Bad Segeberg (em) Ist der Kreis Segeberg für die wirtschaftliche Herausforderung der Zukunft gewappnet? Sind wir im Kopf eigentlich schon reif für E-Mobilität? Wie werden kleine Unternehmen vom Land bei der Digitalisierung unterstützt? Wie kann der Stationäre Handel mitgenommen werden, um nicht von ...
Archiv
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Podiumsdiskussion über die Zukunft des Kreises
22.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Zukunftsregion Segeberg – Wirtschaft & Politik
Bad Segeberg (em) Die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft des Kreises Segeberg mbH WKS und die Lübecker Nachrichten hatten unter dem Motto „Wirtschaft & Politik ist der Kreis Segeberg für die wirtschaftlichen Herausforderungen der Zukunft gewappnet?“ zu einer Podiumsdiskussion geladen.
Als beson...
20.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Waffenbehörde am Mittwoch geschlossen
Bad Segeberg (em) Die Waffenbehörde des Kreises Segeberg bleibt am Mittwoch, 21. Februar geschlossen.
Auch telefonisch werden die Mitarbeiter nicht erreichbar sein. Der Grund ist eine interne Schulung.
...
19.02.2018
Artikel weiterlesen
CDU
3,5 Millionen Euro für Multifunktionshalle
Bad Segeberg (em) Für den Bau einer Multifunktionshalle am Berufsbildungszentrum (BBZ) Bad Segeberg stellt die CDU-Fraktion den Antrag, 3,5 Millionen Euro für die zügige Umsetzung zur Verfügung zu stellen. Entschieden wird darüber auf der Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur und Sport des Seg...
19.02.2018
Artikel weiterlesen
FRAU & BERUF
Gut beraten auf dem Arbeitsmarkt
Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten l...
16.02.2018
Artikel weiterlesen
Deutsches Rotes Kreuz
DRK-Präsident als Gastredner auf Jahresversammlung
Bad Bramstedt (em) An der Jahresversammlung des DRK Ortsvereins Bad Bramstedt und Umgebung e.V. am Samstag, 10. März um 14 Uhr im Schloss wird u.a. der schleswig-holsteinische Präsident des Deutschen Roten Kreuzes, Georg Gorrissen, als Gastredner teilnehmen. Georg Gorrissen ist vielen im Kreis Segeb...
15.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
„Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit Stammtischparolen“
Bad Segeberg (em) Rassistische Äußerungen im Bus, auf Facebook, bei Familienfesten oder im Gespräch mit dem Nachbarn sind im Zusammenhang mit der aktuellen Debatte um die Zuwanderung von Geflüchteten keine Seltenheit. Wie solche Stammtischparolen funktionieren und warum es so schwer ist, ihnen etwas...
13.02.2018
Artikel weiterlesen
DIE LINKE
Kandidatenwahl für den Segeberger Kreistag
Henstedt-Ulzburg (em) In den Kreistags-Wahlkampf zieht DIE LINKE mit dem 62-jährigen Mediziner Holger Weihe aus Henstedt-Ulzburg an der Spitze. Er soll in die Fußstapfen des bisherigen Fraktionsvorsitzenden Heinz-Michael Kittler (71) treten, der seine Arbeit im Kreistag nach zehn intensiven Jahren b...
13.02.2018
Artikel weiterlesen
SE-Kultur
Segeberger Kulturtage – Anmeldung ab sofort möglich!
Bad Segeberg (em) Die SE-KulturTage gehen vom 14. bis 30. September in die fünfte Runde. Kulturschaffende und Kulturveranstaltende aus dem Kreis Segeberg sind herzlich aufgefordert, sich mit ihren kulturellen, künstlerischen und kreativen Angeboten an den diesjährigen SE-KulturTagen zu beteiligen.
B...
09.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete
Bad Segeberg (em) „Geflüchtete integrieren, Fachkräftebedarf sichern“: Unter diesem Motto findet am Mittwoch, 14. Februar von 10 bis 13 Uhr eine kostenfreie Ausbildungs- und Berufsmesse für Geflüchtete in der Kreissporthalle in Bad Segeberg (Burgfeldstraße 39b) statt.
Menschen, die auf der Flucht vo...
01.02.2018
Artikel weiterlesen
Kreissportverband Segeberg
Überzeugter Botschafter des Sports
Bad Segeberg (em) Vorstand und Mitarbeiter des Kreissportverbandes Segeberg gratulieren Mike Lehmann zum 25-jährigen Arbeitsjubiläum. Der 52-Jährige ist seit 1992 als Diplom-Sportlehrer hauptamtlicher Mitarbeiter und verantwortet die Bereiche Aus- und Fortbildung der Übungsleiter/innen, Sportjugend ...
