Kaltenkirchen (em) Die Tausendfüßler Stiftung lädt zu einem interessanten Vortrag mit dem Thema „Erste Hilfe am Kind“ am Samstag, 7. Oktober, 9 bis 12 Uhr, in ihr Mehrgenerationenhaus Am Markt 2 in Kaltenkirchen ein.
Ein Training zu dieser Thematik soll Eltern, Großeltern sowie Babysittern unter an...
Archiv
Die Tausendfüßler Stiftung
„Erste Hilfe am Kind“ Die richtigen Maßnahmen ergreifen
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
"Wir treten dem Fachkräftemangel entschlossen entgegen"
Norderstedt (em) Katja Rathje Hoffmann, Mitglied des Landages zum Fachkräftemangel im Kindergartenbereich: "Mittlerweile ist fast jede Kindertageseinrichtung in Schleswig-Holstein vom Fachkräftemangel betroffen, und es muss allen Beteiligten klar sein, das hier ein erheblicher Handlungsbedarf b...
22.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Der Bürgerpreis geht an "Henstedt-Ulzburg Bewegt“
Henstedt-Ulzburg (em) Für wahrlich „bewegende Momente“ sorgt der diesjährige Bürgerpreisträger: Mit seinen vielfältigen Veranstaltungen über das ganze Jahr verteilt hat der Verein „Henstedt-Ulzburg Bewegt“ großen Anteil an einem bunten Programm für Jung und Alt in der Gemeinde. „Wir freuen uns sehr,...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
FDP
„Auf ein Wort“ mit Katrin Schmieder und Dr. Heiner Garg zur Gesundheitsversorgung
Norderstedt (em) Der FDP-Ortsverband Norderstedt freut sich, Dr. Heiner Garg, Landtagsabgeordneter der FDP und ehemaligen Minister für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein, sowie Katrin Schmieder, Sozialdezernentin der Stadt Norderstedt und Oberbürgermeist...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt
Rockin` Burlesque im Kulturwerk Norderstedt
Norderstedt (em) Wenn Hamburgs beliebteste Rock’n’Roll-Partyband auf Hamburgs heißestes Burlesque Ensemble trifft, kann man sich auf eine energiegeladene, abwechslungsreiche und prickelnde Musikveranstaltung auf höchstem Niveau freuen.
Die Sinderellas, unter der Leitung der fabelhaften Sängerin Nath...
21.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Neues Buch über Mahnmale und Denkmäler in der Stadt Norderstedt vorgestellt
Norderstedt (em) Sie erinnern an die Toten der Weltkriege und der Gewaltherrschaft, sind also stumme Zeugen auch tiefdunkler Kapitel der Vergangenheit. Sie erinnern aber auch an die guten Taten früherer Entscheidungsträger, die in den vergangenen Jahrzehnten Anteil am Gedeihen Norderstedts und sein...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt weiter unter den Top 10 der smartesten Städte Deutschlands
Norderstedt. Beim Smart-City-Ranking von Haselhorst Associates geht es im bundesweiten Vergleich einerseits um den aktuellen Digitalisierungsgrad der jeweiligen Kommunen, aber auch um das Digitalisierungs-Potenzial der Kommunen für die Zukunft. Die Stadt Norderstedt kann insbesondere mit der technis...
20.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
VHS-Fotowerkstatt weckt nostalgische Gefühle im Rathaus
Norderstedt (em) Ein bittersüßes Gefühl, eine wehmütige Hinwendung zu vergangenen Zeiten oder eine mit Glück, Wärme, Heimat und Geborgenheit verbundene positive Emotion: Nostalgie. Für die aktuelle Ausstellung haben Teilnehmer*innen der Fotowerkstatt der VHS Norderstedt auf ihrer Motivsuche in Erinn...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Pop-Chor „N-Voices“ tritt am 30. September im Festsaal am Falkenberg auf
Norderstedt. „N-Voices“ – das ist der Pop-Chor der Musikschule Norderstedt. Im Oktober 1997 fanden sich die ersten mutigen Sängerinnen und – sage und schreibe – ein (!) Sänger zusammen, um das neu eingerichtete Angebot der Musikschule anzunehmen und den Grundstein für den späteren Pop-Chor zu legen....
