Neumünster (em) Grundschulkinder des Förderprogramms Vivo der Stiftung der Deutschen Wirtschaft feiern den Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende Schule am Donnerstag, 29. Juni von 17 Uhr bis 19 Uhr an der Hans-Böckler-Grundschule.
Für die Kinder der 4. Klasse der Hans-Böckler-Grundschul...
Archiv
Stiftung der Deutschen Wirtschaft
Abschlussfest an der Hans-Böckler-Grundschule
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Deutscher Kinderschutzbund
Vorstandswechsel beim Deutschen Kinderschutzbund
Neumünster (em) Einstimmig zur neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt wurde Dr. Bettina Boxberger auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Kinderschutzbundes Neumünster am Mittwoch, 14. Juni.
Dr. Boxberger folgt damit Gudrun König, die sich aus privaten Gründen nach drei Jahren aus dem Vorstand des ...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Renncenter
Carrera Race für die ganze Familie
Neumünster (em) Am Sonntag, 2. Juli ist es wieder soweit! Das Familyrace findet auf der 35 Meter langen, sechsspurigen Carrerabahn im Renncenter Neumünster, Haart 224, Einfahrt B statt.
Mitfahren kann Jeder. Regler und Fahrzeuge werden gestellt. Das Startgeld (für den gesamten Nachmittag) beträgt 7 ...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Abteilungen des Kreisjugendamtes vorübergehend geschlossen
Bad Segeberg (em) Die Sozialpädagogischen Hilfen der Region Ost, der Pflegekinderdienst, die Vormünder und die Fachstelle Kinderschutz ziehen Anfang Juli vom Kreishaus, Hamburger Straße 30 in die Rosenstraße 28 um. Diese Abteilungen des Kreisjugendamtes bleiben daher von Donnerstag, 29. Juni bis ein...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Kinderschutzwochen starten am 1. Juli auf dem Kinderfest
Bad Bramstedt (em) Zum siebten Mal finden in diesem Jahr die Kinderschutzwochen im Kreis Segeberg statt. Das Programm unter dem Motto „Kindern eine Stimme geben“ hält wieder vielfältige und abwechslungsreiche Angebote für Groß und Klein bereit. Die Eröffnung startet am Samstag, 1. Juli von 14 Uhr bi...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
TSV Weddelbrook
1. Platz für Effectas DANCEsensation bei DAK Dance-Contest
Weddelbrook (em) Am Wochenende von Freitag, 23. Juni bis Sonntag, 25 Juni fand das große Schlesweig-Holstein Finale des Tanzwettbewerbes der DAK, nach dem Motto: „Beweg Dein Leben“ statt. „Musik regt zum Bewegen an und ist für junge Leute ein toller Trainingsanreiz. Es trainiert Fitness, Koordinatio...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Grundschule Nützen/Lentföhrden
Raiffeisenbank ermöglicht Ausstellung: „Echt Klasse!“
Nützen/Lentföhrden (em) Der Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt und sexuellem Missbrauch ist zentrales Anliegen des Präventionsbüros PETZE.
Da in den meisten Fällen sexueller Missbrauch bereits zwischen dem 5. und 10. Lebensjahr beginnt, wendet sich die PETZE mit der Ausstellung „Ja zum Nei...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Bücherei „Alte Schule“
Vorlesen für Grundschüler
Bad Bramstedt (em) Kinder können es sich hier jeden Donnerstag außerhalb der Ferien gemütlich machen und bei einer Vorlesegeschichte entspannen. Der Eintritt ist frei.
Donnerstag | 6. Juli | 16 Uhr
Bücherei „Alte Schule“ - Maienbeeck 11 - 24576 Bad Bramstedt
...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Trommelwirbel für Martin Grubinger und die wilden 80
Neumünster (la/lm) Er schlägt wieder zu! Zum zweiten Mal trommelt Martin Grubinger am Montag, 10. Juli, seine Schlagzeugfreunde sowie 80 Kinder und Jugendliche in den Holstenhallen zusammen und begeistert mit seinen Grooves und Rhythmen zahlreiche Gäste, von Jung bis Alt.
Der Drummer, Multi-Percussi...
27.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster
Stadtführungen im Juli: Zu Fuß oder per Kutsche
Neumünster (em) Am Sonnabend, 1. Juli, startet um 10 Uhr ein etwa zweistündiger Rundgang durch die Innenstadt. Besichtigt werden unterwegs das alte Rathaus und die Vicelinkirche. Die Tickets kosten 3 Euro pro Person. Kinder bis zu zwölf Jahren nehmen kostenlos teil.
Eine Woche später, am Sonntag, 9....
