Stadtmagazin.SH

Archiv

THW

1.000 Teilnehmende beim THW-Länderjugendlager erwartet

Kaltenkirchen (em) Jedes Jahr zu Pfingsten veranstaltet die Jugend des Technischen Hilfswerk (THW) ein Länderjugendlager. Nachdem pandemiebedingt die letzten beiden THW-Jugend-Lager abgesagt werden mussten, werden vom 3. bis 6. Juni knapp 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum Länderjugendlager in...
31.05.2022
Artikel weiterlesen
Kulturverein Dada am Waschpohl e. V.

Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush

Neumünster (em) Gemeinsam mit dem Runden Tisch (RT-TuD) und seinen Mitgliedsorganisationen Türkische Gemeinde und Sozialdienst Muslimischer Frauen sowie amnesty international zeigt das Filmteam des KDW jeweils Donnerstags und Freitags 26. und 27. Mai / 2. und 3. Juni / 9. um 20 Uhr und 10. Juni 18 U...
24.05.2022
Artikel weiterlesen
KreisJugendRing Segeberg e.V.

Kreisweiter Ferienpass 2022

Bad Segeberg (em) Der Kreisjugendring Segeberg e.V. hat im Auftrag der Kreisverwaltung gemeinsam mit den Städten und Gemeinden des Kreises Segeberg die Angebote von Jugendzentren, Vereinen und Verbänden für euch, die Kinder und Jugendlichen, in den Sommerferien vom 02.07. bis 14.08.2022 zusammengest...
13.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

T-Shirts für die THW-Jugend

Kaltenkirchen (em) Die Jugendgruppen des Technischen Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen freuen sich über neue T-Shirts, die dank der Unterstützung von der Stadt Kaltenkirchen angeschafft werden konnten. Am Montag wurden sie offiziell von Bürgermeister Hanno Krause an die THW-Jugend Kaltenkirchen übergebe...
11.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Austausch zwischen Jugendstadtvertretung und Bürgermeister

Kaltenkirchen (em) Am 16.11.2021 hat sich die neugewählte Jugendstadtvertretung konstituiert, da die Amtszeit der „alten“ Jugendstadtvertretung endete. Grund genug für Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause, die bisherigen und neuen Mitglieder zu einem kurzweiligen Treffe...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
THW Kaltenkirchen

Famila spendet für das THW Länderjugendlager

Kaltenkirchen (em) Vom 3. bis 6. Juli veranstaltet die THW-Jugend Schleswig-Holstein e.V. in Kaltenkirchen das traditionelle Länderjugendlager. Finanzielle Unterstützung für dieses Vorhaben erhielt die THW-Jugend nun von der Warenhauskette Famila: Sie erhielt den Erlös aus der Oster-Versteigerungsak...
10.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Jetzt anmelden! Jugendgruppenleiterausbildung 2022

Quickborn (em) Die Stadtjugendpflege Quickborn bietet wieder eine eigene Ausbildung für Jugendgruppenleiter zur Erreichung der Jugendleitercard (Juleica) an. Die Ausbildung richtet sich an Personen ab 16 Jahren (nach oben gibt es keine Altersgrenze), die z.B. in Vereinen und Verbänden mit Kindern un...
06.05.2022
Artikel weiterlesen
WZV

Saisonstart für den 1. Trödelmarkt 2022 in Schmalfeld

Schmalfeld (em) Am Sonnabend, den 14. Mai ist es soweit. Die Trödelmarktsaison auf dem WZV-Recyclinghof in Schmalfeld geht wieder los. Von 9 bis 12 Uhr ist die Trödelmarkt-Halle geöffnet. Gebrauchtes und Guterhaltenes warten auf neue Besitzer. Die Schmalfelder LandFrauen versorgen die Gäste wieder m...
04.05.2022
Artikel weiterlesen
Erziehungs- und Familienberatung

Ängste bei Kindern und Jugendlichen – wie Eltern helfen können

Henstedt-Ulzburg (em) Im Verlauf ihrer Kindheit beobachten und erfahren Kinder ständig etwas Neues und müssen immer wieder einschätzen, ob das Neue bedrohlich oder gefährlich ist. Ängste gehören zur normalen Entwicklung eines Kindes, wobei die Intensität auch vom Temperament des Kindes abhängt. Dies...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Jugend Brassband Quickborn e.V.

