Kaltenkirchen (em) Der FerienLeseClub (FLC) hat sich in Schleswig-Holstein in den vergangenen Jahren zum größten Leseförderprojekt in den Sommerferien entwickelt. Schülerinnen und Schüler leihen und lesen mit steter Begeisterung Bücher aus dem FLC-Bestand der öffentlichen Bibliotheken in Schleswig-H...
Archiv
Berufsfeuerwehr Neumünster
Schwerverletzter bei Großfeuer in der Christianstraße
Neumünster (em) Am Samstagnachmittag, 30. Mai gegen 16.30 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr Neumünster wieder zu einem Feuer in die Christianstraße gerufen. Somit mussten die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr kurz nach ihrer Rückkehr von dem Unfall auf der B205 bereits zu dem nächsten Einsatz ausrücken....
02.06.2020
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
E-Mobilität - Tanken vom eigenen Dach
Quickborn (em) Gemeinsam mit dem Referenten Tom Janneck, Projektleiter im Projekt „Verbraucher in der Energiewende“, lädt die VHS Quickborn alle Interessierten am Donnerstag, 18. Juni von 18 bis circa 20 Uhr zu einem kostenlosen Livestream-Vortrag zum Thema E-Mobilität ein. Der Vortrag geht nicht nu...
26.05.2020
Artikel weiterlesen
AKN
Bauarbeiten und Ersatzverkehr auf der Linie A1
Kaltenkirchen (em) Mitte Mai führt die AKN Eisenbahn GmbH notwendige, nicht verschiebbare Instandhaltungsarbeiten auf der Linie A1 Neumünster Eidelstedt durch. Daher fahren von Sonnabend, 16. Mai, 8 Uhr, bis Montag, 18. Mai, 4 Uhr, keine Züge zwischen Eidelstedt und Hasloh. Am Montag, 18. Mai, falle...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Fluglärm: OB Roeder für generelle Nachtruhe ab 23 Uhr
Norderstedt (em) Die Norderstedter Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder als Vorsitzende der Fluglärmschutzkommission (FLSK) des Hamburger Flughafens und ihr Stellvertreter Dietmar Kuhlmann haben an die Hamburger SPD und die Grünen aus der Hansestadt geschrieben, die derzeit ihre Koalitionsgespr...
08.05.2020
Artikel weiterlesen
Auto Wichert
VW übernimmt Hauptstandorte von Auto Wichert
Norderstedt (em) Die Volkswagen Group Retail Deutschland (VGRD GmbH) übernimmt die Hauptstandorte der Auto Wichert GmbH. Mit dem Betriebsübergang ist nach der Erfüllung üblicher Vollzugsvoraussetzungen Ende Juli 2020 zu rechnen. Neben dieser Übernahme werden weitere zwei Standorte an die Autohof Rei...
05.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vandalismusschäden im Stadtgebiet
Kaltenkirchen (em) In den letzten Tagen wurden im Stadtgebiet verschiedene Vandalismusschäden festgestellt. Zwischen Montag, 20. April, und Dienstag, 21. April, 11.00 Uhr, haben unbekannte Täter eine am Krückau-Wanderweg zwischen der Hamburger Straße und der Nikolaus Otto Straße befindliche Sitzgrup...
29.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Recyclinghof nur in dringenden Fällen nutzen
Norderstedt (em) Der Recyclinghof an der Norderstedter Oststraße wird vom Wegezweckverband (WZV) der Gemeinden des Kreises Segeberg betrieben. Nach der Wiedereröffnung der Einrichtung am 20. April war und ist der Andrang dort teilweise sehr groß.
Der WZV und die Stadt Norderstedt möchten dazu beitra...
28.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Online Termine bei Kfz-Zulasssungsstelle wieder möglich
Neumünster (em) Die Kfz-Zulassungsstelle der Stadt Neumünster erweitert nach dem bisherigen Notbetrieb für systemrelevante Vorgänge ab Montag, 27. April, wieder ihren Service. Abmeldungen von maximal zwei Fahrzeugen pro Kunde werden von 8 Uhr bis 9 Uhr an einem Fensterschalter in der Parkhalle vorge...
27.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Warnung vor betrügerischen Handwerksangeboten an der Haustür
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt rät aufgrund jüngster Meldungen von Bürgerinnen und Bürgern allen Besitzerinnen und Besitzern von Eigenheimen zu einer erhöhten Wachsamkeit vor angeblichen „Handwerksangeboten“, die rein betrügerischer Art sind. Insbesondere älteren Mitmenschen, die ein Haus be...
24.04.2020
Artikel weiterlesen
Freiwillige Feuerwehr
Rettung am Travewanderweg forderte Rettungskräfte
Bad Segeberg (em) Die Freiwillige Feuerwehr Bad Segeberg wurde am Mittwochmittag, 22. April zu einer Technischen Hilfeleistung in der Straße „An den Fischteichen“ mit dem Zusatz „Travewanderweg“ alarmiert. Eine ältere Dame meldete sich selbst gegen 12 Uhr über den Notruf 112 bei der Rettungsleitstel...
