Henstedt-Ulzburg (em) Seit mehr als 20 Jahren sammelt die Tafel Norderstedt regelmäßig Lebensmittel bei Supermärkten, Bäckereien, bei Unternehmen oder gar Privatleuten ein, um diese an Bedürftige im Umkreis zu verteilen. Eine Ausgabestelle der Tafel ist das Bürgerhaus in Henstedt-Ulzburg. Jeden Donn...
Archiv
Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lions organisieren Großspende an die Ulzburger Tafel
11.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Freiwilliges Handwerksjahr - Vier Ausbildungsberufe in einem Jahr kennenlernen
Henstedt-Ulzburg (em) Die Handwerkskammer Lübeck und die Wirtschaftsförderung der Gemeinde Henstedt-Ulzburg laden alle Interessierten herzlich zum Informationsabend zum „Freiwilligen Handwerksjahr“ (FHJ) ein. Er findet am Donnerstag, 13. März, von 18.30 bis 20 Uhr im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg, Bec...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Lernstörungen verstehen und richtig behandeln“: Vortrag mit Andrea Christiansen
...
10.03.2025
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH
Was ist TYPISCH SEGEBERG? Workshoptag schärft das Profil des Kreises Segeberg
Kreis Segeberg/Pronstorf. Welche Besonderheiten machen den Kreis Segeberg aus? Warum ist es attraktiv, im Kreis Segeberg zu leben, zu arbeiten, ein Gewerbe zu betreiben oder Urlaub zu machen? Und was ist eigentlich „typisch Segeberg“?
Diese Fragen beschäftigten am letzten Freitag (28. Februar) über ...
07.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Es wird bunt in der Bücherei: Einladung in den „Themenraum“
Henstedt-Ulzburg (em) Landesweit, interdisziplinär und multimedial präsentieren die Bibliotheken einmal jährlich ein gemeinsames Thema zu aktuellen politischen und gesellschaftlichen Themen. Der diesjährige „Themenraum“ setzt ein Zeichen für Toleranz und Diversität, Freiheit, Offenheit und Demokrati...
06.03.2025
Artikel weiterlesen
Katholische Kirche St. Hedwig Norderstedt
Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag
Norderstedt (em) Wie in jedem Jahr wird 1. Freitag im März der Weltgebetstag in diesem Jahr am Freitag 7. März mit einem ökumenischen Gottesdienst in Norderstedt gefeiert, gestaltet von Frauen aus der katholischen Gemeinde St. Hedwig, der Freien Gemeinde und der evangelischen Johanneskirchengemeind...
05.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Gemeinde dankt den freiwilligen Wahlhelfern
Henstedt-Ulzburg (em) 18.891 Stimmzettel wollten ausgewertet werden: Die 182 Henstedt-Ulzburger Wahlhelfenden hatten bei der Bundestagswahl aufgrund der hohen Wahlbeteiligung von 86,2 Prozent so viel zu tun, wie nie zuvor. In den 17 Wahllokalen gab es am Wahlsonntag großen Andrang. Zudem wurden die ...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Emmaus-Kirchengemeinde
Emmaus-Gemeinde lädt ein zum Weltgebetstag der Frauen
Norderstedt (em) Zum diesjährigen Weltgebetstag der Frauen am 7. März lädt die Emmaus-Gemeinde sehr herzlich zu zwei Gottesdiensten ein: Am 7. März um 18 Uhr in die Paul-Gerhardt-Kirche, Altes Buckhörner Moor 16, und am 9. März um 10 Uhr in die Christuskirche, Kirchenstraße 12.
Über Konfessions- un...
04.03.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe
5. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus 2025 in der Katharinenkirche
Großenaspe (em) Der diesjährige Orgelzyklus neigt sich dem Ende zu. Es gibt - leider - nur noch zwei Orgelkonzerte. Das vorletzte Konzert bestreitet die junge, hervorragende Mahela T. Reichstatt, Domorganistin am Schleswiger Dom.
Mahela T. Reichstatt spielt zu Beginn von J.S. Bach Präludium und Fuge...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Klimathon“ Henstedt-Ulzburg beteiligt sich an kreisweiter Aktion
Henstedt-Ulzburg (em) Einsatz und gerne auch Ehrgeiz zeigen – das ist beim „Klimathon“ im Kreis Segeberg gefragt. Begrifflich angelehnt an den Marathon gilt es bei ihm nicht, eine Strecke von 42 Kilometern zurückzulegen, sondern über 42 Tage Klimaschutz im Alltag umzusetzen und damit den eigenen CO2...
