Bad Segeberg (em) In dem Bewusstsein, dass für die aktive Gestaltung, Entwicklung und Sicherung menschlichen Zusammenlebens in Staat und Gemeinschaft engagiertes Ehrenamt unverzichtbar ist, haben die politischen Gremien des Kreises Segeberg beschlossen, besonders engagierte ehrenamtlich tätige Bürge...
Archiv
Stadt Bad Segeberg
Vorschläge für die Bürgerrolle des Kreises Segeberg
20.03.2017
Artikel weiterlesen
Rechtsanwaltskanzlei Lotz und Schmidt
Ausschlagen oder annehmen? Gestaltungsmöglichkeiten im Erb
Norderstedt (em) Im Allgemeinen ist bekannt, dass man eine angefallene Erbschaft ausschlagen kann, wenn man nicht Erbe sein will, z. B. weil der Nachlass überschuldet ist. Des Weiteren geht man zumeist davon aus, dass derjenige, der ausschlägt, auch nichts aus dem Nachlass bekommt. Aber: Das ist nic...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Dr. Birgit Malecha-Nissen
Bis zu 40.000 Euro für Mehrgenerationenhaus
Neumünster (em) Das Mehrgenerationenhaus Volkshaus Tungendorf in Neumünster kann weiterhin von einer Förderung durch das Bundesfamilienministeriums profitieren.
Das Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend legte pünktlich zu Beginn des Jahres 2017 das neue Bundesprogramm Mehrgenerationen...
17.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau
Kaltenkirchen (em) Mit einem symbolischen 1. Spatenstich beginnen heute die baulichen Maßnahmen zur Schaffung einer Wiedervernässungsfläche im Bereich der Ohlau in Kaltenkirchen.
Als Vorleistung für die Anlage und Pflege einer Wiedervernässungsfläche nach der EU-Wasserrahmenrichtlinie durch den Gewä...
15.03.2017
Artikel weiterlesen
FDP
„Bestandspflege vor neuen Visionen“
Norderstedt (em) „Norderstedt braucht nicht nur immer neue Visionen, sondern erst einmal mehr Pflege und Erweiterung unseres Bestandes. Daher fordern wir ein Schulbausanierungsprogramm für die gesamte Stadt Norderstedt“, erklärt der FDP-Fraktionsvorsitzende Klaus-Peter Schroeder in einer ersten Reak...
13.03.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS: PowerPoint Basis-Seminar mit Zertifikat
Quickborn (em) Präsentationen mit PowerPoint werden in vielen Bereichen eingesetzt und deren Gestaltung und Anwendung wird in Schule und Beruf zunehmen professionell erwartet.
Mit einem 2-Tage Kompaktkurs am Mittwoch, 22. und 29. März, 18 bis 21 Uhr bietet die VHS Quickborn allen Interessierten die ...
10.03.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
NordBau: „Digitalisierung am Bau“ und „Grün in die Stadt“
Neumünster (em) Die Digitalisierung in der Bauwirtschaft schreitet voran, bietet große Effizienzpotentiale und stellt zugleich viele Baubeteiligten vor zukunftsweisende Aufgaben. Die diesjährige NordBau (13. bis 17. September, Holstenhallen Neumünster) will das Building Information Modeling (BIM) mi...
02.03.2017
Artikel weiterlesen
1. FC Quickborn
Scheckübergabe an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke
Quickborn (em) Bei der symbolischen Scheckübergabe des 1. FC Quickborn an das Kinder-Hospiz Sternenbrücke gab es ausschließlich strahlende Gesichter. Die 14-jährigen Spieler, die Trainer und die Eltern strahlten vor Stolz über die riesige Spendensumme von 6.705,88 Euro!
Die Jugendleitung und der Vor...
27.02.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Gestalte das Norderstedter Jugendmobil
Noderstedt (em) Am Montag, 13. Februar, ist das Online-Voting für den Designwettbewerb zur Gestaltung des Norderstedter Jugendmobils gestartet, der vom Kinder- und Jugendbeirat der Stadt organisiert wurde. Bis Ende des Monats haben Jugendliche nun Zeit, aus den 15 Motiven ihre 10 Favoriten auszuwähl...
23.02.2017
Artikel weiterlesen
Bildungswerke
Anfassen erlaubt – „Die schönsten deutschen Bücher“
Norderstedt (em) Die Stadtbücherei Norderstedt-Mitte zeigt in der Zeit vom 6. bis 25. März die Wanderausstellung „Die schönsten deutschen Bücher 2016“.
Ein schönes Buch ist ein solches, weil es mehr bietet, als eine gut geschriebene Geschichte. Es überzeugt obendrein mit seiner Gestaltung und einer ...
22.02.2017
Artikel weiterlesen
CDU
„Zwangszusammenlegung der Gemeinden – nicht mit der CDU!“
Henstedt-Ulzburg (em) Zum Landesparteitagsbeschluss des SSW vom 18. Februar zur Schaffung von Großkommunen in Schleswig-Holstein, erklärt der CDU-Landtagskandidat im Wahlkreis Segeberg-West Ole-Christopher Plambeck:
„Eine von oben verordnete Zwangszusammenlegung der Gemeinden ist mit der CDU nicht z...
