Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten l...
Archiv
Stadt Kaltenkirchen
10 Jahre Mittagstisch im Christophorushaus
Kaltenkirchen (em) Im Jahr 2007 wurde im Sozial- und Gleichstellungsausschuss der Stadt und im Sozialen Arbeitskreis die Idee eines Mittagstisches für bedürftige und alleinstehende Mitbürgerinnen und Mitbürger beraten.
Am 30. Januar wurde das Projekt umgesetzt. Seitdem wird jeden Mittwoch von 12 bis...
16.02.2018
Artikel weiterlesen
Lions Club NEO
3. Norderstedter Osterei
Norderstedt (em) Der Lions Club Norderstedt NEO führt im dritten Jahr den Verkauf des Sammel-Ostereis für den guten Zweck durch: 4.000 Schmuck-Ostereier sind ab Samstag, 17. Februar in vielen Verkaufsstellen in und um Norderstedt erhältlich. Jedes Ei kostet 5 Euro und ist mit einem Tombola-Los gefül...
16.02.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Verlängerung der Anhalte- und Sichtkontrollen
Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Bekämpfung der Wohnungseinbruchkriminalität in den Kreisen Pinneberg und Segeberg hat das Amtsgericht Bad Segeberg die Anhalte- und Sichtkontrollen gemäß § 180 Abs. 3 LVwG erneut verlängert.
Aufgrund weiterhin hoher Zahlen in dem Deliktsbereich wurden die Anhalte- und...
15.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Vorlesestunde und Basteltag für Kinder
Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 17. Februar wird in der Stadtbücherei eine Geschichte vorgelesen. Ab 11 Uhr sind alle Kinder ab drei Jahren in die Leseecke der Bücherei ein-geladen.
Nach dem Zuhören wird noch bis 12 Uhr gemalt oder gebastelt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, zuhören kann jeder, de...
15.02.2018
Artikel weiterlesen
Breitensportverein Kisdorf
1. Herren im Pokalfinale
Kisdorf/Kaltenkirchen (em) Schon vor den Basketballspielen am Samstagabend, 10. Februar war klar, selbst bis hierher mit beiden Kisdorfer Herrenteams gekommen zu sein, ist eine starke Leistung. Im landesweiten Pokalwettbewerb Schleswig-Holsteins hatten sich die Herrenteams bereits im Achtel- und Vie...
14.02.2018
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung
Trauer-Café: Austausch mit Gleichgesinnten
Kaltenkirchen (em) Sich mit Gleichgesinnten austauschen, Trauer zu teilen, Zeit zum Zuhören und zum Gehört werden, auch wenn schon Zeit vergangen ist. Das bietet Trauerbegleiterin Christa Samluck-Köpsel am Sonntag, 25. Februar um 15 Uhr im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 45.
Diese Tref...
14.02.2018
Artikel weiterlesen
Tennisverband Schleswig-Holstein
Turnierserie für die 16 besten Teilnehmer
Kaltenkirchen (em) Aus drei Turnieren im Bezirk West Bezirksmeisterschaften, Holmer Turnier und Schirnau-Cup wurde die Turnierserie Süd-Holstein mit abschließenden Masters, an der die jeweils 16 punktbesten Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus den drei genannten Turnieren teilnehmen können.
„Dies ist ...
13.02.2018
Artikel weiterlesen
DIE LINKE
Kandidatenwahl für den Segeberger Kreistag
Henstedt-Ulzburg (em) In den Kreistags-Wahlkampf zieht DIE LINKE mit dem 62-jährigen Mediziner Holger Weihe aus Henstedt-Ulzburg an der Spitze. Er soll in die Fußstapfen des bisherigen Fraktionsvorsitzenden Heinz-Michael Kittler (71) treten, der seine Arbeit im Kreistag nach zehn intensiven Jahren b...
13.02.2018
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Altholstein
großer spaß für kleine Wasserratten
Neumünster (em) Kein „Sehr geehrte Damen und Herren“, keine Begrüßung von Honoratioren wie das sonst bei Kongressen üblich ist. Stattdessen erheben sich die rund 350 Christen im Neumünsteraner Casa Bet El und singen ein modernes Glaubensbekenntnis. Überlebensgroß bewegt sich die Band auf einer Leinw...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Geschichte zum Anfassen
Kaltenkirchen (em) Geschichte zum Anfassen gibt es am Samstag, 3. März von 10 bis 13 Uhr in der Stadtbücherei Kaltenkirchen. Am Familiensamstag erwarten kleine und große Besucher viele Aktionen zum Mitmachen.