03.03.2025
Artikel weiterlesen
Kalkberg Oase
13 hochkarätige Konzerte unterm Sternenzelt in der Segeberger Kalkberg Oase
Bad Segeberg (em) Tributes auf Santana und Pink Floyd, Phil Siemers, Nervling und dann auch noch das Berlin Boom Orchestra: Im 10. Jahr der Konzerte unterm Sternenzelt in der Kalkberg Oase hat der Bad Segeberger Verein wieder ein Programm ausgearbeitet, das seinesgleichen sucht.
Freuen können sich d...
28.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg hat keine erhöhten Einnahmen durch Grundsteuerreform
Henstedt-Ulzburg (em) Mit der Grundsteuerreform zum 1. Januar 2025 greift in diesem Jahr das neue Berechnungsmodell für die Grundsteuer. Die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ist der Empfehlung des Bundesfinanzministeriums gefolgt, bei der Umstellung die sogenannte Aufkommensneutralität umzusetzen. Das bede...
25.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Jugend in der Stadtvertretung - Anträge an Bürgervorsteherin übergeben
Bad Segeberg (em) Jugend in der Stadtvertretung ist ein Projekt, das der Segeberger Bürgervorsteherin Monika Saggau sehr am Herzen liegt. Vom 4. bis 5. Februar 2025 haben 33 sehr engagierte Jugendliche der Dahlmannschule, des städtischen Gymnasiums, der Schule am Burgfeld und der Gemeinschaftsschule...
24.02.2025
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Made im Norden - Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor
Norderstedt (em) Feine Texte, schöne Melodien und viel Humor: Mit Begeisterung und Freude nehmen die Sängerin Julia Schilinski, der Gitarrist Lothar Müller und der Komponist, Sänger und Gitarrist Peter Lühr am Sonntag, dem 23. Februar, ab 19.00 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum ihr Publikum mit a...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Pinke Power: Zahlreiche Interessierten bei „One Billion Rising“
Henstedt-Ulzburg (em) Eine wahrlich bewegende Aktion fand am 14. Februar in Henstedt-Ulzburg statt: Rund 300 Besucher:innen tanzten auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg mit, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen sowie für Respekt, Wertschätzung und Gerechtigkeit zu setzen. „One...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.
4. Konzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus 2025 mit Fernando Swiech
Großenaspe (em) Nach drei musikalisch wie von den Besucherzahlen her großartigen Orgelkonzerten, beginnt jetzt die „zweite Halbzeit“ des diesjährigen Orgelzyklus mit weiteren hervorragenden Organisten und Organistinnen.
Am Samstag, 22. Februar 2025 ist der brasilianische Organist Fernando Swiech zu ...
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Mütterzentrum Norderstedt e.V.
Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt
Norderstedt (em) Am Freitag, 21. Februar, von 17 – 18:30 Uhr findet wieder ein Sternenkinder Elterntreff im Mütterzentrum Norderstedt, Kielortring 51 statt. Sven Berghaus, Leiter von dem Elterntreff, erklärt: „Der Verlust eines Kindes ist unendlich schmerzhaft – und oft fühlt man sich unverstanden....
20.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Seniorenbeirat zieht Bilanz: Ein Jahr voller Veranstaltungen und Engagement
Henstedt-Ulzburg (em) Der Seniorenbeirat vertritt gegenüber der Kommune, den Parteien und der Öffentlichkeit die Interessen der über 60-jährigen Einwohner:innen der Gemeinde Henstedt-Ulzburg – und das machen die Mitglieder mit Hand und Herz. So kann das ehrenamtlich tätige Gremium auf ein erfolgreic...
19.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Hausmüll gehört nicht in gemeindliche Abfallbehälter
Henstedt-Ulzburg (em) Für das Taschentuch, mit dem sich beim Spazierengehen die laufende Nase geputzt wird, für die Verpackung, in die der Snack auf dem Weg von A nach B eingepackt ist, oder auch für den gefüllten Hundekotbeutel – dafür sind die gemeindlichen Abfallbehälter da. Diese sind in allen O...
14.02.2025
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Duo PVC - PeterVolker Connection gastieren in Quickborn
Quickborn (em) Am Sonntag, dem 16. Februar 2025, 17 Uhr lädt die Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh zu einem Konzert ein. Das Duo "PVC - PeterVolkerConnection" gastiert im Gemeindehaus in der Ellerauer Straße
Volker Heitmann, Gitarre und Gesang und Peter Wulff-Thießen, Gitarre, konzertieren...
