Stadtmagazin.SH

Archiv

Katholische Kirchengemeinde St. Marien

St. Marien feiert „35. Ausländerfest“

Quickborn (em) Mit dem 35. Ausländerfest am Samstag, 22. September steht für die Stadt und Umgebung, nach dem Eulenfest, ein weiter gesellschaftlicher Höhepunkt vor der Tür. Die katholische Kirchengemeinde St. Marien feiert wieder mit allen Freunden und Bürgern dieser Stadt und der Umgebung dieses F...
11.09.2018
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein

Das Handwerk bekommt neuen Zuwachs

Neumünster (em) Insgesamt 33 jungen Gesellen und 14 neuen Facharbeitern konnte OM Lothar Kutkowsky bei der Freisprechungsfeier der Innung des Baugewerbes Neumünster die Hand schütteln und Ihnen zur abgeschlossenen Ausbildung gratulieren. „Der Gesellenbrief, den Sie heute bekommen, ist ein Zeugnis Ih...
10.09.2018
Artikel weiterlesen
CDU

Ole-Christopher Plambeck besucht Haus Waldeck Pflegeheim

Bad Bramstedt (em) Das Pflegeheim wird von der Familie Mees geleitet. Oliver Mees ist Geschäftsführer und stellte dem Landtagsabgeordneten die Einrichtung vor: „Zu unserer Einrichtung gehören zwei Häuser (der offene und der geschlossene Wohnbereich), in denen 82 Pflegeplätze für ältere, physisch, ps...
31.08.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Semesterstart an der Volkshochschule Neumünster

Neumünster (em) Pünktlich nach Ende der Sommerferien geht es wieder umtriebiger zu in der Geschäftsstelle der Volkshochschule. Denn mit dem Auslaufen der Sommerferien startet im September das Semester an der VHS. „In den nächsten Woche beginnen bei uns viele Angebote, darunter auch Neues, wie z.B. d...
27.08.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ein Urgestein der Kaltenkirchener Stadtverwaltung geht

Kaltenkirchen (em) Alfred Vahl, Liegenschaftler, Kämmerer und zuletzt Wirtschaftsförderer bei der Stadt Kaltenkirchen hat am 1. August 1968 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der damaligen Gemeinde Kaltenkirchen begonnen. Zum 31. August 50 Jahre und einen Monat später wechselt Alfr...
27.08.2018
Artikel weiterlesen
VHS

Vorbereitungslehrgang zur Heilpraktikerprüfung

Henstedt-Ulzburg (em) Die Naturheilkunde hat in den vergangenen Jahren eine deutliche Aufwertung erfahren. Immer mehr Ärzte und auch Krankenkassen sehen heilpraktische Verfahren als sinnvolle Ergänzung oder auch als Alternative zu konservativen Behandlungsmethoden. Vor allem aber steigt die Nachfrag...
17.08.2018
Artikel weiterlesen
SPD

„Die Stadtkasse ist nicht dafür da, Investoren zu retten“

Bad Bramstedt (em) Die Bad Bramstedter SPD ist sehr erstaunt über die in der Tagespresse zitierte Erklärung des Bürgermeisters. Diese besagt, dass „die Bissenmoor-Gesellschaft wegen des viele Jahre sehr schleppenden Grundstücksverkaufs wirtschaftlich auf der Kippe gestanden habe“ und das als Begründ...
16.08.2018
Artikel weiterlesen
DJH-Landesverband Nordmark

Der Schlüssel zu nachhaltigem Lernen

Bad Segeberg (em) Wann bleibt das Gelernte am besten im Kopf? Dann vor allem, wenn ein besonderes Erlebnis damit in Verbindung gebracht wird; wenn durch praktische Anwendung gelernt wird und wenn gemeinsam etwas Neues ausprobiert werden kann. All diese Faktoren verbinden die norddeutschen Jugendherb...
14.08.2018
Artikel weiterlesen
PflegeStützpunkt

„Leben ohne Erinnerung“ – Kurs zum Umgang mit Demenz

Bad Bramstedt (em) Aufgrund der demographischen Entwicklung nimmt der Anteil älterer und insbesondere hochaltriger Menschen immer mehr zu. Aus diesem Grunde steigt auch die Anzahl derer, die an einer Demenz erkranken. Nach Angaben der Deutschen Alzheimer Gesellschaft sind in Deutschland etwa 1,5 Mil...
10.08.2018
Artikel weiterlesen
Diakonisches Werk Altholstein

Viele Augen, eine Welt – gemeinsam sehen wir mehr

Norderstedt (em) Das Projekt Interkulturelle Öffnung freut sich, gemeinsam mit der Künstlerin Karin Dürmeyer die Ausstellung „Viele Augen, eine Welt gemeinsam sehen wir mehr“ zu eröffnen: am Donnerstag, 30. August von 14 bis 16 Uhr im Sozialwerk Norderstedt, Ochsenzoller Straße 85. Das Projekt „Inte...
07.08.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue gemeinsame Diakonie-Gesellschaft gegründet

