Henstedt-Ulzburg (em) Am 9. Juni ist Europawahl. Die Bürger:innen sind dazu aufgerufen, über die Zusammensetzung des zehnten Europaparlaments zu entscheiden. Damit das auch blinden und sehbehinderten Menschen möglich ist, gibt es zwei neue Angebote. Die Inklusionsbeauftragten der Gemeinde Henstedt-U...
Archiv
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Am 9. Juni sollen möglichst alle die Wahl haben
23.05.2024
Artikel weiterlesen
Theater in der Stadthalle Neumünster
Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob - Das ernsthafte Bemühen um Albernheit
Neumünster (em) Am 19. November 2025 tritt Christoph Maria Herbst & Moritz Netenjakob mit dem Programm "Das ernsthafte Bemühen um Albernheit" im Theater in der Stadthalle Neumünster in Neumünster auf. Karten für diese Veranstaltung gibt es an den bekannten Vorverkaufsstellen, sowie im ...
21.05.2024
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler – Bezirksverband Neumünster/Segeberg
Aufgepasst:Privater Internethandel kann Gewerbe sein
Bad Segeberg (em) Der Bundesfinanzhof (BFH) hat ein Urteil zum Internethandel veröffentlicht, welches für manche anscheinend private Verkaufsabsicht wichtig ist, hat der Bund der Steuerzahler (BdSt)-Bezirksverband Neumünster-Segeberg erkannt.
Der BFH hat beurteilte, ob bei einer Steuerpflichtigen mi...
17.05.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Workshop KI-Werkzeuge für den Beruf
Norderstedt (em) Ein Workshop rund um die praktische Anwendung der Künstlichen Intelligenz: Am 17.05.24 zeigt die VHS Norderstedt, wie man die KI im Beruf einsetzt.
KI umgibt uns schon jetzt - von einfachen Sprachassistenten bis hin zu intelligenten Haushaltsgeräten. Sie nimmt aber auch im Arbeitsle...
14.05.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Aktion „Stadtradeln“ startet in die zehnte Runde – Anmeldungen ab sofort möglich
Kreis Segeberg (em) Zum nunmehr zehnten Mal beteiligt sich der Kreis Segeberg in diesem Jahr an der Aktion „Stadtradeln – Radeln für ein gutes Klima“. Neben dem Spaß sollen dabei Klimaschutz, Gesundheit und die Forderung nach einer verbesserten Radverkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt stehen. Jede*r ...
10.05.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis unterstützt Schulen mit kostenfreien ITDienstleistungen
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg bietet allen Schulen und Schulträgern im Kreisgebiet die Möglichkeit, ein kostenfreies Mobile-Device-Management-System (MDM) zu nutzen. Für diese IT-Dienstleistungen stellt der Kreis jährlich 200.000 Euro zur Verfügung. Was genau es damit auf sich hat, welche ...
07.05.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
„Welttag des Buches“ in der Buchhandlung Fiehland
Kaltenkirchen (em)Bürgermeister Stefan Bohlen trifft sich heute mit Schülerinnen und Schülern der fünften Klassen der Gemeinschaftsschule am Marschweg in der Buchhandlung Fiehland, um sie bei einer Aktion zur Leseförderung anlässlich des Welttags des Buches zu begleiten.
„Seit gut 15 Jahren wuselt e...
24.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Vorsicht vor Online-Fake-Shops
Neumünster (em) Die Volkshochschule Neumünster (vhs) veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein einen informativen Online-Vortrag über die Gefahren von Fake-Shops im Internet. Am Freitag, den 3. Mai 2024, um 18:00 Uhr, führt der Experte Moritz Pfannkuch durch die V...
21.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Empower me! – Ein Coaching-Tag für Frauen
Norderstedt (em) Ein Kurs der VHs Norderstedt am Sa, 27.04.24 inspiriert Teilnehmerinnen dazu, endlich ihr volles Potenzial zu entfalten. Sie möchten neue Impulse? Sie möchten sich weiterentwickeln?
Mit der VHS Norderstedt können Sie jetzt zusammen mit gleichgesinnten Frauen Ihr volles Potenzial ent...
18.04.2024
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster
Online-Vortrag: Vergleichsportale durchschauen
Neumünster (em) In Kooperation mit der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bietet die Volkshochschule Neumünster (vhs) den Online-Vortrag "Vergleichsportale: Wirklich gute Angebote finden?!" an. Rechtsanwalt Moritz Pfannkuch wird am Freitag, den 26. April 2024, um 18:00 Uhr, die Funktio...
