Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Neumünster

„Nach der Arbeit kann ICH“ - Gesundheitstag für Frau

Neumünster (em) Autonomes Frauenhaus und Praxis für Physiotherapie und Pilates mit Jessica Schäm. Praktische und theoretische Tipps, um nach einem stressigen Arbeitstag seine Gesundheit zu pflegen. Thema: Klassische Pilates, Stretching, Eigenakkupressur-Informationsgespräche Dienstag | 14. März | 15...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Tatkräftige Frauen“ – Frauen in der Textilindustrie

Neumünster (em) Margarete Steiff, Käthe Kruse und die Neumünsteranerinnen Carla Lutichius und Marianne Lingelbach. Musikalische Begleitung: Mieke und Lotta Hansen. Mittwoch | 15. März | 15 Uhr Neumünster - Galerie der Stadthalle, Kleinflecken 1 Kosten: 7,20 Euro Kaffee und Kuchen Anmeldung erforderl...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Neumünster – Stadt voller ungewöhnlicher Frauen!

Neumünster (em) Es werden sechs Frauen mit besonderem Arbeitsleben vorgestellt. Gelegenheit zu gemeinsamen Gesprächen in gemütlicher Runde ist gegeben. Samstag | 11. März | 15 Uhr Neumünster - Familienzentrum Faldera, Werneshagener Weg 41c Kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Frühstückskino: HIDDEN FIGURES – UNERKANNTE HELDINNEN

Neumünster (em) HIDDEN FIGURES - UNERKANNTE HELDINNEN ist die bisher noch nicht erzählte, unglaubliche Hommage an drei herausragende afroamerikanische Frauen, die zu Beginn der sechziger Jahre bei der NASA arbeiten und an vorderster Front an einem der wichtigsten Ereignisse der jüngeren Zeitgeschich...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Frauen verdienen das Gleiche – bekommen es aber nicht“

Neumünster (em) Fakten, Zahlen und Anregungen von der Equal Pay Beraterin Frau Freya Matthießen (Projekt des Deutschen Landfrauenverbandes in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend). Den musikalischen Rahmen bilden Sonja Vollmer und Jan Bruder mit Saxophon ...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

„Frauen und Rente: Wie bin ich abgesichert?“

Neumünster (em) Beate Legge von der Deutschen Rentenversicherung Nord gibt Frauen einen Überblick zur Rente und zusätzlichen Altersvorsorge. Anregungen und Antworten zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Minijobs und zur beruflichen Qualifizierung geben FRAU & BERUF sowie die Beauftragte für Chance...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Bevölkerungszuwachs in der Stadt Neumünster

Neumünster (em) Bereits die Zunahme der Bevölkerung 2015 war mit 1.773 Einwohnern in der Stadt Neumünster beachtlich. Mit Ablauf des Jahres 2016 ist die Einwohnerzahl noch einmal um 617 Einwohner angestiegen. Damit wächst Neumünster gemäß Statistik der Einwohnermeldebehörde auf derzeit 81.988 Einwoh...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Kulturhaus REMISE

Programm des KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em) Das KulturHaus REMISE präsentiert auch in diesem Jahr wieder einige besondere Veranstaltungen, auf die sich das Publikum freuen kann. So startet das TroubaDuo (Jana Nitsch und Marcus Berthold) aus Lübeck am Freitag, 3, Februar mit französischen Straßenliedern, eigenen Songs sowie B...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

„Zurück in den Beruf“ am 2. Februar

Kaltenkirchen (em) Der Arbeitsmarkt ist günstig für Frauen und Männer, die nach einer familienbedingten Auszeit auf den Arbeitsmarkt zurückkehren wollen. Unternehmen suchen nach gut ausgebildeten und erfahrenen Fachkräften, denn der demographische Wandel wird zu Engpässen führen. Eine Informationsve...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Bodymaker-Bauch-Beine-Po und Fitness-to-go

Quickborn (em) Ab Montag, 6. Februar, starten zwei interessante Kursangebote für eine tolle Figur und eine schöne Silhouette. Beide Trainings richten sich an Frauen und Männer. Anfänger und Fortgeschrittene sind gleichermaßen willkommen. Nachmittagskurs: Fitness to go! für Bauch, Beine, Po! Am Monta...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
KDW

Das Februar-Programm im KDW

Neumünster (em) Das KDW präsentiert sein spannendes Programm für den Monat Februar. Mittwoch, 1. Februar Die Tänzerin 20 Uhr • KiNO im KDW F 2017, 112 Minuten. Sie war die berühmteste Tänzerin ihrer Zeit, verehrt wie ein Popstar und hofiert wie eine Königin, doch heute ist Loïe Fuller (1862 1928) so...
19.01.2017
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen

„Girls Day – der Zukunftstag für Mädchen“ am 27. April

Neumünster (em) Auch in diesem Jahr findet er wieder statt: der Girls‘ Day der Zukunftstag für Mädchen. „Du begeisterst dich für Politik und interessierst dich dafür, wie Gesetze gemacht werden und die Arbeit im Deutschen Bundestag aussieht? Du bist Schülerin und zwischen 14 und 18 Jahren alt? Dann ...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

„Mehr Frauen in die Kommunalpolitik“

Henstedt-Ulzburg (em) Die Hälfte des Himmels? Die Hälfte der Erde? Die Hälfte der Parlamente? Obwohl mehr als die Hälfte der Bevölkerung Frauen sind, liegt der Frauenanteil in der Politik zwischen 36,5 Prozent im Bundestag, 30 Prozent im Landtag und nur durchschnittlich 25 Prozent auf kommunaler Ebe...
18.01.2017
Artikel weiterlesen
CDU

70 CDU Mitglieder diskutierten in Mözen mit Daniel Günther

Mözen (em) Mit rund 70 Christdemokraten aus dem Kreis Segeberg diskutierten der CDU Landesvorsitzende und designierte CDU-Spitzenkandidat Daniel Günther und die 3 CDU Landtagskandidaten aus dem Kreis Segeberg über das CDU Landtagswahlprogramm „Sicher leben in Schleswig-Holstein“. Scharf kritisierte ...
16.01.2017
Artikel weiterlesen
Strandhaus Norderstedt

Vorlesung: „Momente im Frauenknast“ am 25. Januar

Norderstedt (em) Das Buch gibt Einblicke in eine verborgene Welt. Das Buch gibt anhand von Erlebnissen von inhaftierten Frauen Einblicke in eine Welt, die den meisten Menschen verschlossen ist, dem Alltag in einer Frauenhaftanstalt. Dabei geht es nicht um die begangenen Taten, sondern um das Leben h...
13.01.2017
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Boostedt

Mitsingeprojekt Reformationskantate

Neumünster / Boostedt (em) Im Reformationsjubiläumsjahr 2017, in dem gefeiert wird, dass Martin Luther vor 500 Jahren seine 95 Thesen an die Wittenberger Kirchentür heftete, wollen der Kirchenchor Brokstedt und der Kirchenchor Boostedt ein großes Reformationskonzert gestalten. Es soll die Lieder, di...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

„ANZÜGLICH – KLEIDsam? Oder zugeKNÖPFT?“

Norderstedt (em) Kleidung kann der Darstellung eines Lebensgefühls, der Uniformierung, Verhüllung oder der Rebellion dienen. Verändern wir uns, legen wir Kleider ab, wechseln ausgediente Schuhe oder schneiden alte Zöpfe ab. Silke Walch veranschaulicht anhand ausgewählter kunsthistorischer Quellen wi...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
AOK NordWest

AOK zum fünften Mal in Folge die beliebteste Krankenkasse

Bad Segeberg (em) Der „Young Brand Awards 2016“ in der Kategorie „Beliebteste Krankenkasse“ geht auch diesmal an die AOK. Diese wurde von den 13- bis 29-Jährigen damit zum fünften Mal seit Beginn der Vergabe 2011 als ‚Beliebteste Krankenkasse‘ mit großem Abstand auf Platz eins gewählt. Bei dem Onlin...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Ehrungen auf dem Neujahrsempfang der Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Aufgrund einer großzügigen Spende kann die Stadt Bad Bramstedt allen Geehrten als zusätzliches „Danke Schön“ ein Exemplar des von polnischen und deutschen Jugendlichen gemalten Kalenders mit Motiven aus Bad Bramstedt und Drawsko Pomorskie überreichen. 1. Ehrennadel: Werner Weiß We...
11.01.2017
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Bewerbungsmappen-Check für Frauen am 16. Januar

Neumünster (em) Neues Jahr, neues Glück, neuer Job! Wer dieses Ziel für 2017 angehen will, der ist am Montag, 16. Januar, beim Beraterinnenteam von „FRAU & BERUF“ in der Christianstr. 8-10 (Parkcenter, 2. Etage) sowie im Jobcenter Neumünster (Zimmer 03/EG) in der Friedrichstraße 7-19 genau richt...
10.01.2017
Artikel weiterlesen