Neumünster / Boostedt (em) Im Reformationsjubiläumsjahr 2017, in dem gefeiert wird, dass Martin Luther vor 500 Jahren seine 95 Thesen an die Wittenberger Kirchentür heftete, wollen der Kirchenchor Brokstedt und der Kirchenchor Boostedt ein großes Reformationskonzert gestalten. Es soll die Lieder, die Luther selbst geschrieben hat, in den Mittelpunkt stellen.

Kammermusikalische Bearbeitungen von ihnen werden aufgeführt, die Lieder selbst auch mit der Konzertgemeinde gesungen. Das große Finale des Konzertes wird die Reformationskantate „Preise, Jerusalem“ von Gottfried August Homilius (1714-1785) sein, die beide Chöre, zwei Gesangssolisten sowie Orchester mit Pauken und Trompeten singen wollen. Homilius war Organist der Dresdner Frauenkirche und Schüler von Johann Sebastian Bach (1685-1750), seine Musik klingt aber bereits sehr viel mehr wie Mozart (1756-1791). Seine Werke waren zu seiner Zeit sehr beliebt und außerordentlich verbreitet, der Musikkritiker Reichardt schrieb, er sei „jetzt wohl ausgemacht der beste Kirchenkomponist“. Seine Reformationskantate für Chor und Orchester ist ein festlicher Hymnus auf die Verlässlichkeit und Leuchtkraft des Wortes Gottes, der Verse aus Psalm 147 mit Strophen aus zwei Kirchenliedern miteinander verbindet.

„Das Werk ist schwungvoll und eingängig und auch von nicht chorerfahrenen Sängerinnen und Sängern gut zu bewältigen. Zum Üben zu Hause wird es Übungs-CDs geben, auf denen man seine Stimme vorgesungen hören kann. Das ermöglicht auch Menschen, die keine Noten lesen können, eine Teilnahme an diesem Projekt“, berichtet Kantorin Rhea Böhme. Wer gerne singt, ist herzliche eingeladen mitzuproben, entweder in Boostedt (Probenstart am 13. Januar, proben immer freitags 18.30 bis 20 Uhr im Gemeindehaus, Bei der Kirche 4) oder in Brokstedt (Probenstart am 17.1., Proben immer dienstags 19.30 bis 21 Uhr im Gemeindehaus Kirchenstraße 16). Die gemeinsame Generalprobe wird am 10. Juni um 15 Uhr in Boostedt sein, die Aufführungen am selben Tag um 19 Uhr in der Boostedter Kirche, am 11. Juni zur gleichen Zeit in der Brokstedter Kirche. Sie sind herzlich eingeladen, bei diesem Projekt mitzusingen!
Info für Boostedt: Kantorin Rhea Böhme 01 79 / 416 06 18
Info für Brokstedt: Kantor Matthias Gerhold 0 15 78 / 52 52 269