16.04.2024
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Grundstücksuche für Neubau von Feuerwehrtechnischer Zentrale bleibt Herausforderung
Kreis Segeberg. „Die Suche nach einem geeigneten Standort für den Neubau der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Kreises Segeberg (FTZ) ist nach wie vor eine Herausforderung“, sagt Hendrik Zloch vom Fachdienst Liegenschaften und Bauprojekte. Als zuständiger Projektmitarbeiter kümmert er sich um die Er...
09.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Neuntklässler der Waldorfschule stellen Echt-Holz-Schreibtische her
Kaltenkirchen (em) Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse der Freien Waldorfschule Kaltenkirchen beginnen heute mit der Gestaltung, Konstruktion und Herstellung ihrer individuellen Echt-Holz-Schreibtische. Das Projekt wird aus dem „Kinder- und Jugendfonds“ der Aktivregion Holsteiner Auenland mit 500...
04.04.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
„20 für 20 PLUS“: Die Sieger stehen fest!
Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20 Plus“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer...
02.04.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Aktionswoche der Musikschule: Zuschauen – Erleben – Mitmachen
Norderstedt. Vom 13. bis 17. Mai veranstaltet die Musikschule Norderstedt eine Aktionswoche. In den Räumen der Horst-Embacher-Schule im Aurikelstieg und im Musikschul-Kubus am Stadtpark werden in dieser Woche Tür, Tor und Unterrichtsgruppen für Interessierte geöffnet: Alle Kinder, Schülerinnen und S...
22.03.2024
Artikel weiterlesen
Feuerwehrmuseum Norderstedt
Sonderausstellung Modellbauträume im Feuerwehrmuseum
Norderstedt (em) Das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein präsentiert zum dritten Mal auf 600 qm einzigartige Modellbauträume für Kinder und für alle jung gebliebenen Erwachsenen. Die Hälfte der rund 150 Modelle war bislang noch nicht in Norderstedt zu sehen.
Die funkferngesteuerten Modelle sind auf e...
15.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg
Workshop Blended Whisky – was ist das?
Henstedt-Ulzburg (em) Der weitaus größte Teil der verkauften Whiskys sind nicht Malt, sondern Blended Whiskys, d.h. Mischungen aus Malts und Grains. Es gibt sehr große Unterschiede im Alter, dem prozentualen Malt- bzw. Grain-Anteil. Das wirkt sich auch auf die Preise aus.
Die VHS Henstedt-Ulzburg bi...
12.03.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
KI-Werkzeuge für den Beruf – Praktische Anwendungen im Arbeitsalltag
Norderstedt (em) Wie KI-Instrumente sich im Berufsleben als nützlich erweisen könnten, verrät dieser Kurs der VHS Norderstedt am 15.03.24. KI umgibt uns schon jetzt - von einfachen Sprachassistenten bis hin zu intelligenten Haushaltsgeräten. Sie nimmt aber auch im Arbeitsleben eine immer größere Rol...
07.03.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Bau einer „Bike+Ride“-Anlage am AKN-Bahnhof Ulzburg-Süd
Henstedt-Ulzburg (em) Im Zeitraum Februar bis Mai 2024 wird zwischen den Gleisanlagen und der parallel dazu verlaufenden Amselstraße am AKN-Bahnhof in Ulzburg-Süd eine „Bike+Ride“-Anlage mit 60 Stellplätzen in einer Sammelschließanlage und 84 Stellplätzen in einer frei zugänglichen Abstellanlage ein...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
„ECHT FAIR!“ in Neumünster – Gewaltprävention in der Schule
Neumünster (em) Über den Besuch von 23 Schulklassen in der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld freute sich Stadtrat Carsten Hillgruber mit den Kooperationspartnern Simon Schön (Schulleiter der Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld), Nadine Bock (Koordinatorin), Kristin Hohmuth (Schulsozialarbeit...
01.03.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
„An der Haustür“ angebotene Rohrleitungsprüfungen nicht von Stadt Norderstedt beauftragt
Norderstedt. Die Stadt Norderstedt weist aus aktuellem Anlass darauf hin: Vertreterinnen und Vertreter von Unternehmen, die derzeit den Besitzerinnen und Besitzern von Häusern „an der Haustür“ anbieten, die Rohrleitungen (Abwasser) der Gebäude zu überprüfen, sind nicht im Auftrag der Stadt unterwegs...
27.02.2024
Artikel weiterlesen
Seniorenbüro Neumünster
Aktiv-Wochen für Ältere: Vortrag „Mobile Geräte von Apple“
Neumünster (em) In den diesjährigen Aktiv-Wochen für Ältere hält Manfred Domke, Trainer im SeniorenComputerClub Neumünster e.V., einen Vortrag über mobile Geräte von Apple®. Darin wird kurz auf die Historie der Geräte, die unterschiedlichen Arten sowie auf wichtige Apps und Funktionen, wie z.B. „Wo ...