26.06.2017
Artikel weiterlesen
NDR Fernsehen
Dokumentation: „Als Winnetou in den Norden kam“
Bad Segeberg (em) Die 90-minütige Dokumentation „Als Winnetou in den Norden kam“ erzählt die abenteuerliche Geschichte des Kalkbergs und seine Entwicklung zu einem unverwechselbaren Stück norddeutscher Kulturgeschichte. Hier spielen neben Winnetou auch Musik-Stars wie Peter Maffay und Cro auf. Der F...
26.06.2017
Artikel weiterlesen
Freundeskreises Wierzchowo
Jugendliches deutsch-polnisches Partnerschaftstreffen
Henstedt-Ulzburg (em) Für eine Woche besuchten 19 Schüler der Olzeborchschule in Begleitung zweier Lehrerinnen Henstedt-Ulzburgs polnische Partnergemeinde Wierzchowo.
Die Kinder im Alter von 13 bis 16 Jahren gehen in verschiedene Klassen der Gemeinschaftsschule. In den ersten Tagen haben sie ein Mus...
26.06.2017
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus
Kultur im Margarethenhoff
Kisdorf (em) Der „Arbeitskreis Kultur“ im Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf e.V. freut sich, wieder ein interessantes Programm für die Zeit von September bis Dezember vorstellen zu können.
Freitag | 15. September | 20 Uhr
„Ich will immer weiter, weiter!“
Paula Modersohn-Becker ein Künstlerleben zwische...
26.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
VHS Sommerakademie: Bouldern für Einsteiger
Quickborn (em) Für alle, die als Kind gerne auf Bäume geklettert sind, eine neue sportliche Herausforderung oder Beschäftigung für den Nachwuchs suchen, bietet die VHS Quickborn in Kooperation mit dem BOULDER-POINT Kaltenkirchen im Rahmen der Sommerakademie eine tolle Möglichkeit. Am Freitag, 7. Jul...
26.06.2017
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Ferienpass 2017 – Programm für Kinder und Jugendliche
Norderstedt (em) Der Ferienpass 2017 wartet mit über 170 Aktionen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 17 Jahren auf. Dieses Jahr gibt es erstmals separate Programme für Kinder und Jugendliche, darunter sind neue wie altbewährten Aktionen:
Ausflug zum Fledermauszentrum
Freilichtkino
Wasse...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
SPD
400-Euro-Spende für das Frauenhaus
Norderstedt (em) Die Leiterin des Norderstedter Frauenhauses, Frau Anita Brüning, besuchte die Norderstedter Genossinnen, um eine Spende von 400 Euro für das Frauenhaus entgegenzunehmen. Das Geld ist für Freizeitaktivitäten der Bewohnerinnen und ihrer Kinder bestimmt.
Vor rund einem Jahr entstand di...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum Kaltenkirchen
Tag der offenen Tür: Haus der Sozialen Beratung
Kaltenkirchen (em) Am Mittwoch, 5. Juli laden die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung in diesem Jahr zu einem kinder- und familienfreundlichen „Tag der offenen Tür“ im „Haus der Sozialen Beratung“, Flottkamp 13a bis 13c, ein.
Um 16.30 Uhr wird die Veranstaltung mit einer offiziell...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Ev.-luth. Kirchengemeinde Vicelin-Schalom
Großes Sommer-Festival ab 30. Juni
Norderstedt (em) Von Freitag, 30. Juni bis Sonntag, 2. Juli veranstaltet die Gemeinde Vicelin/Schalom ein regelrechtes Festival mit Top-Acts. Auf dem Parkplatz des Vicelin-Hauses am Glashütter Damm, Ecke Immenhorst. Der Eintritt ist frei.
Freitag sollten ab 18.57 Uhr Bier, Wein und Essen bereitstehe...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
R. Suhr Innenausstatter
Motorisierter Sonnenschutz – per Knopfdruck aus der Sonne
Norderstedt (sw/lm) Der Sommer ist da, die Sonne heizt die Räume auf und belastet das Mobiliar und die Böden mit UV-Strahlung. Mit der komfortablen und kindersicheren Anlage von WireFreeTM lässt sich schnell und bequem direkt vom Sofa oder auch von unterwegs aus der Sonnenschutz fernsteuern.
Das kab...
23.06.2017
Artikel weiterlesen
Auto Wichert
Oldtimer Rallye brachte 5.000 Euro und strahlende Gewinner
Hamburg (em/kv) Am Samstag, 20. Mai, kamen Freunde historischer Automobile zur 3. Auto Wichert Classic Car Oldtimer Rallye zusammen. 109 Automobile vom Stoewer R150 Oldtimer von 1934 über einen MG YA von 1947 oder Cadillac La Salle von 1939 bis hin zum Audi urquattro von 1989 gingen in der Wendenstr...
23.06.2017
Artikel weiterlesen