Bad Segeberg (em) Gute Nachrichten für die Menschen im Kreis Segeberg. Wie das Landesumweltministerium Schleswig-Holstein mitgeteilt hat, hat die Firma Central Anglia AS ihren Ölbohrantrag für das Erlaubnisfeld Leezen zurückgezogen. Dieses erstreckt sich von Plön durch den Kreis Segeberg bis an den Hamburger Stadtrand.

„Am 24. Juni 2016 hat der Deutsche Bundestag das aus den USA bekannte, umweltgefährdende unkonventionelle Fracking verboten und strengere Umwelt- und Haftungsvorschriften für die bisher angewandten Förderarten beschlossen. Zusammen mit den von der SPD-geführten Landesregierung beschlossenen Maßnahmen, wie beispielsweise der deutlichen Erhöhung des Förderzinses, scheint die Förderung nicht mehr interessant zu sein“, so der SPD-Bundestagsabgeordnete Franz Thönnes erfreut. Für die SPD war immer klar, dass die Gesundheit der Menschen und der Schutz des Trinkwassers absolute Priorität vor wirtschaftlichen Interessen haben. „CDU und CSU haben die Gesetzesverschärfung im Deutschen Bundestag fast ein Jahr blockiert. Umso erfreulicher ist es zu sehen, dass der Mitte des Jahres beschlossene Kompromiss nun anscheinend das Bohrinteresse im Land mindert“, so der SPD-Politiker.

Foto:©DBT/Stella von Saldern