22.02.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Sketchnotes und Graphic Recording: Mit einfachen Mitteln Informationen visualisieren
Norderstedt (em) Kreative Superskills: Wie man mit Sketchnotes und Graphic Recording seinen Ideen Ausdruck verleiht, zeigt ein Workshop der VHS Norderstedt am 24.02.24.
Sketchnotes und Graphic Recording sind zeichnerische Techniken, mit denen komplexe Informationen in einfacher und anschaulicher Wei...
16.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Musiktheater-Akademie zeigt „Der Mann, der Sherlock Holmes war
Norderstedt (em) Von Freitag, 1. März, bis Sonntag, 3. März, zeigt die Musiktheater-Akademie der Norderstedter Musikschule das Musical „Der Mann, der Sherlock Holmes war“ im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90).
London 1910: Die gelernten Privatdetektive Morris Flynn und Mackie McMacpherson ...
12.02.2024
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
„Medienkompetenz für Eltern“ Den Medienalltag der Kinder besser kennenlernen
Henstedt-Ulzburg (em) Was bringt das Internet für Chancen für Kinder und Jugendliche? Aber was birgt es auch für Gefahren? Interessierte Erziehungsberechtigte von Kindern und Jugendlichen von Klasse 4 bis 10 können darüber bei der Informationsveranstaltung „Medienkompetenz für Eltern“ am Donnerstag,...
05.02.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Kindertheaterstück „Die Abenteuer des Pinocchio“ im Festsaal am Falkenberg
Norderstedt. Am Sonntag, 11. Februar, gastiert das Trotz-Alledem-Theater aus Bielefeld in Norderstedt. Um 16 Uhr beginnt die Theatergruppe mit dem Kindertheaterstück „Die Abenteuer des Pinocchio“ im Festsaal am Falkenberg (Langenharmer Weg 90). Der hölzerne Hampelmann, der lieber ein richtiger Mensc...
04.02.2024
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit
Arbeitslosenzahl steigt winterlich, Beschäftigung bleibt hoch
Kreis Segeberg (em) Jeden Januar macht die Arbeitslosenzahl einen Sprung nach oben, so auch in diesem Jahr. Über die Wintermonate werden im Jahresverlauf die höchsten Arbeitslosenzahlen erreicht. „Der aktuelle Anstieg ist deutlich spürbar, bleibt aber im saisonal üblichen Rahmen. Viele witterungsabh...
31.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bildungsurlaub: Corporate Identity und Corporate Design
Norderstedt (em) Für eine erfolgreiche Markenbildung: Ein VHS-Bildungsurlaub gibt Mo, 29.01.2024 VHS-Teilnehmer*innen einen tiefen Einblick in die Grundlagen und Regeln zum Thema Corporate Identity und Corporate Design.
Markenbildung ist ein wichtiger Bestandteil, um Unternehmen auf Erfolgskurs zu b...
28.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Aktienhandel selbst gestalten - Intensivkurs
Norderstedt (em) Ab an die Börse? Der Intensivkurs der VHS Norderstedt ab 07.02.24 verschafft einen ersten Überblick in die Welt der Aktien. Was bedeutet Broker und Traden? Wie kommt ein Kurs an der Börse zustande? Was kann gehandelt werden? Welche Produkte gibt es? Welche Handelssoftware und Anbiet...
26.01.2024
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsakademie Neumünster
Neuer IHK-Zertifikatslehrgang Key Account Manager
Neumünster (em) Die Wirtschaftsakademie in Neumünster bietet einen neuen Lehrgang an, der Vertriebsverantwortliche zu professionellen Key Account Managern qualifiziert. Im Mittelpunkt der berufsbegleitenden Fortbildung stehen Themen wie beispielsweise Neukundengewinnung, Gesprächsführung oder Kunden...
21.01.2024
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
20.000 Euro für 20 Vereine - Sparkasse ruft zur Bewerbung auf
Neumünster (em) Als „20 für 20“ kennt man in der Region den Wettbewerb der Sparkasse Südholstein, bei dem sie alljährlich die Vereine zur Bewerbung um einen Zuschuss für 1000 Euro aufruft. Dieses Jahr kommt noch ein „Plus“ hinzu, denn jeder Erstplatzierte in den drei ausgeschriebenen Kategorien erhä...
