovatives Gebäude, das einzigartig in Deutschland sein wird. ATMEO hei...
26.07.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

„Fachkräfte und Azubis – verschiedene Wege führen zum Ziel“

Zum Thema „Fachkräfte und Azubis – verschiedene Wege führen zum Ziel“ informierten sich rund 70 Teilnehmende am 06.07.2023 beim 11. Kaltenkirchener Unternehmerforum, zu dem die Stadt Kaltenkirchen diesmal in die Kisdorfer Stuben von XXXLutz dodenhof eingeladen hatte. Nach der Begrüßung und Einleitun...
11.07.2023
Artikel weiterlesen
Frau und Beruf

Frau und Beruf lässt die Korken knallen!

Am 29. Juni feierte die Beratungsstelle FRAU & BERUF Segeberg ihr 25-jähriges Jubiläum. Das Saal im WortOrt war prall gefüllt mit den zahlreichen Gästen. Nach der Eröffnung durch die Prokuristin des Projektträgers Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg Astrid Herms empfing der ...
04.07.2023
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg

Langer Tag der StadtNatur: Jetzt anmelden!

Kreis Segeberg. Schützenswerte Lebensräume zwischen Wäldern, Mooren, Höhlen, Feldern und Flüssen im Rampenlicht: Unter dem Motto „Reif fürs Schutzgebiet“ findet am Samstag und Sonntag, 17./18. Juni, wieder der „Lange Tag der StadtNatur Hamburg“ statt. Dabei geht es im diesjährigen Schwerpunktthema u...
01.06.2023
Artikel weiterlesen