19.09.2023
Artikel weiterlesen
SPD Bad Bramstedt
Jugendcafé - Anbau nähert sich der Vollendung
Bad Bramstedt (em) Eine überraschende Nachricht hat in diesen Tagen die Bad Bramstedter Sozialdemokraten sehr erfreut: Die neue Heizungsanlage für das Jugendzentrum kann nun doch kurzfristig geliefert und eingebaut werden. Diese erfreuliche Nachricht erhielt kürzlich die federführende Architektin A...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk
Komödie "Die Kehrseite der Medaille" im Kulturwerk
Norderstedt (em) Daniel, ein gut situierter Verlagsmitarbeiter, hat seinen Freund Patrick nach Hause eingeladen. So weit, so gut. Dumm nur, dass Patrick gerade seine Frau Laurence verlassen hat, nicht einfach so, sondern für eine sehr attraktive und viel jüngere Frau.
Und er bringt die neue Flamme, ...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Interkulturelle Woche“ in der Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen der „Interkulturellen Woche“ vom 24. bis zum 29. September bietet die Gemeinde Henstedt-Ulzburg ein vielfältiges Programm.
Am Montag, 25. September, werden im Pavillon vor dem City Center Ulzburg (CCU) die besten Graffitis von Jugendlichen zum Thema Klimawandel per öf...
19.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Bürgermeisterkandidat Stefan Bohlen erlebt Kaltenkirchens Vielfalt
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag erlebte Stefan Bohlen (40, CDU), Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, einen ereignisreichen Tag voller Begegnungen und Gespräche, bei dem er die Vielfalt der Stadt in verschiedenen Facetten erkunden konnte.
Der Tag begann früh auf dem Wochenmarkt am Gr...
18.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
12. Interkulturelle Woche bietet erneut viel Raum für Begegnungen und Vielfalt
...
18.09.2023
Artikel weiterlesen
SPD
Bekenntnis zum Umweltschutz und klare Abgrenzung gegen Rechtsextreme
Kreis Segeberg (em) Mit bewährten Kräften an der Spitze und vielen neuen Gesichtern geht der SPD-Kreisvorstand in die nächste Wahlperiode. Der Kreisparteitag der Sozialdemokraten stimmte sich auch auf die Europawahl im kommenden Jahr ein.
Katrin Fedrowitz bleibt die Gallionsfigur des SPD-Kreisverban...
18.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Störstoffe in der Biotonne - Kontrollaktion in Norderstedt beginnt
Norderstedt (em) Die Verunreinigung des Bioabfalls in Norderstedt mit Plastik und anderem Restmüll gefährdet die Herstellung von Biokompost und ist auch aus Sicht des Betriebsamtes der Stadt ein Problem für die Umwelt. Zur Reduktion der „Störstoffe“ beteiligen sich mehr als 50 Abfallwirtschaftsbetri...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Kulturwerk Norderstedt
"Wie gut ist Ihr Deutsch?" Lesung mit Bastian Sick
Norderstedt (em) Heißt es "im Sommer dieses Jahres" oder "im Sommer diesen Jahres"? Was bedeutet das Wort "unverwandt"? Wie lautet der Konjunktiv II von "verschwinden"? Bedeuten "anscheinend" und "scheinbar" wirklich dasselbe? Und in wie vi...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Woche der Klimaanpassung - Infostand auf dem Wochenmarkt
Neumünster (em) Kommende Woche findet erneut die bundesweite Woche der Klimaanpassung statt. Unter dem Motto „Gemeinsam für Klimaanpassung“ werden in ganz Deutschland zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen umgesetzt. Sie zeigen vielfältige Ideen, Konzepte und Maßnahmen auf, mit denen Klimaanpassung...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Stefan Bohlen bietet kostenlosen Shuttle zum Wahllokal für Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen an
Kaltenkirchen (em) Stefan Bohlen, Bürgermeisterkandidat für Kaltenkirchen, wird am Tag der Bürgermeisterwahl, am Sonntag, den 24. September 2023, in der Zeit von 09:00 bis 16:00 Uhr einen kostenlosen Shuttle-Service für Seniorinnen und Senioren sowie mobilitätseingeschränkte Menschen anbieten. Diese...
17.09.2023
Artikel weiterlesen
Feuerwehr Norderstedt
Laternenumzug der Freiwilligen Feuerwehr Garstedt und des Herold Center Norderstedt
Norderstedt (ots) - Seit Jahrzehnten eröffnen in Norderstedt die Freiwillige Feuerwehr Garstedt und das Herold Center gemeinsam die Saison der Laternenumzüge.
In diesem Jahr ist es am Samstag, den 30. September, wieder so weit. Um 19:30 Uhr startet der Laternenumzug in der Europaallee zwischen dem H...
16.09.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Junge-VHS-Kurs für kleine Forscher: Mikroskopietechnik
Norderstedt (em) Kleinstlebewesen auf der Spur: Am So, 24.09.23 erhalten Kinder von 10 - 13 Jahren in der Jungen VHS eine Einführung in die Mikroskopietechnik.
