Neumünster (em) Das einmalige Circus-Projekt UBUNTU ist in diesem Jahr zum 25. Mal in Norddeutschland unterwegs. Auf seiner diesjährigen Sommertournee gastiert UBUNTU von Dienstag, 2. Juli bis Donnerstag, 4. Juli in Neumünster.
Über 50 jugendliche Artisten und Musiker und die ehrenamtlichen erwachse...
Archiv
Soziale Projekte
Circus-Projekt UBUNTU: „Khanysa – Land der Erkenntnis“
01.07.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Sicherheitsabstand! Junger Autofahrer bringt alle in Gefahr
Kaltenkirchen (em) Einer Videostreife der Polizei fiel am Freitag, 28. Juni auf der A 7 in Höhe Kaltenkirchen ein blauer Audi A 4 auf. Der Fahrer unterschritt mehrfach den vorgeschriebenen Sicherheitsabstand.
Bei einer gefahrenen Geschwindigkeit von knapp 170 km/h betrug der Abstand zum Vordermann z...
01.07.2019
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Schulen und Jugendhilfe rücken näher zusammen
Neumünster (em) Das Schulamt in der Stadt Neumünster, der Fachdienst Schule, Jugend, Kultur und Sport, der Ausbildungsverbund Neumünster sowie der Allgemeine Soziale Dienst haben jetzt eine Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit geschlossen.
Wenn aus Schulkindern Sorgenkinder werden, gibt es sc...
27.06.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Mann belästigt junge Mädchen in Boostedt
Boostedt (em) In der Neumünsterstraße ist es am Dienstagmittag, 25. Juni innerhalb kurzer Zeit zu zwei Vorfällen gekommen, bei denen zwei Mädchen durch einen bislang Unbekannten angesprochen worden sind.
Gegen 12.20 Uhr befand sich eine 12-Jährige an der Bushaltestelle an der Neumünsterstraße in Höh...
27.06.2019
Artikel weiterlesen
Motorsport-Club Kaltenkirchen
Slalom-Motorsport auf dem Harry-Seiler-Ring
Kaltenkirchen (em) Auf dem Festplatz in Kaltenkirchen veranstaltet der Motorsport-Club Kaltenkirchen am Samstag, 29. Juni und Sonntag, 30. Juni das beliebte Slalomwochenende.
Bei den beiden Clubsport Slalomveranstaltungen, die je aus einem Trainings- und zwei Wertungsläufen besteht, kann jeder seine...
25.06.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Betrunkene Unfallflüchtige ohne Führerschein festgenommen
Neumünster (em) Offenbar mit nicht angepasster Geschwindigkeit bog der Fahrer eines VW Passat am Donnerstag, 20. Juni um 20 Uhr von der Rendsburger Straße nach rechts in die Friedrichstraße ein und kollidierte mit einem dort an der Ampel verkehrsbedingt haltenden Ford Focus.
Der Fahrer (40) des Ford...
21.06.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Zwei Auffahrunfälle auf A7: Opfer lebensgefährlich verletzt
Neumünster (em) Der Beifahrer (61) in einem Kleinlaster Renault wurde am Donnerstag, 20. Juni um 16.45 Uhr bei einem Auffahrunfall auf der A7 zwischen Großenaspe und Bad Bramstedt lebensgefährlich verletzt.
Er musste von der Feuerwehr aus dem stark beschädigten LKW befreit und mit einem Rettungshubs...
21.06.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Betrunkene verletzt REWE-Kunden mit Pfefferspray
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 20. Juni gegen 12.08 Uhr versprühte eine offensichtlich stark alkoholisierte Frau im Eingangsbereich eines Einkaufsmarktes in der Straße Flottkamp eine größere Menge Hundeabwehrspray und löste damit einen Großalarm für den Rettungsdienst aus.
Eine auf dem Parkplatz ...
20.06.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Vollrauschfahrt: Frau hinterlässt Schlachtfeld und Schwerverletzten
Pronstorf (em) Bereits am Mittwoch, 12. Juni gegen 0.50 Uhr ist es in der Mühlenstraße im Pronstorfer Ortsteil Strenglin zu einer folgenschweren Trunkenheitsfahrt gekommen.
So befuhr eine 34-Jährige aus dem Raum Segeberg mit ihrem PKW VW Golf in Strenglin die Landesstraße 69 (Mühlenstraße) aus Richt...
18.06.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Forderungen für Radfahrer am AKN-Bahnhof Meschensee
Quickborn (em) Der Bau der P+R-Anlage am AKN-Bahnhof Meeschensee geht jetzt zügig voran. Mit dem insgesamt 800.000 Euro teuren Projekt der drei Partner-Gemeinden Henstedt-Ulzburg, Norderstedt und Quickborn werden 107 asphaltierte PKW-Stellplätze und erfreulicherweise auch 112 Fahrradstellplätze erri...
17.06.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Radfahrerin
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 13. Juni, gegen 13.22 Uhr, ereignete sich in Norderstedt, Niendorfer Straße an der nördlichen Einmündung des Gutenbergrings ein folgenschwerer Verkehrsunfall.
