Quickborn (em) Beim diesjährigen Jugend Internaltional Fest am Ziegenweg gab eine kleine Auswahl an Ju Jutsu-Sportlern unter der Leitung des langjährigen Trainers Wilfried Behnke einen Einblick in diese Sportart. Unter wetterbedingt stürmischen Bedingungen zeigten die ganz jungen Ju Jutsukas den Sta...
Archiv
TuS Holstein Quickborn
Trainingseinblicke in das Jugend International-Fest
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit Neumünster
„Berufe in der Seeschifffahrt“ am 29. Mai
Neumünster (em) Seeschifffahrt ist überall. Nach dem Motto „Unser Feld ist die Welt“ stellt Herr Hofmann, Referent des Verbandes der Deutschen Reeder (VDR), Berufe und Karrieren in der Seeschifffahrt vor.
Dass es in der Seeschifffahrt vielfältige berufliche Alternativen gibt, zeigen unter anderem di...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Quartiersmanagement OXBID
Bestrickte Laternen am Ochsenzoll
Norderstedt (em) Dem Einen oder Anderen wird es schon aufgefallen sein. Seit ein paar Wochen schmücken bestrickte Laternen den Ochsenzoll. Die Bestrickung des öffentlichen Raums, im Fachjargon auch Urban Knitting oder Guerilla Knitting genannt, ist eine Art von Kunst im öffentlichen Raum, die es imm...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen
„Die Finanzkrise für Nicht-Banker“ am 31. Mai
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 31. Mai, wird interessierten Nicht-Bankern bei der VHS Kaltenkirchen die momentane Finanzkrise erklärt. Der Banker Sven Peters (Kaltenkirchener Bank) geht in seinem Vortrag auf Begriffe wie „Rating-Agenturen“, „Euro-Bonds“, „Finanzmarktkrise“ und „Schuldenkrise“ ein...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Aktualisierte Neubürgerbroschüre für alle Haushalte
Bad Segeberg (em) Druckfrisch liegt die aktualisierte Neubürgerbroschüre der Stadt Bad Segeberg in einer Auflage von 11.000 Stück nun bereit, um in den nächsten Tagen in den Briefkästen aller Haushalte zu landen. Weitere Exemplare sind zusätzlich im Bürgerservice des Rathauses und in der Tourist-Inf...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Grundschule Glashütte
Ein farbenfroher Zirkusnachmittag am 24. Mai
Norderstedt (em) Am Donnerstag, 24. Mai, feiert die Grundschule Glashütte (Müllerstr. 32, 22851 Norderstedt) wieder ein großes Sommerfest, diesmal unter dem Motto „Zirkus“. Um 14.30 öffnet sich die Manege und schließt sich um 18.30 Uhr wieder. Zwei Zirkusvorstellungen (14.30 und 17 Uhr) bieten die k...
18.05.2012
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Bürgermeistersprechstunde am 7. Juni
Quickborn (em) Am 7. Juni findet wieder eine Bürgermeistersprechstunde von 17 bis 18 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Renzel statt.
Um Anmeldung mit Themenangabe am Empfang der Stadt Quickborn oder telefonisch unter 0 41 06 - 611 - 201 oder -202 wird gebeten.
...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Rose und Petersen
„Nutzen Sie die Wärmeenergie!“
Neumünster (nh/em) Eine Heizungsmodernisierung sollte gut überlegt sein. Um verschiedene Energiequellen optimal nutzen zu können, bietet sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe an.
„Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie, welche in Luft, Erdreich oder Grund- und Brunnenwasser enthalten ist und pumpen di...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Marlies Zschoyan
Die heilenden Kräfte der Natur nutzen
Kaltenkirchen (ub) Ob Neurodermitis, Heuschnupfen oder Kontaktallergien, oftmals hat der so geplagte Mensch bereits alle Register der klassischen Medizin gezogen.
