Kreis Segeberg (em) Auch in diesem Jahr haben wieder zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Kommunen und Privatpersonen ihre Anträge für das Regionalbudget eingereicht. Die große Resonanz zeigt, wie wichtig diese Förderung für die Region ist. Noch eine gute Nachricht: Es gibt es noch Restmittel! Bis Anfang Mai können Projektanträge eingereicht werden. 

Nachdem im Jahr 2024 insgesamt 19 beeindruckende Projekte mit viel persönlichem Einsatz umgesetzt wurden – von einer mobilen Outdoor-Küche über neue Wanderkarten für die Region bis hin zu einem intergenerationalen Garten – bietet sich nun erneut die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für gemeinnützige Maßnahmen zu erhalten.

Das Regionalbudget wird vom Bund, dem Land Schleswig-Holstein sowie aus Eigenmitteln der LAG AktivRegion Alsterland e. V. finanziert. Seit 2019 konnten bereits über 100 Projekte im Alsterland realisiert werden – stets mit dem Ziel, die Lebensqualität in der Region zu steigern. 

In diesem Jahr gab es bereits eine erste Runde: Rund 16 Projekte können sich schon  über einen positiven Beschluss freuen. Wer nun seine Chance nutzen möchte: Es sind noch Restmittel verfügbar! Interessierte haben daher noch bis zum 06. Mai 2025 im Rahmen des zweiten Calls die Möglichkeit, eine Förderung zu beantragen. 

Förderfähig sind Projekte mit Bruttogesamtkosten von 2.000 Euro bis maximal 20.000 Euro. Mit einer bis zu 80-prozentigen Förderung ist das Regionalbudget eine attraktive Unterstützungsmöglichkeit für viele Vorhaben. Wichtig zu beachten: Das Projekt darf noch nicht begonnen worden sein, muss vorfinanziert werden und die Umsetzung muss innerhalb des Jahres 2025 erfolgen.

Weitere Informationen zur Förderung von Projekten aus dem Regionalbudget sind auf der Homepage der AktivRegion unter www.aktivregion-alsterland.com zu finden. Das Regionalmanagement der AktivRegion Alsterland berät gerne zu Projektideen und beantwortet  Fragen unter 0431 530 308 30 oder zeis@agenda-regio.de.