Neumünster (em) „Nusstig, nusstig, trallalala“ Unter diesem Motto wird auch in diesem Jahr ein swingendes Konzert von einer ganz besonderen Bigband geboten.
„Im vergangenen Jahr probierten wir gemeinsam mit dem Kulturbüro aus, wie so etwas bei uns im Theater klingt. Wir waren begeistert und so wolle...
Archiv
Stadt Neumünster
Kulturelle Bildung für DaZ-Schüler
Neumünster (em) Am Freitag, 25. November, hat die Bildungsministerin des Landes Schleswig-Holstein Britta Ernst die Walther-Lehmkuhl-Schule in Neumünster besucht. Der Anlass war eine Präsentationsveranstaltung der drei berufsbildenden Schulen Elly-Heuss-Knapp-Schule, Theodor-Litt-Schule und Walther-...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Niederdeutsche Bühne Neumünster
„Zirkus Paroli“ ab 3. Dezember
Neumünster (em/sw) Ein hochdeutsches Musical für die ganze Familie! Das kunterbunte Event findet am 3., 4., 9., 10. und 11. Dezember im Studio Theater der Niederdeutschen Bühne.
In dem kleinen Wanderzirkus von Direktorin Clara Paroli taucht plötzlich das junge Mädchen Jelena auf. Dass sie gesucht wi...
28.11.2016
Artikel weiterlesen
Büro Dr. Birgit Malecha-Nissen
Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe
Neumünster / Berlin (em) „Im gestrigen Berichterstattergespräch (Dienstag, 22. November) hat das Verkehrsministerium (BMVI) den überarbeiten Entwurf zur Neufassung einer Sicherheitsverordnung für Traditionsschiffe vorlegt.
Bereits im Oktober habe ich gemeinsam mit Vertretern des Dachverbandes GSHW s...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Bramstedt
Kulturaustausch zwischen den Partnerstädten
Bad Bramstedt (em) Ein Kalender mit Stadtansichten von Drawsko Pomorskie und Bad Bramstedt für das Jahr 2017 ist ein künstlerisches Projekt, das mit Schülern der Partnerstädte verwirklicht worden ist. Ein reger Austausch auf kultureller Ebene ist eine hervorragende Grundlage für diese Idee. Schnell ...
24.11.2016
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
Diskussionsabend: „Wie Flucht die Welt verändert“
Bad Segeberg (em) Nach der ersten Phase des „Ärmel-Hochkrempelns und Anpackens“ wird zunehmend klar, dass Integration kein Sprint, sondern ein Marathon ist, der ohne die Hilfe Ehrenamtlicher kaum zu bewältigen ist.
Dieser Diskussionsabend widmet sich nach einem Eingangsreferat Spannungsfeldern, Mögl...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Norderstedter Bank
„Die kleine Hexe“ – für kleine und große Theaterfreunde
Norderstedt (em/jl) Unterhaltsamer Theaterabend für die ganze Familie! Das Norderstedter Amateur-Theater von 1947 e.V. ist ein Kulturträger der Stadt Norderstedt. Auf dem Spielplan stehen alljährlich zwei plattdeutsche Stücke und ein hochdeutsches Weihnachtsmärchen. In gemütlicher Atmosphäre kommt i...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Herr Holm – Das Klassikerprogramm
Norderstedt (em/kv) Als der Soziologie- und Philosophiestudent Dirk Bielefeldt vor 25 Jahren das Straßentheater für sich entdeckte war nicht zu erwarten, dass er zu einer neuen Generation von Comedians gehören würde, die noch heute die Zuschauer mit zeitlosem und niveauvollem Humor begeistern.
Das I...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
Martin Moro – „Bluesy Christmas“ am 3. Dezember
Norderstedt (em) „Musik muss man spüren, um sie gut spielen zu können“ findet Martin Moro, einer der stillen und unauffälligen, dafür aber umso niveauvolleren Könner auf der Akustikgitarre.
Weihnachten ist die hektischste Zeit des Jahres. Fernab von Weihnachtsmännern, Weihnachtshasen, Glühweinstände...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Bidla Buh: „Advent, Advent, der Kaktus brennt“
Norderstedt (em/mhp) Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät der besinnliche Heiligabend zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das deutsche und amerikanische Weihnachtsrepertoire.
Die Hamburger Jungs lassen den Weihnach...
23.11.2016
Artikel weiterlesen
Kultur im Margarethenhoff
„Let the good times roll!“
Kaltenkirchen / Kisdorf (em/ac) Das kann sich hören lassen! Am Samstag, 10. Dezember, um 20 Uhr, treten Addi Münster und seine Old Merry Tale Jazzband zum fünften Mal im Margarethenhoff auf.