Norderstedt (em) Im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe, im dortigen „Frederikspark“, wird ein Hospiz entstehen. Seit Jahren schon gab es in Norderstedt, ebenso wie in der Nachbarkommune Henstedt-Ulzburg, den Wunsch, eine Einrichtung zu schaffen, die Erwachsene aufnehmen wird, die an unheilbaren ...
19.07.2018
Artikel weiterlesen
SPD

Baldiger Baubeginn für Spielplatz Bissenmoor befürwortet

Bad Bramstedt (em) Die SPD spricht sich dafür aus, dass mit dem Bau des großen Spielplatzes im Baugebiet Wohnpark Bissenmoor baldmöglichst begonnen wird. Stadtverordnete Karin Steffen (SPD): „Die Zahlen sind bekannt, der Plan fast vollständig abgestimmt. Da wird ein letztes klärendes Gespräch zwisch...
19.07.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Vorbereitungen zum 1. Katastrophenschutztag laufen

Norderstedt (em) In Deutschland wird gefeiert: 60 Jahre Zivilschutz. Auch in Norderstedt gibt es ein Jubiläum. Seit 30 Jahren liegt der Katastrophenschutz in den Händen der Stadt. Am 28. September 1988 übergab der damalige Landrat die Genehmigung zur sogenannten „Abschnittsführungsstelle“. Diese vom...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
Lions Club

Neue Spitze: Tanja Königshagen übernimmt Präsidentenamt

Norderstedt (em) Tanja Königshagen ist neue Präsidentin des Lions Clubs Norderstedt NEO. Zum 1. Juli hat die PR-Unternehmerin das zwölfmonatige Ehrenamt offiziell übernommen. Sie tritt die Nachfolge von Kai Schröder an. Bereits Mitte Juni reichte Vorgängerpräsident Kai Schröder die Präsidentennadel ...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
SPD

„Spielplatz Bissenmoor – wir bleiben dran!“

Bad Bramstedt (em) Die SPD lässt nicht locker, wenn es um die Schaffung des großen Spielplatzes im Wohngebiet Bissenmoor geht. In der gestrigen Sitzung des Bauausschusses fragte die Stadtverordnete Karin Steffen zum wiederholten Mal nach dem Planungsstand. „Bevor nun endlich die Ausschreibung erfolg...
04.07.2018
Artikel weiterlesen
JobA

Erfolgreiche Produktionsschule Segeberg wird fortgeführt

Bad Segeberg (em) Handwerklich arbeiten und dabei Erfolge erleben statt Mathe und Deutsch zu pauken und daran zu verzweifeln für manche Jugendliche, die bislang noch nicht den Weg in einen Job gefunden haben, können praxisorientierte Angebote eine Alternative sein. Daher wurde im Mai 2015 die Produk...
03.07.2018
Artikel weiterlesen
Diakonie

Neues Programm der Ev. Familienbildungsstätte

Neumünster (em) Satte 70 Veranstaltungen bietet das Programm der Ev. Familienbildungsstätte Neumünster (FBS) von August bis Dezember 2018 zusammen mit dem Standort in Bordesholm. Insgesamt 25 qualifizierte Kursleiterinnen haben für alle Altersgruppen Altbewährtes und jede Menge Neues im Angebot. Das...
03.07.2018
Artikel weiterlesen
Klassik in Großenaspe

Philharmonisches Staatsorchester Hamburg in Großenaspe

Großenaspe (em) Das Bach Jahr des Kulturvereins: Klassik in Großenaspe setzt sich nach der Lesung „Die Reise des jungen Bach“ mit einem großartigen Konzert fort. Am Samstag, 7. Juli kommt das Philharmonische Staatsorchester Hamburg in Quintett-Stärke um 16 Uhr in die Katharinenkirche. Das Philharmon...
29.06.2018
Artikel weiterlesen
EGNO

Exklusive Einblicke für Berufseinsteiger

Norderstedt (kk/sh) Mit einem neuen Konzept geht die Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) in die vierte Runde der etablierten und erfolgreichen Jobtour. Am 19. September bekommen Schüler/innen sogar unterrichtsfrei, wenn sie an der Tour zur beruflichen Orientierung teilnehmen. Über 20 Unterne...
29.06.2018
Artikel weiterlesen
Rattenscharf Event Agentur

Sportiv - Inklusiv - Aktiv dabei sein!

Norderstedt (em) Am Sonntag, 9. September von 11 bis 17 Uhr geht’s wieder rund im Norderstedter Stadtpark. Im wahrsten Sinne. Nämlich rund um den Stadtparksee. Man kann laufen, gehen, rollen, fahren - um die Wette mit anderen oder nur mit sich selbst. Und nebenher gibt es Programm zum Zusehen, Zuhör...
28.06.2018
Artikel weiterlesen