Quickborn (em) Nach einer nur 1,5-jährigen Vorbereitungszeit kann am Montag, 29. Juni 2020 um 11 Uhr auf dem Gelände der Grundschule Waldschule, Kampmoorstraße 1-7, 25451 Quickborn - unter Einhaltung der aktuell gültigen Abstands- und Vorsichtsregeln - der Spatenstich für den ersten Bauabschnitt des...
Archiv
Stadt Quickborn
1. Spatenstich für den Neubau der Grundschule Waldschule
24.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
Ehrenamtliche Helfer/in (m/w/d) für Fahrradwerkstatt gesucht
Kaltenkirchen (em) Im Bildungstreffpunkt für Flucht und Migration (Lakweg 2 - 4) wird ein ehrenamtlicher Helfer oder eine ehrenamtliche Helferin (m/w/d) für die Fahrradwerkstatt gesucht, da der derzeitige Inhaber des Amtes sein Engagement aus gesundheitlichen Gründen nicht weiter wahrnehmen kann.
„I...
23.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Bad Segeberg
Freie Plätze für Freiwilliges Soziales Jahr
Bad Segeberg (em) Die Kindertagesstätte Christiansfelde und das Jugendzentrum haben für das Kita-Jahr 2020/2021 noch Stellen für einen FSJlerin zu besetzen. Ziel der Kindertagesstätte Christiansfelde ist es, die Entwicklung der Kinder gezielt zu fördern. Während des Freiwilligen Sozialen Jahres hat ...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Night of Lights soll mit der Politik ins Gespräch kommen
Kreis Segeberg (em) ... warum nicht in Kaltenkirchen? Corona ist eine unvorstellbare Katastrophe für die gesamte Veranstaltungsbranche und unsere Kultur von Festivals und Veranstaltungen. Jeder Veranstalter, jede Eventfirma, jeder Künstler, jeder Roadie und auch jeder Festivalbesucher haben meine vo...
22.06.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Stadtmuseum und Feuerwehrmuseum beenden ihre Corona-Pause
Norderstedt (em) Das Norderstedter Stadtmuseum und das Feuerwehrmuseum Schleswig-Holstein sind wieder für die Öffentlichkeit geöffnet. Am 18. Juni haben beide Kulturinstitutionen nach der Zwangs-Coronapause wieder den Betrieb aufgenommen. Damit nehmen nach der Stadtbibliothek und der Musikschule Nor...
18.06.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e.V.
Christa Krings präsentiert Marlene Dietrich
Norderstedt (em) Christa Krings präsentiert begleitet von Matthias Stötzel am Flügel am Sonntag, 28. Juni, ab 19 Uhr im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, neben bekannten Songs und Stationen aus ihrem Leben auch die unbekannte Seite der Marlene Dietrich, die ...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Coronahilfe für Vereine mehrheitlich beschlossen
Norderstedt (em) Es ist eine gute Nachricht für die Vereine in Norderstedt: Der Hauptausschuss hat auf Vorschlag der CDU-Fraktion am gestrigen Montag einen Sonderfonds errichtet. Insgesamt stehen 380.000 Euro zur Verfügung aufgeteilt auf die Bereiche Kultur, Sport und Jugendhilfe/Soziales.
CDU-Stadt...
16.06.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Henstedt-Ulzburg sucht BürgerpreisträgerIn
Henstedt-Ulzburg (em) Viele Veranstaltungen und Auszeichnungen sind in diesem Jahr bereits der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Die Verleihung des Bürgerpreises der Gemeinde Henstedt-Ulzburg wird erfreulicherweise nicht dazu zählen! Ab sofort können wieder Vorschläge für die diesjährige Bürgerpre...
15.06.2020
Artikel weiterlesen
CDU Norderstedt
Forderung nach Sonderfonds zur Förderung von Sport und Kultur
Norderstedt (em) Was auf der Tagesordnung des Hauptausschusses am Montag etwas nüchtern mit „Nachholtermine Stadtjubiläum im Jahr 2021“ bezeichnet war, sorgte für eine umfassende Diskussion, denn schließlich ging es nicht um die Festlegung von Terminen, sondern insbesondere um die damit verbundenen ...
09.06.2020
Artikel weiterlesen
Gemeinde Henstedt-Ulzburg
Wegen Corona – 2020 wird kein Kulturpreis verliehen
Henstedt-Ulzburg (em) Die Gertraud und Heinz Manke-Stiftung wird in diesem Jahr keinen Kulturpreis vergeben. Dies haben die Stiftungsratsmitglieder, zu denen satzungsgemäß auch die Bürgermeisterin zählt, einstimmig entschieden. Im Mai wäre traditionell die Ausschreibung des Kulturpreises erfolgt.
