Stadtmagazin.SH

Archiv

Kulturkate Beckersberg

Hereinspaziert am Tag der offenen Tür am 8. Februar

Henstedt-Ulzburg (jj/ab) Die Kulturkate am Beckersberg wurde im Februar 1994 von der Gertraud und Heinz Manke-Stiftung bereitgestellt, um den ehrenamtlich tätigen Vereinen Bürger Aktiv, der Kulturföderungsvereinigung „forum“ sowie dem Seniorenbeirat einen ansprechenden Rahmen für ihre Tätigkeiten zu...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Regionet

Leerstände begegnen - aber wie? (Fotogalerie)

Bad Segeberg (em) Die Ladenleerstände sind ein regionales und europäisches Thema, aus diesem Grund lud die REGIONET Wirtschaftsförderung Raum Bad Segeberg und die Lawaetz-Stiftung aus Hamburg am gestrigen Tag zum Informationsabend in die Begegnungsstätte der VHS Wahlstedt ein. Markus Trettin, REGION...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Kinoverein Bordesholm

Vdelli: Rockhammer aus Australien am 7. Februar

Neumünster/Bordesholm (em) Wenn AC/DC und ZZ Top gemeinsam eine Band gezeugt hätten, es wäre Vdelli geworden! VDELLI „haben mindestens genauso viel Dampf und Energie, wie wenn AC/DC losrocken, sind aber noch vielschichtiger als ihre Landsleute“ (Musix). Ihr gekonnter Mix verschiedenster musikalische...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Landgasthof Tivoli

Gemeinsam ins neue Jahr starten: Auftakt am 7. Februar

Neumünster/Aukrug (em) Dabei sein und abwechslungsreiche Unterhaltung im Landgasthof Tivoli genießen, wenn dort das neue Kulturprogramm startet! Den glanzvollen Auftakt macht am 7. Februar um 20 Uhr Thomas Kreimeyer mit dem „Kabarett der rote Stuhl“. Der Künstler gewann 2012 den Comedy-Pokal und 201...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp

Kultur im Cafe Gripp am 28. Februar

Bad Bramstedt (jj/em) Hereinspaziert! Das Cafe Gripp lädt regelmäßig zu musikalischen und literarischen Events ein. So natürlich auch in diesem Monat. Am 28. Februar liest Andreas Kollender aus seinem Roman „Teori“ die Geschichte des Georg Forster. Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 19.30 Uhr, der ...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Friendship Force

„Salut Maromme“ - Clubabend am 5. Februar

Norderstedt (em) Der monatliche Clubabend von Friendship Force Norderstedt steht ganz im Zeichen Frankreichs und der Normandie. Es wird der Verein „Norderstedt pro Maromme e.V.“ vorgestellt. Die Veranstaltung findet am 5. Februar um 19.30 Uhr im Rathaus Norderstedt, Raum K 212, statt. Herr Hagen Ils...
29.01.2014
Artikel weiterlesen
Kultur- und Förderverein Hof Lübbe

„Der rote Max“: Theateraufführung am 16. Februar

Neumünster/Boostedt (em) Kann ein Kater ein Ei ausbrüten? In diesem Theaterstück ist es jedenfalls möglich. Als der Vogel ausschlüpft, will Max ihn natürlich auffressen. Doch halt! Von seinem Herrchen, dem Innenarchitekten Arthur erfährt er, dass der Vogel noch wächst. "Um so besser.", den...
28.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS

Musik und Kultur in der Mitte Deutschlands am 29. Januar

Norderstedt (em) Am 29. Januar um 19 Uhr lädt die VHS Norderstedt zu einem kostenlosen Informationsabend ein. Informiert wird über zwei kulturhistorische Studienreisen, die Ende Mai und Juni nach Thüringen führen. Musik und Kultur erleben oder, während des Bachfestes auf Bachs Spuren wandeln. Musikw...
24.01.2014
Artikel weiterlesen
Chaverim

Gedenkzeit zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar

Norderstedt (em) Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog hat den Tag der Befreiung des KZs Auschwitz am 27. Januar 1945 durch die Sowjetarmee zum Holocaust- Gedenktag erklärt. Der Verein Chaverim -Freundschaft mit Israel e.V. gedenkt mit der Stadt Norderstedt der sechs Millionen ermordeten europä...
23.01.2014
Artikel weiterlesen
Stadtbücherei

Erweitertes Veranstaltungsprogramm für Kinder

Bad Segeberg (em) Mit dem neuen Jahr hat die Stadtbücherei Bad Segeberg ihre Veranstaltungsarbeit für Kinder nochmals erweitert Neben den beiden Leseclubs „Bücherwürmchen“ (jeden 1. Dienstag im Monat für Kinder von 4-6 Jahren) und den „Leseratten“ (jeden 2. Donnerstag im Monat für Grundschulkinder i...
23.01.2014
Artikel weiterlesen
Kulturwerk am See