An mehreren Orten in der Bücherei können alte Gegenstände wie z.B. ein Telefon mit Wählsche...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Indien – zwischen Bhutan und Bangladesch
Kaltenkirchen (em) Der Reisefotograf Ralph Volkland berichtet am Donnerstag, 1. März von 19.30 bis 21 Uhr über die Region Westassam und über drei Volksgruppen in Meghalaya, zwischen Bhutan und Bangladesch. Die Reise beginnt bei der Volksgruppe der Jaintias im Osten von Meghalaya.
Die Besucher bekomm...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
dodenhof
Sportliche Unterstützung für den Kaltenkirchener Stadtlauf
Kaltenkirchen (sw/lm) Am 1. Mai geht der 29. Kaltenkirchener Stadtlauf erneut an den Start. Als einer der größten Sponsoren unterstützt dodenhof den Stadtlauf und bietet im Voraus zahlreiche Aktionen und Möglichkeiten, sich vorzubereiten.
Laufen ist für Jedermann eine gute Möglichkeit, sich aktiv zu...
12.02.2018
Artikel weiterlesen
Aktuell
Landweg-Café schließt endgültig
Bad Bramstedt (an/kv) Das Café im Landweg, welches seit September 2014 von Ellen Martin geführt worden war, hat überraschend seinen Betrieb eingestellt. Eine Schließung war zwar bereits vorher auf der Webseite angekündigt worden, diese sollte jedoch erst zum 1. März erfolgen.
Sowohl auf einem Schild...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
SE-Kultur
Segeberger Kulturtage – Anmeldung ab sofort möglich!
Bad Segeberg (em) Die SE-KulturTage gehen vom 14. bis 30. September in die fünfte Runde. Kulturschaffende und Kulturveranstaltende aus dem Kreis Segeberg sind herzlich aufgefordert, sich mit ihren kulturellen, künstlerischen und kreativen Angeboten an den diesjährigen SE-KulturTagen zu beteiligen.
B...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Führungsakademie der Bundeswehr besucht Stadt
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 8. Februar hat die Führungsakademie der Bundeswehr, Hörsaal Luftwaffe, die Stadt Kaltenkirchen besucht. Es handelt sich um eine Lehrgruppe „Lehrgänge General-/ Admiralstabsdienst International (LGAI)“, die zu zwei Drittel aus internationalen Stabsoffizieren aus Nich...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Technisches Hilfswerk
THW-Neujahrsfest: 200 Jahre Zugehörigkeit
Kaltenkirchen (em) Am vergangenen Samstag hat das Technische Hilfswerk (THW) Kaltenkirchen sein traditionelles Neujahrsfest ausgerichtet. In diesem Rahmen erhielt Günter Holz, ehemaliger Ortsbeauftragter des THW Kaltenkirchen, die Ehrenurkunde für seine 50-jährige Zugehörigkeit zum THW. Insgesamt ka...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei
Buch-Origami-Basteltreff
Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 15. Februar wird von 17 bis 19 Uhr in der Stadtbücherei wieder gebastelt und gefachsimpelt.
Unter Anleitung von Petra Milbrodt und Janina Singh werden bei diesem Treffen Faltkunstwerke mit Büchern geschaffen. Für Material wird vor Ort ein Unkostenbeitrag von 2 Euro ...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
AKN
Zugtaufe „Kaltenkirchen“ war ein voller Erfolg!
Kaltenkirchen (em) Das Warten hat sich gelohnt: Nach der Enthüllung durch Kaltenkirchens Bürgervorsteher Kurt Barkowsky, Bürgermeister Hanno Krause und einer Schar „Nachwuchseisenbahner“ der Kindertagesstätte Kunterbunt ist nun auch die Stadt, die der AKN ihren Namen (Altona-Kaltenkirchen-Neumünster...
07.02.2018
Artikel weiterlesen
Gitarrenensemble
Gitarristen gesucht!
Neumünster (em) Das Gitarrenensemble Neumünster sucht zur Verstärkung Gitarristen jeden Alters. Gespielt werden vornehmlich Arrangements aus moderner Gitarrenmusik, der Klassik und der Popmusik.
Sowohl Erwachsene und sehr Erwachsene, als auch junge Menschen sind herzlich wilkommen. Es sollten neben ...
06.02.2018
Artikel weiterlesen
VHS
Mentale Selbstverteidigung mit „The Work“
Kaltenkirchen (em) „The Work“ von Byron Katie ist eine Methode, mit der man lernen kann die Herausforderungen des Lebens absolut stressfrei zu meistern.
In diesem Kurs erhalten Sie den Schlüssel zum Ursprung Ihrer stressigen Gedanken und bekommen den Weg gezeigt, sie in befreiende Gedanken zu verwan...
06.02.2018
Artikel weiterlesen