Stadtmagazin.SH

Archiv

FDP

„Danke“ für ehrenamtliches Engagement

Henstedt-Ulzburg (em) „Ehrenamtliches Engagement ist besonders wichtig“ auch dieses Jahr vergibt die FDP im Kreis Segeberg wieder den „Liberalen Bürgerpreis“ für außerordentliches bürgerliches Engagement. „Bis zum 3. Mai sind noch Nominierungen möglich“, so der stellvertretende Kreisvorsitzende Klau...
08.04.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Täglich werden Polizeibeamte Opfer von Gewalt

Bad Bramstedt (em) Der innenpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Dr. Axel Bernstein, hat eindringlich dazu aufgerufen, Polizeibeamte bei ihrem Dienst stärker zu schützen. Fast täglich wird in Schleswig-Holstein ein Polizeibeamter oder eine Polizeibeamtin im Dienst verletzt. Oft werden sie d...
07.04.2015
Artikel weiterlesen
JoBA

Mitternachtsfußballturnier am 11. April

Bad Segeberg (em) Mitternachtsfußballturnier zum Start des neuen Projektes „Jugend stärken im Quartier“. Am Samstag, 11. April, wird von 18 bis 0.00 Uhr in der Bad Segeberger Kreissporthalle in der Burgfeldstraße wortwörtlich der Anstoß zu einem neuen Europa-finanzierten Projekt gegeben denn dann st...
07.04.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall mit lebensgefährlich verletzter Person

Norderstedt (em) Am Mittwoch, 1. April gegen 22 Uhr, wurde ein 72-jähriger Mann aus dem Kreis Stormarn bei einem Verkehrsunfall im Glashütter Damm lebensgefährlich verletzt. Der Mann war in Richtung Segeberger Chaussee unterwegs. Nach bisherigen Erkenntnissen kollidierte der 72jährige im Bereich der...
02.04.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Thilo Böhm ist neuer Leiter der Polizeistation Wahlstedt

Wahlstedt (em) Am Mittwoch, 1. April, tritt Polizeihauptkommissar Thilo Böhm die Leitung der Polizeistation in Wahlstedt an. Der 39-jährige Kaltenkirchener war zuvor seit 1999 im Kreis Pinneberg tätig. Dabei war er unter anderem als Dienstgruppenleiter beim Polizeirevier Rellingen und zuletzt, seit ...
02.04.2015
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband

Orkantief „Niklas“ verursacht 184 Feuerwehreinsätze

Bad Segeberg (em) Orkantief „Niklas“ ist am Dienstag, 31. März, auch über den Kreis Segeberg gezogen und sorgte für zahlreiche Einsätze für die Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Segeberg. Vom frühen Nachmittag bis 20.45 Uhr registrierte die Integrierte Leitstelle Holstein 184 wetterbedingte Einsä...
02.04.2015
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein

Sparkasse Südholstein geht optimistisch ins Jahr 2015

Steigende Kundeneinlagen, eine starke Kreditnachfrage und eine Eigenkapitalausstattung, die auf weiteres Wachstum ausgerichtet ist: Die Sparkasse Südholstein geht gestärkt aus dem Jahr 2014 hervor und blickt positiv in die Zukunft. „Unser Plan geht voll auf. Die 2014 eingeleiteten Maßnahmen zur Neua...
31.03.2015
Artikel weiterlesen
Agentur für Arbeit

Arbeitsmarkt zeigt sich lebendig

Bad Segeberg (em) Die Arbeitslosenzahl ist um 216 Personen oder 2,9 Prozent zum Vormonat gesunken. Im Kreis Segeberg waren im März 7.201 Männer und Frauen arbeitslos. Gegenüber dem Vorjahr liegt die Zahl um 327 Personen oder 4,3 Prozent niedriger. Die Arbeitslosenquote ist von 5,2 Prozent im Vormona...
31.03.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Schnäppchen-Jagd beim Landgestüt Traventhal am 5. April

Traventhal (red/lm) Den Ostersonntag mit der ganzen Familie genießen! Am Sonntag, 5. April, öffnet das Landgestüt Traventhal von 9 bis 17 Uhr seine Tore für die Besucher. Dann heißt es wieder: „Auf die Schnäppchen, fertig, los“ beim traditionellen Antik und Trödelflohmarkt. Die Schnäppchen-Jagd auf ...
30.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Zeugen nach drei Pkw-Aufbrüchen gesucht

Quickborn (em) Am Sonntagnachmittag, 29. März, kam es in Quickborn zu drei Pkw-Aufbrüchen. Betroffen waren drei Pkw, die kurzzeitig auf dem Waldparkplatz in der Kieler Straße abgestellt waren. Sie wurden in der Zeit von 17.20 bis 18 Uhr aufgebrochen. Entwendet wurden jeweils Taschen mit Geldbörse sa...
30.03.2015
Artikel weiterlesen
Kreisfeuerwehrverband

