Bad Bramstedt (em) Am 20. September tritt das Duo „Sing Your Soul“, das mit seiner exotischen Kombination von verschiedenen Klarinetten (z.B. Bassklarinette) mit dem Konzertakkordeon besticht, in der Maria-Magdalenen-Kirche auf. Der Eintritt ist frei.
Meike Salzmann und Ulrich Lehna spielen schon fa...
Archiv
TriBühne
Schleswig-Holstein Musik Festival Orchestra: Ton Koopmann
Norderstedt (em) Dirigent Ton Koopmann verzaubert am Samstag, 13. Juli um 20 Uhr die Ohren der Besucher des Schleswig-Holstein Musik Festival Orchestras!
Schon 2017 arbeitete Ton Koopman mit dem Schleswig-Holstein Festival Orchestra zusammen, und schnell wurde er zum Liebling der jungen Musiker aus ...
20.06.2019
Artikel weiterlesen
TriBühne
Bach-Spezialist Ton Koopman kommt nach Norderstedt
Norderstedt (em) Schon 2017 arbeitete Ton Koopman mit dem Schleswig-Holstein Festival Orchestra zusammen, und schnell wurde er zum Liebling der jungen Musiker aus aller Welt.
Das wundert gar nicht, denn der niederländische Bach-Spezialist, Jahrgang 1944 und mehrfacher Großvater, gibt sein enormes Wi...
14.06.2019
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Zurück in die Realität am Tag der Kirchenmusik
Quickborn (em) Am Sonntag, 26. Mai feiert die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh den Tag der Kirchenmusik.
Der Tag der Kirchenmusik könnte ein Startschuss für eine Bewegung sein, der die Menschen aus der Scheinwelt des Internets zurück in die Realität holt. Viele wissen nicht, dass es Spaß bringen kan...
16.05.2019
Artikel weiterlesen
Jazzclub Neumünster
Schlag auf Schlag – NDR-Bigband in der Stadthalle
Neumünster (em) Der Jazz-Club Neumünster e. V. bietet Woche für Woche hochkarätige Konzerte. Nach dem Konzert mit dem David Helbock Trio am 15. März geht es im großen Rahmen weiter.
Am Freitag, 22. März wird es ab 19.30 Uhr in der Dr. Uwe Harder Stadthalle Neumünster zum 13. Mal ein Konzert mit der ...
13.03.2019
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf
Satisfaction and Stones-Feeling – Pur auf der Bühne
Kisdorf (em) Für das abgesagte Konzert gibt es einen neuen Termin: Am Freitag, 8. März um 20 Uhr tritt eine der besten deutschen Coverbands der Rolling Stones im Margarethenhoff auf.
Aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der legendären Rolling Stones werden neben Klassikern auch aktuelle Titel ...
12.02.2019
Artikel weiterlesen
Chaverim Freundschaft mit Israel
WEIHNUKKA-FEST mit Stellas Morgenstern
Norderstedt (em) Stellas Morgenstern spielt Lieder zu Weihnachten und zu Chanukka am Samstag, 8. Dezember um 19 Uhr in der Paul-Gerhard Kirche, Altes Buckhörner Moor 16. Juden, die Weihnachten feiern? In vielen jüdischen Familien im Deutschland des 19. Jahrhunderts war das überhaupt keine Frage.
Er...
30.11.2018
Artikel weiterlesen
Marienkirche
Stimmungsvolles Adventskonzert
Quickborn (em) Am Sonntag, 9. Dezember gibt es um 18 Uhr zum 1. Advent ein Adventskonzert in der Quickborner Marienkirche.
Zu sehen und zu hören sein werden: das Blockflötenensemble „FLÖTE & MEHR“ unter der Leitung von Melanie Grunert, das Orchester und der Posaunenchor der Kirchengemeinde Quick...
20.11.2018
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche
17. Henstedter Weihnachtsmarkt
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. Advent, 2. Dezember (Sonntag), wird nach einem Gottesdienst in moderner Form um 10 Uhr in der Erlöserkirche der 17. Henstedter Weihnachtsmarkt rund um die Erlöserkirche eröffnet. Das Markttreiben beginnt um 11 Uhr.
Mit dem Erlös aus den Weihnachtsmarktbuden, die die Kirch...
13.11.2018
Artikel weiterlesen
Herrenhaus Seedorf
Wien bleibt Wien! – Ein musikalisch-literarischer Ausflug
Bad Segeberg (em) Ein Ausflug in die Donaumetropole findet am Samstag, 13. Oktober um 17 Uhr im Saal des des Seedorfer Herrenhaus, Am Burggraben 16, 23823 Seedorf statt. „Wien bleibt Wien!“ heißt das Programm über Kaffeehauspoeten, stille Zechern und Walzerkönige.
Fröhlich-weinselige Lieder, böse Te...
05.10.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ehrungen für insgesamt 90 Jahre Einsatz
Bad Segeberg (em) 90 Jahre: So lange sind Beate Petz, Uta Herrnring-Vollmer und Constanze Betker insgesamt zusammen im Dienst. Allein 40 Jahre davon entfallen auf das Arbeitskonto von Beate Petz. Uta Herrnring-Vollmer und Constanze Betker blicken auf jeweils 25 Jahre zurück. Landrat Jan Peter Schröd...
