Neumünster (em) Wer 2012 im Frühjahr das Phishbacher New York Elektro Trio im Capar-von-Saldern-Haus und dann im September zum Kunstflecken Neumünster erleben durfte, sprach noch wochenlang von diesem Ereignis. Was Walter Fischbacher mit seinen Kollegen da auf die Bühne brachte, war elektrisierend. ...
Archiv
Jazz-Club Neumünster e.V.
Phishbacher New York Elektro Trio in der Musikbücherei
16.02.2023
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe
4. Konzert des 16. Orgelzyklus mit Michael Merkel
Großenaspe (em) Michael Merkel, Stiftskantor am Kloster Loccum, bestreitet das vierte Konzert des diesjährigen Orgelzyklus. Es ist eine große Freude für Großenaspe, dass Michael Merkel für ein Konzert an der historischen Marcussenorgel in der Katharinenkirche gewonnen werden konnte. Wieder können si...
15.02.2023
Artikel weiterlesen
KurhausTheaterKlub
Hundert Jahre Gesang, Liebe und Träume
Bad Bramstedt (em) Am Donnerstag, den 2.3.23 um 19:00 Uhr präsentiert der KurhausTheaterKlub Chansons von Chansonmanie mit dem aktuellen Programm “HUNDERT JAHRE GESANG, LIEBE UND TRÄUME - Édith Piaf, Marlene Dietrich, Hildegard Knef im Foyer im Kurhaustheater.
Isabella Rapp nimmt Sie mit auf eine R...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
Kulturtreff Norderstedt e. V.
Rückblick auf die große Zeit der Literaten
Norderstedt (em) Der Kulturtreff Norderstedt e. V. lädt am Sonntag, dem 26. Februar, zum nächsten Kleinkunstabend im Paul-Gerhardt-Gemeindezentrum, Altes Buckhörner Moor 16, Norderstedt-Mitte, ein. Das Programm „Lerne Lachen ohne zu Weinen“ beginnt um 19.00 Uhr.
Suntje Freier und Bernhard Weber brin...
14.02.2023
Artikel weiterlesen
VHS Norderstedt
Maritime Aquarelle, Himmel & Meer
Norderstedt (em) Die kühle Schönheit der Ost- und Nordsee lässt sich am besten mit der Aquarelltechnik festhalten: Wie das geht, zeigt ein Kurs der VHS Norderstedt ab 16.02.23. Die Küste, das Meer, Boote, Leuchttürme und Möwen: Die Strände des Nordens bieten viele schöne Motive für reizvolle Aquarel...
13.02.2023
Artikel weiterlesen
Veranstaltungstipp
5. Komische Nacht Neumünster
Neumünster (em) Die Komische Nacht ist seit 15 Jahren eines der erfolgreichsten Live-Comedy-Formate in Deutschland. In den schönsten Cafés, Bars und Restaurants einer Stadt erleben die Gäste und ihre Freunde und Familie bei dieser beispiellosen Show einen ausgelassenen Abend - mit bester Unterhaltun...
10.02.2023
Artikel weiterlesen
Holstenhallen
Große Ausstellerresonanz bei der HolstenART 2023
Neumünster (em) Nach der überaus erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr wird die HOLSTENART in diesem Jahr am 1. und 2. April stattfinden. Aufgrund der hohen Nachfrage wurde die HOLSTENART in die historische Halle 1 und das angrenzende Forum verlegt.
„Wir sind überzeugt, dass die klassische Arch...
08.02.2023
Artikel weiterlesen
Kultur-Verein Quickborn e. V.
„Passion del Mar“ - Klassik, Folk & Gypsy
Quickborn (em) Am Samstag, den 4. März 2023, um 19:00 Uhr gastiert auf Einladung des Kultur-Vereins zum ersten Male die weltweit gefeierte Geigerin Marina Reshetova mit ihren Musikern des NORD Chamber Orchestra in Quickborn im Artur-Grenz-Saal.
Die Musiker kommen mit einem bunten Reigen von Melodien...
07.02.2023
Artikel weiterlesen
Kreishandwerkerschaft Mittelholstein
40 Junggesellen bereichern die Metall-Branche
Neumünster (em) In einem großen Festakt wurden am 26. Januar 2023 insgesamt 40 Lehrlinge der Metallgewerbe-Innung Mittelholstein von ihren Ausbildungspflichten freigesprochen. 27 Metallbauer und 13 Feinwerkmechaniker sind in der Prowin-Akademie in Ellerau in den Gesellenstand erhoben worden. Mit 160...
03.02.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Acrylmalerei - eine Welt mit vielen Möglichkeiten
Quickborn (em) Ab Dienstag, 21. Februar, 18.30 bis 21 Uhr, bietet die VHS Quickborn einen zusätzlichen Acrylmalereikurs mit 10 Terminen an. Unter fachkundiger Leitung der Künstlerin Helmtrud Kraienhorst werden gezielte Techniken und Wissen zum Acrylmalen vermittelt.
Die Fachdozentin erklärt: „Wir wo...
03.02.2023
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe
3. Konzert des 16. Orgelzyklus mit Christoph Schoener
Großenaspe (em) Zum dritten Konzert des diesjährigen Orgelzyklus kommt Christoph Schoener, bis 2019 Kirchenmusikdirektor an der Hauptkirche St. Michaelis zu Hamburg, nach Großenaspe. Erneut können sich die Zuhörer und Zuhörerinnen sowohl auf einen exzellenten Organisten als auch auf ein ungewöhnlich...