Mikroorganismen nennt man die kleinsten Lebewesen auf Erden. Sie sind die einfachsten aller bekannten Lebewesen. Sie bestehen aus einer einz...
15.09.2023
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne
Allens Individualisten, blots ik nich! – Jan Graf singt un vertellt.
Neumünster (em) Es ist die Sexbeichte eines der heißesten plattdeutschen Künstler der Gegenwart: Jan Graf gesteht, dass… - ach, das soll er seinem Publikum selbst erzählen! Und bei der Gelegenheit können sich die Gäste von ihm gleich auch ein paar gute Tipps zur Vermeidung von Freude auf Kindergebur...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Kaltenkirchen
"Deine Stadt singt" kommt nach Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Das beliebte Mitsingkonzert des Nordens kommt nach Kaltenkirchen und will die ganze Stadt zum Singen bringen. Chorleiter Sören Schröder lässt die Bürgerhalle am 29. September 2023 ab 19 Uhr singen und klingen – aus voller Kehle und mit viel Leidenschaft soll der größte Chor der St...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Erlöserkirche e.V.
Spendenlauf „Meine Kirche – dafür hab´ ich etwas übrig!“
Henstedt-Ulzburg (em) Am 23. September 2023 veranstaltet der Förderverein Erlöserkirche e.V. erneut einen Spendenlauf, und zwar in der Zeit von 15-17 Uhr. Die Organisatoren hoffen, viele Teilnehmer (Geher, Walker und Läufer), Sponsoren und Helfer zu finden, damit auch dieser Spendenlauf wieder ein ...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Tanks Theater
"Jens Petersen kriggt Besöök" Komödie im Tanks Theater
Norderstedt (em) Der Junggeselle Jens Petersen lebt allein auf seinem kleinen Bauernhof und züchtet Schweine. Sein Einsiedlerdasein gefällt ihm gut und am Liebsten hat er seine Ruhe. Nachbarin Gesche ist mehr oder weniger die Einzige, die ab und zu vorbeischaut und den Haushalt auf Vordermann hält.
...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Auf der Suche nach dem Glück? – „THEMENRAUM“ in der Gemeindebücherei
Henstedt-Ulzburg (em) Im Rahmen des „Digitalen Masterplans Kultur des Landes Schleswig-Holstein“ startete im Herbst 2021 das digital-analoge Ausstellungsformat „THEMENRAUM“ in insgesamt 30 schleswig-holsteinischen Bibliotheken. Landesweit, interdisziplinär und multimedial wird einmal jährlich ein g...
14.09.2023
Artikel weiterlesen
Festsaal am Falkenberg
Mit Woozle Goozle auf Zeitreise: Kinder-TV-Held kommt zum kurzweiligen „Woozical“
Norderstedt(em) Der beliebte Kinder-TV-Held Woozle nimmt Kinder und natürlich auch Erwachsene mit auf eine spannende, lehrreiche und dabei stets lustige Reise durch die Zeit. Und zwar am Sonntag, 24. September, von 16 Uhr an im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90).
Woozle ist blau, putzig un...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Achtung Betrüger in Kaltenkirchen unterwegs!
Kaltenkirchen (em) Von aufmerksamen Bürgerinnen und Bürgern wurden die Polizei und die Stadtverwaltung darauf hingewiesen, dass wohl Personen in Kaltenkirchen an Haustüren klingeln, die sich als Repräsentanten oder Mitarbeitende der Stadt Kaltenkirchen ausgeben, z.B. als Mitarbeiter der Stadt vom Ti...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Was ist Teehaus-Malerei? – Vortrag am 20. September
Henstedt-Ulzburg (em) Feri Tabrisi von der Kunststation in Henstedt-Ulzburg setzt ihre Vortragsreihe in der Gemeindebücherei und -mediothek Henstedt-Ulzburg, Hamburger Straße 22a, fort.
Nachdem im Juni die iranische Miniaturmalerei im Mittelpunkt des Vortrags stand, beschäftigt sich die Künstlerin a...
13.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Frauenbündnis nimmt das Thema „Catcalling“ in den Focus
Neumünster (em) Am Sonnabend, 16. September 2023, von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr präsentiert sich das Frauenbündnis Neumünster auf dem Großflecken im Eingangsbereich der Lütjenstraße im Rahmen der Veranstaltung „Badaboom“.