13.02.2025
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ - Jetzt bewerben
Neumünster (em) Auch in diesem Jahr können sich ländliche Gemeinden in Schleswig-Holstein erneut beim Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ engagieren. Ziel des Wettbewerbs ist es, innovative Ideen und nachhaltige Projekte für die Gestaltung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Dorfgemeinschaf...
12.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
One Billion Rising“ Tanzaktion als Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Henstedt-Ulzburg (em) Pinke Power: Ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen soll wieder am Freitag, 14. Februar, gesetzt werden. Um 16 Uhr startet die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU). In die pinkfarbenen Aktionsshirts gekleidet, werd...
11.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten im Februar
Henstedt-Ulzburg (em) Die nächsten Sprechzeiten der Inklusionsbeauftragten für Menschen mit Behinderung sind am Donnerstag, 13. Februar, von 16 bis 18 Uhr mit Britta Brünn und am Freitag, 28. Februar, von 10 bis 12 Uhr mit Uta Herrnring-Vollmer im Raum 1.23 im Rathaus, Rathausplatz 1 in 24558 Henste...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
KPV und Frauen Union wählen Vorstand
Itzstedt (em) Die Kreisverbände der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) und die Frauen Union (FU) haben am Mittwoch auf einer öffentlichen Doppelveranstaltung ihre Vorstände gewählt. In der Festhalle vom BaySiamen in Itzstedt wurden bei der KPV alle bisherigen Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern e...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Der Tunnelbauer“: Lesung mit Maja Nielsen in der Bücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Am Dienstag, 11. Februar, lädt die Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, zu einer besonderen Lesung ein: Die bekannte Sachbuchautorin Maja Nielsen stellt ihr neues Buch „Der Tunnelbauer“ vor, das auf einer wahren Begebenheit beruht.
Sie berich...
10.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Klimaschutzkonzept für Quickborn einstimmig beschlossen
Quickborn (em) Die Ratsversammlung der Stadt Quickborn hat in ihrer Sitzung am 3. Februar 2025 einstimmig das Integrierte Klimaschutzkonzept für Quickborn verabschiedet. Damit geht Quickborn einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Klimawandel, der zu den größten globalen Herausforderungen unserer...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Hartenholm
Im Mittelpunkt stand das Ehrenamt - "Ihr macht den Unterschied!"
Hartenholm (em) Die Mehrzweckhalle war mit über 200 Anwesenden am Samstag Nachmittag gut gefüllt, als die Gemeinde Hartenholm zum diesjährigen Neujahrsempfang geladen hatte. In diesem Jahr sollte der Jahresauftakt ein wenig anders gestaltet werden, als die Jahre zuvor. Diesmal lautete das Motto: &qu...
07.02.2025
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Mit dem Rad über die Alpen ans Mittelmeer
Norderstedt (em) Am Sonntag, dem 9. Februar, lädt Gunnar Urbach zu einem spannenden Vortrag über seine Fahrradtour auf dem Alpe-Adria-Radweg von Salzburg nach Grado ein. Gunnar Urbach wird mit vielen Bildern von seinen Erlebnissen und Eindrücken berichten, die er auf der über 400 Kilometer langen R...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
FDP Kreisverband Segeberg
Millionenförderung für Sportlerheim in Trappenkamp
Trappenkamp (em) Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat einen Bundeszuschuss in Höhe von rund 1,36 Mio. für die Sanierung und Erweiterung des Sportlerheims in Trappenkamp beschlossen. Das Geld fließt im Rahmen des Bundesprogramms „Sanierung kommunaler Einrichtungen“. Das Programm unters...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Es darf wieder gepflanzt werden – die Saatgutbibliothek startet
Henstedt-Ulzburg (em) Ab dem 17. Februar besteht wieder die Möglichkeit, in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, Saatgut von „Alten Sorten“ auszuleihen. Im Angebot sind verschiedene Sorten von Erbsen, Tomaten, Bohnen, Salaten und Melden.
„Wir starten jetzt scho...
