Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Bad Bramstedt

Weihnachts- und Neujahrsbotschaft der Stadt Bad Bramstedt

Bad Bramstedt (em) Der Bürgermeister der Stadt Bad Bramstedt Hans-Jürgen Kütbach berichtet über das vergangene Jahr. „Liebe Bad Bramstedterinnen, liebe Bad Bramstedter, liebe Gäste in unserer Stadt, geht es Ihnen auch so? Scheinbar ist das Jahr 2016 schnell an uns vorbei „gerauscht“ wohl ein Zeichen...
22.12.2016
Artikel weiterlesen
Ehrenamt Netzwerk Schleßwig-Holstein

EhrenamtForen 2017: Bunte Programmvielfalt mit Mehrwert

Neumünster (em) Die EhrenamtForen Schleswig-Holstein stehen in den Startlöchern: Im Zeitraum Februar bis März 2017 wird es Veranstaltungen in sieben Städten in Schleswig-Holstein geben. Von Flensburg bis Bad Bramstedt, von Film bis Workshop die Vielfalt an Ideen und Inhalten kann sich sehen lassen. ...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Flüchtlingshelfer

Ein Licht für die Opfer und gegen den Terror

Kisdorf (em) Am Abend nach dem schrecklichen Terroranschlag von Berlin, trafen sich am Dienstag, 20. Dezember, ab 19 Uhr, die Flüchtlingshelfer aus dem Amtsbereich Kisdorf mit zahlreichen Geflüchteten, die im Amtsbereich leben vor der Olen School in Kisdorf. Ca. 60 Geflüchtete -Erwachsene mit ihren ...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS

Einführungskurs in die Transaktionsanalyse

Henstedt-Ulzburg (em) Die VHS Henstedt-Ulzburg bietet am Freitag, 13. Januar und Samstag, 14. Januar 2017, einen zertifizierten Einführungskurs in die Transaktionsanalyse (TA) an. Die TA wurde von dem amerikanischen Psychiater Eric Berne entwickelt und ist eine Theorie über die Persönlichkeit und di...
20.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Grußwort zum Jahreswechsel 2016 / 2017

Quickborn (em) Bürgervorsteher Henning Meyn und Bürgermeister Thomas Köppl verkünden das Grußwort zum Jahreswechsel 2016 / 2017. „Liebe Quickbornerinnen, liebe Quickborner, in unserem Grußwort zum Jahreswechsel von 2015 auf das Jahr 2016 mussten wir auf die Terroranschläge vom 13. November in Paris ...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
BoD – Books on Demand

Autor: Klaus Neuenhüsges

Norderstedt (em/lm) Schreiben aus dem Leben! Die Idee zum Buch entstand, als Klaus Neuenhüsges vor zwei Jahren nach seiner langjährigen Funktion als Gewerkschaftsvorsitzender des Landesverbandes Hamburgischer Strafvollzugsbediensteter (LVHS-Gewerkschaft Strafvollzug) die Verantwortung für das Gefäng...
16.12.2016
Artikel weiterlesen
Volksbank

Riester-Rente stärken

Norderstedt (em/mp) Es gilt, die Altersvorsorgesysteme in ihrer Vielfalt zu erhalten und auszubauen. Auch die Riester-Rente soll und wird weiterentwickelt werden. „Die aktuelle öffentliche Diskussion über die Zukunft der Altersvorsorge verun sichert viele Kunden“, ist sich Florian Krehl von der Volk...
15.12.2016
Artikel weiterlesen
Alstergymnasium

„Stress lass nach!“ – Moderne Stressbewältigung

Henstedt-Ulzburg (em) Das Thema Stress rückt nicht nur gesellschaftlich immer deutlicher in den Fokus, es tritt auch in der Schulwelt in den letzten Jahren immer stärker auf und führt zu individuell unterschiedlichen Belastungssituationen. Aus diesem Grund bietet das Alstergymnasium Henstedt-Ulzburg...
13.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Aufstellung eines Spendentrichters zur Finanzierung

Kaltenkirchen (em) Harald Hussels, Vorsitzender des Regenbogen e.V., stellte am Freitag, 9. Dezember, im Rathausfoyer der Stadt Kaltenkirchen im Beisein von Bürgermeister Hanno Krause einen Spendentrichter zur Finanzierung des neuen Projektes „Mitternachtssport“ auf. „Mitternachtssport“ ist ein kost...
12.12.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Handarbeitskreis: Stricken, Sticken, Häkeln

Henstedt-Ulzburg (em) In netter Gesellschaft wird gestrickt, gehäkelt oder gestickt. Söckchen für die neuen Erdenbürger oder Decken für Kranke. Es kann auch für den eigenen Gebrauch gearbeitet werden. Montag | 9. Januar | 14 Uhr Henstedt-Ulzburg - Kulturkate ...
12.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neues Schallschutzprogramm für Norderstedt, Quickborn und Hasloh

