Stadtmagazin.SH

Archiv

Matthes Dentallabor

50 plus – „Best Age“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Generation 50 plus ist unternehmungslustig, kauffreudig, aufgeschlossen und nicht zuletzt gesundheitsbewusst. Die Menschen dieser Generation fühlen sich heute jünger und fitter, als Gleichaltrige noch vor einigen Jahren. Die Lebensqualität und vor allen Dingen die Gesundhei...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
SPD

Ölbohrantrag in Leezen zurückgezogen!

Bad Segeberg (em) Gute Nachrichten für die Menschen im Kreis Segeberg. Wie das Landesumweltministerium Schleswig-Holstein mitgeteilt hat, hat die Firma Central Anglia AS ihren Ölbohrantrag für das Erlaubnisfeld Leezen zurückgezogen. Dieses erstreckt sich von Plön durch den Kreis Segeberg bis an den ...
22.11.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

PCs und Monitore für die Holstenschule

Neumünster (em) Nicht mit Geld, sondern mit reichlich IT-Technik verließen zwei Lehrer der Holstenschule Neumünster jetzt die Sparkasse am Kuhberg. Jakob Julius Aderhold und Thomas Riefle freuten sich über zehn PCs und 15 Monitore, die die EDV-Ausstattung des Gymnasiums bereichern werden. Die Sparka...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Sportjugend

Torben Heyl übernimmt

Norderstedt (em) Torben Heyl ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Segeberg. Der 41-Jährige, bisher stellvertretender Vorsitzender der Jugend im Kreissportverband Segeberg, füllt damit die Lücke, die durch den Tod des Amtsinhabers Stefan Kroeger im Oktober 2016 entstanden war. Heyl, selbst Vorstand...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Vortrag zur Krankenhaushygiene am 21. November

Neumünster (em) Aus der Reihe „Einblicke Einsichten“ findet am Montag, 21. November, um 19 Uhr im Patientencafé des Friedrich-Ebert-Krankenhauses (FEK) ein Vortrag über das Hygienemanagement im Krankenhaus statt. Die Berichte über angebliche „Killerkeime“ und mangelnde Hygiene in Krankenhäuser haben...
18.11.2016
Artikel weiterlesen
Deutscher Bundestag

Schienenprojekte im Norden – Gute Nachrichten für SH

Neumünster (em) Anlässlich der neu hinzugekommenen Schienenprojekten im Bundesverkehrswegeplan (BVWP 2030) erklärt die schleswig-holsteinische Bundestagsabgeordnete Dr. Birgit Malecha-Nissen: „Als Koordinatorin für Schleswig-Holstein der SPD-Bundestagsfraktion für den Bundesverkehrswegeplan 2030 (BV...
18.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Bundesteilhabegesetz – „Es darf keinem Menschen schlechter gehen“

Norderstedt (em) Die sozialpolitische Sprecherin der CDU-Landtagsfraktion, Katja Rathje-Hoffmann und der gesundheitspolitische Sprecher, Karsten Jasper, haben zur Demonstration am Mittwoch, 16. November, gegen das geplante Bundesteilhabegesetz folgendes erklärt.. „Seit Jahren besteht die berechtigte...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

5.000 Euro für Handwerkerrechnungen

Neumünster (em) Die Heizung muss unbedingt modernisiert werden. Und Sohn Jordan wünscht sich ein neues Zimmer. Jetzt kann Jeannine Bergeest beide Projekte entspannt angehen, denn sie hat 5000 Euro für die Bezahlung von Handwerkerrechnungen gewonnen. Und zwar beim Los-Sparen der Sparkasse Südholstein...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
Holstenhallen

VR Classics 2017 in den Holstenhallen

Neumünster (em) Die Holstenhallen sind vom 16 bis 19. Februar 2017 wieder Gastgeber für eines der ältesten und schönsten internationalen Turniere in Europa - die VR Classics. Seit mehr als 30 Jahren ist der FEI Weltcup Dressur hier zuhause, seit über 65 Jahren wird in den Holstenhallen Springsport p...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

eGovernment-Macher des Jahres 2016 ausgezeichnet

Norderstedt (em) Am Donnerstag, 10. und Freitag, 11. November, trafen sich hochkarätige IT-Entscheider aus Bundes- und Landesebene zum 9. eGovernment Summit in Frankfurt/M., um den Stand von eGovernment zu diskutieren. Dabei wurden auch die begehrten eGovernment-Awards vergeben. Unter dem Kongressmo...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
FDP Norderstedt

