Neumünster (nh/em) Eine Heizungsmodernisierung sollte gut überlegt sein. Um verschiedene Energiequellen optimal nutzen zu können, bietet sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe an.

„Wärmepumpen nutzen die Wärmeenergie, welche in Luft, Erdreich oder Grund- und Brunnenwasser enthalten ist und ‘pumpen’ diese Wärme auf ein höheres Niveau, um sie für das Heizsystem und die Warmwasserbereitung zur Verfügung zu stellen“, weiß Heizungsspezialist Ralf Rose. Es wird zwischen vier verschiedenen Arten von Wärmepumpen unterschieden. „Die Luft-Wärmepumpe nutzt beispielsweise die Außenluft als Wärmequelle, die Sole-Wärmepumpe dagegen gebraucht die Temperatur im Erdreich als Wärmequelle. Das Grundwasser wird von der Wasser-Wärmepumpe verarbeitet und eine Warmwasser-Wärmepumpe funktioniert als Luftwärmepumpe, welche nur für die Brauchwasser-Erwärmung genutzt wird, also unabhängig vom Heizsystem.“

Die Wärmepumpe besteht im Wesentlichen aus drei Bauteilen: Verdampfer, Verdichter und Verflüssiger. Diese sind über einen Rohrleitungskreislauf miteinander verbunden, in dem sich ein Kältemittel befindet. Dieses verdampft, wenn es die Wärme aus der Energiequelle aufnimmt. Im Verdichter wird das Kältemittel verdichtet, wodurch sich der Druck des Mediums erhöht und die Temperatur steigt. Im Verflüssiger, dem zweiten Wärmetauscher, wird die Wärme an das Heizsystem abgegeben. Das Medium kühlt sich wieder ab und verflüssigt sich.

Bei einfachster Installation und Bedienung bringt eine Wärmepumpe viele Vorteile mit sich und leistet hinzukommend einen aktiven Beitrag zur Reduzierung der Schadstoff- und CO2-Emmission. Die Pumpen gewinnen bis zu 80 Prozent der Wärmeenergie aus der Umwelt. Außerdem entsteht nur ein sehr niedriges Geräuschniveau. Ralf Rose abschließend: „Was Sie noch unbedingt über die Wärmepumpen wissen sollten, erklären wir Ihnen gerne bei einem persönlichen Gespräch.“

Rose und Petersen GmbH Heizung • Klima • Sanitär
Heischredder 5
24536 Neumünster
Tel.: 0 43 21 - 92 78 0
Fax: 0 43 21 - 22 97 1
info@rose-petersen.de
www.rose-petersen.de