Norderstedt (em) Gemeinsam mit der Stadt Norderstedt plant der Flughafen Hamburg eine Erweiterung des 8. Freiwilligen Lärmschutzprogramms, bei dem von 2007 bis 2010 bereits über eine halbe Million Euro in Schallschutzmaßnahmen im Bereich Norderstedt investiert worden sind. Ziel des neuen „Lärmschutz...
07.12.2016
Artikel weiterlesen
SHeff-Z

Brennwertheizungen helfen beim Energie sparen

Neumünster (em) Mit einer modernen Brennwertheizung lässt sich im Vergleich zu einem 15 bis 20 Jahre alten Standardkessel jährlich bis zu zehn Prozent an Energie sparen. Das schont die Umwelt und das eigene Portemonnaie. Darüber informiert Joachim Knofius von der Gesellschaft für Energie und Klimasc...
06.12.2016
Artikel weiterlesen
Bürgerbüro Franz Thönnes MdB

Franz Thönnes besucht die Norderstedter Werkstätten

Norderstedt (em) Menschen mit Behinderungen sollen ein selbstbestimmtes, eigenverantwortliches Leben führen können so wie alle anderen auch. Das ist der Grundgedanke von Inklusion. Und das ist das Ziel des neuen Gesetzes, das der Bundestag am Donnerstag, 1. Dezember, beschlossen hat. Mit ihm werden ...
06.12.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Informationsveranstaltung zu interkultureller Kompetenz

Neumünster (em) Die Stadt Neumünster lädt am Freitag, 16. Dezember, von 17 Uhr bis 21 Uhr in den Räumen des Haart-Cafés im Haart 224 eine Fortbildung für alle Interessierten zum Thema interkulturelle Kompetenz an. „Wer bin ich? Wer bist du? Die Angst vor dem Islam in unserer Gesellschaft“. Shazia Ch...
05.12.2016
Artikel weiterlesen
Schön Klinik

Top-Adresse für psychosomatische Rehabilitation

Bad Bramstedt (em) Die Schön Klinik Bad Bramstedt ist vom Magazin Focus Gesundheit für ihre medizinische Qualität im Bereich der psychosomatischen Rehabilitation ausgezeichnet worden. Erst Ende Oktober hatte es der Akut-Bereich der Fachklinik nahe Hamburg in dem jährlich veröffentlichten Krankenhaus...
05.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS

So klappt es mit Bewerbung und Vorstellungsgespräch

Quickborn (em) „Planen Sie Ihr persönliches Marketing!“ Unter diesem Motto bietet die VHS Quickborn mehrere Seminare zur beruflichen Entwicklung an: Am Freitag, 13. Januar, 18.30 bis 20.30 Uhr und Samstag 14. Januar, 10 bis 17 Uhr, findet der Workshop: „Das Vorstellungsgespräch“ im Forum statt. Der ...
01.12.2016
Artikel weiterlesen
VHS

VHS Quickbornheft ist da – Kurse als Weihnachtsgeschenk

Quickborn (em) Alle Jahre wieder und dieses Mal schon früher als sonst: Das VHS-Heft ist schon da und wird nicht mehr an alle Haushalte verteilt, sondern steht allen Interessierten ab dem 15. Dezember neuerdings bei elf Kooperationspartnern zur Verfügung VHS-Hefts an 11 Verteilstellen erhältlich! Di...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Entwicklungsgesellschaft Norderstedt

„Wer auftritt, muss auch spielen!“

Norderstedt (em) Ein Orchester ist wie ein Unternehmen. Es gibt eine Führung, verschiedene Abteilungen und niemand ist unwichtig, sei seine Aufgabe auch noch so klein. Der Erfolg oder Misserfolg fällt gesamt auf Alle und nicht den Einzelnen. Dies war eine These von Christian Gansch, Redner auf dem A...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Grote: Visionen für die Zukunftsstadt Norderstedt

Norderstedt (em) Oberbürgermeister Hans-Joachim Grote blickt zum Beginn der vierten Amtszeit als Leiter der Stadtverwaltung voraus auf die „Zukunftsstadt Norderstedt“: Herr Grote, am 1. Dezember, beginnt Ihre nunmehr vierte Amtszeit als Oberbürgermeister unserer Stadt. Was sind Ihre wichtigsten Ziel...
30.11.2016
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Der WZV-Hauptausschuss hat seine Hausaufgaben gemacht

Bad Segeberg (em) Der Hauptausschuss des WZV (Wege-Zweckverband), bestehend aus fünf Bürgermeistern der Städte und Gemeinden des Kreises Segeberg, begleitet den WZV bei operativen und strategischen Entscheidungen in regelmäßigen Abständen. Federführende Entscheidungen, die durch die Verbandsversamml...
30.11.2016
Artikel weiterlesen