Stadtmagazin.SH

Archiv

Stadt Norderstedt

Infektionsschutzmaßnahmen bei Hempels greifen

Norderstedt (em) Auch in den schwierigen Corona-Zeiten ist das Norderstedter Gebrauchtwarenhaus Hempels weiterhin für alle Kundinnen und Kunden erreichbar. Aufgrund der hohen Sicherheitsanforderungen, die dazu dienen, Mitarbeitende und Kundinnen und Kunden gleichermaßen vor einer möglichen COVID-19-...
09.11.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Spendenaufruf für das Weihnachtshilfswerk

Kaltenkirchen (em) Bürgervorsteher Hans-Jürgen Scheiwe und Bürgermeister Hanno Krause bitten in diesen Tagen mit einem Spendenaufruf um Unterstützung für das Weihnachtshilfswerk 2020. „Auch in der heutigen Zeit gibt es leider noch viele Menschen, die mit Nöten und Problemen aus vielerlei Gründen zu ...
30.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

Peter Jäger liest: „Die Sehnsucht des Puppenspielers“

Quickborn (em) „Vorhang auf“ für ein Puppenspieler-Buch: Der Quickborner Journalist und Autor Peter Jäger hat die Corona-Krise produktiv genutzt, um ein neues Buch zu schreiben. Kurz auf den Punkt gebracht: Die „Sehnsucht des Puppenspielers“ ist eine Hommage an die Kunst des Puppentheaters, verbunde...
20.10.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn

„Denkmale“ - Ausstellung der Geschichtswerkstatt

Quickborn (em) Vom 20. Oktober bis zum 6. November präsentiert die Quickborner Stadtbücherei die Ausstellung „Denkmale“, welche die Geschichtswerkstatt der VHS Quickborn zusammengestellt hat. Der jährliche Tag des offenen Denkmals hat in diesem Jahr das Thema: „Chance Denkmal. Erinnern. Erhalten. Ne...
08.10.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg

Sina Beerwald liest in der Gemeindebücherei Henstedt-Ulzburg

Henstedt-Ulzburg (em) Urlaubs-Lektüre, historischer Roman, romantische Liebesgeschichte: Sina Beerwald hat mit „Die Strandvilla“ einen zauberhaften Roman über Sylt geschrieben, der nicht nur Nordsee-Urlauber begeistern wird. Am Mittwoch, den 23. September 2020 um 19.30 Uhr liest Sina Beerwald aus ih...
09.09.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e.V.

Seenotrettung auf dem Mittelmeer - Bericht von Gordon Isler

Norderstedt (em) Gorden Isler, Vorsitzender des Sea-Eye e.V., berichtet am Sonntag, dem 13. September, von 15 bis 17 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16-18, Norderstedt-Mitte über die Seenotrettung auf dem Mittelmeer. Die Veranstaltung findet statt im Rahmen der SE-KulturT...
07.09.2020
Artikel weiterlesen
Rotary Club Quickborn

Pflanzaktion: Jahresringe erzählen Geschichte

Quickborn (em) Am Samstag, 12. September um 11 Uhr, wird am Freizeitsee Quickborn eine 220 Jahre alte Eichen-Baumscheibe aufgestellt. Anhand ihrer Jahresringe werden 40 Ereignisse zur Geschichte Deutschlands, der Geschichte Quickborns, Geschichte der Technik und der Weltgeschichte der letzten zwei J...
04.09.2020
Artikel weiterlesen
GfG Hoch-Tief-Bau GmbH & Co. KG

Zukunftsweisendes Bauprojekt für junge Familien

Norderstedt (em) Den Kommunen laufen die jungen Leute weg. Und neue junge Familien dort anzusiedeln, ist sehr schwer. Das klingt vielleicht wie ein Klischee, ist aber vielerorts die Realität. Schließende Geschäfte und leere Stadt- und Dorfkerne zeugen davon, dass innovative Lösungen gefunden werden ...
25.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Fahrradwerkstatt im Bildungstreffpunkt wiedereröffnet

Kaltenkirchen (em) Die Fahrradwerkstatt im Bildungstreffpunkt für Flucht und Migration (Lakweg 2 bis 4) wird heute nach kurzer Unterbrechung wiedereröffnet. Ab sofort wird die Fahrradwerkstatt donnerstags von 16 bis 18 Uhr durch ehrenamtliche Helfer betreut. Ab September wird das Angebot ausgeweitet...
14.08.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Das ist los im September in Norderstedt

Norderstedt (em) „Was für ein schönes Gefühl, nach einer gefühlten Ewigkeit kann ich Ihnen wieder mir gemeldete Veranstaltungshinweise für den Monat September 2020 zusenden“, so Katja Clausen aus dem Fachbereich Kultur und Museum der Stadt Norderstedt. Und im September ist einiges los in Norderstedt...
04.08.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell

Endspurt bei der Wahl der Metropolitaner 2020

Kreis Segeberg (em) Die Metropolregion Hamburg ehrt besonderes Engagement für die Region mit dem „Metropolitaner Award“. Bis jetzt haben schon 6.500 Menschen über 11.000 Stimmen in den drei Kategorien Mensch, Verein und Unternehmen abgegeben. Noch bis zum 31. Juli können aus den 15 Nominierten die d...
24.07.2020
Artikel weiterlesen
KDW — Kulturverein Dada am Waschpohl e. V

Kinogenuss im KDW

Neumünster (em) Für Cineasten bietet das KDW für die kommenden Wochen folgende Filme. Das Programm ist aus bekannten Gründen sehr überschaubar. Bei großer Nachfrage wird das KDW kurzfristig weitere Termine aufnehmen. Wegen der Hygieneauflagen dürfen nur max. 12 Plätze besetzt werden. Diese werden nu...
13.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Rathaus mit weiteren Lockerungen im Servicebetrieb

Kaltenkirchen (em) Die „Corona-Virus“-bedingten Einschränkungen des Servicebetriebs im Rathaus wurden ab 6. Juli 2020 weiter gelockert. So können jetzt wieder Beratungsgespräche in allen Fachbereichen des Rathauses sowie Trauungen im Trauzimmer mit max. 10 Personen durchgeführt werden. Voraussetzung...
07.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Klimaschutz lohnt sich für alle

Norderstedt (em) Für Norderstedterinnen und Norderstedter gibt es viele Unterstützungsangebote, um etwas für den Klimaschutz zu tun. Ein besonders wichtiges Handlungsfeld ist die energetische Sanierung von Gebäuden, welche die Stadt Norderstedt seit 2009 mit ihrem Programm „Wärmeschutz im Gebäudebes...
06.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

80 Jahre alte Blutbuche am Max-Röer Platz muss gefällt werden

Neumünster (em) Die mehr als 80 Jahre alte Blutbuche auf dem Max-Röer-Platz muss jetzt aus Gründen der Verkehrssicherung leider gefällt werden. Es ist geplant, den kranken Baum am Mittwoch, 8. Juli 2020, fällen zu lassen. In der Krone des kranken Baumes stellten Fachleute sehr viel Totholz fest, das...
01.07.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Ehrenamtliche Helfer/in (m/w/d) für Fahrradwerkstatt gesucht

Kaltenkirchen (em) Im Bildungstreffpunkt für Flucht und Migration (Lakweg 2 - 4) wird ein ehrenamtlicher Helfer oder eine ehrenamtliche Helferin (m/w/d) für die Fahrradwerkstatt gesucht, da der derzeitige Inhaber des Amtes sein Engagement aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter wahrnehmen kann. „I...
23.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt

Gründung des Medizinischen Versorgungszentrums beschlossen

Bad Bramstedt (em) Das Medizinische Versorgungszentrum der Stadt Bad Bramstedt wird Realität werden. Die Stadtverordnetenversammlung hat nach monatelangen Beratungen am Montagabend beschlossen, die Betreibergesellschaft - die MVZ der Stadt Bad Bramstedt gGmbH - zu gründen. Die erforderlichen Mittel ...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Teilzeitausbildung im Handwerk

Kreis Segeberg (em) Viele Jugendliche und Eltern haben sich regelmäßig im BiZ Elmshorn (Berufsinformationszentrum) in den Vorträgen verschiedener Unternehmen und Organisationen über Ausbildungsangebote und Studiengänge informiert. Diese können derzeit aus Gründen des Gesundheitsschutzes noch nicht w...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt

Neue Spielanlagen für Grundschulen eingeweiht

Norderstedt (em) Das Amt für Gebäudewirtschaft der Stadt Norderstedt modernisiert mehrere Schulanlagen. Die Grundschulen an der Niendorfer Straße und in Friedrichsgabe verfügen seit kurzem über neue Geräte auf den Spielplatzbereichen der Pausenhöfe. Die neuen Geräte, die dort aufgestellt worden sind...
04.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Terminvereinbarungen auch online möglich

Kaltenkirchen (em) Seit 11. Mai ist das Rathaus der Stadt eingeschränkt geöffnet. Der Zugang ist aus Sicherheitsgründen wegen der Infektionsgefahr zunächst weiterhin nur nach vorheriger Terminabsprache möglich. Die Termine sind unmittelbar mit den zuständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Ra...
19.05.2020
Artikel weiterlesen