Das Frauenbündnis Neumünster besteht schon seit 1998 und ist ein Netzwerk Neumün...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Katastrophenschutz: Warntag am 14. September
Kreis Segeberg (em) . Ob Überflutung, ausgelaufene Chemikalien, gestörte Wasserversorgung, Bombenentschärfung oder Amoklauf: Am Donnerstag, 14. September, findet der zweite bundesweite Warntag statt, der die Bürger*innen auf Bedrohungslagen wie diese hinweisen soll. Bei diesem Aktionstag von Bund un...
12.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Brotdosen, Trinkflaschen und Äpfel für ein gesundes Frühstück
Neumünster (em) Das Technische Betriebszentrum (TBZ) der Stadt Neumünster, Bäcker Andresen und die Firma Frucht-Ecken Petersen verschenken in diesem Jahr zur Einschulung Trinkflaschen, Brotdosen und Äpfel an die knapp 800 Erstklässlerinnen und Erstklässler in Neumünster. Bäcker Andresen sponsert die...
11.09.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen Neumünster GmbH
NordBau 2023: Umbruch und Aufbruch
Neumünster (em) Die 68. NordBau ist am Sonntagabend, den 10. September 2023 nach fünf intensiven Sonnen- und Messetagen zu Ende gegangen. Die 676 Aussteller haben auf dem ausgebuchten Holsten-hallen-Gelände eine beeindruckende Messe in Umfang und Attraktivität präsentiert: Angefangen im Freigelände ...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Kandidaten für den 9. Kinder- und Jugendbeirat gesucht
Quickborn (em) Es ist wieder soweit: 1630 Kinder und Jugendliche können demnächst Post von der Stadt Bad Segeberg erwarten. Es werden Kandidaten und Kandidatinnen gesucht, die sich zum 9. Kinder- und Jugendbeirat der Stadt Bad Segeberg zur Wahl aufstellen lassen möchten. Bis zum 06.10.2023 werden Wa...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle
Die Himmlische Nacht der Tenöre in Neumünster
Neumünster (em) Ein Klassik-Highlight der besonderen Art – Drei himmlische Opernsänger präsentieren Perlen der klassischen Musik unter Begleitung eines Streichensembels
Mit ihrer unerschütterlichen Leidenschaft für Musik entfachen sie seit mittlerweile 16 Jahren wahre Begeisterungsstürme bei Mensche...
10.09.2023
Artikel weiterlesen
Bürgermeisterwahl Kaltenkirchen
Kolja Olef erkundet Kaltenkirchens bewegte Geschichte bei Fahrradtour nach Moorkaten
Kaltenkirchen (em) Gemeinsam mit dem Historiker Dr. Gerhard Braas und interessierten Kaltenkirchenerinnen und Kaltenkirchenern unternahm Kolja Olef am 2. September eine Fahrradtour in die "Kaltenkirchener Heide" nach Moorkaten, Heidkaten und Springhirsch.
Die "Kaltenkirchener Heide&qu...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Eulen- und Schützenfest 2023: Hinweise auf Straßensperrungen
Quickborn (em) Die Stadt Quickborn weist darauf hin, dass im Rahmen des Eulen- und Schützenfestes am Freitag, den 15. September und Samstag, den 16. September Veranstaltungen im Innenstadtbereich stattfinden. Um einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen zu gewährleisten, sind an beiden Tagen St...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
CDU Kreisverband Segeberg
Kreisentwicklungsplan soll in die Zukunft führen
Bad Segeberg (em) Am vergangenen Wochenende traf sich die CDU-Kreistagsfraktion unter der Leitung ihres Fraktionsvorsitzenden Torsten Kowitz und gemeinsam mit Kreispräsident Jörg Buthmann bei strahlendem Sonnenschein in der Strengliner Mühle. Dabei stimmten sich die Mitglieder auf die Herausforderun...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh
Ab in den Chor - Woche der offenen Chöre 11-17. September
Quickborn (em) Alle Chöre der Kirchengemeinde Quickborn-Hasloh laden im Rahmen der bundesweit stattfindenden „Woche der offenen Chöre“ des Deutschen Chorverbands zu einer Schnupperprobe ein.
Vom 11. bis zum 17. September 2023 öffnen Chöre und Vokalensembles in ganz Deutschland allen Interessierten d...
07.09.2023
Artikel weiterlesen
VivArte Finissage
VivArte Finissage: Vier Frauen – vier Wege in die Kunst
Kaltenkirchen (em) Die Liebe zur Kunst und zu Italien verbindet die vier Künstlerinnen, Carina Misell, Bettina Ziegenbein, Orietta Brüchmann und Elfi Saupe und sie möchten Sie zu ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung im Mehrgenerationenhaus der Tausendfüßler Stiftung einladen. Unter dem Titel „VivArt...
07.09.2023
Artikel weiterlesen