Kreis Segeberg (em) Die Außengastronomie in Schleswig-Holstein kann wie angekündigt unter strengen Auflagen ab dem 12. April öffnen. Dies hat die Landesregierung am 7. April noch einmal bestätigt. Ministerpräsident Daniel Günther und Tourismusminister Bernd Buchholz machten deutlich, dass Öffnungen ...
Archiv
VHS
Vorbereitungskurs auf den Ersten Allgemeinen Schulabschluss
Henstedt-Ulzburg (em) Der „Erste Allgemeine Schulabschluss“ (ehemals „Hauptschulabschluss“) ist ein wichtiger Baustein für den beruflichen, aber auch für den persönlichen Lebensweg eines Menschen. Und doch gibt es gerade im Kreis Segeberg Viele, denen aus ganz unterschiedlichen Gründen ein solches Z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Holsteiner Auenland
16 Projekte wurden ausgewählt
Bad Bramstedt (em) Nachdem im letzten Jahr 19 Antragsteller erstmalig ihre Kleinprojekte mithilfe einer Förderung aus dem Regionalbudget erfolgreich umsetzen konnten, hat die AktivRegion den Aufruf für 2021 erneuert. Für kleine Projekte mit Investitionskosten von max. 20.000 Euro brutto konnte bis z...
07.04.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Vorhang auf: Online-Puppentheater in den Osterferien
Kreis Segeberg (em) Das Jugendamt und die Familienzentren im Kreis Segeberg
laden in den Osterferien alle Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren jeden Tag um 10
Uhr zu einem kleinen Puppentheaterstück ein.
Die Puppenspielerin Tara Luka wird verschiedene Theaterstücke online jeden Tag
über Zoom den Kinde...
06.04.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt und Mehrzwecksäle bewerben sich als Modellregion
Norderstedt (em) Die Stadt Norderstedt und die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH (MeNo), zu dessen Einrichtungen auch die TriBühne und das Kulturwerk am See gehören, bewerben sich beim Land Schleswig-Holstein als Modellregion für den Bereich Kultur. Die Verantwortlichen haben ein entsprechendes Konzept...
31.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Verschärftere Regeln ab Gründonnerstag
Kreis Segeberg (em) Nachdem der Kreis Segeberg an drei Tagen in Folge die Sieben-Tage-Inzidenz von 100 Fällen pro 100.000 Einwohner*innen überschritten hat, ziehen das Land und Landrat Jan Peter Schröder jetzt die Notbremse. Aktuell liegt der Wert bei 114,4 (Stand 29. März, 03.08 Uhr).
Ab Gründonner...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
Gero Storjohann MdB
Juniorwahl 2021: Gero Storjohann ruft zur Teilnahme auf
Kreis Segeberg / Berlin (em) Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann (CDU) ruft alle Oberschulen auf, sich am Projekt Juniorwahl 2021 zu beteiligen. Die Juniorwahl findet parallel zur Bundestagswahl im September 2021 statt. Teilnehmen können alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 13.
Das ...
30.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
Belastung der Pandemie bei Kindern wahrnehmen
Kreis Segeberg (em) „Die Corona Pandemie ist für alle Teile der Gesellschaft eine enorme Belastung und Zumutung. Alte und junge Menschen leiden besonders. Mal laut und oft leise und mal mehr oder mal weniger beachtet.“
„Wir lenken mit unserem Antrag den Fokus auf die Kinder und Jugendlichen und beso...
29.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Trio kümmert sich um Belange beeinträchtigter Menschen
Kreis Segeberg (em) Seit dem 1. Oktober 2020 gibt es im Kreis Segeberg neben Jutta Altenhöner zwei weitere Kreis-Behindertenbeauftragte: Uwe Harm aus Daldorf und Dr. Volker Holthaus aus Bad Segeberg. Das Team kümmert sich seither gemeinsam um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen und Beeint...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Ole-Christopher Plambeck
„Künstliche Intelligenz ist unsere Zukunft!“
Kreis Segeberg (em) Es gilt das gesprochene Wort: „Sehr geehrter Herr Präsident, liebe Kolleginnen und Kollegen, vielen Dank Herr Ministerpräsident für Ihren Bericht zum KI-Handlungsrahmen. Ich freue mich sehr, dass das Thema Künstliche Intelligenz KI nicht irgendein Schattendasein in der Landesregi...
26.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Luca-App im Kreis Segeberg: Nutzung ab sofort möglich
Kreis Segeberg (em) Der Kreis Segeberg ermöglicht jetzt die kreisweite Nutzung der Luca-App zur Kontaktnachverfolgung. „Ab sofort können sich Einzelhandel, Gastronomie, Gewerbe, Veranstalterinnen und Einrichtungen mit Besucherinnen bei der Luca-App registrieren“, sagt Landrat Jan Peter Schröder.