Eine 65-jährige Norderstedterin befuhr mit ihrem Rad die Niendorfer Straße in Richtung Norden auf dem linksse...
14.06.2019
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Aktion „Stadtradeln“ startet in die fünfte Runde
Kreis Segeberg (em) Auch in diesem Jahr wird im Kreis Segeberg wieder mit Spaß geradelt fürs Klima, die Gesundheit und für eine bessere Radverkehrsinfrastruktur.
Jeder ist zum Mitmachen bei der Aktion „Stadtradeln Radeln für ein gutes Kima“ aufgerufen. Vom 16. Juni bis 6. Juli können alle Bürgerinne...
05.06.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Zeugen gesucht – Lebensgefährliche Situation auf der B 432
Groß Niendorf (em) Am Mittwoch Vormittag, 29. Mai ist es auf der Bundesstraße 432, zwischen Groß Niendorf und Leezen, zu einer lebensgefährlichen Situation im Straßenverkehr gekommen.
Gegen 9.30 Uhr fuhr eine 78-jährige aus dem Kreis Stormarn mit ihrem braunen VW Polo auf der Bundesstraße 432 aus Ri...
29.05.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
16-Jährige nach Frontalkollision aus Fahrzeug befreit
Weddelbrook (em) Am Sonntag, 26. Mai verletzten sich am Ortsausgang Weddelbrook zwei Personen bei einem Verkehrsunfall.
Eine 16-Jährige aus dem Kreis Segeberg fuhr mit einem Leicht-Kraftfahrzeug auf der K 90 von Lentföhrden nach Weddelbrook. Gegen 17 Uhr geriet sie aus bislang unbekannter Ursache la...
27.05.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Unfall-Entwicklung: Pedelecs gefährden den Straßenverkehr!
Neumünster (em) Im Stadtgebiet von Neumünster blieb die Gesamt-Unfall-Entwicklung nach 2017 weitgehend konstant.
Die Polizei registrierte 2018 sieben Unfälle mehr als 2017. Ein Plus von 0,3 %. Die Zahl der aufnahmepflichtigen Unfälle erhöhte sich um 35 Unfälle (6,6 %), ebenso die Anzahl der Verkehrs...
24.05.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Rettungskraft-Training: „Umgang mit lebensbedrohlichen Lagen“
Bad Segeberg (em) Am Montag, 27. Mai und am Montag, 3. Juni führt die Polizei im Levo-Park Bad Segeberg eine Übung durch.
In der Zeit von 8 bis 16 Uhr werden drei verschiedene Szenarien zum Thema „lebensbedrohliche Lagen“ trainiert. Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sind ebenfalls in die...
23.05.2019
Artikel weiterlesen
Aktuell
Verdacht auf IS-Finanzierung: Vier Personen verhaftet
Neumünster (la/th) Die Kräfte des Landeskriminalamtes haben am Montag, 20. Mai vier Personen in Neumünster verhaftet, die verdächtig sind, die Terrororganisation „Islamischer Staat“ quer zu finanzieren.
Durchsuchungen in dem Personenumfeld seien bereits durchgeführt worden, um unter anderem Datenträ...
22.05.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Betrunkener streitet 3,35 Promille-Fahrt ab
Kaltenkirchen (em) Am Sonntagabend, 19. Mai ermittelt die Polizei in Kaltenkirchen einen Mann, der mit 3,35 Promille Auto gefahren ist.
Den Hinweis erhielten die Beamten von einem Zeugen, dem der Fahrer gegen 20 Uhr in der Alvesloher Straße aufgefallen war. Die Polizeibeamten fahndeten nach dem PKW ...
20.05.2019
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband
Ärger mit dem Gelben Sack – der WZV informiert
Bad Segeberg (em) Die Beschwerden beim WZV reißen nicht ab. Seit Wochen ist die Abfuhr der Gelben Säcke durch das zuständige Sammelunternehmen, die Firma Optisys aus Wedel, nicht mehr zuverlässig erfolgt.
In der vergangenen Woche waren die Profis in Orange einmalig eingesprungen und hatten in einige...
17.05.2019
Artikel weiterlesen
Polizei
Auffahrunfall: 61-Jähriger in PKW eingeklemmt
Neumünster (em) Am Mittwoch, 15. Mai um 22.18 Uhr ereignete sich auf der BAB 7 kurz hinter der AS Neumünster Nord in Fahrtrichtung Norden ein Auffahrunfall.
Dabei fuhr ein BMW, mit dänischem Kennzeichen auf den vor ihm auf dem rechten Fahrstreifen fahrenden Audi auf. Der Audi wurde durch die Wucht d...
16.05.2019
Artikel weiterlesen
CDU
Abbiegeassistenten bei LKW: Schnellerer Einsatz gefordert
Neumünster (em) Die Stadt Neumünster hat dem toten Winkel den Kampf angesagt: Rund 50 % der Fahrzeuge des TBZ sind bereits mit einem elektronischen Abbiegeassistenten unterwegs.
„Wir sind auf dem richtigen Weg“, ist sich der CDU-Landtagsabgeordnete und Ratsherr Wolf Rüdiger Fehrs sicher. „Immer wied...
16.05.2019
Artikel weiterlesen