Benefizkonzert für die Ukraine auf dem Forumsplatz

Quickborn (em) wir möchten Sie auf diesem Wege herzlich zu unserem Spenden-/Benefizkonzert für die Ukraine am 14.05. von 11-13 Uhr auf dem Forumsplatz einladen. Dieses Konzert ist kostenlos und wurde von dem Landesmusikrat Schleswig-Holstein ins Leben gerufen unter dem Motto „Musik kennt keine Grenz...
03.05.2022
Artikel weiterlesen
Stadtpark Norderstedt

Das Frühlingsfest zur Saisoneröffnung im Stadtpark

Norderstedt (em) Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause startet der Stadtpark Norderstedt am 01. Mai 2022 mit dem ParkErwachen dem Frühlingsfest zum Saisonstart in einen vielfältigen Veranstaltungssommer 2022. Von 12.00 bis 18.00 Uhr erwartet die Besucher:innen ein eintrittsfreies, buntes Pr...
25.04.2022
Artikel weiterlesen
KulturHaus Remise

Die kleine Freitagskultur im KulturHaus REMISE

Bad Segeberg (em) Das KulturHaus REMISE im Verein für Jugend- und Kulturarbeit im Kreis Segeberg e.V. startet am Freitag, 29. April, 19.30 Uhr mit „Die Himmelsstürmer“ - eine Mischung aus traditionellem Papiertheater, Schauspielerei und einer Prise Multimedia. Der Traum vom Fliegen ist beinahe so al...
14.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen

Kaltenkirchen (em) Im Mai 2022 startet ein Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen, der von der VHS, der Tausendfüßler Stiftung und der Stadtverwaltung gemeinsam entwickelt wurde. Der Kurs dauert ca. neun Monate, bietet 15 Personen die Möglichkeit der Teilnahme und wird über die VHS Kalten...
06.04.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Anbau an der Kindertagesstätte Wiesenpark

Kaltenkirchen (em) Heute stellen Bürgermeister Hanno Krause und Torsten Thormählen für die Bürgergenossenschaft Kaltenkirchen eG den Stand des angelaufenen Ausbaus an der Kindertagesstätte Wiesenpark vor. Die bestehende Kindertagesstätte wird durch einen Anbau in Holzrahmen-Bauweise um 2 Elementargr...
05.04.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

20.000 Euro für 20 Vereine: Die Sieger stehen fest!

Neumünster (em) Über jeweils 1.000 Euro Zuschuss für eine langlebige Anschaffung freuen sich 20 Vereine aus dem Geschäftsgebiet der Sparkasse Südholstein. Sie alle hatten sich an der Aktion „20 für 20“ beteiligt. Wer das Geld bekommt, entschied nicht die Sparkasse selbst, sondern die Teilnehmer eine...
28.03.2022
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein zufrieden mit dem Geschäftsjahr 2021

Neumünster (em) Angesichts der Rahmenbedingungen des zweiten Corona-Jahrs zeigte sich der Vorstand der Sparkassen Südholstein zufrieden mit den Ergebnissen des Geschäftsjahrs 2021. „Wir konnten das Betriebsergebnis vor Bewertung erneut steigern und verzeichnen vertrieblich eines der besten Jahre in ...
24.03.2022
Artikel weiterlesen
KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen in Springhirsch

Fortbildung zur Gedenkstättenpädagogik

Kaltenkirchen (em) An der KZ-Gedenkstätte Kaltenkirchen startet am 29. April 2022 die Aus- und Fortbildungsreihe „Gedenkstättenpädagogik und rassismuskritische Bildung“. Es sind noch Plätze frei, Anmeldungen sind bis zum 30. März möglich.Im Rahmen der Workshop-Reihe können sich Interessierte an drei...
23.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg

Gamingworkshop für Jugendliche in den Osterferien

Bad Segeberg (em) Die Workshops "Kreativer mit Games" gehen in eine neue Runde. In den Osterferien bietet die Stadtbücherei in Kooperation mit dem Jugendbüro Bad Segeberg und der Stiftung Stärker mit Games wieder einen kostenlosen Workshop für Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren an. ...
22.03.2022
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Ferienpass: Wer hat tolle Angebote für Kinder und Jugendliche?

Henstedt-Ulzburg (em) Seit vielen Jahren beteiligt sich die Gemeinde Henstedt-Ulzburg am kreisweiten Ferienpass. Um Kindern und Jugendlichen in den langen Sommerferien ein abwechslungsreiches Freizeitangebot mit spannenden Aktionen, Ausflügen und Veranstaltungen anbieten zu können, hofft die Gemeind...
17.03.2022
Artikel weiterlesen
Diakonie Altholstein

Über Glückskatzen und Höhen und Tiefen der Frauenbewegung

Neumünster (em) Im Rahmen der Aktiv-Wochen für SeniorInnen veranstaltet die Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein am 20. und am 27. März gleich zwei Lesungen mit Dr. Ursula G.T. Müller. Die 1944 geborene Autorin hat als Soziologin verschiedene Varianten der Frauenbewegung miterlebt und...
16.03.2022
Artikel weiterlesen