Addi Münsters Old Merry Tale Jazzband eine Legende, die am 31. März 2016 ihr 60-jähriges Jubiläum in der Hamb...
22.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Silvesterkonzert am Kulturwerk
Norderstedt (em) Die Hamburger Kammersolisten unter der Leitung von Stefan Czermak stimmen mit Klassik und Salonmusik auf den Jahreswechsel ein. Karten gibt es ab 15 Euro.
Sonnabend | 31. Dezember | 19 Uhr
Norderstedt - Kulturwerk am See
...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Tragikomödie: „Abraham“ von Klaus Noack
Norderstedt (em) Komponist Paul Abraham flüchtete mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten in die USA. Eben noch bejubelt, verlässt ihn im Exil der Verstand. Eintritt: ab 20,55 Euro.
Donnerstag | 1. Dezember | 20 Uhr
Norderstedt - Kulturwerk am See
...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Weihnachtsmärchen: Karlsson vom Dach
Norderstedt (em) Der schüchterne Lillebror Svantesson möchte etwas für sich alleine haben und wünscht sich einen Hund, aber es kommt ganz anders als erwartet. Der Eintritt kostet 6 Euro.
Sonnabend | 3. Dezember | 14 Uhr
Norderstedt - Kulturwerk am See
...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Der Sound bei Mozart, Mahler und Co.
Norderstedt (em) In dieser Vortragsreihe geht es um die Kunst der Instrumentation und die Entwicklung des Orchesterklanges über drei Jahrhunderte. Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Donnerstag | 8. Dezember | 19.30 Uhr
Norderstedt - Kulturwerk am See
...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Die Klassiker – Das Jubiläumsprogramm
Norderstedt (em) Eine furiose Mischung aus Comedy, Theater, Kabarett und Slapstick von allem nur das Beste. Nie zuvor war die Begegnung mit der Polizei so komisch. Eintritt ab 23,25 Euro.
Donnerstag | 8. Dezember | 20 Uhr
Norderstedt - Kulturwerk am See
...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See
Theater: Die Schneekönigin
Norderstedt (em) Gerda und Kay sind beste Freunde und freuen sich über den Winter. Alles könnte so schön sein, wäre da nicht der böse Beelze Bub. Der Eintritt kostet 6,90 Euro.
Sonnabend | 10. Dezember | 16 Uhr
Norderstedt - Kulturwerk am See
...
21.11.2016
Artikel weiterlesen
Deutscher Bundestag
Aufruf zur Teilnahme am Freiwilligendienst „kulturweit“
Neumünster (em) Noch bis Donnerstag, 1. Dezember, können sich interessierte Jugendliche bewerben, um am „kulturweit“ Freiwilligendienst der UNESCO teilzunehmen.
„Die Arbeit von Freiwilligen ist ein hohes Gut unserer Gesellschaft. Freiwillige leisten sowohl in Deutschland als auch international Arbei...
18.11.2016
Artikel weiterlesen
Martin-Meiners-Förderverein
Drei Bäume für drei Jubilare
Bad Segeberg (em) Ein langlebiges, ökologisch wertvolles Geschenk macht der Martin-Meiners-Förderverein für Jugend- und Umweltprojekte Gemeinden im Kreis Segeberg, die ein Jubiläumsjahr begehen. In diesem Jahr bekommen die Gemeinden Bebensee und Schackendorf, beide im 800-jährigen Jubiläumsjahr, den...
17.11.2016
Artikel weiterlesen
Träger-Verein Dorfhaus Kisdorf
Aufführung: „Das Zauberkissen“ am 3. Dezember
Kisdorf (em) Im letzten Jahr haben sich die Künstler und Kulturschaffenden des „Kisdorfer Theater“ zusammen gefunden und mit dem „Zauberkissen“ ein besonderes und für die Meisten unbekanntes Märchenspiel auf die Bühne gebracht.
Alle Kulissen, die Requisiten und die wunderschönen Kostüme entstanden i...
15.11.2016
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“
Quickborn (em) Im Rahmen der Aktionswoche „NEIN! Zu Gewalt gegen Frauen“ finden in Quickborn dieses Jahr drei Aktionen statt, um auf das Thema Gewalt aufmerksam und Hilfsangebote bekannt zu machen.
1. Quickborn zeigt Flagge
Am Montag, 21. November, wird auf dem Rathausplatz wieder die Flagge mit der...
15.11.2016
Artikel weiterlesen