Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Quickborn

Baubeginn für das Stadtteilzentrum Quickborn-Heide

Quickborn (em) Offizieller Startschuss für ein innovatives Projekt mit Zukunft: Seit dem 26. März 2025 rollen die Bagger auf dem ehemaligen Fabrik-Gelände der Osswald-Kartonagen GmbH. Auf dem Areal an der Ulzburger Straße/Theodor-Storm-Straße entsteht in zwei Bauabschnitten ein modernes und vielseit...
02.04.2025
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Osterfeuer: Diese Bedingungen müssen erfüllt sein

Kreis Segeberg (em) Kreis Segeberg. Ostern steht vor der Tür, weswegen die Abfallbehörde, die untere Naturschutzbehörde und die Kooperative Regionalleitstelle West darauf hinweisen, unter welchen Bedingungen Osterfeuer durchgeführt werden können. Um ein Osterfeuer handelt es sich nur, wenn es am Ost...
25.03.2022
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Zusätzliche Kontrollen gegen Vermüllung der Wertstoffinseln

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt hatte in den vergangenen Wochen und Monaten wiederholt öffentlich an die Bürgerinnen und Bürger appelliert, Müll richtig zu entsorgen und insbesondere die „Wertstoffinseln“ im Stadtgebiet möglichst sauber zu halten. Leider musste festgestellt werden, dass seit ...
01.07.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Müll richtig entsorgen und die Umwelt schützen

Norderstedt (em) In den vergangenen Wochen ist auch im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie vermehrt festgestellt worden, dass die Wertstoffinseln in der Stadt Norderstedt wiederholt mit unerlaubt entsorgtem Müll verunreinigt werden. Auch in Naturgebieten sind wiederholt unerlaubte Müllentsorgungen ...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Betriebsamt appelliert: „Wertstoffinseln“ nicht vermüllen

Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt bittet die Bürgerinnen und Bürger, daran mitzuwirken, die „Wertstoffinseln“ im Stadtgebiet sauber und ordentlich zu halten. Obwohl Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Betriebsamtes diese Sammelplätze mit Containern für Altpapier, Altglas und Alttextilien tägli...
15.04.2020
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

Wohin mit dem Altpapier?

Bad Segeberg (em) Zeitungen, Magazine, Werbepost und Verpackungen - jeder Haushalt produziert im Jahr durchschnittlich 260 kg Altpapier, Tendenz steigend. Da lohnt es sich auf jeden Fall, eine Papiertonne beim WZV zu bestellen. Das wissen auch die Kundinnen und Kunden im Kreis Segeberg. „Wir haben b...
21.12.2018
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Kartonagenfabrik Hoffmann baut auf der grünen Wiese

Henstedt-Ulzburg (em) Der Kartonagenhersteller Günter Hoffmann GmbH & Co. KG aus Rellingen baut im kürzlich erschlossenen Gewerbegebiet der Gemeinde Henstedt-Ulzburg auf der grünen Wiese den neuen Firmensitz. Mit den Erdarbeiten wurde Anfang April und mit dem Rohbau am 2. Juni begonnen. Gemeinsa...
01.07.2014
Artikel weiterlesen
Betriebsamt Norderstedt

Für mehr Recycling: Wertstofftonne Norderstedt

Norderstedt (em/ab) Seit der Einführung des Grünen Punktes auf Verkaufsverpackungen und der Abholung der Gelben Säcke beziehungsweise Leerung der Gelben Tonne galt die Regel: Verkaufsverpackungen aus Kunststoff und Metall gehören in die Gelbe Tonne/den Gelben Sack, Nicht-Verpackungen aus dem gleiche...
26.09.2013
Artikel weiterlesen
Freie Waldorfschule

Einladung zum großen Herbstmarkt

Kaltenkirchen (rj) Am Sonnabend, 12. November, von 11 bis 17 Uhr laden die Freie Waldorfschule und der Waldorfkindergarten am Oersdorfer Weg 2 zu ihrem traditionellen und weit über Kaltenkirchens Stadtgrenzen hinaus bekannten und beliebten Herbstmarkt ein. Zahlreiche Bastel- und Mitmachangebote für ...
08.11.2011
Artikel weiterlesen