12.01.2024
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Bundesweite Mobilitätsumfrage: TU-Dresden schreibt weitere Norderstedter Haushalte an
Norderstedt. Es ist fast geschafft: Die ausgewählten Haushalte für die letzte Teilstichprobe einer groß angelegten deutschlandweiten Mobilitätsuntersuchung werden in den ersten Wochen des neuen Jahres auch in der Stadt Norderstedt Post von der Technischen Universität (TU) Dresden erhalten. Darin wer...
08.01.2024
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Mein Android Smartphone – Aufbaukurs an der VHS
Norderstedt (em) Ein Kurs der VHS Norderstedt am Fr, 12.01.2024 macht Teilnehmer*innen mit den Funktionen ihres Android Smartphones vertraut. Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene und Teilnehmer*innen der Android-Grundlagen Kurse. An diesem Termin beschäftigen sie sich intensiv mit dem Google...
22.12.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Wo Böllern und das Abbrennen von Feuerwerk zu Silvester verboten sind
Norderstedt (em) Beim Silvesterfeuerwerk zum Jahreswechsel gilt es für die Bürgerinnen und Bürger zu beachten: Entlang einer ganzen Reihe von Straßen in Norderstedt gibt es ortsbezogene Einschränkungen beziehungsweise Verbote:
In der näheren Umgebung von Reetdachhäusern ist das Böllern und Zünden ...
21.12.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Kreis sucht Grundstück für Neubau von Feuerwehrtechnischer Zentrale
Kreis Segeberg. Das Grundstück muss mindestens 36.300 Quadratmeter groß und 68 Meter tief sein; es sollte bereits einen bestehenden Flächennutzungs- und Bebauungsplan geben; wesentliche Baulasten oder Dienstbarkeiten sollen nicht vorhanden sein und auch aus Denkmalschutzsicht sollte es keine Einschr...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Kyotokan e.V.
Erfolgreiche Gürtel-Prüfungen im Karate Dojo Kyotokan
Kaltenkirchen (em) Am 13.12.2023 fand im Karate Dojo Kyotokan in Kaltenkirchen die teilnehmerstärkste Prüfung seit dem elfjährigen Bestehen des Vereins statt! Insgesamt 36 Mitglieder des Vereins im Alter von 6 bis 47 Jahren stellten sich den Prüfungsanforderungen. Prüfer Sascha Hagemann (3. Dan) for...
15.12.2023
Artikel weiterlesen
Symphonische Blasorchester Norderstedt
"Jahresausklänge" des Symphonischen Blasorchesters Norderstedt im Livestream erleben
Norderstedt (em) Am vorletzten Tag des Jahres lädt das Symphonische Blasorchester Norderstedt (SBN) traditionell zu einem besonderen Konzert in die TriBühne ein: den beliebten „JahresausKlängen“. Das bunte Unterhaltungsprogramm ist vor allem dem Spaß an der leichten Muse gewidmet. Sie hören Walzer, ...
14.12.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Aufbaukurs "Mein Android Smartphone" am 15. Dezember
Norderstedt (em) Das Enkelkind hat keine Zeit? Nicht schlimm. Ein Kurs der VHS Norderstedt am 15.12.23 macht Teilnehmer*innen mit den Funktionen ihres Android Smartphones vertraut.
Das Android-Smartphone bietet viele (neue) Funktionen. Dieser VHS-Kurs bietet fortgeschrittenen Smartphone-Nutzern und ...
13.12.2023
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler Neumünster-Segeberg
"So sichern Sie sich mehr Netto vom Brutto!"
Bad Segeberg (em) Beim monatlichen Lohnsteuerabzug werden häufig zu viele Steuern gezahlt. Ein Grund liegt darin, dass mögliche Freibeträge auf der elektronischen Lohnsteuerkarte nicht vermerkt sind. Wer sein monatliches Nettogehalt erhöhen möchte hat die Möglichkeit, einen Freibetrag beim Finanzamt...
28.11.2023
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Workshop Inklusion mit zahlreichen Teilnehmern
Henstedt-Ulzburg (em) Die Inklusionsbeauftragten Britta Brünn und Uta Herrnring-Vollmer hatten zum Gespräch über den Aktionsplan Inklusion eingeladen und Vertreter:innen aus Politik, Verwaltung und Beiräten für Menschen mit Behinderung diskutieren über Inklusion. Nach einer herzlichen Begrüßung im „...
22.11.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Regeln bei Laubentsorgung und Winterdienst beachten
Kaltenkirchen (em) Aufgrund der aktuellen Witterungslage wird noch einmal auf die geltenden Regelungen für die Laubentsorgung und den Winterdienst hingewiesen: Nach der Straßenreinigungssatzung der Stadt Kaltenkirchen sind die Grundstückseigentümer und Grundstückseigentümerinnen grundsätzlich verpfl...
21.11.2023
Artikel weiterlesen