06.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd in Betrieb
Henstedt-Ulzburg (em) Das winterliche nasskalte Wetter ist derzeit zwar nicht besonders fahrradfreundlich, die Gemeinde Henstedt-Ulzburg freut sich dennoch über einen neuen Service: Die „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd ist in Betrieb. Nachdem sie bereits im vergangenen Jahr errichtet wu...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Zwei neue Bezirksschornsteinfeger in Norderstedt und Bad Bramstedt im Einsatz
Kreis Segeberg. In Norderstedt und Bad Bramstedt sind seit Februar mit Timo Baltzer und Tore Wrage-Six zwei neue bevollmächtigte Bezirksschornsteinfeger im Einsatz. Nick Rohlfshagen von der Schornsteinfegeraufsicht des Kreises hat beide per Handschlag zu ihren neuen Aufgaben verpflichtet.
Timo Balt...
05.02.2025
Artikel weiterlesen
Kultur in Großenaspe e.V.
3. Orgelkonzert im Rahmen des 18. Orgelzyklus mit Nicolas Berndt
Großenaspe (em) Nach dem Konzert ist vor dem Konzert … nach einem großartigen Konzert mit dem norwegischen Organisten Magne Draagen, der die historische Marcussenorgel der Katharinenkirche zu Großenaspe wunderbar zum Klingen gebracht hat, können sich Freunde und Freundinnen guter Orgelmusik auf den ...
04.02.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bitte mittanzen: „One Billion Rising“ wieder in Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Henstedt-Ulzburg sieht Pink: Die Aktion „One Billion Rising“ auf dem Marktplatz vor dem City Center Ulzburg (CCU) rückt näher. Am Freitag, 14. Februar, um 16 Uhr soll gemeinsam ein kraftvolles Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen gesetzt werden. Die Soziale AG als Veranst...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
St. Petrus Kirchengemeinde Henstedt-Rhen
1. Chorprobe mit der neuen Kirchenmusikerin Yeonju Lee
Henstedt-Ulzburg (em) Die St. Petrus Kirchengemeinde freut sich, dass seit dem 1. Dezember 2024 mit Yeonju Lee eine junge Kirchenmusikerin Ihren Dienst aufgenommen hat.
Und schon soll auch wieder die in der Vergangenheit begeisternde Chormusik aufgebaut werden. Die erste Probe findet am Dienstag, d...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Kaltenkirchen bekommt RSH -Gemeindesong
Kaltenkirchen (em) In der ersten Februarwoche dreht sich bei Radio Schleswig-Holstein R.SH alles um Kaltenkirchen. Der eigens für die Stadt komponierte Song ist fertig und wird am Donnerstag, 6. Februar, live on air an Bürgermeister Stefan Bohlen und damit stellvertretend an alle Kaltenkirchenerinne...
03.02.2025
Artikel weiterlesen
ADFC Henstedt-Ulzburg
"So ist die aktuelle Radverkehrssituation in Henstedt-Ulzburg"
Henstedt-Ulzburg (em) Jens Daberkow vom ADFC Henstedt-Ulzburg zieht Bilanz zur aktuellen Radverkehrssituation in der Gemeinde. "Es ist erfreulich zu hören, dass die Bike und Ride Anlage am Bahnhof Ulzburg Süd nun zur Verfügung steht und dass die Buchung einfach über die angegebene Website https...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Bad Segeberg
Stolpersteine in Bad Segeberg verlegt
Bad Segeberg (em) Am Tag der Befreiung vom Konzentrationslager Auschwitz erinnerte die CDU-Bundestagsabgeordnete Melanie Bernstein in ihrer Rede bei der Verlegung von Stolpersteinen an drei Orten in Bad Segeberg an die Opfer in der Kreisstadt. Der Stadthistoriker Axel Winkler hatte eingeladen. Die S...
30.01.2025
Artikel weiterlesen
Henstedt-Ulzburg
Talkshow Politik kompakt: Vier Parteien. Ein Event.
Henstedt-Ulzburg (em) Am 1. Februar 2025 laden die Parteien CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP zu einem gemeinsamen Event im Bürgerhaus Henstedt-Ulzburg ein. Unter dem Motto „Politik kompakt. Vier Parteien. Ein Event.“ haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, die Bundestagskandidaten Bengt...
29.01.2025
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
50 Jahre KiTa Beckersberg - Tag der offenen Tür
Henstedt-Ulzburg (em) Die Kindertagesstätte „Beckersberg“ des Eigenbetriebes Kindertagesstätten Henstedt-Ulzburg, der Gemeinde Henstedt-Ulzburg, feiert am 01.02.2025 ihr 50-jähriges Bestehen. 1975 wurde die KiTa eröffnet und hat bis heute zahlreiche Kinder auf ihrem Weg begleitet. Aktuell werden 150...
29.01.2025
Artikel weiterlesen