18.09.2018
Artikel weiterlesen
Music Büro
Kammermusik der Romantik
Bad Segeberg (em) Musik von Carl-Maria von Weber und anderen Kompnisten seiner Zeit erklingt am Samstag, 22. September um 17 Uhr im Saal des des Seedorfer Herrenhaus, Am Burggraben 16, 23823 Seedorf.
Originalwerke und Bearbeitungen für Klavierquintett spielen die Pianistin Inessa Tsepkova und Das fi...
13.09.2018
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V.
Kultur im Margarethenhoff – Hier werden die STONES gelebt!
Kisdorf (em) Das Ziel ist Satisfaction und Stones-Feeling pur! Aus dem schier unerschöpflichen Repertoire der legendären Rolling Stones werden neben Klassikern auch aktuelle Titel und Specials mit knallhartem Rockn Roll, erdigem Rhythm and Blues und samtweiche Balladen gespielt und gesungen.
Frontm...
05.09.2018
Artikel weiterlesen
Kleine Bühne
A Quadrat – RhythMusiKabarett: „Friede, Freude – Wurstsalat“
Bad Bramstedt (em) Das stimm- und rhythmusstarke Duo packt zu: von den Traumata der Vergangenheit zu den Freuden der Gegenwart und der heilenden Wirkung von (veganem?!?) Wurstsalat. Mit einem bunten Instrumentarium wie z.B. Snaredrum, Melodicas, Herdabdeckplatten, Ukulele und Körper-Perkussion groov...
03.09.2018
Artikel weiterlesen
Metropolregion Hamburg
Thalia-Bühne in der Kirche: Walfänger im Gotteshaus
Sülfeld (em) Seit 2013 heißt es in der Reihe „Thalia Kulturlandschaften“: Schauspieler ohne Bühne, nah und intensiv. An Orten, die selbst Geschichten erzählen und aufregend anders sind.
Das Thalia Theater und die Metropolregion Hamburg laden 2018 wieder dazu ein, Stücke und Texte zu erleben, die in ...
30.08.2018
Artikel weiterlesen
KreisMusikschule
Musikwerkstatt: Daumenklavier und Bananenrassel
Bad Bramstedt (em) Die Welt der Musik zu erkunden und auszuprobieren das war das Ziel von rund 60 Kindern mit ihren Eltern und Großeltern.
Aber auch Erwachsene nutzten das Angebot der offenen Musikwerkstatt in der Alten Schule Bad Bramstedt, um sich über das Unterrichtsangebot der KreisMusikschule S...
29.08.2018
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
Rolling Stones-Feeling pur
Kisdorf (em) Der Margarethenhoff präsentiert: STONE ROLLING STONES-PUR! Honky Tonk Women, Start Me Up, Angie und Brown Sugar. Hautenge Jeans, Stiefel und Lederjacke sind an diesem Abend Pflicht. Jeden Song mitsingen sowieso.
Hier werden die STONES gelebt! Das Ziel ist Satisfaction und Stones-Feeling...
17.07.2018
Artikel weiterlesen
Maria-Magdalenen-Kirche
Spätsommerkonzert: „Sing Your Soul“
Bad Bramstedt (em) Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr gestaltet das international erfolgreiche Duo „Sing Your Soul“ mit Ulrich Lehna (diverse Klarinetten) und Meike Salzmann (Konzertakkordeon) wiederum ein Spätsommerkonzert am 14. September um 20 Uhr in der Maria Magdalenen-Kirche zu Bad Bramste...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Konzert: Flöte & Mehr am 27. Mai
Quickborn (em) Am Sonntag, 27. Mai lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh um 17 Uhr in die Quickborner Marienkirche zu einem Flötenkonzert mit dem Blockflötenensemble „FLÖTE & MEHR“ und dem Nachwuchs unter der Leitung von Melanie Grunert ein.
Zu hören sein werden Werke von Dvorak, Woocock u.a...
22.05.2018
Artikel weiterlesen
statt-Theater
„Es ist Zeit!“ Ein musikalischer Rilkeabend
Neumünster (em) Am Samstag, 19. Mai lädt das statt-Theater Neumünster zu einem besonderen kulturellen Erlebnis ein. Das „Rilke Ensemble“ stellt in einem abendfüllenden Programm eigens vertonte Rilkegedichte vor.
Denken wir an Rilkes Gedichte, so denken Einige an sagenhafte Kitschattacken, die Andere...
08.05.2018
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt
Esprit français – Ausflug in die französische Musik-Welt
Norderstedt (em) Das Duo per Tutti Barbara Bangerter, Querflöte, und Andrea Paffrath, Klavier entführt seine Zuhörer am Sonntag, 13. Mai von 19 bis 21 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, in die Welt der französischen Musik.
Die Zeitspanne reicht von der Spätromantik üb...
04.05.2018
Artikel weiterlesen