Die erfahrene Heilpraktikerin Marlies Zschoyan ist seit 19 Jahren in Kaltenkirchen tätig und u. a. Spezialistin auf dem Gebiet der Allerg...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
CDU Neumünster
Politischer Frühschoppen am 27. Mai
Neumünster (em) Der nächste öffentliche „Politische Frühschoppen“ der CDU Tungendorf/Gartenstadt findet statt am Sonntag, 27. Mai, von 10 bis 12 Uhr, in „Gundas Bauernhof-Café, Süderdorfkamp 78.
Interessierte sind wie immer herzlich willkommen.
...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Museumsfest am 20. Mai lockt mit spannenden Preisen
Norderstedt (rj) Das gibt es nicht alle Tage: Beim traditionellen Museumsfest am Sonntag, 20. Mai, werden über 100 Preise ausgeschüttet.
Veranstalter sind das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein und das Stadtmuseum, die die siebte Auflage in Zusammenarbeit mit der Landesverkehrswacht und den Jugendgr...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Blinden- und Sehbehindertenverein
Gegenseitiger Halt und Unterstützung
Norderstedt (em/jj) Etwa 5.000 blinde Menschen leben in Schleswig-Holstein und mindestens 20.000 Menschen mit einer hochgradigen Sehbehinderung.
Bereits 1917 von blinden Mitbürgern als „Hilfe zur Selbsthilfe“ gegründet, steht der Blinden- und Sehbehindertenverein Schleswig-Holstein e.V. heute ebenso...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
GDzA
„Prozessfinanzierung für Sie vor Ort“
Norderstedt (em) Seit Anfang 2011 ist auf dem hiesigen Markt die Gesellschaft zur Durchsetzung zivilrechtlicher Ansprüche als Prozessfinanzierer tätig. Diese Dienstleistung ist für viele noch unbekannt.
Was hat es also mit Prozessfinanzierung auf sich?
Jeder Prozess kostet zunächst Geld. Der Aufwand...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Landhaus Kaltenkirchen
Gasthof mit über 100-jähriger Tradition
Kaltenkirchen (ub) Der alte Landgasthof ist heute noch so beliebt wie vor 100 Jahren. In den gemütlichen Räumen finden bis zu 90 Personen Platz.
An sieben Tagen in der Woche werden die Gäste mit traditioneller deutscher Küche verwöhnt. Regionale und saisonale Spezialitäten, wie Maischolle, Spargel u...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Teeny-Disco am 25. Mai im Haus der Jugend
Quickborn (em) Am 25. Mai steigt im Haus der Jugend, im Ziegenweg 3, eine Teeny-Disco. Von 19.30 bis 22 Uhr erleben die Jugendlichen von 13 bis 16 Jahren einen Abend, der viel Spaß verspricht. Der Eintritt beträgt 1 Euro.
...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Kundenumfrage: Beste Noten für den WZV
Henstedt-Ulzburg (em) Zum zweiten Mal nach 2009 hat der WZV im März 2012 zusammen mit fünf kommunalen Entsorgungsträgern in Schleswig-Holstein seine Kunden nach Zufriedenheit, Wünschen und Verbesserungsvorschlägen befragt. Das Ergebnis: Der WZV hat mit 97 Prozent den höchsten Bekanntheitsgrad und be...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband Kreis Segeberg
Die Biotonne für Eigenkompostierer
Bad Bramstedt (em) Den 16.500 Eigenkompostierern im Kreis Segeberg (ohne Norderstedt) stellt der WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) jetzt 80-Liter Biotonnen zur Verfügung: zum kostenlosen Testen für mindestens drei Monate. Damit alle mitmachen können, verteilen die Profis in ...
16.05.2012
Artikel weiterlesen
VHS Kaltenkirchen
Kochen für Kinder: Pausenbrote, Burger & Co. ab 4. Juni
Kaltenkirchen (em) In der Kursreihe der VHS Kaltenkirchen „Montags kochen die Kinder“ dürfen Kinder unter fachkundiger Anleitung von Simone Lenz an Herd und Backofen. Am 4. Juni lernen die Kinder leckere Pausenbrote selbst herzustellen, der 11. Juni steht im Zeichen von „Burger, Pommes & Co“ und...
16.05.2012
Artikel weiterlesen