Stadtmagazin.SH

Archiv

Tausendfüßler Stiftung

Halloweenparty im Jugendhaus am 29. Oktober

Kaltenkirchen (em) Am Samstag, 29. Oktober, wird es lustig und gruselig im Jugendhaus der Tausendfüßler Stiftung, Marschweg 14 in Kaltenkirchen. Alle jungen Leute im Alter von 9 bis 15 Jahren können dann bei der Disco unter dem Motto „Halloween“ feiern. Im Eintrittspreis von 2 Euro sind Getränke, Sn...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Das Repair Café öffnet wieder

Kaltenkirchen (em) Am Donnerstag, 3. November, ist das Repair Café im Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen, Schützenstr. 45, wieder geöffnet. Von 16 bis 19.30 Uhr haben interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen, die über entsprechendes...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Halloween im Jugendhaus

Kaltenkirchen (em) So viel verrät das Team des Jugendhaus bereits: Mut und starke Nerven werden gebraucht! Denn das Jugendhaus, Marschweg 14 in Kaltenkirchen, lädt alle Interessierten am Montag, 31. Oktober, ab 17 Uhr in sein Gruselkabinett ein. Der Eintritt und die darauffolgenden Grusel- und Schre...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
Kultur im Dorf

„WOLKEN“ – Lieder von Reinhard Mey interpretiert

Alveslohe (em) Er ist eine Ausnahmeerscheinung in der zeitgenössischen Musikszene. 64 begann Reinhard Meys beispiellose Karriere, die bis in die Gegenwart reicht. Sein Werk umfasst über 50 Alben mit fast 500 Chansons. Darunter Klassiker, die längst zu Allgemeingut geworden sind. „Annabelle“, „Die Sc...
24.10.2016
Artikel weiterlesen
Motorsportclub

9. Ostseerallye in Grömitz

Kaltenkirchen (em) Bei der diesjährigen 9. Ostseerallye mit Start und Ziel in Grömitz belegte das Team des MSC Kaltenkirchen auf VW Golf einen hervorragenden 5. Platz im Gesamtklassement hinter drei allradgetriebenen bärenstarken Mitsubishi EVO und einem Porsche Carrera. Insgesamt brachten sie 85 km...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

„Tanz dich fit!“ im Tausendfüßler Familienzentrum

Kaltenkirchen (em) Unter dem Motto „Tanz dich fit!“ findet seit kurzem auch mittwochs im Tausendfüßler Familienzentrum, Krückauring 114 in Kaltenkirchen ein Kurs für Frauen statt, zu dem auch Neueinsteigerinnen ohne Vorkenntnisse herzlich eingeladen sind. Einige Restplätze sind noch frei! Bei versch...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Einbruchschutzveranstaltung am 30. Oktober

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 30. Oktober, findet von 13 bis 17 Uhr, anlässlich der bundesweiten Aktion „Tag des Einbruchschutzes“ eine Einbruchsschutzveranstaltung in Kaltenkirchen statt. Veranstaltungsort ist das Forum im Rathaus der Stadt Kaltenkirchen, Holstenstraße 14. Wie sicher ist mein Zuha...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Vollsperrung Krückauring Höhe Hausnummer 130

Kaltenkirchen (em) Aufgrund der Verlegung einer Fernwärmeleitung muss der Krückauring in Höhe der Hausnummer 130 ab Montag, 24. Oktober, für circa zwei Wochen voll gesperrt werden. Anlieger können ihre Grundstücke zu jeder Zeit erreichen. Die Maßnahme erfolgt im Auftrag der Hansewerken Natur und der...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

25 Jahre Seniorenbeirat Kaltenkirchen

Kaltenkirchen (em) Am 21. August 1991 hat die Stadtvertretung die Bildung eines Seniorenbeirates für Kaltenkirchener Seniorinnen und Senioren beschlossen. Am 14. Oktober trat der Seniorenbeirat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen und wählte Herrn Gerhard Gutzeit zu seinem 1. Vorsitzenden. Da...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Gottesdienst und Gedankenaustausch zum Volkstrauertag

Kaltenkirchen (em) Am Sonntag, 13. November, wird zum Gedächtnis der Gefallenen und Toten beider Weltkriege der Volkstrauertag begangen. Der Volkstrauertag wird in Gemeinschaft mit Herrn Pastor Dr. Fuß, Bürgervorsteher Rüdiger Gohde, Bürgermeister Hanno Krause, dem Seniorenbeiratsvorsitzenden Klaus ...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen

Neue stellvertretende Schiedsfrau

Kaltenkirchen (em) Herr Heiko Gießel hat sein Ehrenamt als stellvertretender Schiedsmann nach Ablauf seiner fünfjährigen Amtszeit an Frau Renate Volkland übergeben. Herr Gießel war seit Freitag, 5. August 2011, stellvertretender Schiedsmann. Frau Volkland, die auch 2. stellvertretende Bürgervorstehe...
21.10.2016
Artikel weiterlesen
Aktion Mensch

Förderung neuer Kinder-Tagesstätte

Wahlstedt (em) In Wahlstedt gibt es in Zukunft eine neue inklusive Kinder-Tagesstätte. Die Lebenshilfe Bad Segeberg baut Im Streem eine neue, komplett barrierefreie Kita. 90 Mädchen und Jungen können dort bald in sechs Gruppen von 8 bis 16 Uhr spielen und lernen. In jeder Gruppe bekommt ein Kind mit...
20.10.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Skat spielen im Gemeinschaftshaus

Kaltenkirchen (em) Wer gerne regelmäßig Skat spielt, es aber an geeigneten Partnern mangelt kann im Gemeinschaftshaus der Tausendfüßler Stiftung dieses Problem beheben. Im Tausendfüßler Gemeinschaftshaus, Schützenstr. 44 in Kaltenkirchen soll nun eine neue Gruppe gegründet werden, die das immer noch...
20.10.2016
Artikel weiterlesen
MOORBEK PASSAGE

4. Traditioneller St. Martin Laternenumzug

Norderstedt (em) Am Samstag, 29. Oktober, von 10 bis 13 Uhr wird es in der MOORBEK PASSAGE bei der 4. Bastelaktion für den St. Martin Laternenumzug wieder kreativ. Kinder können mit ihren Eltern oder erwachsener Begleitung und mit Unterstützung der fleißigen Bastelhelfer von der DLRG schöne Laternen...
20.10.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Neumünster

Demonstration am 22. Oktober

Neumünster (em) Für Samstag, 22. Oktober, ist von einem Neumünsteraner Bürger eine Versammlung unter dem Motto „Gemeinsam für unser Deutschland Volkswillen umsetzen!“ angemeldet worden. Der Anmelder geht von einer Teilnehmerzahl in Höhe von circa 100 Personen aus. Die Auftaktkundgebung soll um 12.30...
19.10.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Spielgruppen starten in den Herbst

Kaltenkirchen (em) Das Tausendfüßler Familienzentrum in Kaltenkirchen, Krückauring 114, lädt Kinder im Alter von 10 Monaten bis 3 Jahren und ihre Eltern wieder ganz herzlich zu den bewährten Spielgruppen ein. Montags, dienstags und donnerstags können die Kinder gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen u...
19.10.2016
Artikel weiterlesen
Polizei

Ordnungswidrigkeiten durch Verkehrskontrollen aufgedeckt

Kaltenkirchen (em) Am Montagnachmittag, 17. Oktober, führten fünf Polizeibeamte des Polizeireviers Kaltenkirchen Stand- sowie Mobilkontrollen in Kaltenkirchen durch. Die Beamten kontrollierten in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18 Uhr, diverse Fahrzeuge und stellten insgesamt 16 Ordnungswidrigkeiten fest...
18.10.2016
Artikel weiterlesen
Ev. Familienbildungsstätte Diakonie Altholstein

Kurs: „Wahrnehmen-Bewegen-Spielen“ ab 31. Oktober

Neumünster (em) Die Ev. Familienbildungsstätte der Diakonie Altholstein bietet ab Montag, 31. Oktober, den Kurs „Wahrnehmen-Bewegen-Spielen“ an. Die spielerische Entwicklungsbegleitung richtet sich an Eltern mit ihren Babys ab 6 Monate. In den Räumlichkeiten der Kirchengemeinde Brügge, Dorfstraße 6 ...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
Tausendfüßler Stiftung

Treffen der Babygruppe „Sonnenkäfer“

Kaltenkirchen (em) Jeden Freitagvormittag von 9 bis 11 Uhr trifft sich eine Gruppe des „Babytreffs“ im Familienzentrum der Tausendfüßler Stiftung in Kaltenkirchen, Krückauring 114. Interessierte Eltern sind hierzu mit ihren Babys herzlich eingeladen. Verena Haak, Kinderkrankenschwester, Still- und L...
17.10.2016
Artikel weiterlesen
Blasorchester Kaltenkirchen

60-jähriges Jubiläum am 5. November

Kaltenkirchen (em) Das Blasorchester Kaltenkirchen hat eine lange Tradition. Seine Wurzeln reichen bis zur Jahrhundertwende. Damals sowie zwischen den beiden Weltkriegen gab es in der Stadt Spielmannszüge, sie blieben jedoch nicht lange bestehen. Angefangen hat es 1956, als der Vater von Uschi Schwe...
17.10.2016
Artikel weiterlesen