01.02.2023
Artikel weiterlesen
Kulturbüro
Wettbewerb: Kunst schaffen in Neumünster
Neumünster (em) „KUNST SCHAFFEN IN NEUMÜNSTER“ heißt der Wettbewerb, an dem sich Neumünsteraner Künstler und Künstlerinnen jetzt zum achten Mal in jährlicher Folge beteiligen können. Ob Maler, Fotografin, Filmteam oder Designergruppe wer einen Wohnsitz oder ein Atelier in Neumünster hat, kann sich a...
31.01.2023
Artikel weiterlesen
Kreis Segeberg
50.000 Euro für Kunst und Kultur - Jetzt Förderanträge stellen
Kreis Segeberg (em) Auch in den nächsten zwei Jahren sollen wieder möglichst viele
Kunst- und Kulturveranstaltungen, -angebote und -programme durch den Kreis
Segeberg gefördert werden. Insgesamt stellt die Kreispolitik dafür in diesem Jahr
50.000 Euro bereit.
Wer 2023 beispielsweise ein innovatives ...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
VHS Quickborn
Aquarell trifft Fineliner: „Yoga für die Seele
Quickborn (em) Mit einem besonderen Kreativworkshop bietet die VHS Quickborn am Samstag, 11. Februar, 11 bis 15.30 Uhr im Forum allen Zeicheninteressierten die Möglichkeit, sich beim Malen zu entspannen. Die Künstlerin und Dozentin Dörte Kirschnick erklärt: „Entspannen und Abschalten - raus aus dem ...
25.01.2023
Artikel weiterlesen
Kurhaustheater
Schlosskonzert – Klassik!
Bad Bramstedt (em) Drei international tätige Musiker eröffnen das Schlosskonzert-Klassik am Sonntag, den 5.02.23 um 17:00 Uhr im Schlosssaal in Bad Bramstedt.
Drei gefragte Künstler Kasie Wieczorek (Klavier), Christian Seibold (Klarinette) und Gabriel Voicu (Violine) bringen ein breit gefächertes un...
19.01.2023
Artikel weiterlesen
Hütters
LaTuFF gehört zu Wiemersdorf - schon seit 45 Jahren
Wiemersdorf (em) Nach 2 Jahren Abstinenz ("Latuff-Künstler-Pause" gezwungenermaßen) stellen die Aktiven wie gewohnt ein Latuff-Programm auf die Beine, im Anschluss werden dieselbigen geschwungen und es wird ordentlich im "Wiemersdorfer Style" gefeiert!
Für alle Karnevalsfreunde b...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Quickborn
Kultur- und Studienreisen nach Oslo und Dänemark
Quickborn (em) Zu den diesjährigen Kultur- und Studienreisen der VHS Quickborn nach Oslo und nach Dänemark mit dem beliebten Reiseleiter Reiner Kollin gibt es am Donnerstag, 9. Februar von 19.00 Uhr bis 21 Uhr in der VHS im Forum einen interessanten Vortrag. Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teil...
18.01.2023
Artikel weiterlesen
Sparkasse Südholstein
Sparkasse ruft zur Bewerbung für „20 für 20“ auf
Neumünster (em) 20 für 20“ so lautet das Motto des Wettbewerbs, zu dem die Sparkasse Südholstein zum 7. Mal aufruft. Aus dem Sonder-Fonds der Sparkassen-Lotterie Los-Sparen lobt sie 20.000 Euro aus, die sich 20 Vereine und gemeinnützige Institutionen aus der Region für Anschaffungen sichern können. ...
17.01.2023
Artikel weiterlesen
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Großenaspe
2. Konzert des 16. Orgelzyklus mit Rainer Lanz
Großenaspe (em) Zum zweiten Konzert des diesjährigen Orgelzyklus kommt Rainer Lanz, Kirchenmusiker und Konzertorganist nach Großenaspe. Das Publikum kann sich auf einen exzellenten Musiker freuen, der nicht nur in Hamburg-Othmarschen mit Orgelreihen die Menschen in den Bann zieht, sondern auch mit b...
17.01.2023
Artikel weiterlesen
TURA Harksheide
Kinderfasching beim TURA Harksheide
„Endlich wieder TURA Kinderfasching in der Sporthalle des Gymnasiums Harksheide. Ich kann es kaum erwarten in die ganzen freudigen Kinderaugen zu gucken. Das war zuletzt 2020 schon wunderbar.“ freut sich TURA Geschäftsführer Tobias Claßen.
In den beiden vergangenen Jahren gab es Corona bedingt ein E...
17.01.2023
Artikel weiterlesen
Stadt Kaltenkirchen
AufTakt nach Maß – 50 Jahre Stadtrechte Kaltenkirchen
Kaltenkirchen (em) Das 9. Neujahrsmusikfestival AufTakt am 08.01.2023 war eine gelungene Auftaktveranstaltung nach Maß - denn die Stadt Kaltenkirchen will in diesem Jahr mit vielen Veranstaltungen feiern, dass ihr vor 50 Jahren (am 26.11.1973) die Stadtrechte verliehen wurden. An 6 Standorten wurden...
13.01.2023
Artikel weiterlesen