23.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Feuer zerstört Gartenhaus und greift auf Waldgebiet über
Quickborn (em) An die 80 Einsatzkräfte von mehreren freiwilligen Feuerwehren haben am Dienstagnachmittag, 21.April einen Waldbrand in Quickborn bekämpft. Dabei wurden zwei Wohngebäude vor dem Feuer geschützt. Der Einsatz dauerte mehr als drei Stunden. Personen wurden nicht verletzt.
Um Punkt 14 Uhr ...
22.04.2020
Artikel weiterlesen
Landesfeuerwehrverband
Feuerwehr warnt vor Wald- und Flächenbrandgefahr
Kreis Segeberg (em) Das anhaltende frühsommerliche Wetter mit anhaltender Trockenheit lässt die Waldbrandgefahr steigen. Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein weist daraufhin, dass landesweit die Stufe 3 und teilweise bereits die Stufe 4 (zweithöchste Stufe) in Schleswig-Holstein erreicht wu...
21.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Mehrere Verletzte nach Verkehrsunfall
Bad Segeberg (em) Am 20. April ist es mittags im Einmündungsbereich der Industriestraße in die K 73 zum Zusammenstoß zwischen zwei Pkw gekommen, bei dem sich die Insassen zum Teil schwere Verletzungen zugezogen haben. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 22-jähriger Wahlstedter gegen 12.15 Uhr m...
21.04.2020
Artikel weiterlesen
Stadtwerke Neumünster
Busse fahren weiterhin nach dem Sonderfahrplan
Neumünster (em) Die Busse der Stadtwerke Neumünster (SWN) fahren zunächst weiterhin nach einem Sonderfahrplan. Alle Linien starten im Stundentakt auf die Minute 50 ab Hauptbahnhof. Der reguläre Fahrplan gilt frühstens wieder im Mai. „Vorrangiges Ziel des Sonderfahrplans ist eine möglichst lange Aufr...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
THW und Feuerwehr Kaltenkirchen
Ein Duett, das unter die Haut geht!
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 16.April kamen das Technische Hilfswerk (THW) Ortsverband Kaltenkirchen und die Freiwillige Feuerwehr Kaltenkirchen an der Sankt Michaeliskirche zusammen, um mit einem Trompeten-Duett in luftiger Höhe den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Kaltenkirchen Kraft und Zuv...
20.04.2020
Artikel weiterlesen
WZV
Recyclinghöfe öffnen zum Teil wieder
Bad Segeberg (em) Aus gegebenem Anlass plant der WZV die schrittweise Lockerung der pandemiebedingten vorsorglichen Einschränkungen. Ab Montag, 20. April werden die Recyclinghöfe Damsdorf/Tensfeld, Norderstedt und Schmalfeld zu den bisherigen Öffnungszeiten wieder öffnen. Der Recyclinghof Bad Segebe...
17.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Brennender VW Transporter auf der A7
Henstedt-Ulzburg (em) Am 15. April gegen 07.10 Uhr brannte ein VW Transporter Multivan auf der A7, Fahrtrichtung Norden, zwischen den Anschlussstellen Quickborn und Henstedt Ulzburg komplett aus.
Der 50-jährige Fahrzeugführer des VW Multivan bemerkte Rauch an seinem VW und konnte sein Fahrzeug auf d...
15.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Neumünster
Schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
Neumünster (em) Am Ostermontag gegen 12.30 Uhr wurden in Neumünster zwei PKW-Fahrer bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein 26-jähriger Mann aus Neumünster war mit seinem Fahrzeug zunächst auf der Augustenburger Straße unterwegs und wollte nach rechts in den Werneshagener Weg in Richtung Innenstadt e...
14.04.2020
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Versuchter Diebstahl eines Pkw - Polizei sucht Zeugen
Bad Segeberg (em) In der Rudolf-Kinau-Straße (Henstedt-Ulzburg) ist es in der Nacht zum 08. April, gegen 03.00 Uhr, zu einem versuchten Diebstahl eines hochwertigen Fahrzeuges der Marke BMW X 5 gekommen, wobei der alleinhandelnde Täter vom Besitzer beobachtet und letztlich vertrieben worden ist.
So ...
08.04.2020
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
Blick hinter die Kulissen des Handwerks
Bad Segeberg (em) Einen Blick ins Leben wollten die FDP-Politiker Stephan Holowaty und Rosemarie Jahn wagen, einmal fernab des täglichen Geschäfts ohne Zeitzwang mit Handwerkern plaudern. Der 57-jährige Holowaty ist Diplomkaufmann und seit 2017 im Kieler Landtag. Als selbstständiger IT-Berater legt ...
08.04.2020
Artikel weiterlesen