21.02.2017
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Ausbildung an der Schule für Ergotherapie
Neumünster (em) Ergotherapeuten beraten und behandeln Personen, die durch eine Erkrankung oder durch eine Behinderung in ihrer Selbstständigkeit beeinträchtigt sind. Auch Kinder und ältere Menschen, die beispielsweise motorische Schwierigkeiten aufweisen, zählen zu ihren Patienten.
Nach einem indivi...
16.02.2017
Artikel weiterlesen
Lotz und Schmidt
Pflichtteilsansprüche: Was sie bedeuten und wann sie greifen
Norderstedt (em/lm) In Deutschland herrscht Testierfreiheit, das heißt, jeder Mensch kann in einer letztwilligen Verfügung festlegen, wer ihn beerben soll. Der Gesetzgeber hat dem aber die Grenze in der Form des Pflichtteilsrechtes gesetzt. Pflichtteilsrecht bedeutet erst einmal, dass ein bestimmter...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Bäder Dunkelmann
Für mehr Lebensqualität
Norderstedt (lm/kv) Nie wieder Decken streichen! Die Experten der Bäder Dunkelmann GmbH bieten ihren Kunden ein Rundum-sorglos-Paket in Sachen Badezimmer an inklusive der optimalen Deckengestaltung. Spanndecken bieten hier ein umfangreiches Spektrum an kreativen Möglichkeiten. Kunden können aus 200 ...
15.02.2017
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Info-Reihe zu den Veränderungen in der Verwaltung
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gemeindeverwaltung stellt in einer Artikelserie ihre Fachbereiche (FB) vor und erläutert, welche Veränderungen in den nächsten Jahren auf sie zukommen. Mit dem FB 4 „Planen, Bauen und Umwelt“ kommt die Reihe zum Abschluss.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im FB 4 befass...
26.01.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Designwettbewerb „Gestalte das Norderstedter Jugendmobil“
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hat vor einiger Zeit einen Bus angeschafft, der im Frühjahr 2017 erstmals als „Jugendmobil“ durch die Straßen der Stadt rollen soll. Im Gepäck hat dieser dabei diverse Sportgeräte, günstige Snacks und Getränke, eine Musikanlage und verschiedene Themenanhänger. ...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
„Passt Ihr Haus noch zu Ihrem Leben?“
Norderstedt (em/ac) Die Kinder sind ausgezogen und auf einmal stehen die Zimmer leer und man stellt fest, dass die Räume überflüssig sind. Der Garten früher eine Lust, inzwischen vielleicht eine beschwerliche Last. Vielleicht ist der Wunsch da, die Zeit lieber für ganz andere Dinge zu nutzen, den Ho...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
Volksbank Pinneberg-Elmshorn
Vielfältige und interessante Informationen „Rund ums Haus“
Norderstedt (em/kv) Informative Kontakte sowie interessante Gesprächen mit kompetenten Gesprächspartnern erwartet die Besucher wieder bei der 21. Rund ums Haus, zu der die Volksbank Pinneberg-Elmshorn am 4. und 5. Februar in die TriBühne und im Rathaus der Stadt Norderstedt jeweils von 10 bis 17 Uhr...
23.01.2017
Artikel weiterlesen
SPD
Kreis Segeberg wird zukunftsfit gemacht
Bad Segeberg (em) Ein Arbeitskreis -bestehend aus Vertretern aller Fraktionen des Kreistages, der Verwaltung und Vertretern der Kommunen und Städte- nimmt jetzt seine Arbeit auf, um das Ende des Jahres einstimmig beschlossene Zukunftsprogramm 2030 konkret umzusetzen.
Der Kreistag hat in seiner letzt...
12.01.2017
Artikel weiterlesen
Familienbüro Bad Bramstedt
Weihnachten unter dem Wunschbaum
Bad Bramstedt (em) Bereits kurz vor dem ersten Advent stand der Wunschbaum zum zweiten Mal im Eingangsbereich des Kaufhauses famila in Bad Bramstedt. Wieder hatten die Kinder des Kindergartens „Wühlmäuse“ vom Kinderschutzbund eine schöne Weihnachtsbaum-Dekoration gebastelt und aufgehängt. Ein Weihna...
21.12.2016
Artikel weiterlesen
Handwerkskammer Lübeck
Handwerkskammer ehrt Spitzennachwuchs
Kaltenkirchen (em) Elf junge Gesellinnen und Gesellen aus dem Bezirk der Handwerkskammer Lübeck holten den Bundessieg im 65. Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auch nach Neumünster, Quickborn und Kaltenkirchen. Dafür wurden sie heute von Kammerpräsident Günther Stapelfeldt in Lübeck geehrt....
14.12.2016
Artikel weiterlesen