Vor...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
Katja Rathje-Hoffmann
Bestehende Angebote besser nutzen
Kreis Segeberg (em) Katja Rathje-Hoffmann zu TOP 31: Bestehende Angebote besser nutzen: Es gilt das gesprochene Wort. „Wie wichtig die Gesundheit ist, merkt man oft erst, wenn man selbst erkrankt ist. Da zeigt sich, wie wahr das Sprichwort ist: „Ein gesunder Mensch hat viele Wünsche ein Kranker jedo...
24.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Aus für Rettungsleitstelle Norderstedt zum 31. März 2021
Norderstedt (kv) Nun ist es amtlich. Alle Bemühungen kommen zu spät - ab dem 1. April 2021 übernimmt die Leitstelle Elmshorn die Rettungsleitstelle Norderstedt. Damit laufen die 112 Notrufe aus dem Kreis Segeberg zukünftig in der Leitstelle Elmshorn auf.
Hier werden dann die Einsätze für den Rettung...
23.03.2021
Artikel weiterlesen
Energiezentrale Nord
Kreishaus in Bad Segeberg ist Teil des Energiemonitorings
Bad Segeberg( em) Der Kreis Segeberg setzt bei der Umsetzung seiner Klimaziele auf Digitalisierung und geht mit der Einführung eines Energiemonitorings für die kreiseigenen Liegenschaften mit gutem Beispiel voran. Projektpartner ist die Energiezentrale Nord aus Norderstedt. Trotz aktuell geringerer ...
22.03.2021
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Politische Sitzungen bis auf weiteres nur online
Norderstedt (em) Wegen der jüngsten Entwicklung der Corona-Pandemie und stark steigenden Fallzahlen gerade auch im Kreis Segeberg: Die politischen Sitzungen in der Stadt Norderstedt finden zunächst bis zum Osterfest nur noch in Form von Online-Sitzungen statt. Die Bürgerinnen und Bürger können die B...
19.03.2021
Artikel weiterlesen
Polizeidirektion Bad Segeberg
Unfallzahlen in 2020 erheblich zurückgegangen
Kreis Segeberg (em) Die Polizeidirektion Bad Segeberg veröffentlichte den Verkehrssicherheitsbericht (VSB) für das Jahr 2020. Trotz der vielen Belastungen und Einschränkungen durch die Covid-19-Pandemie auf der einen Seite hatte diese auf der anderen Seite sehr positive Auswirkungen für den Straßenv...
17.03.2021
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Corona-Testzentrum in Henstedt-Ulzburg weitet Angebot aus
Henstedt-Ulzburg (em) Das Corona-Testzentrum im Kirchweg 125b nimmt weiter Fahrt auf! Das von Christian Leder und seinem Unternehmen „First and Safe“ betriebene Testzentrum bietet ab sofort kostenlose Corona-Schnelltests an. Einmal pro Woche können sich Bürgerinnen und Bürger hier kostenlos auf eine...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Bund der Steuerzahler
Arbeiten in Haus und Garten - Steuern sparen leicht gemacht
Kreis Segeberg (em) Arbeiten in Haus und Garten - ein Thema, das fast jeden betrifft. Wollen Sie Ihren Garten durch einen Gartendienst frühlingsfit machen lassen? Haben Sie für Reparaturen einen Handwerker beauftragt? Kommt der Schornsteinfeger zu Ihnen? Sind Sie umgezogen? Ihre Wohnungsgemeinschaft...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
rekord-fenster+türen
Die Kunststoffhaustür nach Ihren Vorstellungen
Kreis Segeberg/Dägeling (em) Die Möglichkeiten bei der Gestaltung einer Kunststoffhaustür sind vielfältig. Ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der richtigen Haustür ist auch die Optik der Fassade. Wie passt die Haustür in das Gesamtbild? Um in dieser Frage Abhilfe zu schaffen, bieten Ihnen die reko...
15.03.2021
Artikel weiterlesen
Aktuell
Katja Rathje-Hoffmann und Gero Storjohann besuchen Pflegestützpunkt
Norderstedt (em) Am Montag, 8. März informierten sich der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann im Norderstedter „PflegeStützpunkt im Kreis Segeberg“ über die Institution, die sich individuelle, unabhängige und kostenfreie Beratung zur Aufgabe gemach...
10.03.2021
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Hannes Gehrt ist Kreissieger Nord beim Vorlesewettbewerb
Bad Segeberg (em) Gegen eine sehr starke Konkurrenz setzte sich Hannes Gehrt vom Städtischen Gymnasium Bad Segeberg durch und wurde Kreissieger Nord des Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen 2021. Er qualifizierte sich mit seiner Lesung aus Katja Brandis Woodwalkers, Band 6: Tag der Rache für die nächs...
09.03.2021
Artikel weiterlesen