Kaltenkirchen. Am 29. September 2025 haben drei weitere Karatekas der KT erfolgreich ihre Kyu-Prüfungen abgelegt. Mit großem Trainingsfleiß und viel Durchhaltevermögen erreichten sie den nächsten Schritt auf ihrem Karate-Weg:

  • 8. Kyu (Gelbgurt): Jolene Stolz
  • 7. Kyu (Orangegurt): Younes Abdo und Thomas Daedler

Eine Kyu-Prüfung ist für Karatekas ein wichtiges Etappenziel. Der Weg dorthin dauert in der Regel mindestens ein Jahr, in dem regelmäßig trainiert wird. Dabei geht es nicht nur um das Erlernen von Bewegungen und Techniken, sondern auch um Disziplin, Konzentration und körperliche Fitness.

Die Prüfungen bestehen aus verschiedenen Teilen: Grundübungen, Partnertraining und festgelegten Bewegungsabläufen, die hohe Aufmerksamkeit und Präzision erfordern. Alle drei Prüflinge konnten hier durch starke Leistungen überzeugen.

Doch eine bestandene Prüfung bedeutet im Karate nicht, „fertig“ zu sein. Vielmehr ist sie nur ein weiterer Meilenstein auf einem langen Weg, der immer neue Herausforderungen und Chancen zur persönlichen Weiterentwicklung bietet.

Das Trainerteam gratuliert herzlich und freut sich, die Karatekas auch in Zukunft auf ihrem sportlichen und persönlichen Weg begleiten zu dürfen.