„A...
03.06.2020
Artikel weiterlesen
Festspieloper Prag
Nabucco - Open Air Highlight in Bad Bramstedt auf 2021 verschoben
Bad Bramstedt (em) Das Sommer Klassik Open Air Highlight Nabucco, das am 1. August 2020 auf der Schlosswiese in Bad Bramstedt stattfinden sollte, wird coronabedingt verschoben.
Die Veranstaltungsverbote, Abstandsreglungen und Auflagen zur Eindämmung der weiteren Ausbreitung von Covid-19 betreffen al...
28.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
Ein Jahr in den USA - Bewerbungsfrist läuft
Bad Bramstedt (em) Den American Way of Life erleben und Politik, Gesellschaft und Kultur in den USA entdecken diese Chance bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP) des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses, für das sich Schüler und junge Berufstätige noch bis zum 11....
27.05.2020
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt
Erste Veranstaltung „Kaffee-Klatsch“ startet
Norderstedt (em) Der Kulturtreff Norderstedt e. V. startet am Sonntag, 7. Juni, seine erste Veranstaltung nach der Corona-Zwangspause. „Wir wissen, dass viele unserer regelmäßigen Besucher*innen sich danach sehnen, endlich wieder andere Personen treffen zu können“, sagen die Mitglieder des Vereinsvo...
25.05.2020
Artikel weiterlesen
VHS
Volkshochschule beendet das unterbrochene Semester
Norderstedt (em) Die Verantwortlichen der Volkshochschule (VHS) Norderstedt im Amt für Bildung und Kultur haben sich nach ausgiebigen Beratungen und in Abstimmung mit Oberbürgermeisterin Elke Christina Roeder und der I. Stadträtin Anette Reinders entschieden, das wegen der Corona-Pandemie unterbroch...
19.05.2020
Artikel weiterlesen
Herbert-Gerisch-Stiftung Museum Tuch und Technik
Jiri Tichy: Die Haut des Marsyas und die Flügel des Schmetterlings
Neumünster (em) In einer erstmaligen Ausstellungskooperation präsentieren die Herbert Gerisch-Stiftung und das Museum Tuch + Technik vom 21. Juni 20. September 2020 in Neumünster gemeinsam das universell angelegte Schaffen des international geschätzten, tschechischen Künstlers Jirí Tichý (1924 - 201...
18.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Norderstedt zeigt Flagge
Norderstedt (em) Nach wie vor werden weltweit jedes Jahr tausende Menschen diskriminiert, gefoltert oder gar getötet, weil sie das gleiche Geschlecht lieben und nicht dem tradierten Bild einer Mann-Frau-Beziehung entsprechen. Am 17. Mai, dem „Internationalen Tag gegen Homophobie“, wird daher jedes J...
15.05.2020
Artikel weiterlesen
Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein
Kirchen laden zum Rundgang über den Schöpfungsweg ein
Norderstedt (em) „Machen Sie sich auf den Weg und entdecken Sie die Wunder der Schöpfung!“ laden die Norderstedter Kirchengemeinden auch in diesem Jahr wieder zu einem Rundgang über den Schöpfungsweg im Stadtpark Norderstedt ein. Die geführten Rundgänge starten am Sonntag, 17. Mai, um 15 Uhr. Weiter...
14.05.2020
Artikel weiterlesen
Langeln Open Air
Langeln Ohne Air 2020 – LiveStream Event
Langeln (em) Das Rockfestival bietet als Ersatz für abgesagtes Freiluft-Event eine Samstagabend-Unterhaltungsshow mit Rock, Bock und guter Laune. Aufgrund der behördlichen Vorgaben zur Einschränkung der anhaltenden Corona-Pandemie kann das Langeln Open Air in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinde...
12.05.2020
Artikel weiterlesen
Aktuell
220.000 Euro für die Sanierung der Marienkirche
Bad Segeberg (em) Auf Empfehlung des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann (CDU) erhält die Marienkirche in Bad Segeberg Fördermittel in Höhe von 220.000 Euro. In seiner Sitzung vom 6. Mai 2020 hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages über die Vergabe von Fördermitteln aus dem Denkmalsc...
07.05.2020
Artikel weiterlesen
Stadt Norderstedt
Rajas Thiele-Stechemesser verlässt die Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH
Norderstedt (em) Der langjährige Geschäftsführer der städtischen Mehrzwecksäle Norderstedt GmbH zu der die TriBühne, das Kulturwerk, der TicketCorner und das Brauhaus Hopfenliebe gehören, verlässt das Unternehmen. Seit 14 Jahren steht Thiele-Stechemesser an der Spitze der Gesellschaft. Er brachte di...
07.05.2020
Artikel weiterlesen