Kaltenkirchen. Kaltenkirchen erweitert sein Freizeitangebot: Ab sofort steht im Flottmoorpark eine moderne Spiel- und Sportbox zur Verfügung, die allen Bürgerinnen und Bürgern offensteht. Mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 19.395,75 € und einer Förderung der Aktivregion Holsteiner Auenland in Höhe von 12.432,12 € wurde ein innovatives Projekt umgesetzt, das Bewegung und Begegnung in der Stadt auf attraktive Weise fördert.

Die Spiel- und Sportbox bietet vielfältiges Equipment für Spiel und Training – darunter Freilandschach, Badminton, Cornhole, verschiedene Bälle sowie Yogamatten. Ob allein, mit Freunden oder in der Familie: Das Angebot eignet sich für Sportbegeisterte jeden Alters.

Die Nutzung ist denkbar einfach: Über die „Sportbox“-App können Interessierte ein Zeitfenster reservieren und das gewünschte Equipment unkompliziert ausleihen.

„Mit der neuen Spiel- und Sportbox schaffen wir ein niedrigschwelliges Angebot, das Sport, Spaß und Gemeinschaft gleichermaßen fördert. Mein besonderer Dank gilt der Aktivregion Holsteiner Auenland für ihre wertvolle Unterstützung“, betont Bürgermeister Stefan Bohlen.

Die Stadt Kaltenkirchen wünscht allen Nutzerinnen und Nutzern viel Freude mit der neuen Spiel- und Sportbox und freut sich, den Flottmoorpark mit diesem Projekt noch attraktiver gestaltet zu haben.