Die Fishhead Horns blasen den Winter weg am 15. Februar

Norderstedt (em) Die Fishhead Horns Big Band, das Jazzensemble des Musikvereins Norderstedt unter Leitung von Johannes Huth, lädt zur traditionellen SWING-GALA 2014 am 15. Februar. In einem abwechslungsreichen Programm kombinieren wir wieder bekannte Standards zwischen Swing, Latin und Funk mit neue...
23.01.2014
Artikel weiterlesen
Gertraud und Heinz Manke Stiftung

20 Jahre Kulturkate Beckersberg am 6. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Die Kulturkate wird am 6. Februar 20 Jahre alt. Sie hat inzwischen einen festen Platz im Kulturleben der Gemeinde, sie ist eine Institution weit über die Gemeindegrenzen hinweg. Das Gebäude wurde 1992/93 vom Henstedt-Ulzburger Architekten Günter-Heinz Baum entworfen und von sei...
23.01.2014
Artikel weiterlesen
KINOBühne

Naturfilme erleben! Vorverkaufsstart am 27. Januar

Die KINOBühne Neumünster geht in die nächste Runde: Am 27. Januar startet im Kulturbüro Neumünster der Vorverkauf für die nächsten drei Filme. Am 28. Januar wird in Kooperation mit dem GreenScreen-Festival Eckernförde zwei Preisträger des letzten Festivals gezeigt. Los geht es um 19 Uhr auf der Bühn...
23.01.2014
Artikel weiterlesen
TriBühne Norderstedt

NEU im Vorverkauf: CAVEWOMAN im Kulturwerk!

Norderstedt (em) Keine Sorge: CAVEWOMAN ist kein feministischer Großangriff auf die gemeine Spezies Mann vielmehr ein vergnüglicher Blick auf das (Zusammen-) Leben zweier unterschiedlicher Wesen, die sich einen Planeten, ein Land, eine Stadt und das Schlimmste: EINE WOHNUNG teilen müssen! Heike, die...
22.01.2014
Artikel weiterlesen
BürgerAktiv

Spiele-Nachmittag am 22. Januar

Henstedt-Ulzburg (jj/em) Von 14 bis 17 Uhr rollen die Würfel, werden die Karten gemischt und es wird mit Sicherheit viel gelacht! Der Spiele-Nachmittag lädt Interessierte jedes Alters zur Kulturkate in der Beckersbergstraße. Es gibt Karten, Würfelspiele, Rummikub und mehr. In geselliger Runde wird g...
20.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Neumünster

André Pflanz berichtet von Australien-Reise am 23. Januar

Neumünster (em) Auf Einladung der VHS Neumünster ist Australien-Kenner André Pflanz am Donnerstag, 23. Januar, zu Gast in Neumünster. Seine spannende Reisereportage beginnt um 19 Uhr im Kiek in! in der Gartenstr. 32. Der Reiseexperte schaute schon häufiger in Neumünster vorbei, um die Besucher seine...
17.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Bad Segeberg

Vortrag über George Gershwin am 27. Januar

Bad Segeberg (em) Im Rahmen der Vortragsreihe Kultur im Klinikum lädt die Volkshochschule Bad Segeberg ein zum Montag, 27. Januar, zu einem Vortrag über den amerikanischen Komponisten George Gershwin (1899-1937). Die Veranstaltung findet statt in den Räumen der Segeberger Kliniken, am Kurpark 1 und ...
16.01.2014
Artikel weiterlesen
VHS Henstedt-Ulzburg

Veranstaltungsmanager/-in Infoabend am 6. Februar

Henstedt-Ulzburg (em) Bereits 2012 führte die VHS Henstedt-Ulzburg einen Ausbildungslehrgang zum Veranstaltungsmanager durch, der mit einer IHK-Prüfung für alle Teilnehmer/innen erfolgreich endete. Ab 22. März 2014 startet nun erneut die umfangreiche und praxisorientierte Ausbildung zum „zertifizier...
16.01.2014
Artikel weiterlesen
Wirtschaftsagentur Neumünster

Kostenloses Beratungsangebot für Kreative am 16. Januar

Neumünster (em) Von wegen brotlose Kunst! Aber wer hilft Ihnen, aus Ihren Ideen Wert zu schöpfen? Wie finden Sie Marktzugänge? Wie kommen Sie an Kunden? Als Kreativer wirtschaftlich erfolgreich arbeiten dafür gibt es kein einfaches Erfolgsrezept. Die Ansprechpartner des Kompetenzzentrums Kultur- und...
15.01.2014
Artikel weiterlesen
Jugend musiziert

Regionalwettbewerb Südholstein am 17. und 18. Januar

Norderstedt (em) Die Wettbewerbe „Jugend musiziert“ werden seit 51 Jahren als Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb durchgeführt. Teilnehmer sind Kinder und Jugendliche bis zu einem Höchstalter von 20 Jahren für die Instrumentalfächer, von 25 Jahren für Gesang. Die Wettbewerbskategorien für Solist...
15.01.2014
Artikel weiterlesen