Quickborn (em) Für alle, die als Kind gerne auf Bäume geklettert sind, eine neue sportliche Herausforderung oder Beschäftigung für den Nachwuchs suchen, bietet die VHS Quickborn in Kooperation mit dem BOULDER-POINT Kaltenkirchen im Rahmen der Sommerakademie eine tolle Möglichkeit. Am Freitag, 7. Juli, 19 bis 21 Uhr wird in einer Kleingruppe von maximal 10 Teilnehmenden geklettert. Mindestalter 14 Jahre.
Bouldern... Unter Bouldern versteht man das Klettern ohne Seil in sicherer Absprunghöhe. Durch einen speziellen Fallschutzboden ist eine weiche Landung garantiert. Warum Bouldern? Der ganze Körper wird trainiert, da fast alle Muskelgruppen benötigt werden. Kraft, Beweglichkeit und Körperspannung werden verbessert, Motorik, Sensorik, Konzentration sowie die Augen-Hand-Koordination geschult. Was erwartet die Teilnehmenden?
Sie erlernen die wichtigsten Grundlagen u.a. Sicherheit beim Bouldern, Griffkunde, Tritttechnik, Eindrehen in überhängenden Wänden. Mitbringen: bequeme Sportkleidung, allgemeine Sportlichkeit, Beweglichkeit, etwas Kraft und viel Spaß an der Bewegung.
Anmeldung zur Kursnummer: 31200-Q, Kursentgelt: 15 Euro unter www.vhs-quickborn.de, info@vhs-quickborn.de. Info und Kontakt: VHS Quickborn, 0 41 06 / 612 99 60.
Foto: Bouldern mit der VHS Quickborn