Kaltenkirchen (em) Bei der diesjährigen 9. Ostseerallye mit Start und Ziel in Grömitz belegte das Team des MSC Kaltenkirchen auf VW Golf einen hervorragenden 5. Platz im Gesamtklassement hinter drei allradgetriebenen bärenstarken Mitsubishi EVO und einem Porsche Carrera.
Insgesamt brachten sie 85 km Wertungsprüfung hinter sich, das Herzstück war der 25 km Rundkurs auf Putlos am Weissenhäuser Strand. Hier mussten insgesamt schon 5 Teams ihre Fahrzeuge mit Defekten abstellen, da auf dem gemischten Beton und Schotterkurs extreme Anforderungen an die Haltbarkeit der Fahrzeuge gestellt wurden. Der von Marco von Appen perfekt vorbereitete Golf hielt durch und wird nun für die beiden noch ausstehenden Rallyes wieder vorbereitet.Mit dem Erfolg liegt das Team nun in diversen Norddeutschen Meisterschaften ganz vorn und die endgültige Entscheidung um die Meisterschaft wird dann beim Heimspiel der Atlantis Rallye fallen.
Rolf Petersen (71) und Jürgen Krabbenhöft (66) gewannen letztes Jahr als ältestes Team aller Zeiten einen Gesamtsieg und werden auch dieses Jahr wieder dabei sein. Auch die Jugendarbeit kommt beim MSC Kaltenkirchen nicht zu kurz, so bestritt Fynn Möck (18) seine erste A-Rallye auf dem heißen Sitz neben der Fahrerin Conny Summa. Um nächste Generation der Motorsportler weiter zu fördern, wird es bei der diesjährigen Rallye Atlantis erstmals ein üppiges Preisgeld für das beste Nachwuchs-Team 25J oder jünger geben. Der MSC Kaltenkirchen veranstaltet seine ADAC Rallye Atlantis dies Jahr am Samstag, 29. Oktober, und rechnet mit etwa 50 Startern. Aktuelle Infos auf: www.rallyeatlantis.de.