Einblicke in die Gründerszene mit Dennys Bornhöft

Norderstedt (em) Auch die deutsche Gründerszene ist nach dem Wahlsieg von Donald Trump etwas besorgt, war man doch bis jetzt von den Gründungs- und Umsatzzahlen auf einem sehr guten Weg an die Weltspitze. Diese Entwicklung ist zwingend für unser Land notwendig, möchte wir uns in Zukunft auch im glob...
16.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“

Quickborn (em) Im Rahmen der Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“ finden in Quickborn dieses Jahr drei Aktionen statt, um auf das Thema Gewalt aufmerksam und Hilfsangebote bekannt zu machen. 1. Quickborn zeigt Flagge Am Montag, 21. November, wird auf dem Rathausplatz wieder die Flagge mit der...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Lesung im KDW

„Anleitung für eine Revolution“ am 22. November

Neumünster (em) Im Februar 2012 wurde Nadja Tolokonnikowa und zwei Mitsängerinnen der Aktionskunst-und Protestgruppe „Pussy Riot“ zu Beginn eines „Punkgebets“ in der Moskauer Erlöser-Kathedrale festgenommen. Sie wollten damit auf die Verquickung von Kirche und Staatsmacht in Russland hinweisen und w...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Deutscher Bundestag

Mehr Geld für THW und Bundespolizei

Neumünster (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages beschließt erhebliche Mittelerhöhungen im Rahmen des Etats für das Bundesministerium des Inneren. Für die Bundespolizei werden weitere 700 Stellen und ein Attraktivitätsprogramm bereitgestellt. Auch die Mittel des Technischen Hilfswerk...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
FDP - Junge Liberale

Listenplatz 7 für Dennys Bornhöft

Neumünster (em) Die Landesvertreterversammlung der FDP Schleswig-Holstein am 12. November in Neumünster wählte den Spitzenkandidaten der Jungen Liberalen, Dennys Bornhöft (30), auf Listenplatz sieben für die kommende Landtagswahl. Bereits im März dieses Jahres entschied der Landeskongress der Jungen...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB

„Politik geht jeden etwas an!“ Praktikum im Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Neue regionale Gebrauchtbörse „tauschprofis“

Bad Segeberg (em) Pünktlich zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung ist sie startbereit, die neue Internetplattform „tauschprofis.“ zur Förderung von Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung in der Region Kreis Segeberg. Unter www.tauschprofis.de können alle Bürger der Region Kreis Segeberg ab sofo...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Versuchter Raubüberfall am Bahnhof in Lentföhrden

Lentföhrden (em) In der Nacht von Samstag, 12. November, auf Sonntag, 13. November, ist es am Bahnhof in Lentföhrden zu einem versuchten Raubüberfall gekommen. Gegen 2.45 Uhr traten zwei Unbekannte im Bereich der Fahrradständer an einen 20-Jährigen heran und forderten ihn auf, sein Handy und sein Ba...
14.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Bad Segebergerin absolviert Praktikum im Deutschen Bundestag

Bad Segeberg / Berlin (em) Die 16-jährige Schülerin des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg Jana Vorkauf hat ein zweiwöchiges Wirtschaftspraktikum im Berliner Abgeordnetenbüro von Gero Storjohann MdB (CDU) absolviert. Das Praktikum ging nicht spurlos an der jungen Gymnasiastin vorbei - zum Abschluss...
11.11.2016
Artikel weiterlesen
CDU

Angela Merkel als Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl

Bad Segeberg (em) Der CDU-Kreisverband Segeberg appelliert an die Bundesvorsitzende der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel erneut als Spitzenkandidatin der CDU für das Amt der Bundeskanzlerin anzutreten. Das beschloss der Kreisvorstand einstimmig auf sein...
11.11.2016
Artikel weiterlesen