Die KINOBühne Neumünster geht in die nächste Runde: Am 27. Januar startet im Kulturbüro Neumünster der Vorverkauf für die nächsten drei Filme. Am 28. Januar wird in Kooperation mit dem GreenScreen-Festival Eckernförde zwei Preisträger des letzten Festivals gezeigt. Los geht es um 19 Uhr auf der Bühne des Theaters in der Stadthalle Neumünster, Kleinflecken 1.
Das Jahr des Rotmilans Deutschland 2012 von Robin Jähne und Sarah Herbort
Mehr als zwei Jahre arbeiteten die beiden Detmolder Naturfilmer Sarah Herbort und Robin Jähne an der Dokumentation über Rotmilane. Dabei entwickelten sie spezielle neue Techniken, um das Leben der Greife im Horst aus nächster Nähe aufzunehmen. So entstanden einzigartige Bilder, die teilweise noch nie gefilmtes Verhalten zeigen. Der aufwändige Film mit Luftaufnahmen und Extremzeitlupen begleitet die „Roten Drachen“ auch in ihre Überwinterungsquartiere in die Pyrenäen und die Schweiz. (Beste unabhängige Produktion)
Thunfische - Jäger der Meere
USA 2012 von Rick Rosenthal Meeresbiologe und Tierfilmer. Rick Rosenthal begibt sich auf eine spektakuläre Mission, um den Thunfischen auf ihrer Reise durch den Atlantik zu folgen. Seine Faszination für den Thunfisch begann vor vielen Jahren, als er während eines Tauchgangs vor den Azoren Zeuge eines außergewöhnlichen Ereignisses wurde. Delfine, Seevögel und Blauflossenthunfische machten gemeinsam Jagd auf einen Fischschwarm. Das Wasser schien beinahe zu brodeln. (Bester Meeresfilm)
Durch den Abend führt GreenScreen-Pressesprecher Michael van Bürk. Das Kulturbüro möchte außerdem darauf hinweisen, dass für die zweite Reihe der diesjährigen KINOBühne der Vorverkauf am 27. Januar startet!
Tickets für die Filme „Leg ihn um“ (Spielfilm von Jan Georg Schütte), „Wendepunkte“ (Vorpremiere, Dokumentarfilm von Christoph Corves) und „Erlesene Welten“ (Dokumentarfilm von Betarix Schwehm) kann man ab 8.30 Uhr unter der bekannten Vorverkaufsnummer 0 43 21-942 33 16 oder direkt im Kulturbüro, Kleinflecken 26 erwerben.