Holger Gebauer ist neuer Kreiswehrführer

Bad Segeberg (em) Holger Gebauer aus Kaltenkirchen wurde am Freitagabend während der Jahreshauptversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Segeberg in der Schulsporthalle in Sülfeld zum neuen Kreiswehrführer des Kreises Segeberg gewählt. Er hatte sich als einziger Bewerber zur Verfügung gestellt, erhie...
30.03.2015
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg

Vorschläge für die Bürgerrolle

Bad Segeberg (em) In dem Bewusstsein, dass für die aktive Gestaltung, Entwicklung und Sicherung menschlichen Zusammenlebens in Staat und Gemeinschaft engagiertes Ehrenamt unverzichtbar ist, haben die politischen Gremien des Kreises Segeberg beschlossen, besonders engagierte ehrenamtlich tätige Bürge...
27.03.2015
Artikel weiterlesen
Wege-Zweckverband

LernOrt Forscherhütte startet mit „Bienenjahr“

Bad Segeberg (em) Jetzt kommt Leben in die Forscherhütte auf dem Hügel der renaturierten Deponie des WZV (Wege-Zweckverband der Gemeinden des Kreises Segeberg) in Damsdorf. Angereist sind Schülerinnen und Schüler der Grundschule Rickling. Mit Imker Hans Wendelborn gehen sie den Bienen auf die Spur. ...
27.03.2015
Artikel weiterlesen
Polizei

Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Jugendlicher

Bad Segeberg (ots) Am 24. März kam es bei Sülfeld zu einem Verkehrsunfall bei dem eine 16-Jährige tödlich verletzt wurde. Ein 21-jähriger Pkw-Fahrer fuhr gegen 18.20 Uhr mit seinem Skoda Fabia die K 103 aus Tönningstedt kommend in Richtung Groß Niendorf / Travenbrück. Auf seiner Fahrbahnseite fuhr e...
25.03.2015
Artikel weiterlesen
SPD

Michael Kannieß wieder zum Vorsitzenden gewählt!

Tangstedt (em) Am Freitag, 20.03.2015, fand die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Tangstedt statt, zu dessen Beginn dem im letzten Jahr verstorbenen Bürgermeister und ehemaligen SPD-Vorsitzenden Holger Criwitz gedacht wurde. Den langjährigen Mitglieder Werner Elkan (40 Jahre) un...
25.03.2015
Artikel weiterlesen
Schützenverein Quickborn Renzel

Gegen den Trend – Mitgliederzuwachs im Schützenverein

Quickborn (em) Am Freitag, 20. März, fand in der Mensa der Comenius Schule die diesjährige Jahreshauptversammlung des SVQR statt. In seinem Grußwort betonte der Bürgermeister Thomas Köppel die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und Verein und die Bedeutung des ehrenamtlichen Einsatzes der Schützen a...
23.03.2015
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Bildungspolitisches Frühstück am 29. März

Henstedt-Ulzburg (em) Junge Union und Senioren Union im Kreis Segeberg laden alle Interessierten zu einem kostenlosen „Bildungspolitischen Frühstück“ am Sonntag, 29. März ab 10 Uhr in das Bürgerhaus am Beckersberg 34 in Henstedt-Ulzburg herzlich ein. Wir möchten uns von der bildungspolitischen Sprec...
20.03.2015
Artikel weiterlesen
Umwelt

Fracking: Diskussionsrunde mit Dr. Robert Habeck

Henstedt-Ulzburg (em) Öffentliche Informationsveranstaltung und Diskussionsrunde mit Dr. Robert Habeck, Minister für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume. Die Aufsuchung und Förderung von Kohlenwasserstoffen im Erdreich, gemeinhin als Fracking bekannt, ist auch im Kreis Segeberg ...
20.03.2015
Artikel weiterlesen
CDU

Showroom, Pizza und Innere Sicherheit bei der CDU

Kreis Segeberg/Nahe (em) Unter dem sperrigen offiziellen Namen „Kreisverbandsausschuss“ lädt der CDU Kreisverband Segeberg zu einer Veranstaltung in einem neuartigen Format ein. Unter dem Titel „Polizei auf dem Rückzug“ sind die Gäste zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Dr. Axel Bernstein MdL, de...
18.03.2015
Artikel weiterlesen
Bildung

Ausbildungszertifikat für id-netsolutions GmbH

Kayhude (em) Das Unternehmen id-netsolutions GmbH erhielt heute das Zertifikat für Nachwuchsförderung der Bundesagentur für Arbeit (BA). Die Agentur für Arbeit Elmshorn verleiht das Zertifikat seit 2006 an Betriebe, die sich in besonderem Maße für die Ausbildung von Jugendlichen einsetzen. Die ausge...
18.03.2015
Artikel weiterlesen
Landrat

Flüchtlingsituation außer Kontrolle!

Bad Segeberg (em) Die Flüchtlingsituation im Kreis Segeberg wird immer dramatischer. Im Gegensatz zum gleichen Zeitraum im Vorjahr hat sich die Anzahl der ankommenden Personen verdreifacht und die Städte, Ämter und Gemeinden sind kaum noch in der Lage Unterkünfte für die große Anzahl der Flüchtlinge...
17.03.2015
Artikel weiterlesen