26.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Infoabend: Schläge und Schikane in Behinderteneinrichtungen
Bad Segeberg (em) Die Gebäude waren baufällig, eng und schäbig. Schikane, Erniedrigungen und Gewalt standen fast überall auf der Tagesordnung. Die Bewohner wurden mit Dachlatten, Drahtbürsten und Bügeleisen geschlagen; sie wurden an Haaren und Ohren gezogen und beschimpft von Mitarbeitern, aber auch...
24.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Infoabend zum Thema „häusliche Gewalt“
Bad Segeberg (em) Barbara Eibelshäuser vom Verein „Frauenzimmer“ ist Fachberaterin für von Gewalt betroffene Frauen und Mädchen sowie Koordinatorin des Kooperations- und Interventionsprojekt KIK-Netzwerk bei häuslicher Gewalt im Kreis Segeberg.
Am Donnerstag, 15. Februar, spricht sie von 17 bis 18.3...
22.01.2018
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft
Gut beraten in den Arbeitsmarkt
Bad Segeberg (em) Die Beratungsstelle FRAU & BERUF unterstützt Frauen, ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Frauen, denen ihr berufliches Ziel unklar ist, ihre Fähigkeiten und Stärken (noch) nicht genau benennen oder über berufliche Alternativen nachdenken, können sich dazu beraten l...
19.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Anhalte- und Sichtkontrollen werden erneut verlängert
Kreis Segeberg (em) Im Rahmen der Bekämpfung der Wohnungseinbruchdiebstähle in den Kreisen Pinneberg und Segeberg hat das Amtsgericht Bad Segeberg die Anhalte- und Sichtkontrollen gemäß § 180 Abs. 3 LVwG erneut verlängert.
Aufgrund gleichbleibend hoher Zahlen in dem Deliktsbereich wurden die Anhalte...
18.01.2018
Artikel weiterlesen
Polizei
Schwerer Auffahrunfall auf der B206
Bockhorn (em) Am Dienstagmorgen, 16. Januar ist es zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Um 9.12 Uhr befuhr eine 58-Jährige aus dem Kreis Segeberg mit ihrem PKW die B206 von Bad Bramstedt in Richtung Bad Segeberg. Kurz vor dem Ortseingang Bockhorn wollte sie nach links in ein Waldstück abbiegen...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Kreisverwaltung Segeberg
Echte „NachFAHRschaftshilfe“ – Mitfahrnetz verbindet Kreis
Bad Segeberg (em) Schnell und einfach ans Ziel kommen und dabei noch Menschen aus der direkten Umgebung kennenlernen? Mit dem Mitfahrnetz Segeberg bietet der Kreis Segeberg ab sofort allen Bürgern der Region eine praktische Alternative zum eigenen Auto und zum öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)....
16.01.2018
Artikel weiterlesen
CDU
Torsten Kowitz im Kreistag
Kattendorf (em) Zur Wahlkreismitgliederversammlung für die Vornominierung eines Kreistagskandidaten für den Wahlkreis 10 trafen sich am Montag 47 stimmberechtigte Christdemokraten aus Hüttblek, Kattendorf, Kisdorf, Oersdorf, Sievershütten, Struvenhütten, Stuvenborn, Wakendorf II und Winsen. Kisdorfs...
16.01.2018
Artikel weiterlesen
Wahlkreisbüro
ASP-Virus, Glyphosat, Nutzflächen und Wirtschaftwege
Bad Segeberg (em) Der CDU Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und Mitglieder des Vorstandes vom Kreisbauernverband Segeberg trafen sich am Donnerstag, 11. Januar zum Gespräch in der Geschäftsstelle des Kreisbauernverbandes über aktuelle bundespolitische und regionale Themen im landwirtschaftlichen...
15.01.2018
Artikel weiterlesen
Beratungszentrum
Kaltenkirchener PERSPEKTIVEN
Kaltenkirchen (em) Seit März 2014 freuen sich die Einrichtungen und Träger im Haus der Sozialen Beratung Beratungszentrum Kaltenkirchen über die vielen interessierten Bürger aus Kaltenkirchen und Umgebung, die sich während der regelmäßigen Informationsabende, jeden letzten Donnerstag im Monat um 19 ...
12.01.2018
Artikel weiterlesen